Ich hab mir gestern einen Stream auf own3d eingerichtet, mit dem ich vorhabe, ein wenig League of Legends zu streamen. Das lief auch soweit alles ganz gut, mein Stream kann bereits live gehen, man hört mich und meine Skype-Gespräche, man kann mich ingame beobachten, es läuft laggfrei - es gibt nur ein Problem: Der Stream nimmt nicht die gesamte Bildfläche ein. Wenn irgendwer meinen Stream auf Vollbild schaltet, hat er ein mehr oder weniger kleines Fenster in der Mitte seines Bildschirms, in dem mein Stream läuft, alles drumherum ist schwarz. Ich habe bei XSplit (meinem Stream-Programm) schon einige Einstellungen ausprobiert und habe den Verdacht, dass ich mit einer intelligenten Nutzung der Cropping-Funktion ein besseres Ergebnis erzielen könnte, aber ich bin jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich alleine nicht mehr weiterkomme. Google ist leider keine große Hilfe, da Suchanfragen wie "zu kleiner bildschirm beim streamen" oder "own3d bild zu klein" keine hilfreichen Ergebnisse liefern.
Kennt sich jemand zufällig damit aus? Falls ja, ich nehme jede Hilfe dankbar an und bin bis 17 Uhr auch in Skype verfügbar, falls das die Kommunikation einfacher macht - meinen Namen gibt's auf Anfrage per PN.
Warum ich das hier poste und nicht in einem besser geeigneten Forum? Weil ich hier bereits einen Account habe und es so einfacher ist. Wenn der Thread zu keinem Ergebnis führt, ist genau das mein nächster Schritt.
Hilfe beim Streamen
Hilfe beim Streamen
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: Hilfe beim Streamen
Willst du dann mal den Streamlink irgendwo hinpacken? Falls du das Problem lösen kannst?
Re: Hilfe beim Streamen
Klar, der kommt auf jeden Fall in meinen Lol-Thread. Wenn du magst, kann ich den Stream auch grad mit dem schlechten Bild anwerfen, ich spectate zwar grade nur, aber sobald das Spiel zu Ende ist, spiel ich auch normal und dann um 17 Uhr Runeterra, falls ich auserwählt werde *g*
http://euw.leagueoflegends.com/board/sh ... p?t=730890 < Runeterra-Turnier
http://www.own3d.tv/jSnax/live/336714 < Mein Stream. Ist auch schon online, Bild ist nur eben scheiße^^
EDIT: Planänderung - weg bis ca. 17:00, danach schalt ich den Stream aber wieder ein, allein schon für Leute, die sich angucken wollen, was falsch ist.
http://euw.leagueoflegends.com/board/sh ... p?t=730890 < Runeterra-Turnier
http://www.own3d.tv/jSnax/live/336714 < Mein Stream. Ist auch schon online, Bild ist nur eben scheiße^^
EDIT: Planänderung - weg bis ca. 17:00, danach schalt ich den Stream aber wieder ein, allein schon für Leute, die sich angucken wollen, was falsch ist.
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: Hilfe beim Streamen
Ich kann dir da vermutlich helfen.
Ich schreib hier ganz kurz wie mans normalerweise richtig hinbekommt, wenn das nicht hilft müsstest du mir allerdings irgendetwas geben, wo ich dich leichter erreichen kann, denn auf diskutieren in einem Forum hab ich keine Lust.
Wenn du auf own3d streamst, nehme ich an du benutzt den XSplit Broadcaster.
Dort klickst du einfach auf File -> Add Screen Region und dann auf deinen Desktop, am besten nicht auf irgendein Fenster. Das daraus resultierende Vorschaubild ziehst du dann groß, bis es das gesamte Vorschaufenster ausfüllt (<--- ok, hab nun mal mehr als die erste Zeile deines Beitrags gelesen und glaube genau hier dran liegts <---) und achtest darauf, dass der Haken dann unten vor "Screen Region" drinnen ist und das Format stimmt.
Wie gesagt, wenn das nicht hilft sag bescheid, ich hab XSplit selbst monatelang benutzt, bis ich ein zuverlässigeres Programm entdeckt habe und hatte am Anfang auch etliche Probleme, kenn mich da also gut aus
Ich schreib hier ganz kurz wie mans normalerweise richtig hinbekommt, wenn das nicht hilft müsstest du mir allerdings irgendetwas geben, wo ich dich leichter erreichen kann, denn auf diskutieren in einem Forum hab ich keine Lust.
Wenn du auf own3d streamst, nehme ich an du benutzt den XSplit Broadcaster.
Dort klickst du einfach auf File -> Add Screen Region und dann auf deinen Desktop, am besten nicht auf irgendein Fenster. Das daraus resultierende Vorschaubild ziehst du dann groß, bis es das gesamte Vorschaufenster ausfüllt (<--- ok, hab nun mal mehr als die erste Zeile deines Beitrags gelesen und glaube genau hier dran liegts <---) und achtest darauf, dass der Haken dann unten vor "Screen Region" drinnen ist und das Format stimmt.
Wie gesagt, wenn das nicht hilft sag bescheid, ich hab XSplit selbst monatelang benutzt, bis ich ein zuverlässigeres Programm entdeckt habe und hatte am Anfang auch etliche Probleme, kenn mich da also gut aus

"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007
Re: Hilfe beim Streamen
Oh, ich hab das Problem mittlerweile selbst gelöst bekommen, ich muss nur ausstellen, dass XSplit die Proportionen meines Bildschirms beibehält. Da diese Variante allerdings zu Laggs geführt hat und optisch nicht sooo gut aussah, bin ich jetzt dran, meine Performance zu steigern. Vielen Dank für deine Antwort dennoch!
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.
Re: Hilfe beim Streamen
Alles klar, wunderbar!
Dann viel Spaß beim streamen
Dann viel Spaß beim streamen

"Ich denke wir werden noch dieses Jahr A:500 Schwerter von unglaublicher Macht sehen." - Sotrax, 2007
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste