Mopedproblem

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
insanus
Klauenbartrein
Beiträge: 1568
Registriert: 9. Mär 2006, 15:53
Wohnort: outgame: Berlin; ingame: W4 (und nur W4... ;))
Kontaktdaten:

Re: Mopedproblem

Beitrag von insanus » 27. Mär 2008, 18:50

Nee, ganz oder gar nicht. Alle zwei Wochen kurz anlassen frischt nur Ruß im Motor auf etc.

Bislang wurde mir ein voller Tank als Rostschutz immer empfohlen. :? Keine Ahnung, klar kann Wasser sich darunter sammeln. Man könnte natürlich auch den Tank abnehmen und eine Portion Öl drin verteilen. Am besten ist natürlich, wenn es sowieso recht trocken gelagert wird.

@Ganzjahresfahren: Bei minus 10 Grad von der Kaserne heim gefahren, nachdem ich Bremse und Vergaser an meiner 250er mit heißem Wasser aufgetaut habe.
Erfrierungen ersten Grades. Mach ich nie wieder!! :cry:

Ein Kumpel ist mal bei Temperaturen um 0 Grad und Regen zur Arbeit gefahren und am Roller festgefroren. :lol:
Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.

Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv. Profil

Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.

Benutzeravatar
Venon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 19. Dez 2006, 14:40
Wohnort: Österreich

Re: Mopedproblem

Beitrag von Venon » 27. Mär 2008, 20:35

insanus wegen deiner frage das bezin war nur am anfang also ein kleiner oder der unterste teil des tanks orange was wie ich vermute rost war.

also filter ist draussen hab es zwar noch nicht zusammengebracht den zu säubern aber morgen kommt ein kumpel von mir den wird schon was einfallen :wink:

aja was besseres als diesen drecksroller kann ich mir eben nicht leisten oder kannst du mir ein vernünftiges moped mit einem budget von 50€ anbieten :?: :)
mfg Venon

Gute Bands: KoRn, System Of A Down und Linkin Park ;-)

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Mopedproblem

Beitrag von Schnubbi » 28. Mär 2008, 12:14

Was ist das denn für ein Roller? 2Takter, 4Takter? Baumarktroller?

Benutzeravatar
Venon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 19. Dez 2006, 14:40
Wohnort: Österreich

Re: Mopedproblem

Beitrag von Venon » 28. Mär 2008, 12:34

2 takter aber ich glaube das hat wohl kaum etwas mit dem problem zu tun^^
mfg Venon

Gute Bands: KoRn, System Of A Down und Linkin Park ;-)

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Mopedproblem

Beitrag von Schnubbi » 28. Mär 2008, 19:44

Nein, aber aus 2-Takt Rollern kann man schön viel Leistung rausholen :-)

Benutzeravatar
Venon
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 413
Registriert: 19. Dez 2006, 14:40
Wohnort: Österreich

Re: Mopedproblem

Beitrag von Venon » 28. Mär 2008, 21:52

weiss ich :)
mfg Venon

Gute Bands: KoRn, System Of A Down und Linkin Park ;-)

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Mopedproblem

Beitrag von Saw » 29. Mär 2008, 19:06

Hab auch n Problem 8) Kauffrage: Aprillia Rx 50 oder Yamaha Dcr 50?
\\ lesender Teilnehmer //

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Mopedproblem

Beitrag von -=Baphomet=- » 29. Mär 2008, 19:18

Saw hat geschrieben:Hab auch n Problem 8) Kauffrage: Aprillia Rx 50 oder Yamaha Dcr 50?
Die heisst TCR 50 :wink: Ich persönlich fände es lächerlich mit einer so dicken Maschine anzukommen, die dann jeder direkt als 50er outet wegen dem Kennzeichen. Da doch lieber die Aprillia, ist wenigstens so halb-cross oder wie man es nennen will. Vor Jahren bin ich mit einer Malaguti Ronco rumgefahren. Aber man wird älter, will nicht mehr so auffallen, da reicht ein normaler Roller 8)
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Mopedproblem

Beitrag von Saw » 29. Mär 2008, 19:21

nää...verschrieben :roll: dt 50 r...
\\ lesender Teilnehmer //

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Mopedproblem

Beitrag von Schnubbi » 30. Mär 2008, 01:39

Ich würde beide nicht freiwillig im Straßenverkehr benutzen^^

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Mopedproblem

Beitrag von Nagini aus W4 » 30. Mär 2008, 08:18

Ich würde an deiner Stelle mal den tank ganz entleeren. Dann machste in den leeren Tank Kieselsteine oder ähnliches rein.
Noch Waschbenzin (wahlweise wasser) dazu und ordentlich schütteln.
Das sollte jeglichen Rost entfernen.
Natürlich musst du nachher sicher gehn das alle Steine raus sind sowie das der Tank gut trocknet denn sonst is das ja umsonst.

Desweiteren wäre ein neuer Filter empfehlenswert.

Ich hatte genau das gleiche problem.

Allerdings kamen bei mir noch andere Sachen dazu (elektronik, getriebe)
habe es dann in die Werkstatt geschafft
und seitdem fährt es wie der Wind 8)
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste