Milchdiskussionen in Österreich

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von sgr011566 » 30. Aug 2010, 16:57

Hurdock hat geschrieben:Vorweg: Wenn man nen Moment sucht, findet man schon manch eindeutig rassistiscche Kommentare.
Das bestreite ich nicht, nur, dass es sich hier um sowas handelt.
a) alle Türken in diesem Fall kein interesse daran hätten, Deutsch zu lernen
Das ist schon sehr starke Interpretation - ich zB hätte der Aussage in der von der Person geschriebenen Form unumwunden zugestimmt, jedoch damit keineswegs diesen Hintergedanken verbunden, sondern lediglich Kritik an jenen, die es tatsächlich nicht tun.
b) diese Ausländer kein Recht darauf hätten, Milch, die in ihrer Muttersprache beschriftet ist, zu kaufen
Darüber lässt sich streiten - meiner Meinung nach ist diese Aktion durchaus ok, wenn es zweisprachig ist und ich finde sowas gut. Allerdings, aus meiner Sicht existiert keineswegs ein Recht darauf, in einem anderen Land zu erwarten, Produkte in der eigenen Muttersprache beschriftet vorzufinden. Lediglich ist es eine - wünschenswerte - Geste, jedoch kein Recht (wobei, es gibt einen Unterschied, ob man zu einer anerkannten Minderheit gehört oder nicht - siehe auch das Beispiel unten).
Wenn ich z.B. in ein anderssprachiges Land auswandern würde, würde ich auch lieber Milch, mit Beschriftung meiner Muttersprache kaufen, als gleichwertige Milch in der anderen Sprache. Unabhängig davon, ob ich die Amtssprache kann oder nicht.
Das ist das Kernproblem, was durch die - auch, wenn ständig das Gegenteil behauptet wird - extrem ausländerfreundliche Politik in Mitteleuropa geschaffen wird. Viele bei uns nehmen Anpassung des Landes an den Gast / Neuzugang / wie-auch-immer-man-es-nennt als selbstverständlich an. Dazu hilft es aber, sich bestimmte andere Regionen anzusehen, beispielsweise reicht als Extrembeispiel Südtirol: deutsche/österreichische Minderheit, anerkannt, Deutsch zweite Amtssprache. Was jedoch Carabinieri nicht davon abhält, bei Fallaufnahmen die Aufnahme in Deutsch zu verweigern, selbst wenn sie die Sprache beherrschen. Dazu könnte man hübsche Listen bringen, was noch so alles bei uns besser ist - auch, wenn uns diverse Seiten immer wieder einhämmern, wie fremdenfeindlich unsere Region doch eigentlich sei.

Generell, nun, klar, freuen würde ich mich auch über Milch in meiner eigenen Sprache. Aber darüber nicht vergessen, dass ICH dorthin ziehe und daher ICH es auch bin, an dem es ist, sich den Bewohnern anzunähern - und mich somit natürlich darüber freuen würde, aber es nicht als selbstverständlich, sondern als 'Bonus' ansehen.

Das Beispiel von Monsi finde ich, drückt sehr gut aus, was ich sagen will - gut, ich versuche, es den Menschen, wenn sie noch nicht so bewandert sind, leichter zu machen. Dennoch sehe ich es als Höflichkeit und Pflicht an, als Gast hier seinen Teil zu tun - nur wer Respekt zeigt, kann Respekt erhalten (wobei ich diese hier beschriebene Aktion durchaus als solchen sehe).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Hurdock » 30. Aug 2010, 17:18

Ich kommentiere jetzt einfach nur den letzten Satz, ich denke zu dem Rest brauch ich nichts mehr sagen.
sgr011566 hat geschrieben:Generell, nun, klar, freuen würde ich mich auch über Milch in meiner eigenen Sprache. Aber darüber nicht vergessen, dass ICH dorthin ziehe und daher ICH es auch bin, an dem es ist, sich den Bewohnern anzunähern.
Du hast in diesem Satz vollkommen Recht, ich stimme dir auch zu, dass man sich in einem fremden Land anpassen sollte. Was mich aber an dieser Facebook-Seite so stört, ist, dass fast 11.000 Österreicher (wahrscheinlich bald wesentlich mehr) eine Marke boykottieren, die das Land ausländerfreundlicher macht. Es wird weiterhin deutsch beschriftete Packungen geben und die Milch wird weiterhin die gleiche sein. Diese Facebook-User (und auch die nicht-Facebook-User, die diese Meinung vertreten) selber werden wahrscheinlich eh niemals in einen solchen "Türkischen Laden" gehen und diese Milch auch nur sehen. Für mich klingt dass so, als würden diese Facebook-User den Ausländern keine heimische Milch gönnen.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Mister Brsn » 30. Aug 2010, 22:10

Diese Facebook-User (und auch die nicht-Facebook-User, die diese Meinung vertreten) selber werden wahrscheinlich eh niemals in einen solchen "Türkischen Laden" gehen und diese Milch auch nur sehen.
Wenn du dich vorher informieren würdest, hättest du bereits mitbekommen, dass NÖM auch vorhat, diese in österreichischen Läden anzubieten.
Ich find's grade lächerlich, wenn's nur in Türkisch bleiben würde. Würde NÖM mehrere Sprachen anwenden, gäbs sicher keine großen Diskussionen...

Und der Herr Berlakovic hat sich damit in's Knie geschossen, ein Politiker sollte nie zu soetwas Stellung beziehen...
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Hurdock » 31. Aug 2010, 16:22

http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/590426/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/economist/index.do hat geschrieben:In der Diskussion um auch türkisch - mit "Süt" - beschriftete Milchpackungen der NÖM AG hat Unternehmenssprecherin Maria Kitzler am Freitag neuerlich klargestellt, dass es sich um ein "Exklusivprodukt für türkische Supermärkte" handle. Selbige seien "ein wachsender Markt". Noch einmal wurde außerdem darauf hingewiesen, dass die Beschriftung der Packungen zweisprachig sei.
Naja was soll ich sagen? Warum gibst du uns einen Link mit falschen Informationen, willst dann eine Diskussion darauf aufbauen und erzählst uns dann, dass das Geschrieben Quatsch ist?

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Mister Brsn » 31. Aug 2010, 19:38

Junge, das war der erstbeste von Google, hab' den selbst nicht gelesen und weiß somit nicht was drinn steht.
Jeder, den das Thema intressiert, lest sowieso auch woanders nach und erkundigt sich.
Wer jedoch nur dumm andere als Rassisten bezeichnen will, hakt natürlich nur auf sowas rum.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von vnv_nation » 31. Aug 2010, 19:50

Ein bisschen albern ist es schon, wenn man mal so überlegt, wie viele Anglismen wir heutzutage in der "deutschen" Sprache verwenden. Allerdings, wenn ein Haufen Österreicher der Meinung ist, dass es nichts Wichtigeres und Aufmerksamkeit Forderenderes mehr gibt, als die Verpackung - präziser die Beschriftung - eines tierischen Produktes, dann haben wir wohl versehentlich endlich Wohlstand für Alle und den Weltfrieden erreicht.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Mister Brsn » 31. Aug 2010, 19:57

Mir gefällt in diesem Thread so, dass gerade Deutschland (bzw. die Schweiz, noch besser) sich über einen Haufen Österreicher aufregen.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von pk93 » 1. Sep 2010, 11:27

Ich finde es in Ordnung, jedoch nur wenn es wirklich gleichberechtigt bleibt, d. h. ich in der Türkei Österreichische Milch finde. Grundsätzlich finde ich, dass es lächerlich ist, denn wer in Österreich leben will, muss sich anpassen und nicht der Staat und die Kultur muss sich an die Einwanderer anpassen. Natürlich ist Integration wichtig, man darf nicht vergessen in welchen Land man lebt.
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

ich kill dich
Nachtgonk
Beiträge: 185
Registriert: 14. Jan 2009, 23:20

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von ich kill dich » 1. Sep 2010, 13:15

Der vergleich mit der türkei hinkt, denn wieviele österreicher leben in der türkei? eher wenige.

Wenn die Türken bei sich zuhause im gegenzug Milchpackungen auf Kurdisch anbieten würden wäre da sin etwa dasselbe würd mich aber schwer wundern wenn sowas jemals kommt..
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht des Versagers

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Hurdock » 1. Sep 2010, 13:51

Mr. Brsn hat geschrieben:Junge, das war der erstbeste von Google, hab' den selbst nicht gelesen und weiß somit nicht was drinn steht.
Jeder, den das Thema intressiert, lest sowieso auch woanders nach und erkundigt sich.
Wer jedoch nur dumm andere als Rassisten bezeichnen will, hakt natürlich nur auf sowas rum.
1. Naja ich glaube man sollte schon gelesen haben, was andere auch lesen sollen. Btw: Ich glaube eher einem dieser Artikel als dir :mrgreen:
2. Wenn mir die Quelle ausführlich und richtige Informationen gibt, oder zu geben scheint, dann muss ich mir doch nicht noch weitere Artikel darüber anschauen!?
3. Ich bezeichne als Rassisten, wen ich als Rassisten ansehe, dafür gibt es in Deutschland (sowie in Österreich soweit ich weiß :mrgreen: ) die sog. Meinungsfreiheit. Außerdem sehr interessant, dass du einen Zusammenhang dabei findest, wenn ich mit dir diskutieren will (wobei du den aggressiven Ton [mMn] eindeutig als erstes eingeschlagen hast), und ich Leute als rassitisch bezeichne.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Mister Brsn » 1. Sep 2010, 17:18

Du bezeichnest andere Menschen als erbärmlich und willst ernst genommen werden & nett behandelt werden?
Da helfen dir die " :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: " auch nicht.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Hurdock » 1. Sep 2010, 22:01

Mr. Brsn hat geschrieben:Du bezeichnest andere Menschen als erbärmlich und willst ernst genommen werden & nett behandelt werden?
Da helfen dir die " :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: " auch nicht.
Tut mir leid, aber du schreibst einfach nur quatsch, ist dir das noch nicht aufgefallen? Du erwartest eine Diskussion, wo jeder seine Meinung kund tun darf. Ich tue das und bin dabei sehr direkt. Ich bezeichne Rassismus als erbärmlich.(Nicht eine Person! Aber wenn sie sich rassistisch verhält, dann ist es (ACHTUNG, ACHTUNG: MEINER MEINUNG NACH!!) eine erbärmliche Eigenschaft dieser Person.)
Ich glaube du willst auch ernst genommen werden, obwohl du Fehler, macken, oder schlechte Eigenschaften, so wie jeder Mensch, hast. Ich würde auch mit jedem "Rassisten" vernünftig über dieses Thema sprechen, vorrausgesetzt er ist bereit dazu, meine Meinung nachzuvollziehen (so wie ich die seine), wenn auch nicht dieser Meinung zu entsprechen. Leider kann ich mit dir keine solche Diskussion führen, da du Argumente ignorierst und Sätze falsch verstehst/wiedergibst.
Ich hätte übrigens gerne ein Zitat, wo drin steht, dass ich nett behandelt werden möchte. Es sollte zwar selbstverständlich sein und ist übrigens eine Forenregel, aber wenn du Spaß daran hast, darfst du mich gerne weiter anflamen.

PS: Ich mag den Smiley und du hast mir in keinsterweise vorzuschreiben, wie und wann ich diesen benutze :mrgreen:

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Mister Brsn » 2. Sep 2010, 21:07

Tut mir leid, aber du schreibst einfach nur quatsch, ist dir das noch nicht aufgefallen?
Es sollte zwar selbstverständlich sein und ist übrigens eine Forenregel, aber wenn du Spaß daran hast, darfst du mich gerne weiter anflamen.
WITN?
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Milchdiskussionen in Österreich

Beitrag von Tijana » 2. Sep 2010, 21:22

Ich kann nicht nachvollziehen wo das Problem ist.

Im Gegenteil würde ich es begrüssen wenn die Angaben auf Produkten grundsätzlich Mehrsprachig wären. So würde ich zB zumindest auch alle Produkte auf Englisch auszeichnen. Das ist nicht nur eine Freundlichkeit gegenüber Besuchern aus dem Ausland oder Leute die nach Deutschland ziehen, sondern dient auch dem Verbraucherschutz, warum soll jemand der Deutsch nicht fliessend beherrscht nicht wissen dürfen, was er eigentlich kauft?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste