Monitor vs. Grafikkarte - Entscheidungshilfe

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Monitor vs. Graka

1
7
35%
2
5
25%
3
8
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
Mr. Rosegger
Nachtgonk
Beiträge: 259
Registriert: 18. Jun 2010, 18:29
Wohnort: W11

Re: Monitor vs. Grafikkarte - Entscheidungshilfe

Beitrag von Mr. Rosegger » 19. Aug 2011, 08:02

Hi,

danke für die Antwort.

a) Keine Ahnung warum ich dieses Netzteil genommen hab... dachte nur es sei gut... warum soll es das nicht sein?

b) OK, das die CPU nur 1333Mhz hab ich nicht gewusst. Darauf werd ich achten. Und welche Rolle spielt es ob 4x2GB oder 2x4GB?

c) Die Grafikkarte will ich nur weil ich nicht weiß ob die CPU einen DVI Ausgang hat.

d) Ja, eingentlich schon... aber nur zusammen mit einer guter Grafikkarte und einen anständigen Kühler...
Sotrax hat geschrieben: Der Faktor Psychologie wird dabei auch sehr stark unterschätzt und hat nichts mit Dummheit zu tun. Menschen sind einfach von Natur aus Neugierig, so neugierig, dass sie auch einen kleinen Nachteil in Kauf nehmen um die Wahrheit zu wissen.

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Monitor vs. Grafikkarte - Entscheidungshilfe

Beitrag von check » 19. Aug 2011, 14:05

Hi,

gehen wir alle Punkte noch mal durch ;)

a) Es ist nicht gut, weil die Effizienz nicht mehr ganz zeitgemäß ist.
Das Netzteil wird bei dir eh bei höchstens 20%-30% Auslastung laufen, und da ist die Effizienz noch mal ne Ecke schlechter.
Prinzipiell ist es schon ein recht gutes Netzteil, doch wohl nicht für deinen PC, denn dafür ist es viiiiiiel zu groß.
Such dir ein schönes 450 Watt Netzteil, das reicht dann später auch wenn du z.B. eine HD6950 oder ein Äqiuvalent kaufen willst.

b) 4x2GB bedeutete Vollbesetzung. Damit kommen manche Motherboards nicht zurecht, bzw muss mehr Spannung auf die Northbridge (Motherboard-Bauteil) gesetzt werden.

c) Es gibt für die HD3000 einen DVI-Anschluss.

d) Wenn du ein P67-Board nutzen willst, kannst du die interne GPU der CPU nicht nutzen, dazu brauchst du einen H67-Chipsatz.
Schlau wäre es, ein Z68-Board zu kaufen. Dann hast du die Vorteile von P67 und H67 auf einer Platine vereint.
Da es noch ein DVI-Anschluss gibt, kannst du dir auch die GraKa sparen. Hier ein Beispiel: http://gh.de/659249


Noch mal was Allgemeines: Amazon ist ganz schön teuer ;)
Wenn du bei Mindfactory o.ä. bestelltest, könntest du noch einiges sparen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste