Wahrscheinlichkeitsfrage
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Die Anzahl Möglichkeiten ist der Faktor (12 "tief" 6) in meiner Formel. Und das sind 924 Möglichkeiten.
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 14. Jan 2009, 23:20
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
woher hast die Formel?^^
wenn ich im letzten Schritt bei Meiner Lösung die richtige Pfadzahl hab stimmt das Ergebniss au wieder
wenn ich im letzten Schritt bei Meiner Lösung die richtige Pfadzahl hab stimmt das Ergebniss au wieder
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Schule, Matheunterricht, Binomialverteilung, Basic-Bspich kill dich hat geschrieben:woher hast die Formel?^^
wenn ich im letzten Schritt bei Meiner Lösung die richtige Pfadzahl hab stimmt das Ergebniss au wieder

-
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 14. Jan 2009, 23:20
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
oha in der Tat 924 Möglichkeiten der 4096 Pfade mit der Wahrscheinlichkeit kommt hin^^
924*0.000031863081771035872779%=0.029441487556437146447796% (um das Ergebnis mal mit kompletten Rattenschwanz aufzuführen ;P) Meine methode klappt au^^
924*0.000031863081771035872779%=0.029441487556437146447796% (um das Ergebnis mal mit kompletten Rattenschwanz aufzuführen ;P) Meine methode klappt au^^
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Gucks dir genau an, ist mit dem Korrekturfaktor (12 tief 6) genau dasselbe, was ich auch gerechnet hab^^
-
- Nachtgonk
- Beiträge: 185
- Registriert: 14. Jan 2009, 23:20
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
schon klar aber bei mir sind noch 1-2 Sätze Erklärung bei damit ca. 1% der Leute die den Post lesen nachvollziehen können was da überhaupt gerechnet wird^^
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Da muss ich ihm zustimmen! So wie ers erklärt hat, hab ichs sogar verstanden 

Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Ach ich bin halt der Mathematiker-Typ, bei mir ist das alles kurz und knapp und mit einer Formel. Ich halte mich nicht mit langen Erläuterungen auf. 

Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
Hast sicher deinen Mathelehrer zur Verzweiflung gebracht, weil du den Löseweg weg gelassen hast.Andi90 hat geschrieben:Ach ich bin halt der Mathematiker-Typ, bei mir ist das alles kurz und knapp und mit einer Formel. Ich halte mich nicht mit langen Erläuterungen auf.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
xD Nein, die Erklärung einer solchen Formel ist eher eine Formsache, gerade vor einem Mathelehrer. Wichtig ist, die Formel korrekt anwenden zu können.
Wenns trotzdem sein muss: Der erste Faktor ist die Wahrscheinlichkeit für mindestens 6 Erfolge, der zweite für mindestens 5 Misserfolge. Zusammen bestimmen sie die Wahrscheinlichkeit für genau 6 Erfolge. Der dritte Faktor ist der Korrekturfaktor, der hier zum Zuge kommt, weil die Reihenfolge, in der Erfolg oder Misserfolg auftritt, nicht relevant ist.
Wäre eine zusätzliche Anforderung, dass eine bestimmte Reihenfolge von Erfolg und Misserfolg erscheinen soll, würde sich der Faktor ändern.
Wenns trotzdem sein muss: Der erste Faktor ist die Wahrscheinlichkeit für mindestens 6 Erfolge, der zweite für mindestens 5 Misserfolge. Zusammen bestimmen sie die Wahrscheinlichkeit für genau 6 Erfolge. Der dritte Faktor ist der Korrekturfaktor, der hier zum Zuge kommt, weil die Reihenfolge, in der Erfolg oder Misserfolg auftritt, nicht relevant ist.
Wäre eine zusätzliche Anforderung, dass eine bestimmte Reihenfolge von Erfolg und Misserfolg erscheinen soll, würde sich der Faktor ändern.
Re: Wahrscheinlichkeitsfrage
So bin ich auch Andi
Aber wir hattens einfach noch nicht 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste