ich habe meinen Lehrer gebeten mir die korrekte Lösung zu einer Aufgabe zu geben, nachdem ich laut seiner Aussage schon eine gute, aber nicht von ihm nach Richtigkeit überprüfte Argumentation hatte. Als er die Lösung heute vorgerechnet hat, konnte ich sie nicht nachvollziehen, aber seht selbst.
Ich hätte nun aber schon gerne eine Rechnung zum besseren Nachvollziehen.Teilaufgabe e)
Von allen Rechtecken, die zwischen dem Graphen von f und der x-Achse im Intervall [0;3] eingeschlossen werden (eine Seite liegt auf der x-Achse), hat eines den größten Flächeninhalt.
Stellen Sie eine Zielfunktion auf und beschreiben Sie (ohne weitere Rechnung) eine Lösungsstrategie, wie man dieses Rechteck finden kann.
Wichtige Informationen:
kein Plan, warum die es so geschrieben habenf(x)= 0,5x²*(x-3)²
Wer sich im Stande fühlt, die Aufgabe lösen zu können und Lust zu knobeln hat, mag bitte hier posten.
