Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Dade » 8. Dez 2009, 21:09

Hi Leute,

weil es hier ja sicherlich viele politisch interessierte oder zumindest politisch gebildete User gibt, erhoffe ich mir hier ein bisschen Hilfe bei folgendem Thema.

Die politische Orientierung der deutschen Tages/Wochenzeitungen.

Also z.b. FAZ, TAZ, Welt, SZ, Handelsblatt usw. möglichst alles was ihr wisst.

Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen. Zur Not auch einfach Links zu Seiten auf denen es gut erörtert wird.

Mfg Dade

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Waldi » 8. Dez 2009, 21:21

DIe Taz ist klar Links einzuordnen. Die SZ wohl ebenso, auch wenn sie offiziell nicht eingeordnet werden moechten.

Die Sensationsgeile BILD darf man getrost auf die "rechte Schiene" schieben.


EDIT: Harhar. Alt aber großartig.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Dade » 8. Dez 2009, 21:32

Genau die Bild sollte hier gar nicht erst auftauchen, hätte ich vll. dazu schreibe sollen.
Aber ich habe ja Zeitungen und nicht Moppelkotze-blätter geschrieben ;)
Danke schon mal fürs erste.

Craschspace
Wächter des Vulkans
Beiträge: 338
Registriert: 14. Jun 2005, 13:45
Wohnort: aboo.
Kontaktdaten:

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Craschspace » 8. Dez 2009, 21:37

Habe irgendwann mal erzählt bekommen, dass Bild sich nicht mehr Zeitung nennen darf, weil wegn keine 60% Wahrheitsgehalt da drinnen. o0
Ich bin wie Bill Gates, ich verapple dich seit Stunden, Google mal darüber nach, yahoo ich hab's gefunden.


Ich unterscheide mich von jesus, weil ich beim nageln nicht so ne scheiß Fresse zieh."

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Waldi » 8. Dez 2009, 21:37

Dade hat geschrieben:Genau die Bild sollte hier gar nicht erst auftauchen, hätte ich vll. dazu schreibe sollen.
Aber ich habe ja Zeitungen und nicht Moppelkotze-blätter geschrieben ;)
Danke schon mal fürs erste.

Dacht ich mir schon, da die ja ein Boulevardblatt ist. Aber ich bitte euch, wie soll hier eine amuesante Diskussion entstehen wenn die Bild nicht erwaehnt wird? Und ohne ist es doch langweilig :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Gänsegeier
Wächter des Vulkans
Beiträge: 388
Registriert: 8. Jun 2009, 22:40
Wohnort: Adlerhorst

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Gänsegeier » 8. Dez 2009, 21:39

Vielleicht nicht umbendingt Tageszeitung, aber
Focus: eher rechts
Spiegel: eher links

jedoch: der Axel-Springer-Verlag wird das eher bestreiten ;)
teilweise kannst du auch vom Herausgeber der Zeitung, auf das politische lager Rückschlüsse ziehen.
Vor allem solltest du dir vielleicht mal die Artikel der großen Tageszeitungen vor den wahlen anschauen, je nachdem welche Partei dort eher "bevorzugt" gut dagestellt wird kannst du dann sagen: "Diese Zeitung ist eher dem konservativen lager zuzuorden; ein bissl links/rechts/mitte"

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Waldi » 8. Dez 2009, 21:43

Die Welt ist wohl ebenso rechts einzuordnen - die Zeit wiederum Links. ("Linker" zumindest.)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Dade » 8. Dez 2009, 21:45

Was mich vor allem interessiert ist welche Zeitungen eher in die alternative Richtung gehen. Grün. Grün-alternativ. Links-alternativ. Weiß da jemand was?

Die kleine Edit(h) sagt:Ich habe hier eine Seite gefunden die ein paar Richtungen angibt (http://www.lancs.ac.uk/staff/smithb1/te ... /stuck.htm). Kurz lautet es dort so:

Süddeutsche Zeitung: angeblich überparteilich mit Meinungsartikeln
FAZ: eher konservativ; Leser: vor allem Manager und ähnliche
Welt: konservativ, staatsloyal und verfassungstreu
FR: links-liberal
TAZ: links-alternativ
Handelsblatt: tritt 'für die Erhaltung der Grundsätze einer freien Wirtschaftsordnung ein, aufgebaut auf der Freiheit des Unternehmens.'
Zeit: liberal: eigentlich drei Zeitungen; Politik: gedämpfte Mitte, Feuilleton: links, Wirtschaft: konservativ;

Näheres erfahrt ihr wenn ihr euch den ganzen Artikel dort durchlest.

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von My Life » 8. Dez 2009, 23:02

FAZ konservativ, kann ich total bestätigen ... muss dieses Gewäsch für die Schule lesen, die FDP und CDU wird da hochheilig gesprochen, alle anderen Parteien sind sowieso mist .. meinungsmanipulierend bis zum gehtnichtmehr =/// FÜRCHTERLICH!
Da les ich mir nen Artikel über den DGB durch, der über eine Seite geht, nur um 20 mal zu hören, dass diese bösen Kommunisten alle ganz schlechte Menschen sind <.<
btw, suchst du eine bestimmte Richtung? Wo wir grad beim Kommunismus sind, wollt ich doch glatt mal http://www.rotefahne.info/ und http://www.linkezeitung.de/cms/index.php erwähnt haben ;) die erste les ich ungern, ist eben von Stalin-Anhängern, aber bei linkezeitung finden sich doch des öfteren interessante Artikel.
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Trianon » 8. Dez 2009, 23:21

die zeit ist links? find ich nicht...die setzen auf marktwirtschaft und nicht auf Soziales
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Dade » 9. Dez 2009, 14:32

Allgemein eine Liste zu den gängigen Zeitungen ist interessant. Und dann suche ich eben eine Zeitung die alternativer ist als die meisten, nicht nur CDU und FDP. Grün, grün-alterativ wäre von großem Interesse. Das links-alternativ muss nicht unbedingt sein.

Benutzeravatar
Hauser
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 406
Registriert: 18. Apr 2009, 10:18

Re: Politische Orientierung der deutschen Tageszeitungen

Beitrag von Hauser » 9. Dez 2009, 14:39

Vielleicht die Tageszeitung Neues Deutschland, die ist "links" und hebt sich ziemlich von anderen Blättern ab.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 374 Gäste