Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
_Lotus_
Nachtgonk
Beiträge: 242
Registriert: 5. Apr 2008, 22:08
Wohnort: Welt 10

Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von _Lotus_ » 8. Mai 2011, 09:16

Blu Ray players? Bzw eines Laufwerks (ca 50€)?
Mehrere Leute meinten zu mir es sei nur eine Zwischentechnologie die schon bald abgelöst wird. 50 € ist ja nicht die Welt aber die BRs sind ja immernoch recht teuer.
Bild

Sotrax: @Rondo: Sorry, aber das sagst du eh bei allem ohne die Statistiken zu kennen.

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von schaufelchen » 8. Mai 2011, 09:32

zwischentechnologie, lol - in den nächsten 6-7 jahren wird es mit großer wahrscheinlichkeite keine ablösung geben! und auch darüber ist es fraglich...eine Blue-Ray hat bei ausreizen aller Kapazitäten ein Fassungsvermögen von bis zu 500 GB...glaub mir, das langt ein paar Jahre....

Benutzeravatar
AmyRose
Nachtgonk
Beiträge: 187
Registriert: 30. Aug 2006, 14:32
Wohnort: Mobius

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von AmyRose » 8. Mai 2011, 10:25

also wenn son ding nicht mit in der ps3 gewesen wäre, hätt ichs persönlich so nicht geholt ..ich seh da jetzt nicht sooooo n unterschied, dass es ich es jmd ans herz legen würde :mrgreen:
und wie du schon sagtest die filmschen kosten auch mal locker 10 euro mehr als normale dvds

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Waldi » 8. Mai 2011, 11:10

Ich warte lieber noch bis ich mir Tesarollen in den PC legen kann.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4425
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Schmiddi » 8. Mai 2011, 11:22

AmyRose hat geschrieben:also wenn son ding nicht mit in der ps3 gewesen wäre, hätt ichs persönlich so nicht geholt ..ich seh da jetzt nicht sooooo n unterschied, dass es ich es jmd ans herz legen würde :mrgreen:
und wie du schon sagtest die filmschen kosten auch mal locker 10 euro mehr als normale dvds
Wenn du einen entsprechenden Fernseher hast, wirst du den brutalen Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray sehen. Auch zwischen HD-DVD und Blu-Ray ist nochmal nen gewaltiger Unterschied.
Wenn du noch ne alte Röhre zu Hause hast, würd ich mir keinen Player kaufen. Wenn dein Fernseher die Blu-Ray ausreizen kann, schaff dir nen Player an.

yet another account
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 27. Mär 2011, 13:53

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von yet another account » 8. Mai 2011, 11:39

"Zwischentechnologie" ist alles...
Wofür man in W1 geknastet wird: Man nennt jemanden "Depp". Man benutzt das Wort "Heil" begrüßend.
Wofür man in W1 nicht geknastet wird: Man nennt jemanden "Schwuchtel". Man nennt seinen Clan "Genozid".

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Teodin » 8. Mai 2011, 12:02

Optische Datenträger werden über kurz oder lang verschwinden. Apple wird sein nächstes Betriebssystem z.B. hauptsächlich online vertreiben. Beim MacBook Air liegt ein USB-Stick mit dem OS bei. Ausserdem wurden in letzter Zeit einige Firmen aufgekauft, die auf Streaming und Cloud-Dienste spezialisiert waren.

Im Video-Bereich werden Blu-rays wahrscheinlich noch etwa 10 Jahre durchhalten. Das Nachfolgeformat wird schon weniger verbreitet sein, sollten Alternativen aus dem Netz oder Flash-Speicher attraktiv angeboten werden. Natürlich kann niemand in die Zukunft sehen und alles hängt davon ab, ob vernünftige Angebote kommen und ob der Markt sie annimmt.

Ob du dir also jetzt einen Blu-ray-Player anschaffen möchtest, musst du selbst wissen. Ein paar Jahre wirst du damit wohl alles an Filmen bekommen, was erscheint.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Mheatus » 8. Mai 2011, 12:07

USB setzt sich doch auch mittlerweile bei Filmen durch - ich habe beim Shoppen schon viele Filme auf USB Stick gesehen.
Finde ich persönlich aber immer doof, ist so wie Spiele zum Downloaden.. man hat nur was digitales und nix mehr wirklich
in der Hand.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Teodin » 8. Mai 2011, 14:34

Das scheint aber nur so. Man muss sich nur mal die Haltbarkeit optischer Datenträger ansehen. Je nach Lagerung ist auch da nach 10-20 Jahren Schluss. Ausserdem neigt man (auch industriell erwünscht) dazu, keine Backups von CDs und DVDs zu machen. Alles, was ich auf Festplatte habe, ist dagegen mindestens zweimal in Reichweite.

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Geist von Fool » 8. Mai 2011, 14:51

Also auf einem guten Fernseher ist der Unterschied definitiv sichtbar - es sind einfach mehr Details. Und bei dem Exemplar das ich kenne, sehen selbst die DVDs auf dem Blueray-Player deutlich besser aus - das mag aber auch schlicht an einem schlechten DVD-Player oder besonders guten Blueray liegen.

