Beitrag
von warlord aus w1 » 1. Sep 2010, 16:27
Ich habe Earthlings vor Jahren gesehen und natürlich ist es heftig, aber insgeheim ist das doch wohl den Meisten ohnehin klar, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.
Ich finde es nicht verwerflich, wenn man Fleisch isst. Aber verwerflich ist natürlich meist die Art der Haltung und der Schlachtung.
(Übrigens: Ist das heute immer noch so, dass Schweine ohne Betäubung kastriert werden?)
Ich persönlich töte auch keine Insekten AUßER Schnarken und das auch nur, wenn sie mir den Schlaf rauben und sich nicht fangen lassen.
Spinnen und andere Tiere werden gefangen und frei gelassen. (Ich bin jemand, der, übertrieben gesagt, noch ein paar Tage ein schlechtes Gewissen hat, wenn er versehentlich auf eine Schnecke oder dergleichen getreten ist)
Für Leute, die regelrecht Spaß dabei haben, diese Tiere zu töten, habe ich absolut kein Verständnis.
Gleiches gilt für´s Angeln und Jagen:
Wenn jemand am Hungern ist und sich ernähren muss (...vielleicht sogar auf einer Insel verschollen ist...^^), dann habe ich dafür Verständnis. Ich habe vielleicht sogar Verständnis dafür, wenn das jemand berufsmäßig macht, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.. Aber für Leute, die das hobbymäßig machen und sich freuen, während z.B. der Fisch am Haken zappelt, eindeutig NICHT. Soetwas als Hobby zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach krank.
Die meisten Jugendlichen haben einfach einen an der Waffel. Hier in der Nähe ist beispielsweise ein Biotop. Dort findet man wirklich haufenweise Eidechsen. Natürlich sind dort auch regelmäßig Kinder (ist ja auch interessant, wenn man die Tiere kurz einfangen kann). Vor Jahren habe ich nachträglich erfahren, wie Kinder und Jugendliche (um die 16) dort mit Fröschen herumgeworfen haben und Eidechsen in Papier gewickelt, und sie angezündet oder sie bei lebendigem Leibe mit der Schere zerschnitten haben.
Und SO ein Verhalten ist wirklich kein Einzelfall. Viele, wenn nicht sogar die meisten, sind SO drauf.
Wie heißt es doch so schön?
"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!"
