Investmentbanking vs. oder pro BWL

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Este Vao » 8. Sep 2010, 20:37

Hi,

kurze Frage: Ist Investmentbanking ein Teilgebiet der BWL oder ein eigener Studiengang? Wenn jemand Ahung hat, kann er gerne auch eine Doktorarbeit aus der Antwort machen. :)

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Latzhosenträger » 8. Sep 2010, 21:08

Hallo Este,

Ich bin auf einem wirtschaftsbezogenen Gymnasium in der dreizehnten Klasse, da kriegt man viel davon mit, was die Lehrer studierten und uns empfehlen. Folglich hab ich ein bisschen Ahnung davon.

Allerdings hege ich eine ebensogroße Abneigung gegen diese parasitären Lebewesen wie gegen Nazis. Nichts, gegen dein Interesse daran, und auch nichts gegen das Individuum, welches einen solchen Beruf ausführt. Nein, aber ich hasse diese Berufsgruppe. Aus vollem Herzen.

Aber nun gut, Informationen sollst du kriegen.

Mir ist kein Studiengang "Investmentbanking" bekannt. Allerdings gibt es seit der Bachlor/Master Umstellung unzählige Studiengänge, die Fächer kombinieren.
Ein Beispiel dafür ist das hier: ibs Berlin. Da musst du mal google anstrengen.

Soweit ich weiß, wird man einfach so Investmentbanker. Man kauft sich einen Schicken Wagen, hängt sich ein BWL Diplom ins Schicke Büro neben der Schicken Frau und hat eine Schicke Rolex am Handgelenk.

Was ich reizvoll finden würde, wenn ich soetwas anstreben würde, wäre ein Duales Studium bei der Bundesbank. Dort lernt man Betriebswirtschaftslehre – Fachrichtung Notenbankwesen. http://www.bundesbank.de/download/perso ... dienst.php

In anderen Ländern wirst du entsprechende einschlägige Studiengänge finden, beispielsweise an der University of Reading. Aber in Deutschland wirst du auch fündig werden. Da wirst du dann halt irgendwelche Kombinations Bachlor oder Fachrichtungs BWL-Studiengänge finden. Hunderte.

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Este Vao » 8. Sep 2010, 22:06

Danke! Ich werde mir die Seite mal genauer durchlesen, doch zuerst eines: Hat diese Uni besonders hohe Beitragsgebühren?

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Latzhosenträger » 8. Sep 2010, 22:11

Welche der beiden? (IBS kostet 8k Euro im Jahr, bei der anderen habe ich keine Ahnung..)

(Außerdem hab ich nur X-Beliebige Beispiele rausgenommen. Da musst du echtmal googlen, es gibt wirklich viele Cross-Over-BWL-Studiengänge.)

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Atmosphere » 9. Sep 2010, 08:48

Ähm Notenbankwesen und Investmentbanking sind eigentlich 2 komplett unterschiedliche Sachen ;)

Und Investmentbanking ist natürlich ein Teilbereich der BWL. Aber um nach dem Studium in eine große Beratungsfirma oder in eine der großen Investmentbanken zu kommen, da mußte schon Dein Studium mit nahezu 1,0 Notendurchschnitt vollenden und das am besten noch im Ausland.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Latzhosenträger » 9. Sep 2010, 08:53

Atmosphere hat geschrieben:Ähm Notenbankwesen und Investmentbanking sind eigentlich 2 komplett unterschiedliche Sachen ;)
Das ist mir bewusst. Aber ein Duales Studium bei einem Solchen Unternehmen bringt halt den Prestige-Gedanken mit sich.

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Atmosphere » 9. Sep 2010, 14:50

Jo, da würde ich zustimmen. Ist zwar kein Unternehmen, weil staatlich und daher eine Stelle der öffentlichen Verwaltung, aber der Rest stimmt schon.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Latzhosenträger » 9. Sep 2010, 15:12

Prinzipiell ist es schon ein Unternehmen, da sie ja - mehr oder weniger - unabhängig vom Staat agiert. Für meine Begriffe ist also auch die EZB ein Unternehmen. Oder die FED.

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Atmosphere » 9. Sep 2010, 18:42

Ich könnte jetzt auf Wikipedia oder ähnliches verweisen, aber ich erklärs Dir mal ganz einfach. Das Ziel eines Unternehmens ist Geld zu verdienen (BWL 1. Semester). Die Bundesbank, EZB und Fed haben dieses Ziel nun mal nicht.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Latzhosenträger » 9. Sep 2010, 20:01

Die Zielsetzung bei der Bundesbank und der EZB ist Preisstabilität, bei der FED kommt noch ein weiteres Ziel hinzu, welches in einem Zielkonflikt mit dem ersten ziel ist. (Vor allem die FED ist mehr Unternehmen als alles andere, wenn man bedenkt, wie sie entstanden ist.)

Klar, es sind keine klassischen Unternehmen. Aber es sind Institutionen die Milliarden Gewinne einfahren und nicht von irgendeiner Regierung befehligt werden.

Aber, wenn du bei der Haarspalterei bleiben willst: Meinetwegen sinds halt keine Unternehmen..

Benutzeravatar
Atmosphere
Kopolaspinne
Beiträge: 810
Registriert: 18. Feb 2008, 21:06

Re: Investmentbanking vs. oder pro BWL

Beitrag von Atmosphere » 10. Sep 2010, 16:35

Um mal zum Thema zurückzukommen (hoffentlich ließt der Ersteller noch mit). An Stellenausschreibungen kann man immer am besten sehen was für nen Job benötigt wird.

http://www.stellenangebote.t-online.de/ ... d=89761873

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste