Serien

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Serien

Beitrag von Andi90 » 16. Jul 2010, 17:29

Meine Nr.1 ist und bleibt Scrubs, allerdings nur bis zu 8. Staffel. Die 9. ist (leider...) Bullshit.
Daneben stehen bei mir The Simpsons und Family Guy ganz oben.

An den letzten beiden gefällt mir vor allem, dass sie zwar auf den ersten Blick sehr einfach gestrickt erscheinen, auf den zweiten aber gespickt sind mit Kritik an Gesellschaft und Politik und diesen einen Spiegel vorhalten.
Sobald man diese "zweite Ebene" erkennt und versteht, sind solche Serien einfach nur geil. Für Leute, die das nicht sehen bleibt halt nur die "erste Ebene" mit (oft grenzwertigem) Trivialhumor, was nicht jedermanns Geschmack trifft...

Benutzeravatar
Faremann
Kriechlapf
Beiträge: 59
Registriert: 30. Nov 2005, 04:46
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Serien

Beitrag von Faremann » 16. Jul 2010, 17:43

Andi du triffst damit gerade so ziemlich den nagel auf den kopf.

was solche Serien angeht ist South Park meiner Meinung nach auch dort einzuordnen.
Ich hab 'nen Glas voll Dreeeck Ich hab 'nen Glas voll Dreeeck! Und rate mal, was da drin ist!?
Wahnsinn ???
ES IST SPARTAAAAAAA

If you kill one, it is a tragedy, but if you kill ten million, it is a statistic.
:D
http://imageboard4free.com/board/Madchan/

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Serien

Beitrag von geratheon » 16. Jul 2010, 17:46

Im Grunde kann man da sogar Drawn Together einordnen. Aber ich denke Simpsons, Futurama und Family Guy (vielleicht auch American Dad, aber das kenne ich nicht ... ist ja auch von Seth MacFarlane) stehen da echt drüber.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Serien

Beitrag von Andi90 » 16. Jul 2010, 17:53

Faremann hat geschrieben:Andi du triffst damit gerade so ziemlich den nagel auf den kopf.

was solche Serien angeht ist South Park meiner Meinung nach auch dort einzuordnen.
Jein... Bei South Park kommt zwar diese Kritik ebenfalls, allerdings mMn auf einem sehr viel tieferen Niveau. South Park lebt praktisch nur vom grenzwertigen Humor.

Was ich übrigens gar nicht mag sind Serien mit eingespielten Lachern! Ich erkenne doch wohl noch selbst einen guten Witz und kann selbständig darüber lachen... Solche Serien wirken auf mich jeweils ziemlich billig.

Benutzeravatar
AmyRose
Nachtgonk
Beiträge: 187
Registriert: 30. Aug 2006, 14:32
Wohnort: Mobius

Re: Serien

Beitrag von AmyRose » 16. Jul 2010, 19:47

zu andi^^

meinste allgemein serien?...
finde bei den alten zB wie oben bei mir genannt nanny, golden girls, eine schrecklich nette familie ect passt und gehörts einfach dazu...war eben so die zeit rum, finde es eher bei so "neueren" serien a la will & grace/ titus ect spate schon eher albern.
weil zwischen den wat weiß ich wieviel jahren wirklich schon welten liegen und sich eig. auch der humor der leute so geändert hat (ja er is eher schwachsinniger geworden)dass man größten teils kaum mehr wert auf witz oder einer richtigen story basiert.

bei zB family guy. american dad haste vollkommen recht, bei south park allerdings...das is echt nur was wenn a. nix anderes läuft b. man sowas von zu ist und man eh nix mehr mitkriegt c.man echt scheiss kaputt im kopp sein muss um das von grund auf wirklich ehrlich lustig sein kann.
denn das is echt übelst kranke scheisse teilweise bei, die ich hier jetzt auch nicht ausführen will, weil evtl. jüngere mit jugendsperre im tv lesen könnten :P ...man sieht bei den meisten neuren, nicht nur trickserien, gehts vorwiegend um hin und hervögeln, also jeder mit jedem, wenn mans genau betrachtet ...solangs vulgär is kommts immer gut an. gerade solche soaps bla bla die werden ja auch geguckt wie blöde!

darum find ich meist ältere serien (trotz eingespielten lachern :shock: ) um einiges besser, auch wenns außnahmen gibt.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Serien

Beitrag von Andi90 » 16. Jul 2010, 20:29

Du sprichst da zwei Sachen an. Das mit den Lachern ist wohl eine Gewohnheits- oder Geschmackssache. Ich persönlich finde es vollkommen überflüssig, ich sehe den Sinn dahinter nicht und es wirkt wie gesagt billig.
(Allerdings gibts eine Folge von Scrubs, in der sie genau diese Art von Serie nachahmen, die Folge find ich herrlich xD)

Das zweite ist, dass zB South Park konsequent und oft sehr tief unter die Gürtellinie zielt. Das liegt aber mMn an unserer Gesellschaft. Wir sind uns soviel gewohnt, was früher undenkbar war (vgl. zB sexuelle Revolution), dass man nur noch mit extremer Provokation auffallen kann. Deshalb wird die Werbung immer provokativer (beliebtestes Sujet ist Erotik/Sex, egal, welches Produkt) oder eben solche Sendungen immer übler.
Und wie gesagt, South Park lebt von dieser Art von Humor. Man kennt sie, weil sich viele darüber aufregen.

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Serien

Beitrag von Sel-lej kemmna » 17. Jul 2010, 12:19

Scrubs!!!
Hauptdarsteller mit sympathisch schrägen Persönlichkeiten, deren Synthese den unschlagbaren Übermenschen bildeten.
Absolut bester Humor, der mich nie langweilte, dafür immer wieder aufs neue Überrascht.
Keine ich-muss-dann-lachen-wenn-die-vom-Tonband-lachen-Infiltration.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Fain
Teidam
Beiträge: 174
Registriert: 23. Jun 2008, 12:35
Wohnort: Berlin

Re: Serien

Beitrag von Fain » 18. Jul 2010, 01:30

Hm..

Ohje..ich schaue ja fast alles..

Nr.1 auf meiner Liste Mission Erde, die Serie hatte sehr großes Potential, wurde aber durch diverse Urheberrechte und ständig wechselnde Produzenten verrunzt.

2.Vampire Diares, dachte zuerst auch, naja nur ein billiger Abklatsch dieser widerlichen Twilight-Filme, aber ich wurde eines besseren belehrt.

3.Desperate Housewives, welche Frau mag diese Sendung nicht xD

4.Smallville auch sehr sehenswert, besonders die 9 Staffel, zwar nur auf English bisher, aber mit die beste Staffel.

5.Roswell auch was ganz feines, leider wurde die Sendung nach 3 Staffeln eingestellt, auch hier wieder eine Serie mit sehr großen Potential.

6.Dawsons Creek, da werden immer Erinnerungen wach. Fand es immer sehr lustig, wie 15, 16 Jährige bereits so Fachsimpeln konnten und einfach alles analysieren mussten. Aber auch sehr unterhaltsam.

7.Supernatural, wer liebt diese beiden Jungs nicht. Auch das es eine Mischung aus Akte X und etwas Horror ist fand ich sehr ansprechend. Auch Handlungen die sich teilweise aus bekannten modernen Legenden und Mythen verschiedenster Religionen befassen, war für mich ausschlaggebend das diese Sendung unter meiner persönlichen Top 10 kommt.

8.Battlestar Galactica auch wenn es von den Ursprungen etwas abweicht und von den klassischen Filmen, fand ich diese neue Serie einfach nur Klasse.

9.Prison Break, liebe ja ehe Knastsendungen. Aber diese fand ich auch sehr unterhaltsam, zwar etwas verharmlost aber trotzdem nett.

10.Simpsons>>wer mag sie nicht^^

mfg

Benutzeravatar
Ihuda Cariariot
Wächter des Vulkans
Beiträge: 314
Registriert: 20. Feb 2008, 09:23
Wohnort: Mirimotha

Re: Serien

Beitrag von Ihuda Cariariot » 18. Jul 2010, 18:51

Rick James hat geschrieben:.....

Aber ich hab da auch noch ne Serie, wo mir der Name ned einfällt:
Der Protagonist hieß Kevin, hatte ne Nachbarin mit der er aufwuchs, nen älteren Bruder der ihn andauernd piesackte, nen kumpel mit brille und das ganze spielte so in den 70er Jahre in ner Vorstadt in den USA und begeleitet den Protagonist beim erwachsen werden (irgendwas mit "meine" und "jahre" im titel). Lief ne ganze weile auf RTL2, aber das is auch schon wieder bestimmt mit muss 8 Jahre, wenn nicht noch länger, her -.-
....
Wunderbare Jahre

Hab ich als 'Kind' auch oft angeschaut..

Serien die ich toll find: Heroes, Smallville, Mutant X, Jurneyman, Legend of the seeker, Pretender, Eureka, Flash Forward..

Dr. House find ich auch genial..

