Internet-Problem

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 1. Mär 2010, 16:47

Juhu liebe Forums-Crew,

seit 1-2 Wochen plagt mich in unregelmäßigen Abständen ein Problem beim Zocken und Surfen im Internet. Es stört mich gerade deshalb, dass es zu den ungünstigsten Zeiten auftritt, wie zum Beispiel gestern in einem EAS Match, wo es mich alle 2 Minuten disconnected hat.

Das Problem ist folgendes: Ich habe WLan (unser Internetanbieter ist Arcor). Der Router steht ein Stockwerk tiefer, dennoch habe ich 4/5 Strichen bei meinem 54 Mbit/s WLan-Stick. Nur manchmal habe ich einfach Aussetzer, die - wenn sie denn einmal auftreten - sehr häufig und in kurzen Abständen auftreten und dann wieder einige Tage nicht mehr. Das Problem an der Sache ist, dass es mich nicht wirklich aus dem Internet schmeißt, da meine WLan-Verbindung nach wie vor vorhanden, nur scheint da irgendwie nichts mehr gesendet zu werden. Wisst ihr vielleicht, woran das liegen könnte und wie man das beheben könnte? Ist vielleicht mein Router kaputt, aber wenn er das wäre, wieso nur alle paar Tage und unregelmäßig? Könnte das mit dem Anbieter (Arcor) zusammenhängen? Ich bitte um Hilfe

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Fetzendrache
Kopolaspinne
Beiträge: 1019
Registriert: 6. Apr 2007, 14:36
Wohnort: Vulkan von Welt 6

Re: Internet-Problem

Beitrag von Fetzendrache » 1. Mär 2010, 18:12

ich hab ein ähnliches problem
manchmal fällt es für paar minuten aus obwohl meine verbindung an sich noch da ist

manchmal aber auch über stunden...
ist ärgerlich und nervig...

Es kann am provider liegen...

vielleicht fragst du mal nach ob es andere gibt die bei arcor ähnliche probleme geschildert haben oder ob du der einzige bist... oder einer von wenigen
Das schlimmste was einem als unsterblicher Drache passieren kann?
Ich weiß es nicht. Aber ich werde es wohl zwangsweise irgendwann rausfinden.

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Internet-Problem

Beitrag von Waldi » 1. Mär 2010, 18:18

Spyware-Scan durchlaufen lassen?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 1. Mär 2010, 19:06

@ Fetzendrache: Ich hab das immer nur für 2-3 Minuten, dann geht's wieder.

@ Waldi: Werde ich jetzt mal durchführen :)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Internet-Problem

Beitrag von Schmiddi » 1. Mär 2010, 19:09

Ich hatte die Tage ein ähnliches Problem: So gesehen war das Internet weg, nur wurde es noch so angezeigt, als wäre es da. Da dann noch Abstürze hinzukamen, was beim Schreiben von so ner dämlichen Facharbeit echt nervig sein kann, hab ich nen VirenProg drüber laufen lassen, das nicht fündig wurde.
Hab den Stick dann letzten Samtag umgetauscht. Seitdem ist alles gut

Benutzeravatar
pash
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 462
Registriert: 27. Aug 2009, 18:31

Re: Internet-Problem

Beitrag von pash » 1. Mär 2010, 19:09


Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 1. Mär 2010, 19:11

Ich habe mir jetzt auch einen neuen PC bestellt, nicht deswegen, sondern weil die jetzige Möhre einfach nicht mehr taugt. Da ist auch ein neuer WLan-Stick dabei, weil ich die Installations-CD vom jetzigen nicht mehr habe. Vielleicht habe ich die Probleme dann nicht mehr. Ich kann das auch nicht immer nachvollziehen, evtl. habe ich kurze Disconnects, wenn ich mal tagsüber bei meiner Freundin bin und zuhause den PC laufen habe. Das tetse ich jetzt immer am TS; weil dort haut es mich immer raus. Und wenn ich Abends noch im TS drin bin, dann weiss ich, dass es keinen Disconnect gab. Aber es war bisher nur an 2 Tagen richtig extrem, wo ich alle 2-3 Minuten einen hatte. Dann war wieder viele Tage garnichts.

EDIT: VirenScan hat nichts finden können.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von Teodin » 1. Mär 2010, 22:32

Ich habe regelmäßig Probleme beim Dateiupload auf meinen Webspace. Der Vorgang wird dann einfach irgendwann abgebrochen. Meist schon nach wenigen Megabyte. Bin ebenfalls bei Arcor und nutze einen Mac, was schonmal die Win XP-Probleme ausschließt. Im WLan meiner Freundin, die einen lokalen Internetanbieter nutzt, habe ich dagegen keinerlei Probleme mit dem Upload. Daher tippe ich ebenfalls auf den Provider, habe allerdings noch nie wirklich nachgeforscht.

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von Geist von Fool » 1. Mär 2010, 22:41

Wenn die Aussetzer ein paar Minuten lang gehen, reicht das doch um mal herauszfinden, ob wirklich die WLAN-Verbindung aussetzt oder die Verbindung vom Router ins Internet. Am einfachsten in der Situation mal den Router anpingen, oder schaun ob ihr sein Konfigmenü noch öffnen könnt (wobei manche Router da so lahm sind dass Pingen sicher die klarere Aussage bringt).

