IPad

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Habt ihr ein IPad

Ja
3
9%
Nein
29
88%
Bald
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
chill
Feuerwolf
Beiträge: 116
Registriert: 16. Mär 2006, 06:21
Wohnort: Off-Topic

Re: IPad

Beitrag von chill » 18. Mai 2011, 23:02

ich find das ipad2 schon cool... aber ich würde mir lieber das asus eee pad transformer holen... und das werd ich auch bald :D (wenns mal da ist)
SpoilerShow
Bild
E: android ftw

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: IPad

Beitrag von mopf » 18. Mai 2011, 23:14

also ich habe meins geschenkt bekommen und schleppe seitdem mein notebook eigentlich fast garnicht mehr mit mir rum.

auf meinen relativ häufigen zugreisen benutze ich das meist zum lesen, musikhören oder videos schauen, was im nahverkehr mit dem notebook meistens zu umständlich wäre.

in vorlesungen ist es mangels sinnvollem multitasking eigentlich nur als nachschlagewerk zu gebrauchen, das aber dafür recht passabel.

ansonsten benutze ich das ausgiebigst als ebookreader, da man abends das licht wegen des hintergrundbeleuchteten displays aus lassen kann. ich persönlich finde es sehr angenehm zum lesen, aber das soll wohl eine frage der persönlichen präferenzen sein..

leider gibt es keine wirklich sinnvoll umgesetzten multiplayerspiele, weswegen es als brettspielersatz ausfällt.
aber trotzdem kann man damit große und kleiner kinder stundenlang beschäftigen ;)
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: IPad

Beitrag von Gurry » 19. Mär 2012, 01:35

Um nicht gleich ein Neues Thema anzufangen:
Da ich bald auf eine neue Schule gehe,
Und eventuell Beschäftigung für die Pausen/Zugfahrt/allgemeines warten suche,
habe ich gleich an ein Tablet-Pc gedacht.


Wofür ich es brauche? Nun, Bisschen Freewar - Ölfässer abholen, Im forum lesen,
Musik hören und Filme gucken (vll auch Youtube) - Also, eine Internetverbindung braucht es schon. Und ich glaube, Ipad besitzt kein Flash, oder?
Und, auch noch ein größerer Punkt, ich würde es gleich, vor allem wahrscheinlich Zuhause, zum Zeichnen benutzen, also muss es auch eine gute Kontaktfläche besitzen.
Ziemlich viele Voraussetzungen...


Was ist besser? Ipad(2), für 400 euro (oder 520?)
oder ein Galaxy Tab? für 500 euro?
oder gibts noch mehr?

Was ist allgemein Besser?

Wenn es da noch eckpunkte benötigt werden:
Gewicht und dicke ist mir einerlei,
Braucht keine Kamera,
sollte möglichst viel Speicherplatz besitzen (meist ja eh wählbar)
Zum Zeichnen geeignet.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: IPad

Beitrag von Teodin » 19. Mär 2012, 10:04

Was mich an Android-Geräten am meisten stört, ist, dass die Hersteller alle 3 Monate ein neues Tablet auf den Markt werfen und spätestens nach 2-3 Software-Generationen den Support einstellen. Teilweise sitzen die Leute dann mit kritischen Sicherheitslücken zuhause und müssen sehen, dass sie da im Eigenbau irgendetwas drüberflashen. Wesentlich günstiger als ein iPad sind sie im Endeffekt auch nicht, bieten aber natürlich den Vorteil einer relativen Freiheit bezüglich installierbarer Software.
Zum Zeichnen auf diversen Tablets würde ich mal YouTube anwerfen. Dort finden sich recht viele Speedpainting-Videos, die belegen, welches Tablet in etwa wie gut dazu geeignet ist.

Im engeren Kreis der Familie gibt es mittlerweile 2 iPads (jeweils das 2er), daher würde ich aus eigener Erfahrung sagen, dass Flash-Support ziemlich egal ist. YouTube und MyVideo haben beispielsweise eigene Apps, irgendwelche Mini-Spiele läd man sich aus dem App Store. Ich und die jeweiligen Besitzer haben Flash dort noch nie vermisst, zumal es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis es ganz verschwindet.

Was bedeutet eigentlich "Internetverbindung" bei dir? W-Lan haben eigentlich alle Tablets oder meinst du 3G/LTE? Das LTE-Netz in Deutschland ist leider nur bei der Telekom und Vodafone halbwegs brauchbar. Das iPad 3 unterstützt es zwar prinzipiell, aber leider nur die amerikanischen Frequenzen (ein Unding!) und ist hierzulande dadurch gar nicht im LTE-Netz nutzbar. 3G ist vor allem in Ballungsräumen schon ganz gut ausgebaut, aber auf dem Land kannst du durchaus Probleme bekommen.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: IPad

Beitrag von Gurry » 19. Mär 2012, 12:12

oh ja - Die schnelle Weiterentwicklung ist etwas, was auch stört - vor allem wenn dann noch der Support einstellt..

