ist folgendes :ein sehr theoretisches Bilanz-Konstrukt. Man geht davon aus, das die Abschreibungen über den mit einem Anlagegut erwirtschafteten Erlös wieder in das Unternehemn zurückfließen (sie werden i.d.R. als Kosten in die Preiskalkulation aufgenommen ...), aus diesem Abschreibungsrückfluss + den anderweitigen liquiden Mitteln werden dann die Ersatzinvestitionen/Reinvestitionen finanziert.
, soll heißen er meint sich erinnern zu können.[...]ist nun aus dem Gedächtnis[...]
Dafür, dass andere keine Argumente bringen, kann ich nichts.
Das war mein Anteil zu deiner Kleinkariertheit. Falls weiterer Sarkasmus erwünscht ist, einfach melden.

MfG Corey