Wenn es die WLAN-Verbindung ist: Kanal ändern (um die 10 rum funken gern Mikrowellen und Babyphone rein, also eher nach unten gehen wenn da frei ist) kann oft schon helfen, wenn er auf 802.11b+g mixed steht ist es auch sinnvoll, das fest einzustellen (wenn ihr nicht wirklich uralte Hardware habt auf 802.11 g) - denn wenn auf dem Kanal irgendwer mit B dazwischen funkt schaltet der Router sich auch runter, beides gleichzeitig kann er nämlich nicht - und damit ist die Verbindung auch kurzfristig weg.

Wenn es nicht das WLAN ist - schau mal ob dein Router ein Logbuch führt. Da kann man oft sehr schön nachvollziehen was genau passiert. Falls es die Synchronisation ist - Provider anrufen. Falls PPPoE-Zeitüberschreitungen drinstehen, Provider anrufen.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von Mheatus » 1. Mär 2010, 22:57

(Kleine Anmerkung am Rande: Arcor ist jetzt Vodafone.. gibt kein Arcor mehr als Anbieter).

Habe da ähnliche Probleme, aber habe Kabelanschluss, kein Wlan. Allgemein scheint die Verbindung nicht weg zu sein, da z.b. Digsby oder Internetseiten (oder das Internet bei den anderen PCs der Wohnung) weiterläuft, jedoch verlieren ICQ und Steamspiele (CS+L4D2) oft die Verbindung. Auf eine wirkliche Lösung bin ich noch nicht gekommen, tippe aber auf eine Einstellung am Rechner oder vielleicht doch den Router.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 1. Mär 2010, 23:25

Haben vorhin ins Router-Menu geschaut (mit wir meine ich gloop-schatzi und mich) und da waren immer folgende Meldungen zu den Downzeiten gestanden:

02/28/2010 19:07:41 ADSL Media Up !
02/28/2010 19:07:41 If(PPPoE2) receive PADT
02/28/2010 19:07:20 If(PPPoE2) stop
02/28/2010 19:07:18 If(PPPoE2) stop PPP
02/28/2010 19:07:15 If(PPPoE1) stop
02/28/2010 19:07:13 If(PPPoE1) stop PPP
02/28/2010 19:07:10 ADSL Media Down !

(von unten nach oben lesen)

Was ist damit anzufangen? :)

Und zeitenweise steht da was von UDP Flood und dahinter IP's und Ports (darunter auch die IP mit passendem Port meines Cs-Gameservers, auf dem ich um diese Uhrzeit aber nicht gespielt habe ^^)

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von Geist von Fool » 2. Mär 2010, 09:47

Synchronisationsabbrüche. Das liegt entweder:

- am Modem (im zweifel im Router mit drin). Übrigens auch manchmal an der Stromversorgung desselben. Wenn die Spannung ein bissl zu niedrig ist geht nämlich meistens zuerst die Synchronisation flöten, während das Gerät ansonsten glücklich und zufrieden wirkt.

- am Splitter (hast du vermutlich nicht einzeln sondern das Kombi-Teil von Arcor. KA mit was die bei Vodafone Leitungen messen, aber man kann mit der richtigen Messung mit einiger Wahrscheinlichkeit sagen ob es daran liegt)

- an deiner Haus-Verkabelung (zwischen TAE und Modem/Router kann man nicht unendlich lange Kabel verlegen. Je nachdem wie weit die Leitungskapazität bereits ausgereizt ist nur die Originalkabel verwenden)

- an der Telefondose selbst (ab da ist dein Provider zuständig)

- an allem hinter der Telefondose, Isolationsprobleme, Beeinflussung, kaputter Port.. alles nicht dein Problem. Also schon dein Problem, aber du kannst es nicht beheben.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 2. Mär 2010, 13:38

Kannst du anhand der Tatsache, dass diese Synchronisationsabbrüche sehr unregelmäßig auftreten, aber ziemlich häufig, WENN sie auftreten, eingrenzen, welches der von dir genannten Probleme das naheliegendste ist?

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von Geist von Fool » 2. Mär 2010, 14:32

Tendenziell dann die letzte Variante, z.B. Beeinflussung hast du typischerweise abhängig von der Aktivität auf der beeinflussenden Leitung.

Denkbar wäre aber auch z.B. die erste Variante, wenn du z.B. die Probleme immer nur hast, wenn ein weiteres Gerät das an der gleichen Mehrfachsteckdose hängt, Strom saugt - ohne dass du den Zusammenhang bemerkst. Das führt dann schnell zu Aussagen wie: mein Internet geht immer Nachts nicht - wenn es in Wirklichkeit immer dann nicht geht, wenn die Lampe an ist (ganz toll wenn der Techniker dann dreimal hintereinander tagsüber kommt, wenn alles ok ist :>).

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Internet-Problem

Beitrag von drazzer » 2. Mär 2010, 15:12

Nene, diese Timeouts treten willkürlich auf und sind nicht durch den Strom bedingt, da die z.T. auch auftreten, wenn niemand im Haus ist und stromtechnisch wenig läuft.

Nagut, ich danke dir erstmal für deine fundierten Beiträge hier, damit werde ich sicherlich was anfangen können. Rufe direkt mal beim Provider an und der soll sich ein Bild davon machen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 263 Gäste