Gibt viele tolle Serien.. viele werden leider recht schnell wieder eingestellt..
Bild
"Ich würde Euch ja den Kopf herunterhauen, werter Herr Zwerg, mitsamt Bart und allem, wenn er nur ein wenig höher überm Boden stünde"

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: Serien

Beitrag von Andi90 » 18. Jul 2010, 22:35


Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Serien

Beitrag von Latzhosenträger » 18. Jul 2010, 23:43

Ich wurde übrigens mal zu O.C., California gezwungen. Reine Mädchen Serie, ist aber ansteckend - irgendwann will man wissen, wies weitergeht, obwohl mans garnicht mag. Aber so verhält es sich auch mit schlechten, aber spannenden Romanen. Gekillt hat sich die Serie irgendwie Selbst, als sie am Ende der dritten Stafel eine Hauptperson sterben lassen haben. Das haben sie wohl auch gemerkt, und die Vierte Stafel wesentlich küzer und als die letzte Gestaltet haben.

Benutzeravatar
TarX
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 611
Registriert: 12. Apr 2008, 23:16

Re: Serien

Beitrag von TarX » 18. Jul 2010, 23:51

Die besten Serien sind immernoch Scrubs, Simpsons, Supernatural, Prison Break (1 u. 2), How i met your mother und Two and a half man!

(Änderungen sind vorbehalten :))

Benutzeravatar
HappySchaf
Wächter des Vulkans
Beiträge: 326
Registriert: 2. Dez 2009, 18:04
Wohnort: Gammelstadt

Re: Serien

Beitrag von HappySchaf » 19. Jul 2010, 00:13

Super Natural <3.. boah sind die Jungs heiß :D
Bild

Benutzeravatar
gieriger Geldsack
Teidam
Beiträge: 152
Registriert: 25. Okt 2007, 19:23

Re: Serien

Beitrag von gieriger Geldsack » 19. Jul 2010, 04:03

Ich finde es sehr schwer, sich auf nur eine Serie zu begrenzen. Zum einen, weil man die einzelnen Genres kaum vergleichen kann und man, je nach Stimmung, ein bestimmtes bevorzugt, und andererseits, weil es einfach zu viele gute Serien gibt. Zu meinen persönlichen Favoriten gehören diese Perlen:

- Nip/Tuck: Serie um zwei Schönheitschirurgen. Gibt mittlerweile 5 Staffeln, die 6. und letzte erscheint demnächst auf Deutsch. Die ersten beiden hab ich wortwörtlich verschlungen (2x22 Folgen à 40 Minuten in weniger als einer Woche). Die Protagonisten entwickeln sich weiter, es gibt Stoff für Konflikte, etc. Eben alles was eine gute Serie braucht. Leider wird der Spaß durch kleinere Kohärenzfehler getrübt (Durch einen klar zu erkennenden Bartansatz wird angedeutet, dass eine vermeindliche Frau ein Mann ist, später erfährt man aber, dass es defintiv kein Mann ist) und die Inspiration und das Talent der Macher scheinen von Staffel zu Staffel nachzulassen. Die 5. Staffel besteht zum Beispiel nur noch aus 22 Folgen, in denen in den ersten 20 Folgen ein Haufen Andeutungen gemacht werden (, aber sonst nichts passiert) und in den letzten 2 Folgen geschieht dann eine Katastrophe nach der anderen. Das Ganze dann auch noch gepaart mit einem unbefriedigenden Ende, das nichts klärt und alles offen lässt.

- Desperate Housewifes: Die erste Staffel hat mir sehr gut gefallen. Und das, obwohl ich ein Mann bin. Die Spannung ist zeitweise einfach enorm, man fiebert mit und ist quasi gezwungen, sich sofort die nächste Folge anzusehen. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass in jeder Folge nur so viel verraten wird, dass der Zuschauer befriedigt ist, die Spannung aber nicht darunter leidet. Allerdings sind die weiteren Staffeln nicht ganz so toll. Von letzten beiden Staffeln habe ich nur vereinzelt Folgen gesehen und dachte mir dabei: „So ein Blödsinn!“.

- The Sopranos: Die Mafia in den USA, viel mehr gibt’s dazu nicht zu sagen. Tolle Serie, teilweise etwas düster, aber wundervoll umgesetzt. Besonders stark finde ich die Entwicklung der einzelnen Charaktere.

- Six Feet Under: Serie um ein Bestattungsunternehmen und die Familie, die es leitet. Schwer zu beschreiben was den Charme dieser Serie ausmacht, aber ich finde sie einfach toll!

- The Simpsons: Diese Serie muss einfach genannt werden. Immerhin erfreut sie sich großer Beliebtheit. Sie ragt zwar weder durch besonderen Humor, noch durch besonders hohen Anspruch, noch durch tiefgehende Persönlichkeiten der Figuren aus der Menge hinaus, allerdings ist es die Mischung die es macht und die so gut unterhält. Zudem, und das gefällt mir am besten, findet man enorm viele Anspielungen auf alles Mögliche; oft muss man sich Folge mehrmals ansehen, um alle zu entdecken. Auch toll: Die deutschen Synchronstimmen sind gelungen! Der deutsche Homer gefällt mir z. B. besser als der englische (und ich glaube kaum, dass das eine Sache der Gewohnheit ist).

- Family Guy & American Dad: Beide sehr sozialkritisch und vor allem zum Totlachen! Diese Situationskomik ist echt brillant, manchmal frage ich mich echt, wie man auf sowas kommt. Family Guy gefällt mir ein wenig besser, was aber nur an Peter und Stewie liegt. Leider kommen in beiden Serien viele Charaktere zu kurz und es wird viel Potential verschenkt. Meg, Chris und Mutter und Tochter in American Dad sieht man beispielsweise kaum. Futurama, was auch schon in diesem Kontext genannt wurde, kommt aber definitiv nicht an die beiden heran. Es ist VIEL weniger sozialkritisch (wenn überhaupt) und bedeutend weniger witzig (allein Bender bringt mich manchmal zum Lachen, die anderen Figuren können zwar in der Theorie überzeugen (Zoidberg, ein merkwürdiger, trotteliger Krabbendoktor), verschenken in der Praxis aber ihr ganzes Potential).

- Southpark: Sozialkritik hin oder her, den ganzen Fäkalhumor findet man spätestens mit 15 (also dem Alter, das das FSK-Siegel vorschlägt) nicht mehr witzig. Zieht man den ab, bleibt eine Serie mit so viel Sozialkritik, dass man sich fragt, von welchen Misanthropen sie eigentlich produziert wird. Beim Überlesen der letzten beiden Sätze ist mir aufgefallen, dass ich die Serie ziemlich negativ dargestellt habe. Lasst euch davon nicht zu sehr beeinflussen, sie hat definitiv einen hohen Unterhaltungswert, nur mit dem Anspruch hapert’s ein wenig.

Ich bin kein so großer Fan dieser „Prosieben“-Serien wie Two and a half men, Scrubs, Big Bang Theory etc. Aus dem einfachen Grund, dass sie einfach in meinen Augen ihr Ziel verfehlen. Alle geben sie sich als Comedy-Serien aus, bringen mich aber nicht zum Lachen; noch nicht mal zum Schmunzeln. Meist sitz ich einfach nur gelangweilt vor der Glotze und schau sie mir an, weil ich nichts Besseres zu tun habe. Dazu kommt noch, dass man die einzelnen Charaktere spätestens nach ein paar Folgen in eine Schublade gesteckt hat, und sie da auch nicht mehr rauskommen. Ja, auch bei Scrubs, auch wenn den meistens von euch das nicht gefallen dürfte. Ich kann auch nicht verstehen, wie man hier von größerer Charakterentwicklung reden kann, J.D. ist und bleibt während all den Staffeln, in denen er mitspielt, ein naiver Träumer. Zwar ist er nicht ganz facettenlos: er zeigt sich auch von anderen Seiten, als Vater oder als Mensch außerhalb des Krankenhauses z.B., aber das auch nur maximal für eine Folge. Danach kehrt er wieder in sein ursprüngliches Verhaltensmuster zurück und für dieses Verhaltensmuster lieben ihn die Zuschauer. Auch finde ich es nicht so toll, eine ganze Serie nur von einem Schauspieler abhängig zu machen. Um nochmal Scrubs als Beispiel zu nehmen: Kaum verlässt Zach Braff die Serie, hat sie keinen Erfolg mehr (die neunte und letzte Staffel ohne ihn wird fast einstimmig als die schlechteste gewertet). Genauso wäre es bei Two and a half men und den meisten anderen Serien aus dieser Kategorie auch. Stellt euch mal How I met your mother ohne Ted oder Barney vor. Würdet ihr euch sicher nicht lange ansehen, da diese Figuren nun mal die ganze Serie ausmachen. Aber auch hier kann man sagen: Unterhaltungswert haben sie durchaus.
Bild

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Serien

Beitrag von Jimi Hendrix » 19. Jul 2010, 13:19

Früher war ich ein Riesen-Fan von "Ein Käfig voller Helden" :lol:
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste