Ich weiß wir sind hier nicht in einem Anti-Viren Forum, trotzdem evtl hat ja wer Erfahrung. Ich wollte heute ein paar Models für cs 1.6 downloaden, hab per Google.de gesucht und auch recht fix was gefunden, gedownloadet per Virenprogramm gecheckt, nicht angeschlagen und es geöffnet. (ich weiß, sehr unvorsichtig..)
Nun es öffnete sich eig gar nichts, nur wurde mein PC auf einmal total langsam, die Maus bewegte sich nur noch ruckartig, ich kann kaum noch Programm ausführen, alles dauert x-mal solange. Also wollte ich das Programm wieder löschen, bin in den Download-Ordnern, wollte es löschen doch nun steht da ich brauch die nötigen Rechte für die löschung.. Oo
Das ist mein Laptop, ich bin der einzige Administrator, ich denke das ist ein ''Trick'' des Virus.. Jemand vll damit Erfahrung bzw einen Vorschlag wie ich das beheben kann? Oder evtl auch ein Viren-programm das das i.O. bringt.. wäre echt dankbar.
Gruß
Virus..
Re: Virus..
logg dich mal im Abgesicherten Modus ein, da siehst dann auch aufeinmal n 2 Konto.. Ich kenn das hat bei mir nur formatieren geholfen oder systemwiederherstellung
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt 

- WILLenloser Zombie
- Kopolaspinne
- Beiträge: 947
- Registriert: 18. Nov 2007, 09:46
- Wohnort: Buran
Re: Virus..
Welches Virenprogramm benutzt du denn? Ansonsten sind Firewalls immer eine gute Ergänzung zu einem Anti-Viren-Programm...
Ansonsten, hast du vll BackUps gemacht?
Ebenfalls hab ich gute Erfahrungen mit Hijackthis gemacht (in einem Forum oder automatisch auswerten lassen)
Speziell deinen Virus kenn ich jedoch leider nicht ...
Ansonsten, hast du vll BackUps gemacht?

Ebenfalls hab ich gute Erfahrungen mit Hijackthis gemacht (in einem Forum oder automatisch auswerten lassen)
Speziell deinen Virus kenn ich jedoch leider nicht ...
"It is said that your life flashes before your eyes just before you die. That is true, it's called Life."
-- Terry Pratchett
-- Terry Pratchett
Re: Virus..
Welcher Ordner war das denn, wo du was löschen wolltest? Denn je nach Benutzersettings gibt es doch wirklich Ordner, wo man etwas nicht löschen kann.
Ansonsten, wie schon gesagt, würde ich empfehlen Hijackthis runterzuladen, durchlaufen zu lassen und den log auf http://www.hijackthis.de/de auswerten zu lassen. Danach würd ich auch den PC mal im abgesicherten Modus starten, dort das Antivirenprogramm und Hijackthis nochmal durchlaufen lassen.
SOLLTE was gefunden werden, es aber nach dem Neustart immer wieder erneut da sein... dann hab ich da gute Erfahrungen mit folgender Kombination gefunden, welche ich selbst aus nem Trojanerboard aus dem Internet gelesen habe.
Dazu brauchst du 4 Programme:
- CCleaner, Malwarebytes Anti-Malware, Hijackthis, SuperAntiSpyware.
Zuerst lässt du SuperAntiSpyware durchlaufen (am besten auch im abgesicherten Modus).. dies dauert ziemlich lang, kann schon ne halbe Stunde - Stunde dauern, dafür ist es sehr gründlich. Danach wird der Computer neu gestartet, vor allem wenn er etwas hartnäckiges gefunden hat ... ansonsten startest du manuell neu. Danach startest du CCleaner und lässt ihn alles löschen, was du nicht brauchst. Nach erneutem Neustart lässt du Malwarebytes durchlaufen, danach neustart. nun nochmal SuperAnti-Spyware und nach dem Neustart Hijackthis und Logfileauswertung.
Das ganze dauert 1-3 Stunden (je nach Festplattengröße), aber dafür sollte der Rechner wieder fit sein.
@T-Bag: Wenn du ein Antivirenprogramm oder einen Remover suchst, was einen speziellen Virus zerstört, brauchst du da leider den konkreten Virennamen oder den Namen der infizierten Dateien. Da findet man dann über Google jede Menge dazu.
Ansonsten, wie schon gesagt, würde ich empfehlen Hijackthis runterzuladen, durchlaufen zu lassen und den log auf http://www.hijackthis.de/de auswerten zu lassen. Danach würd ich auch den PC mal im abgesicherten Modus starten, dort das Antivirenprogramm und Hijackthis nochmal durchlaufen lassen.
