Sel-lej kemmna hat geschrieben:Wenns schon nen Thread gibt, kann mir einer ganz kurz zusammenfassen, was die Vorteile von Linux gegenueber von Windows und evt. Mac sind? Danke.
Zum Mac kann ich nicht viel sagen, ausser, das er recht teuer ist.
Linux läuft recht Stabil auch auf älteren Rechnern, hat mit dem aufbau der Programme zu tun. Bei Windows installiert man immer das komplette Program, bei Linux hat man Pakete und instaliert nur das, was noch nicht von einer früheren Instllation vorhanden ist. Viele Pakete werden somit von Mehreren Programmen verwendet und das spart im endefekt Platz. (versuch mal nen Aktuelles Windows auf nem pentium1, 300 Mhz, 256 Mb ram zum laufen zu bringen, meine Freundin hat auf so einem Ding nen aktuelles Linux, weil das win 2000 schon nicht richtig lief und xp den Rechner endgültig überlastete)
Linux ist nicht grad sehr anfällig für Viren (soweit ich weis gibt es zur Zeit nur 2 Viren, die auf Linux Rechnern überhaupt Schaden anrichten können).
Auf einem Linux Rechner kann ich jede Datei für bestimmte Nutzer frei geben, oder Sperren, ohne dafür grossen Aufwand zu betreiben.
Auf Linux kann niemand einfach so was Installieren, dafür wird das root Passwort benötigt (root = admin)
Bei Linux hab ich im algemeinen mein System nach der Installation fertig und muss nicht noch Treiber suchen (Ausnahmen bestätigen die Regel, s.o.)
Linux kann man auf ein fertiges System dazu installiern (Windows Rechner z.B.), ohne das dafür eine zweite Festplatte benötigt wird, oder das bestehende Betriebssytem überschrieben wird, beide Betriebssysteme sind danach voll und ohne Einschränkungen funktionsfähig.
Linux gibt es ganz legal kostenlos!!!
Linux lässt sich als Live-version von ner cd starten und läuft dann sogar, wenn gar keine Festplatte im Rechner ist (auch I-net ist so ohne Probleme möglich, allerdings sind Live Versionen meist eingeschränkt um Speicher zu sparen.)
Linux ist meist Open source, das heist ich darf die Programierung verändern, wenn ich etwas für mich selber anpassen, oder ändern will.
An Linux arbeiten ständig hunderte, wenn nicht gar tausende Leute, Updates sind dadurch wesentlich schneller verfügbar, als zum Beispiel bei Windows.
Ich kann meinen 3D desktop sogar noch mit meiner "Ersatzgrafikkarte" laufen lassen, bei der mein Windows nichtmal mehr die selbe Auflösung schafft, wie mit der, die vorher drinn war. (Da sich meine gestern verabschiedet hat leider auch nötig, hab jetzt ne alte gforce 2 mit 32 mb drinn.)
Ach ja, das wichtigste: Linux hat Stiel und ist nicht von Microschrott
Ich könnte wohl noch ewig weiter schreiben, aber es sollte ja kurz sein und ausserdem bin ich saumüde, darum bitte ich auch, die mit Sicherheit doch reichlichen Rechtschreibfehler großzügig zu übersehen.