Hallo Este,
Ich bin auf einem wirtschaftsbezogenen Gymnasium in der dreizehnten Klasse, da kriegt man viel davon mit, was die Lehrer studierten und uns empfehlen. Folglich hab ich ein bisschen Ahnung davon.
Allerdings hege ich eine ebensogroße Abneigung gegen diese parasitären Lebewesen wie gegen Nazis. Nichts, gegen dein Interesse daran, und auch nichts gegen das Individuum, welches einen solchen Beruf ausführt. Nein, aber ich hasse diese Berufsgruppe. Aus vollem Herzen.
Aber nun gut, Informationen sollst du kriegen.
Mir ist kein Studiengang "Investmentbanking" bekannt. Allerdings gibt es seit der Bachlor/Master Umstellung unzählige Studiengänge, die Fächer kombinieren.
Ein Beispiel dafür ist das hier:
ibs Berlin. Da musst du mal google anstrengen.
Soweit ich weiß, wird man einfach so Investmentbanker. Man kauft sich einen Schicken Wagen, hängt sich ein BWL Diplom ins Schicke Büro neben der Schicken Frau und hat eine Schicke Rolex am Handgelenk.
Was ich reizvoll finden würde, wenn ich soetwas anstreben würde, wäre ein Duales Studium bei der Bundesbank. Dort lernt man Betriebswirtschaftslehre – Fachrichtung Notenbankwesen.
http://www.bundesbank.de/download/perso ... dienst.php
In anderen Ländern wirst du entsprechende einschlägige Studiengänge finden, beispielsweise an der University of Reading. Aber in Deutschland wirst du auch fündig werden. Da wirst du dann halt irgendwelche Kombinations Bachlor oder Fachrichtungs BWL-Studiengänge finden. Hunderte.