Das Nichts
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
- Lord of Darkness
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 557
- Registriert: 14. Jan 2004, 18:44
- Wohnort: mfg Met vom Komet
- Kontaktdaten:
also das nichts als solches existiert ganz klar, da ich vor kurzem einen beutel gefüllt mit dem absoluten nichts gefundne habe..
und selbstverständlich existiert das ncihts, da es die absolute abwesenheit alles bekannten existenten ist .. daher muss es existieren
und selbstverständlich existiert das ncihts, da es die absolute abwesenheit alles bekannten existenten ist .. daher muss es existieren
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.
Get Lich or try dying
Get Lich or try dying
- Kai aus der Kiste
- Kopolaspinne
- Beiträge: 774
- Registriert: 3. Jul 2004, 11:32
"Für das "Nichts" im eigentlichen Sinne, die Abwesenheit von allem, ist der menschliche Geist nämlich einfach nicht geschaffen. Wir können das "Nichts" nicht begreifen, nur benennen. "
Fand ich sehr gut und treffend. Alleine das wir alle darüber diskutieren ohne feste Anhaltspunkte und ohne den "Inhalt" von "Nichts" zu benennen, zeugt von der Wahrheit dieser Aussage.
"Nichts" als Wort ist nicht treffend und eigentlich benutzen wir es falsch. Aber ich glaube auch hier kommen wir im Endeffekt wieder zum alten Ethikunterricht zurück, alles hat 2 Seiten, und es wird nie eine Seite überwiegen.
Zumindest meine Meinung ist eher die Wissenschaftliche, das wir "das Nichts" nicht (..) verstehen können weil es zu komplex ist. (Verhält sich ja ähnlich wie die 4., 5. oder 6. Dimension, auch diese können wir zwar benennen aber uns nicht vorstellen)
Nachtrag:
Wir können mit Sicherheit sagen das "Nichts" das Gegenteil von "Etwas" ist.
Nun, anstatt die Definition von "Nichts" zu erahnen, sollten wir uns vielleicht lieber die Definition von "Etwas" oder "Existenz" oder "Vorhandensein" überlegen. Ich hoffe ihr stimmt zu.
Rein Wissenschaftlich wäre das "Die Häufung von mindestens einem Molekül" oder soetwas in der Art. Das Gegenteil davon wäre dann "Die Häufung von maximal 0 Molekülen" und dann ist dort das Nirvana, Nil wie auch immer. Es ist kompliziert, wenn nicht unmöglich meine Gedanken zu erklären, aber für mich ist das alles sehr logisch und liegt auf der Hand.
Fand ich sehr gut und treffend. Alleine das wir alle darüber diskutieren ohne feste Anhaltspunkte und ohne den "Inhalt" von "Nichts" zu benennen, zeugt von der Wahrheit dieser Aussage.
"Nichts" als Wort ist nicht treffend und eigentlich benutzen wir es falsch. Aber ich glaube auch hier kommen wir im Endeffekt wieder zum alten Ethikunterricht zurück, alles hat 2 Seiten, und es wird nie eine Seite überwiegen.
Zumindest meine Meinung ist eher die Wissenschaftliche, das wir "das Nichts" nicht (..) verstehen können weil es zu komplex ist. (Verhält sich ja ähnlich wie die 4., 5. oder 6. Dimension, auch diese können wir zwar benennen aber uns nicht vorstellen)
Nachtrag:
Wir können mit Sicherheit sagen das "Nichts" das Gegenteil von "Etwas" ist.
Nun, anstatt die Definition von "Nichts" zu erahnen, sollten wir uns vielleicht lieber die Definition von "Etwas" oder "Existenz" oder "Vorhandensein" überlegen. Ich hoffe ihr stimmt zu.
Rein Wissenschaftlich wäre das "Die Häufung von mindestens einem Molekül" oder soetwas in der Art. Das Gegenteil davon wäre dann "Die Häufung von maximal 0 Molekülen" und dann ist dort das Nirvana, Nil wie auch immer. Es ist kompliziert, wenn nicht unmöglich meine Gedanken zu erklären, aber für mich ist das alles sehr logisch und liegt auf der Hand.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Redest du bitte nur von dir. Es soll Menschen geben, die sehr wohl in der Lage sind sich NICHTS und auch die erweiterten Dimensionen vorzustellen. Das ich sie nicht sehen kann bedeutet noch lange nicht, dass ich nicht in der Lage bin sie mir vorzustellen. Mir hat dabei die Mathematik sehr geholfen. Im Falle des Nichts, die Tatsache, dass 0 ein theoretisch existenter Zahlenwert ist, während das absolute, nicht das relative, Nichts, eben nicht mit einer Wertbeigabe zu messen ist. Konsequenter Weise entbehrt Nichts also jeglicher Wertbemessung (soll ja Leute geben, die stellen sich das als schwarzen, leeren Raum vor. Nur, der wäre ja messbarancient hat geschrieben:"Nichts" als Wort ist nicht treffend und eigentlich benutzen wir es falsch. Aber ich glaube auch hier kommen wir im Endeffekt wieder zum alten Ethikunterricht zurück, alles hat 2 Seiten, und es wird nie eine Seite überwiegen.
Zumindest meine Meinung ist eher die Wissenschaftliche, das wir "das Nichts" nicht (..) verstehen können weil es zu komplex ist. (Verhält sich ja ähnlich wie die 4., 5. oder 6. Dimension, auch diese können wir zwar benennen aber uns nicht vorstellen)
Das mit der Mächtigkeit ist sone Sache
. Stimmt zwar schon, will dir ja nicht widersprechnen, aber das ist wirklich schwer vorzustellen.
Was das Nichts angeht hast du völlig recht
. Ich sage nur Leere Menge, ist ja nichts nicht wahr? Im Gegensatz zur Null 
EDIT: Ich habe auch kein Problem damit mir sowas vorzustellen. Ebenso wie vnv sehe ich da keine Schwierigkeit.
ABER ich glaube da irrst du dich vnv. Du stellst es dir nicht wirklich vor, sondern leitest es nur indirekt ab. Ich denke es ist für den menschlichen Geist (also auch für deinen oder Danols) nicht möglich sich etwas derartig unbekanntes vorzustellen. Was man sich allerdings vorstellen kann sind mathematische Hilfskonstrukte hierzu. (Anderes Beispiel: Niemand kann sich große Zahlen vorstellen. Ich würde behaupten, dass niemand sich 1E6 Sandkörner vorstellen kann, aber die mathemathische Umschreibung ist einfach. Andererseits kann man sich auch die Menge des Sandes vorstellen und ich betone, dass man sich hierbei nur den Gesamteindruck und nicht die wirkliche Zahl vorstellt. (Trotzdem wird mir niemand widersprechen, dass es 1.000.000 Sandkörner wirklich gibt, egal ob man es sich vorstellen kann oder nicht.)
Was das Nichts angeht hast du völlig recht
EDIT: Ich habe auch kein Problem damit mir sowas vorzustellen. Ebenso wie vnv sehe ich da keine Schwierigkeit.
ABER ich glaube da irrst du dich vnv. Du stellst es dir nicht wirklich vor, sondern leitest es nur indirekt ab. Ich denke es ist für den menschlichen Geist (also auch für deinen oder Danols) nicht möglich sich etwas derartig unbekanntes vorzustellen. Was man sich allerdings vorstellen kann sind mathematische Hilfskonstrukte hierzu. (Anderes Beispiel: Niemand kann sich große Zahlen vorstellen. Ich würde behaupten, dass niemand sich 1E6 Sandkörner vorstellen kann, aber die mathemathische Umschreibung ist einfach. Andererseits kann man sich auch die Menge des Sandes vorstellen und ich betone, dass man sich hierbei nur den Gesamteindruck und nicht die wirkliche Zahl vorstellt. (Trotzdem wird mir niemand widersprechen, dass es 1.000.000 Sandkörner wirklich gibt, egal ob man es sich vorstellen kann oder nicht.)
MfG
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
Euer
Börsenmakler Re-Amun
Admin von http://www.fwwiki.de
-Ehrlichkeit lohnt sich, denn das Auge sieht alles-
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
nur zwei WorteRe-Amun hat geschrieben:EDIT: Ich habe auch kein Problem damit mir sowas vorzustellen. Ebenso wie vnv sehe ich da keine Schwierigkeit.
ABER ich glaube da irrst du dich vnv. Du stellst es dir nicht wirklich vor, sondern leitest es nur indirekt ab.
- paris_hiltons_ex
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1136
- Registriert: 23. Nov 2004, 17:00
- Wohnort: mentoraaan;)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