SOLLTE was gefunden werden, es aber nach dem Neustart immer wieder erneut da sein... dann hab ich da gute Erfahrungen mit folgender Kombination gefunden, welche ich selbst aus nem Trojanerboard aus dem Internet gelesen habe.
Dazu brauchst du 4 Programme:
- CCleaner, Malwarebytes Anti-Malware, Hijackthis, SuperAntiSpyware.
Zuerst lässt du SuperAntiSpyware durchlaufen (am besten auch im abgesicherten Modus).. dies dauert ziemlich lang, kann schon ne halbe Stunde - Stunde dauern, dafür ist es sehr gründlich. Danach wird der Computer neu gestartet, vor allem wenn er etwas hartnäckiges gefunden hat ... ansonsten startest du manuell neu. Danach startest du CCleaner und lässt ihn alles löschen, was du nicht brauchst. Nach erneutem Neustart lässt du Malwarebytes durchlaufen, danach neustart. nun nochmal SuperAnti-Spyware und nach dem Neustart Hijackthis und Logfileauswertung.
Das ganze dauert 1-3 Stunden (je nach Festplattengröße), aber dafür sollte der Rechner wieder fit sein.
@T-Bag: Wenn du ein Antivirenprogramm oder einen Remover suchst, was einen speziellen Virus zerstört, brauchst du da leider den konkreten Virennamen oder den Namen der infizierten Dateien. Da findet man dann über Google jede Menge dazu.
- kevin3002
- großer Laubbär
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
- Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer
Re: Virus..
Zu Mheas Vorgehen:
Du kannst dir hier nicht wirklich sicher sein, dass der Virus entfernt wird:
Malewarebytes und auch Superantispyware haben eine eher maue Erkennung und die Bereinigung eines Virus ist auch immer ein Spiel mit dem Feuer - oftmals ist ein PC nach einer "Bereinigung" noch immer kompromittiert.
Das einzige hier aufgeführte Tool, das ich als sinnvoll erachte ist HJT.
Generell ist immer folgendes Empfehlenswert:
1. Den Rechner neu aufsetzen, nach dem er definitiv befallen war.
2. Eventuell ein Backupprogramm nutzen, dann ist dein Rechner in so einem Fall wieder innerhalb weniger Minuten fertig und betriebsbereit.
3. Generell einen vernünftigen Virenschutz nutzen, eine reine per Signaturerkennung, wie sie zb Avira nutzt reicht heutzutage einfach nicht aus.
Generell empfehlen kann man z.B. Norton oder auch G Data, welche beide auch einen Behaviourblocker einsetzen.
Alternativ bieten sich auch Programme mit einem HIPS an, beispielsweise OnlineArmor ++ oder Kaspersky IS.
In diesem Fall muss man jedoch recht häufig Popups beantworten...
Du kannst dir hier nicht wirklich sicher sein, dass der Virus entfernt wird:
Malewarebytes und auch Superantispyware haben eine eher maue Erkennung und die Bereinigung eines Virus ist auch immer ein Spiel mit dem Feuer - oftmals ist ein PC nach einer "Bereinigung" noch immer kompromittiert.
Das einzige hier aufgeführte Tool, das ich als sinnvoll erachte ist HJT.
Generell ist immer folgendes Empfehlenswert:
1. Den Rechner neu aufsetzen, nach dem er definitiv befallen war.
2. Eventuell ein Backupprogramm nutzen, dann ist dein Rechner in so einem Fall wieder innerhalb weniger Minuten fertig und betriebsbereit.
3. Generell einen vernünftigen Virenschutz nutzen, eine reine per Signaturerkennung, wie sie zb Avira nutzt reicht heutzutage einfach nicht aus.
Generell empfehlen kann man z.B. Norton oder auch G Data, welche beide auch einen Behaviourblocker einsetzen.
Alternativ bieten sich auch Programme mit einem HIPS an, beispielsweise OnlineArmor ++ oder Kaspersky IS.
In diesem Fall muss man jedoch recht häufig Popups beantworten...
Re: Virus..
... und Kaspersky hat eine so schauderhafte CPU-Nutzung, das es dank Spikes auf einem Kern gern mal zum stottern diverser anderer Programme kommt, die das Pech haben ebenfalls dort ausgeführt zu werden.
Den bisher hartnäckigsten Fall habe ich übrigens mit ComboFix wegbekommen - das wird auch in den HJT-Foren als Ergänzung vorgeschlagen, man muss allerdings bei beiden entweder wissen was was ist, oder sich in den entsprechenden Foren nachfragen.
Den bisher hartnäckigsten Fall habe ich übrigens mit ComboFix wegbekommen - das wird auch in den HJT-Foren als Ergänzung vorgeschlagen, man muss allerdings bei beiden entweder wissen was was ist, oder sich in den entsprechenden Foren nachfragen.
Bazinga!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste