Zulassungsarbeit
- Kenka-yotsu
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1161
- Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
- Wohnort: Welt 4
Zulassungsarbeit
Hab mal wieder ein kleines Problem...
Ich sollte in diesem Semester eine Zulassungsarbeit im Bereich Sport schreiben.
Leider hab ich ein kleines Problem, ich wollte über das Thema "Judo und dessen Trainingsmöglichkeiten für Kinder im Anfängerbereich" schreiben, aber in diesem Thema gibt es weniger nützliche Literatur wie über das Thema "Stifte spitzen - leicht gemacht"...
Deshalb bitte ich um eure Hilfe, schlagt mal irgendwelche (sinnvollen) Themen im Bereich Sport vor, über ein bekannteres, interessantes Thema... Bin leider zu Judo-fixiert...
Ich sollte in diesem Semester eine Zulassungsarbeit im Bereich Sport schreiben.
Leider hab ich ein kleines Problem, ich wollte über das Thema "Judo und dessen Trainingsmöglichkeiten für Kinder im Anfängerbereich" schreiben, aber in diesem Thema gibt es weniger nützliche Literatur wie über das Thema "Stifte spitzen - leicht gemacht"...
Deshalb bitte ich um eure Hilfe, schlagt mal irgendwelche (sinnvollen) Themen im Bereich Sport vor, über ein bekannteres, interessantes Thema... Bin leider zu Judo-fixiert...

- Mr. Rosegger
- Nachtgonk
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
- Wohnort: W11
Re: Zulassungsarbeit
Sport in der heutigen Sitzgesellschaft, Sport in der Antike(in Grunde genommen könnte man alle Zeitepochen einsetzten) usw...
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.
Re: Zulassungsarbeit
Auf Mr. Rosegger bezogen könntest du auch das Thema eSports nehmen.. wenn das noch in den Kreis passt.
Den Wandel des Sports allgemein (wie Rosegger sagt) fände ich auch interessant und könnte man gut an Beispielen wie der Olympiade oder auch ganz simpel dem Fussball zeigen.
Ansonsten vielleicht etwas über Doping, Dopingmethoden, Geschichte von Sportbetrug etc. ? Genau so gewagt wie eSports wäre das Thema Schach, da gibt es sicherlich jede Menge zu schreiben.
Den Wandel des Sports allgemein (wie Rosegger sagt) fände ich auch interessant und könnte man gut an Beispielen wie der Olympiade oder auch ganz simpel dem Fussball zeigen.
Ansonsten vielleicht etwas über Doping, Dopingmethoden, Geschichte von Sportbetrug etc. ? Genau so gewagt wie eSports wäre das Thema Schach, da gibt es sicherlich jede Menge zu schreiben.
- Kenka-yotsu
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1161
- Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
- Wohnort: Welt 4
Re: Zulassungsarbeit
Gibt nur einen kleinen Haken...
Von uns wird ein Teil von 10-15 Seiten verlangt innerhalb der Arbeit, der einen Praxisbezug vorweißen sollte.
Das heißt, ich sollte das "Bewiesene", bzw. "Gesagte" innerhalb der Arbeit irgendwie auf eine Gruppe, bzw. den Praxisbezug allgemein beziehen können.
Sonst wäre die Arbeit kein Problem...
Wenn das zu undeutlich, bzw. zu doof formuliert ist und das niemand versteht, was ich will bitte Bescheid geben
Von uns wird ein Teil von 10-15 Seiten verlangt innerhalb der Arbeit, der einen Praxisbezug vorweißen sollte.
Das heißt, ich sollte das "Bewiesene", bzw. "Gesagte" innerhalb der Arbeit irgendwie auf eine Gruppe, bzw. den Praxisbezug allgemein beziehen können.
Sonst wäre die Arbeit kein Problem...
Wenn das zu undeutlich, bzw. zu doof formuliert ist und das niemand versteht, was ich will bitte Bescheid geben


Re: Zulassungsarbeit
Praxisteil wäre ja bei eSports oder Schach kein Problem, oder? Bei Doping wäre es ein Problem.. hrhr.
- Mr. Rosegger
- Nachtgonk
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
- Wohnort: W11
Re: Zulassungsarbeit
In puncto Praxisbezug:
z.B. Sport im Mittelalter: Bogenschießen (nimm einen Kurs)
kulturbezogenen Sport: Cricket (selbst spielen?) ob Stierkämpfe noch als Sport gelten weiß ich nicht, aber von der Praxis würd ich dort sowieso abraten.
z.B. Sport im Mittelalter: Bogenschießen (nimm einen Kurs)
kulturbezogenen Sport: Cricket (selbst spielen?) ob Stierkämpfe noch als Sport gelten weiß ich nicht, aber von der Praxis würd ich dort sowieso abraten.
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.
Re: Zulassungsarbeit
Wie wäre es mit Sport und Adhs? Hab öfters schon davon gehört, dass Eltern von ADHS-Kinder empfohlen wird als Unterstützung der Therapie, bzw bei leichten Fällen in Erwägung zu ziehen sie in sportliche Therapiemöglichkeiten oder sogar in einen Sportverein zu schicken. Auch wenn du kein Mediziner bist, kann das auch Sicht eines Trainers doch recht interessant sein, weil es da sicher einiges zu beachten gilt und es auch zu diskutieren gibt, in wie weit das auf eine Übungsgruppe Auswirkungen hat. Und letzendlich lässt sich vielleicht sogar eine Brücke zum Kampfsportarten schlagen, auch wenn Judo da sicher nicht die beste Wahl wäre, da es es meist darum geht, dass die ADHS Kinder ausgepowert werden sollen.
- Mr. Rosegger
- Nachtgonk
- Beiträge: 259
- Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
- Wohnort: W11
Re: Zulassungsarbeit
"AD(H)S" ist in "leichten" Fällen meiner Meinug nach sowieso eine Kulturkrankheit, aber das gehört ja nicht zum Thema.
Wie wäre es denn mit Sport im Bezug auf Buddhismus. (Man könnte auch andere Religionen einsetzten.)
Wie wäre es denn mit Sport im Bezug auf Buddhismus. (Man könnte auch andere Religionen einsetzten.)
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.
Re: Zulassungsarbeit
Wie wäre es mit Sport als Wirtschaftsfaktor? Gibt sicherlich interessante Dinge, die man darüber berichten kann. Was bedeuten Großereignisse für bestimmte Regionen? Wie finanzieren sich große Vereine, Verbände usw.?

- Kenka-yotsu
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1161
- Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
- Wohnort: Welt 4
Re: Zulassungsarbeit
Das mit dem Sport und ADHS hört sich bisher am Besten an...
Bin mir aber nicht sicher, aber so ein Ähnliches Thema auch mit Kampfsport und ADHS hat aber glaub schon jemand :/
Ich schau mal nach, nehm aber gerne weitere Vorschläge entgegen...
Zu dem Bereich eSports, das kann ich glaub komplett vergessen... Gibt wahrscheinlich kaum Literatur in Form von Büchern darüber
Bin mir aber nicht sicher, aber so ein Ähnliches Thema auch mit Kampfsport und ADHS hat aber glaub schon jemand :/
Ich schau mal nach, nehm aber gerne weitere Vorschläge entgegen...
Zu dem Bereich eSports, das kann ich glaub komplett vergessen... Gibt wahrscheinlich kaum Literatur in Form von Büchern darüber


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste