
motivbeschreibung, lapidar; der skelettschädel (nur oberkiefer) eines widders; in grauschattierungen.
und jetzt kommt das schwierige: da es sich um ein tattoomotiv handeln soll, ist die schädelplatte des widders so zu gestalten, daß sie auf der schulterkugel aufliegt, die hörner sollten sich über schulterblatt auf der einen, brust auf der anderen seite ziehen. ohne, daß das ganze asymmetrisch wirkt.
und nun das ganz, ganz schwierige: das motiv sollte so gezeichnet sein, daß es nach unten hin (aus der zahnreihe heraus) erweiterbar ist; als zukunftsmusik schwebt mir da entweder ein rückgrat vor, oder eine schlange... eher ersteres...plus weitere motive...
nein, ich sage jetzt nicht, daß ich mich gleich mit dem ersten bildchen hacken lassen werde; ich habe lediglich über jahre bei tattoostudios nur immer wieder motive "von der stange" oder "kinderzeichnungen" gesehen. immerhin geht es mir um ein motiv, welches ich für den rest meines lebens tragen würde

DAS perfekte bild nach meinen vorstellungen würde ich denn auch mit allen rechten samt original für wirklich bares geld erwerben - denn auch das ist ein problem bei tattoostudios; ich will gar nicht wissen, wieviele trullas mit dem selben standardisierten arschgeweih von der stange rumlaufen.
ja, ich stelle hohe ansprüche.aber wie gesagt; ich möchte etwas perfektes. eine federzeichnung, radierung oder bleistiftzeichnung schwebt mir vor... s.o.
bitte im zweifelsfall pn, falls sich jemand herausgefordert fühlt; wie gesagt, nach dem "perfekten" bild suche ich seit vielen jahren