Ich werde mich mal nach dem Ipad um gucken, der hört sich doch ganz gut an.
Vor allem wenn du sagst, dass der Flash gar nicht mehr von Nöten ist.
Kommt nicht auch bald ein Ipad 3 Raus?... Mal gucken, wann es rauskommt.
Würde sich dann die ganz neue Anschaffung lohnen?

Galaxy ist dann wohl "eher" raus...


Was ich unter Internetverbindung verstehe?
Damit mein ich, dass ich eben in das Weite Netz komme, wie hier zu schreiben, zu surfen.
Ich würde das Ipad eh nur in Ballungsräumen (Genau genommen:Göttingen) benutzen. und Zuhause habe ich ja den PC.
Also würde, genau genommen, das "günstigere" Reichen?, da Schulen, cafes so etwas bieten? (Züge eigentlich auch?),
oder wäre da ein Wlan + 4gb ratsam? (was ja auch dann 100euro mehr kostet),
denn ich möchte ja nicht auf der Feldmarkt Surfen.
Und kann man soetwas auch Nachhinein "Abonieren" oder wird das eingebaut?

Ich finde es sehr interessant.. Mal sehen, was daraus wird!

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: IPad

Beitrag von Teodin » 19. Mär 2012, 12:43

Das iPad 3 ist letzte Woche erschienen. Das iPad 2 bekommt man derzeit dafür etwas günstiger, als früher. Welches man wirklich braucht oder möchte, muss man wohl selbst wissen.

Ich denke du solltest dich vor einem Tablet-Kauf nochmal genau anschauen, was die diversen Specs bedeuten. 3G und LTE sind Mobilfunkstandards für Internetverbindungen über das Handy-Netz. Das muss natürlich Hardwareseitig verbaut sein. Nachrüsten ist da nicht. Ob die Netzabdeckung in Göttingen dafür ausreichend ist, würde ich über Freunde und Bekannte in Erfahrung bringen. Die können dir sicher aus der Praxis berichten. Schulen haben oft kein öffentliches W-Lan, genau wie Cafes. Wir sind in Deutschland da einfach noch nicht so weit, wie die USA. In ICEs wirst du schon mehr Glück haben, aber sicher nicht in Regionalzügen.

Benutzeravatar
Andi90
großer Laubbär
Beiträge: 3872
Registriert: 27. Aug 2006, 20:59

Re: IPad

Beitrag von Andi90 » 19. Mär 2012, 15:37

Für den Anwendungsbereich, den du beschreibst, würde mMn übrigens auch eines der aktuellen Smartphones ausreichen. Dank inzwischen relativ grossen Displays (zB. 4,7" (?) beim neuen HTC) kommst du damit im Internet sehr gut klar. Auch für Filme etc. sehr gut geeignet, wenn du nicht grad ne Vorstellung für 20 Leute planst.
Das Ipad bzw. Tablets im Allgemeinen sind für mich einfach nach wie vor ein Zwischenprodukt zwischen Smartphone und Laptop ohne eine wirkliche spezifische Anwendung, im Endeffekt ein reines Spielzeug. Schade eigentlich, denn das Gerät an sich ist optisch sehr stylisch und technisch ein absolut cooles Gadget.

Ich denke, in ein paar Jahren werden die Tablets zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz für Laptops werden. Mit anständigem Betriebssystem etc. Jetzt ist es wie gesagt ein (für den Nutzen viel zu teures) Spielzeug.

Benutzeravatar
Aylis Sorlin
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 662
Registriert: 11. Jun 2007, 19:14
Wohnort: Welt 1
Kontaktdaten:

Re: IPad

Beitrag von Aylis Sorlin » 19. Mär 2012, 17:24

Hab ein iPad 1 mit 3G und ein iPad 3 ohne 4G, surfen tue ich damit meistens zu Hause oder in einem Cafe, darum hab ich mich gegen die 4G Version entschieden, zur not kann ich mein Handy ja auch noch benutzen.
Benutzen tue ich es für alles mögliche, surfen, Emails verschicken oder mal ein Spiel zwischendurch spielen.
Die meisten Magazine oder auch Bücher lese ich nur noch als PDFs auf meinem iPad.
Es gibt auch einige nützliche Apps, wie z.B. Guitar Pro, wenn man Gitarre spielen lernen möchte oder einfach üben möchte.
Für mich persönlich hat sich der Kauf gelohnt, natürlich gibt es auch einige nervige Dinge, wie die Abhängigkeit von iTunes, hätte mir zumindest bei Musik, Filme oder auch PDFs eine einfache Drag and Drop Funktion gewünscht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste