Folgende(r) Laptop(s) dafür geeignet?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Folgende(r) Laptop(s) dafür geeignet?

Beitrag von Kevin » 25. Mai 2010, 19:23

(Überschrift ist bewusst so gewählt, falls auch andere Leute Fragen haben)

Da sich die Frage über die Prozessoren geklärt hat, hier mal eine konkrete Frage zu einem Laptop:


Toshiba Satellite P500-127

Ich möchte mir oben genannten Laptop kaufen. Die Testberichte sind in aller Regel zwar gut, trotzdem habe ich auch schon die ein oder andere negative Bewertung gelesen.

Nun meine Frage(n):

Ich würde das Teil hauptsächlich - auch mal parallel - für Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Officeanwendungen, Programmierung und natürlich HD Filme benutzen (Hat ja auch einen Bluray Player).

grafiklastige Spiele interessieren mich überhaupt nicht, dafür habe ich schließlich eine PS3.

Nun, wäre ich da mit diesem Modell gut bedient? (ist schließlich kein überragend guter Prozessor)

Hier die Daten:

* Displaygröße: 46,7 cm (18,4 Zoll) HD+ TruBrite HighBrightness

* Prozessor: Intel Core 2 Duo P7450 mit 2,13 GHz

* Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR2 - 800 MHz (2 x 2048 MB)

* Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT230M mit 1024 MB DDR3

* Laufwerke: BluRay Brenner (brennt auch CDs)

* Sound: Harman Kardon Lautsprecher

* Software: Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit



Wäre nett, wenn ihr mir (mal wieder) helfen könntet :mrgreen:

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Folgende(r) Laptop(s) dafür geeignet?

Beitrag von Taruso » 25. Mai 2010, 19:26

Ich denke mal, das sollte ausreichen.
Solltest du zuviel auf einmal machen, könnte es tricky werden, aber ansonsten reicht es für deine zwecke voll und ganz.
Wie sieht es mit dem Preis aus?
Bild

Kevin
Beiträge: 1
Registriert: 6. Jan 2009, 13:20

Re: Folgende(r) Laptop(s) dafür geeignet?

Beitrag von Kevin » 25. Mai 2010, 19:32

Je nach Onlineshop unterschiedlich. Bei den - in meinen Augen - seriösen Shops jedoch um die 900-1000€

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 250 Gäste