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Lancelot du Lac » 8. Mai 2011, 15:02

_Lotus_ hat geschrieben:Blu Ray players? Bzw eines Laufwerks (ca 50€)?
Mehrere Leute meinten zu mir es sei nur eine Zwischentechnologie die schon bald abgelöst wird. 50 € ist ja nicht die Welt aber die BRs sind ja immernoch recht teuer.
Dazu sag ich nur: Als die DVD rauskam hieß es auch, das es in 1-2 Jahren so gut wie keine CDs mehr geben wird, da veraltet. Wenn ich mir heutzutage Musik im Laden und nicht zum Download kauf bekomm ich meistens was? Klar ne CD.
Das selbe hieß es dann mit DVD und Blue Ray. Die DVD is aber immer noch weit davon entfernt verdrängt worden zu sein.

Und bis es wieder was "neues" anstatt Blue Ray gibt dauerts da auch erst mal noch n paar Jahre, bis da dann wieder so langsam aber sicher von beides gleichzeitig zu nur dem Neuen umgestellt wird. Und da die Geräte ja abwärtskompatibel sind wärs auch kein so großer Schaden, wenn man nun n Blue Ray kauft, aber weiterhin lieber DVDs guckt. Man hätte halt mehr Wahlmöglichkeiten dann und wär für die Zukunft, sollte die DVD wirklich mal komplett verdrängt werden, schon gerüstet.


Und Teodin:
Klar kommts bei den optischen auf die Lagerung an. Nur mir sin n Regalfach Filme lieber, als ne Festplatte mit Filmen. Und wieso sollte man alles was man auf ner Platte hat 2 mal in Reichweite haben?
Dafür bräucht ich dann entweder ne 2. Platte oder USB Sticks, oder aber wieder optische Datenträger zur Sicherung.
Weil wenns mir die Platte zerschießt bringts mir nix, wenn ich auf der alles doppelt oder sogar zwanzigfach hatte.
Und bei so großen Platten muss nur 1 Teil futsch gehn um ne komplette Sammlung zu vernichten.



und zum Vorposter:
Die Blue Ray Player scheinen auch DVDs intern "hochrechnen" zu können für bessere Bildqualität. Mangels Fernseher/Player konnt ich das bisher aber noch net wirklich testen.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Teodin » 8. Mai 2011, 16:15

Lancelot du Lac hat geschrieben: Und Teodin:
Klar kommts bei den optischen auf die Lagerung an. Nur mir sin n Regalfach Filme lieber, als ne Festplatte mit Filmen. Und wieso sollte man alles was man auf ner Platte hat 2 mal in Reichweite haben?
Dafür bräucht ich dann entweder ne 2. Platte oder USB Sticks, oder aber wieder optische Datenträger zur Sicherung.
Weil wenns mir die Platte zerschießt bringts mir nix, wenn ich auf der alles doppelt oder sogar zwanzigfach hatte.
Und bei so großen Platten muss nur 1 Teil futsch gehn um ne komplette Sammlung zu vernichten.
Natürlich sind meine Backups nicht auf der gleichen Festplatte. Dann müsste ich keine machen.
Fotos und Videos kopiere ich auf eine Festplatte bei meiner Freundin. Von meiner Systemplatte erstelle ich etwa ein mal in der Woche ein Backup auf eine externe Festplatte zuhause. Meine (bescheidene) DVD-Sammlung ist ebenfalls auf einer externen Platte hinterlegt.

Gerade bei unwiederbringlichen Daten wie persönlichen Fotos o.ä. kann ich nicht verstehen, wieso man kein Backup machen sollte. Speicherplatz bekommt man heute doch hinterher geschmissen.

Benutzeravatar
_Lotus_
Nachtgonk
Beiträge: 242
Registriert: 5. Apr 2008, 22:08
Wohnort: Welt 10

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von _Lotus_ » 8. Mai 2011, 20:57

Alles klar, dann werde ich mir eine holen :)
Einen richtig guten Fehrseher habe ich natürlich und seh auch nen krassen Unterschied zwischen DvD und BR, hab nur keine
Lust eine schöne Sammlung von meinen Lieblingen anzulegen und sie nach paar Jahren wieder zu erneuern.

Ich halte auch sowas viel lieber in den Händen als fast lieblos einfach nur in naja quali auf der Platte
Und zum Thema Datenspeicherung, am besten wichtige Sachen (wie Fotos) am besten einmal auf Platte haben und zur Sicherheit online speichern
Bild

Sotrax: @Rondo: Sorry, aber das sagst du eh bei allem ohne die Statistiken zu kennen.

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2860
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Blue.Shark » 8. Mai 2011, 21:18

schaufelchen hat geschrieben:zwischentechnologie, lol - in den nächsten 6-7 jahren wird es mit großer wahrscheinlichkeite keine ablösung geben! und auch darüber ist es fraglich...eine Blue-Ray hat bei ausreizen aller Kapazitäten ein Fassungsvermögen von bis zu 500 GB...glaub mir, das langt ein paar Jahre....
so wie ich gehört hab, ist es nur eine zwischenlösung. Da gibts bald sachen wo viel viel mehr Speicher kaufen....
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4425
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Lohnt sich die Anschaffung eines ...

Beitrag von Schmiddi » 9. Mai 2011, 17:31

"In 2 Jahren sind die Geräte viel ausgereifter!"
In 4 auch. Man muss halt für sich entscheiden, ob es lohnenswert ist, sich das Gerät zu dem Zeitpunkt zu kaufen. Und bei nem Blu-Ray-Player ist es das in meinen Augen definitiv

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste