Ich wollte ein paar Bewerbungsfotos ausdrucken, nur macht der Drucker irgendwie nicht das, was ich will. Die Bewerbungsbilder möchte ich natürlich auf Fotopapier drucken.... Papier (10x15cm) eingelegt, das Bild am PC ausgewählt und die nötigen Einstellungen vorgenommen (also Papier und Größe ausgewählt). Geh ich nun auf "Drucken", so zeigt mein Drucker (Brother 490CW) die Fehlermeldung, ich solle doch das richtige Papier einlegen und den Vorgang wiederholen. Jedoch IST das richtige drin. Wenn ich das Bild jedoch über den USB Stick auf den Drucker lade, lässt es sich problemlos drucken (was ja Beweis genug dafür ist, dass das Papier richtig drin ist).
Leider wird das Bild auf das komplette Papier gedruckt, wodurch es natürlich viel zu groß ist.
Ich bin dann auf die Idee gekommen, das Bild in Paint zu öffnen und 4 mal nebeneinander anzuordnen und es abzuspeichern. Versuche ich nun das Bild (mit dem USB-Stick) zu drucken, so klappt das zwar, aber auf dem Ausdruck ist das Bild fehlerhaft (Links fehlt ein Stück und rechts fehlt ein Stück).
Ich habe schon alles mögliche versucht, aber es will eifnach nich klappen. Ich hab sicherlich schon die Hälfte der Tinte und des Fotopapiers verbraucht und das ist, naja...teuer.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß mögliche Lösungsvorschläge?
Drucker Problem
- warlord aus w1
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 455
- Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Drucker Problem
Gerade bei Bewerbungen rate ich dir, die Bilder NICHT selbst zu drucken! Egal was du für einen tollen Drucker und für tolles Fotopapier hast, du wirst es niemals so professionell hinbekommen wie ein Fotograf und gerade bei Bewerbungsunterlagen ist der erste Eindruck der wichtigste.
Zahl lieber die paar Kröten für'n Satz vernünftiger Bewerbungsfotos... einen besseren Rat kann ich dir nicht geben. Notfalls kannst du dir die Kosten dafür von deiner örtlichen Agentur für Arbeit erstatten lassen (Pauschale von 5€ pro Bewerbung).
Zahl lieber die paar Kröten für'n Satz vernünftiger Bewerbungsfotos... einen besseren Rat kann ich dir nicht geben. Notfalls kannst du dir die Kosten dafür von deiner örtlichen Agentur für Arbeit erstatten lassen (Pauschale von 5€ pro Bewerbung).
Re: Drucker Problem
Kommt drauf an. Für Zivildienst und Nebenjob kauf ich weder teure Mappe noch lass ich richtige Fotos machen. Die werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass man für einen Job mit mickrigem Lohn wegen Kostengründen auf normales Papier druckt. Zumindest habe ich damit eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen. Für anspruchsvollere Stellen: siehe Dalbin
Re: Drucker Problem
Gehört nicht zum Thema... aber ich musste das einfach posten... allein als ich den Thread-Namen gesehn habe.
http://www.youtube.com/watch?v=6XZ2RceutYI
ihc hoffe ihr könnt mir das verzeihn
http://www.youtube.com/watch?v=6XZ2RceutYI
ihc hoffe ihr könnt mir das verzeihn

Re: Drucker Problem
C R aus w5 hat geschrieben:Gehört nicht zum Thema... aber ich musste das einfach posten... allein als ich den Thread-Namen gesehn habe.
http://www.youtube.com/watch?v=6XZ2RceutYI
ihc hoffe ihr könnt mir das verzeihn
erst



Re: Drucker Problem
Das sind keine paar Kröten sondern ein Vermögen was man für Fotos zahlen muss, für 4 Bilder habe ich 24 Euro bezahlt (profesionelle große).Gerade bei Bewerbungen rate ich dir, die Bilder NICHT selbst zu drucken
Ich würde dir raten das Foto auf das Deckblatt mittig zu drucken, so hab ichs gemacht und auf Einladungen hat es sich nicht nachteilig ausgewirkt.
C R aus w5 hat geschrieben:Gehört nicht zum Thema... aber ich musste das einfach posten... allein als ich den Thread-Namen gesehn habe.
http://www.youtube.com/watch?v=6XZ2RceutYI
ihc hoffe ihr könnt mir das verzeihn


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste