Der letzte Tag von 9live

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Wie findest du, dass 9live aufhört?

Berechtigt. Die hätten sowas garnicht erst anfangen sollen!
23
56%
Einfach nur blöd.
0
Keine Stimmen
Geteilte Meinung. Einerseits Abzocke, andererseits hat das miträtseln und zuschauen "spaß gemacht".
5
12%
Ist mir sowas von egal!
13
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Trianon » 31. Mai 2011, 18:37

Der Sender heißt Sixx und ich denke der Sender hat klasse, wenn man mal von Mann-Frau-Denken wegkommen kann, auf jedenfall mehr als Halbnackte die in die Kamera brüllen.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Vidar » 31. Mai 2011, 18:37

Amun(W5) hat geschrieben:
Vidar hat geschrieben:
Am 31. Mai 2011 stellte 9Live sein live produziertes Programm ein und wird vorerst fiktionale Programme zeigen; Grund seien nach Senderangaben Erlös-Rückgänge von 34 % im Vergleich zum Vorjahres-Quartal 2010. Die ProSiebenSat.1 Media AG trennt sich damit von allen Geschäftsaktivitäten im Bereich Call-In-Gewinnspiele. Ab dem 1. Juni 2011 beabsichtigt 9Live mit Astro TV zu kooperieren, Infomercials zu senden und auf das Archiv der ProSiebenSat.1 Media AG zurückzugreifen. Unter anderem sollen ältere Serien wie Kommissar Rex, Für alle Fälle Stefanie und Wer ist hier der Boss zu sehen sein.
mmh...ma schauen, was da noch kommt ;)
Wird ersetzt durch einen Frauensender (Name vergessen) der durch diese, doch gute Frequenz die 9Live hatte gepusht werden soll.

Code: Alles auswählen

Auf 9Live kommen herbe Einschnitte zu. Nach Informationen von W&V Online hat ProSiebenSat.1 dem Team seines Mitmachsenders am späten Mittwochnachmittag auf einer Betriebsversammlung verkündet, dass der TV-Kanal zwar weiter bestehen bleibt, aber zum 31. Mai seinen Live-Betrieb einstellt. Das gilt auch für die Call-TV-Produktionen auf den anderen Sendern der ProSiebenSat.1-Familie. Ab Juni werden auf 9Live bis auf Weiteres fiktionale Programme gezeigt. Fortgesetzt werden indes die von 9Live produzierten Gewinnspiel- und Audiotext-Aktivitäten der Gruppe. Der Grund für den radikalen Umbau liegt in den starken Erlös-Rückgängen in den vergangenen Monaten. In Unternehmenskreisen geht man davon aus, dass am Donnerstagmorgen mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen der TV-AG weitere Informationen folgen.

Seit Ende vergangenen Jahres ist immer wieder zu hören gewesen, dass der früher boomende Bereich Mitmach-TV augfrund der rigiden Gewinnspielsatzung unter Druck steht und 9Live-Chef Ralf Bartoleit bis zum Frühjahr neue wirtschaftliche Modelle vorlegen soll. Die Umsätze sind im gesamten Markt in den vergangenen zwei Jahren drastisch zurückgegangen. In den vergangenen Jahren hat es verschiedene Versuche gegeben, den Kern des Call-TV zwar zu erhalten, aber das Konzept zu verändern.

9Live sei nach den Veränderungen durch die Gewinnspielsatzung ein Modell, mit dem man leben könne, aber es sei "kein attraktives Leben", hat ProSiebenSat.1-CEO Thomas Ebeling zuletzt bei Präsentation der Jahreszahlen 2010 Anfang März offen zugegeben. Es gebe "keine attraktive Wachstumsstrategie", so der Konzernchef im März. Damals hat Ebeling zwei Optionen in Aussicht gestellt: Optimieren oder die Frequenz neu aufstellen. In Teilen hat die TV-AG mit den Vorarbeiten schon in den vergangenen Monaten begonnen.

Schon länger wird spekuliert, dass der Frauensender Sixx, der ebenfalls zum Unternehmen gehört, 9Live-Plätze in diversen Kabelnetzen übernehmen könnte; diesen Zusammenhang hat ProSiebenSat.1 stets bestritten. Denkbar ist aber auch eine andere Variante: Sixx-Chefin Katja Hofem-Best verantwortet mittlerweile auch das sogenannte New Channel Developement in der TV-Holding. Sprich: Sie soll Konzepte für neue Kanäle entwickeln. Und die bräuchten dann eine Frequenz. Der TV-Konzern sieht noch Platz für weitere Kanäle, sowohl im Free- als auch im Pay-TV. "Wir denken in allen Märkten über neue Sender nach", so Ebeling zuletzt Anfang März.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Lancelot du Lac
Nachtgonk
Beiträge: 203
Registriert: 15. Jun 2006, 18:57
Wohnort: Wilisien

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Lancelot du Lac » 31. Mai 2011, 20:53

Was? 9live gabs noch?
Den gibts bei mir schon ewig nimmer...

Und wofür braucht Sixx die Frequenz? Die ham mir doch eh schon Bernd das Brot in Dauerschleife geklaut :(

LohrandOrda
Beiträge: 1
Registriert: 27. Apr 2011, 00:24

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von LohrandOrda » 31. Mai 2011, 21:56

9live war cool, 3x in meinem Leben angerufen, 2x durch gekommen und 1x 750€ gewonnen. Das andere war: ein Tier mit A...: Außenbandeurmeidechse war halt die Antwort^^
aber 750€ hab ich gewonnen :D

Benutzeravatar
iLuzeon
großer Laubbär
Beiträge: 3652
Registriert: 5. Jul 2008, 21:42

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von iLuzeon » 1. Jun 2011, 00:01

Wasn das für ein Tier? ôo

Mich störts persönlich nicht sonderlich. Fehlt nurnoch, dass BigBrother, DsDs und Co nicht mehr laufen :roll:
Nach den ersten Staffeln waren die echt ausgelutscht... Bzw. schon nach der ersten..
W14: iLuzeon

Benutzeravatar
nun
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 519
Registriert: 21. Mai 2008, 15:58
Wohnort: [w5]

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von nun » 1. Jun 2011, 01:53

Google hat geschrieben:Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - Außenbandeurmeidechse - übereinstimmenden Dokumente gefunden.
... Und ich hab bei der Überschrift gedacht die machen dicht weil so ein Schrott im Fernsehen endlich verboten wurde ... Die Nachricht, dass sie von alleine eingegangen sind ist aber noch weitaus besser, das legt die Vermutung nahe, dass der 9live Konsument
a) gelernt hat das Call-In-Gewinnspiele abzocke sind
b) so viel Kreativität entwickelt hat, das denen selbst bei 9live nichts mehr dazu einfällt - Außenbandeurmeidechse *hust*

nun
BOINC - Dein Rechner für die Wissenschaft - Spiegel Online zum Thema (2004)

Benutzeravatar
Karlsruher Junge
Nachtgonk
Beiträge: 190
Registriert: 15. Apr 2009, 21:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Karlsruher Junge » 5. Jun 2011, 16:51

Wieso gibts das nun eig immer noch? Der letzte Tag war doch schon längst?

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Blue.Shark » 8. Jan 2012, 18:55

Die haben ja tatsächlich SIXX auf 9live gelegt und nicht wie ursprünglich gedacht, einen "neuen" Fernsehrsender zu machen.

Deshalb versteh ich jetzt irgendwie nicht, warum die 9live abgeschafft haben. Ich denke nicht, dass 9live irgendwelche verluste gemacht, im Gegenteil, die haben sicher viel Gewinn gemacht.

Weiß da jemand mehr? :)
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

Benutzeravatar
Alanthir Rimthar
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 582
Registriert: 25. Okt 2009, 15:16
Wohnort: Hamburg

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Alanthir Rimthar » 9. Jan 2012, 13:05

Imageschaden des Senderverbundes nehme ich an
Alanthir Rimthar (RP)

Meine Freewar UI's:
Neuer Zustand für mehr Aktivität 82% |Neues Waffensystem 79% |Schnellverkauf 89% | COD-Pakete (Nachnahme) 86%

Vidar
großer Laubbär
Beiträge: 3651
Registriert: 1. Apr 2007, 21:11

Re: Der letzte Tag von 9live

Beitrag von Vidar » 9. Jan 2012, 14:32

Stand doch bereits im Thread ;-)
SpoilerShow
Amun(W5) hat geschrieben:
Vidar hat geschrieben:
Am 31. Mai 2011 stellte 9Live sein live produziertes Programm ein und wird vorerst fiktionale Programme zeigen; Grund seien nach Senderangaben Erlös-Rückgänge von 34 % im Vergleich zum Vorjahres-Quartal 2010. Die ProSiebenSat.1 Media AG trennt sich damit von allen Geschäftsaktivitäten im Bereich Call-In-Gewinnspiele. Ab dem 1. Juni 2011 beabsichtigt 9Live mit Astro TV zu kooperieren, Infomercials zu senden und auf das Archiv der ProSiebenSat.1 Media AG zurückzugreifen. Unter anderem sollen ältere Serien wie Kommissar Rex, Für alle Fälle Stefanie und Wer ist hier der Boss zu sehen sein.
mmh...ma schauen, was da noch kommt ;)
Wird ersetzt durch einen Frauensender (Name vergessen) der durch diese, doch gute Frequenz die 9Live hatte gepusht werden soll.

Code: Alles auswählen

Auf 9Live kommen herbe Einschnitte zu. Nach Informationen von W&V Online hat ProSiebenSat.1 dem Team seines Mitmachsenders am späten Mittwochnachmittag auf einer Betriebsversammlung verkündet, dass der TV-Kanal zwar weiter bestehen bleibt, aber zum 31. Mai seinen Live-Betrieb einstellt. Das gilt auch für die Call-TV-Produktionen auf den anderen Sendern der ProSiebenSat.1-Familie. Ab Juni werden auf 9Live bis auf Weiteres fiktionale Programme gezeigt. Fortgesetzt werden indes die von 9Live produzierten Gewinnspiel- und Audiotext-Aktivitäten der Gruppe. Der Grund für den radikalen Umbau liegt in den starken Erlös-Rückgängen in den vergangenen Monaten. In Unternehmenskreisen geht man davon aus, dass am Donnerstagmorgen mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen der TV-AG weitere Informationen folgen.

Seit Ende vergangenen Jahres ist immer wieder zu hören gewesen, dass der früher boomende Bereich Mitmach-TV augfrund der rigiden Gewinnspielsatzung unter Druck steht und 9Live-Chef Ralf Bartoleit bis zum Frühjahr neue wirtschaftliche Modelle vorlegen soll. Die Umsätze sind im gesamten Markt in den vergangenen zwei Jahren drastisch zurückgegangen. In den vergangenen Jahren hat es verschiedene Versuche gegeben, den Kern des Call-TV zwar zu erhalten, aber das Konzept zu verändern.

9Live sei nach den Veränderungen durch die Gewinnspielsatzung ein Modell, mit dem man leben könne, aber es sei "kein attraktives Leben", hat ProSiebenSat.1-CEO Thomas Ebeling zuletzt bei Präsentation der Jahreszahlen 2010 Anfang März offen zugegeben. Es gebe "keine attraktive Wachstumsstrategie", so der Konzernchef im März. Damals hat Ebeling zwei Optionen in Aussicht gestellt: Optimieren oder die Frequenz neu aufstellen. In Teilen hat die TV-AG mit den Vorarbeiten schon in den vergangenen Monaten begonnen.

Schon länger wird spekuliert, dass der Frauensender Sixx, der ebenfalls zum Unternehmen gehört, 9Live-Plätze in diversen Kabelnetzen übernehmen könnte; diesen Zusammenhang hat ProSiebenSat.1 stets bestritten. Denkbar ist aber auch eine andere Variante: Sixx-Chefin Katja Hofem-Best verantwortet mittlerweile auch das sogenannte New Channel Developement in der TV-Holding. Sprich: Sie soll Konzepte für neue Kanäle entwickeln. Und die bräuchten dann eine Frequenz. Der TV-Konzern sieht noch Platz für weitere Kanäle, sowohl im Free- als auch im Pay-TV. "Wir denken in allen Märkten über neue Sender nach", so Ebeling zuletzt Anfang März.
Lesen gefährdet die Dummheit.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste