Heyho, also meine Frage bezieht sich auf unser allseits bekanntes DSL.
Wir wohnen etwas abseits von einer kleinen Stadt (ist hier aber kein Dorf^^) Und haben einen Vodafone Vertrag.
Wir sind aber bitstreamer also die letzte Meile ist irgendwie nur gemietet.
Nun, wir haben 3ker DSL mehr solle laut Vodafone nicht gehen. Ich weiß auch nicht wo der letzter verteiler steht, da die Telekom dies irgendwie nicht sagen will Oo
Nun habe ich im Internet einiges gelesen, über Dämpfung und den Geräuschpegel (was ja auschlaggeben für die schnelligkeit der leitung sein soll)
Nun hab ich gelesen der Geräuschpegel ist umso höher umso besser (Noise Margin) und die Dämpfung muss schön gering sein (Attenuation)
Für 16ker brauch man bei Vodafone eine Dämpfung von unter 17 db (laut wikipedia und anderer Seiten) Ok... nun unsere Angaben aus dem Router
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 27.0 dB 25.0 dB
Attenuation 5.5 dB 11.0 dB
Wir haben 11.0 dB ( was ja sogar für 16k mit fastpath ermöglicht oder?)
Jedenfalls.. in einer anderen Wohnung war der Dämpfungswert bei 15 dB und 16k war möglich.
So meine Überlegung ist wie folgt:
also entweder brauch man ab 3k dsl noch ein extra Gerät im verteiler was nicht enthalten ist oder jeder hier hat dsl 16k so das für uns keine leistung mehr da ist^^
So, warum stelle ich folgende Frage im FW Forum? weil ich mich nicht irgendwo anmelde wenn ich weiß hier haben auch einige Ahnung (sollte keiner es genau wissen, würd mir zwar nichts andres übrig bleiben, aber so vertrau ich auf die Community^^).
Google hab ich seit tagen strapaziert, daher auch meine Werte, doch nirgends hab ich gelesen das es noch von irgendwas anderem abhängig sein kann außer das die Telekom vlt einfach nich mehr rausrücken will für vodafone kunden (da vodafone die leitung nicht komplett ausleuchten kann als bitstreamer)
Selbst wenn man ab 16k vlt ein neues gerät im verteiler brauch (ADSL 2+) warum dann 3k? und nichmal die vollen 6k?^^
So, vlt hat einer Ahnung in dem Bereich wovon es noch abhängig ist, dann bitte nur raus damit dann werd ich das auch ma überprüfen^^
achso, und warum ich nicht vodafone kontaktiere müssten allen klar sein, die bei vodafone kunde sein, selbst die umstellung von interleaving auf fastpath dauert nun schon 1 monat ohne reaktion
DSL 1000-16000? Welche Voraussetzungen
Re: DSL 1000-16000? Welche Voraussetzungen
Ich kann dir nun nichts zu den technischen Gegebenheiten sagen aber,
Vodafone gehört normalerweise zu denen welche die max. mögliche Geschwindigkeit bei jeden Reconect neu aushandeln, anders als es zumindest in der Vergangenheit bei vielen Anbietern der Fall war welche den Account/Anschluss von vorne herein begrenzt haben. - Du solltest also immer die maximal mögliche Geschwindigkeit herausholen, vorausgesetzt dein Modem macht das auch mit.
Ach, und zum Vergleich mal meine Werte, evtl. hilft es.
Ich könnte mir zwei Szenarien vorstellen a)Telekom gibt sicherheitshalber nur 3k Anschlüsse weiter b) der "Verteiler" an sich ist einfach nicht besser angebunden. Die Anzahl der weiteren Angeschlossenen Kunden sollte bei DSL nicht relevant sein.
Vodafone gehört normalerweise zu denen welche die max. mögliche Geschwindigkeit bei jeden Reconect neu aushandeln, anders als es zumindest in der Vergangenheit bei vielen Anbietern der Fall war welche den Account/Anschluss von vorne herein begrenzt haben. - Du solltest also immer die maximal mögliche Geschwindigkeit herausholen, vorausgesetzt dein Modem macht das auch mit.
Ach, und zum Vergleich mal meine Werte, evtl. hilft es.
Code: Alles auswählen
Configured Current
Line Status --- SHOWTIME
Link Type --- Fast Path
Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 923 (Kbps.) 18141 (Kbps.)
Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 16.1 dB 10.0 dB
Attenuation 5.8 dB 7.4 dB
Re: DSL 1000-16000? Welche Voraussetzungen
Nach langer Zeit und viel Ärger mit Telekom und deren Leitungen kann ich eigentlich nur Internetzugang über Kabel Deutschland empfehlen.
Leistungsmässig kommt da keiner mit und wenn man denen bei Problemen ordentlich auf die Füsse latscht klappts auch mit dem Service ganz gut
Bei Telekom-Leitungen musste sehr vorsichtig sein was Deinen Zugang betrifft denn selbst wenn Du nen 16k-Zugang versprochen kriegst heisst das noch lange nicht dass Du den auch bekommst. Lieblingsausrede "....bis zu 16k" kann also auch 3k sein !
Leistungsmässig kommt da keiner mit und wenn man denen bei Problemen ordentlich auf die Füsse latscht klappts auch mit dem Service ganz gut

Bei Telekom-Leitungen musste sehr vorsichtig sein was Deinen Zugang betrifft denn selbst wenn Du nen 16k-Zugang versprochen kriegst heisst das noch lange nicht dass Du den auch bekommst. Lieblingsausrede "....bis zu 16k" kann also auch 3k sein !
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen
Re: DSL 1000-16000? Welche Voraussetzungen
Mh Ja der Router (und logischerweise das integrierte Modem) ISt ADSl2+ fähig also müsste es eig bis 16k mitmachen.
Meine Frage ist dann aber wenn die Telekom wirklich nur 3k rausgibt (aus welchem Grund auch immer) ist das gesetzlich vertretbar? Die Leitungen müssen sie ja vermieten, aber auch die max leistung?^^
Und ja Kabel Deutschland *träum* das versuche ich schon seit 3 Wohnungen zu bekommen (nunja die 1. wäre schwer gewurden da sie in der Schweiz war^^)
Aber jeder Vermieter hat nen Vertrag mit telecolumbus (Beim Fernsehempfang sind aber seltsamerweise auch KD Signale dabei) Aber kabel Deutschland meint es wäre noch nicht ausgebaut
wegen nur 3k wenn 16k, dann kannste es Problemlos runterstufen lassen. Es gibt mind. Leistungen die man bekommen MUSS, ich glaube bei 16k warn das 8k oder so ähnlich.
Naja, ich werd glaube ich mal nen Brief an die Telekom schreiben, vlt bekomm ich dann paar Infos dir ich mir zunutze machen könnte^^
Und ja ich weiß das Vodafone eig immer das technisch mögliche zuläßt, aber vodafone hat bei bitstream keinen zugriff auf die letzte meile, soweit ich weiß, d.h. die können da nich viel machen
Meine Frage ist dann aber wenn die Telekom wirklich nur 3k rausgibt (aus welchem Grund auch immer) ist das gesetzlich vertretbar? Die Leitungen müssen sie ja vermieten, aber auch die max leistung?^^
Und ja Kabel Deutschland *träum* das versuche ich schon seit 3 Wohnungen zu bekommen (nunja die 1. wäre schwer gewurden da sie in der Schweiz war^^)
Aber jeder Vermieter hat nen Vertrag mit telecolumbus (Beim Fernsehempfang sind aber seltsamerweise auch KD Signale dabei) Aber kabel Deutschland meint es wäre noch nicht ausgebaut

wegen nur 3k wenn 16k, dann kannste es Problemlos runterstufen lassen. Es gibt mind. Leistungen die man bekommen MUSS, ich glaube bei 16k warn das 8k oder so ähnlich.
Naja, ich werd glaube ich mal nen Brief an die Telekom schreiben, vlt bekomm ich dann paar Infos dir ich mir zunutze machen könnte^^
Und ja ich weiß das Vodafone eig immer das technisch mögliche zuläßt, aber vodafone hat bei bitstream keinen zugriff auf die letzte meile, soweit ich weiß, d.h. die können da nich viel machen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 250 Gäste