Eure Lektüren in der Schule

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Giga
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2088
Registriert: 1. Jan 2007, 19:58

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Giga » 14. Okt 2008, 11:29

Deutsch:
- Damals war es Friedrich
- Wie Spucke im Sand
- Emilia Galotti
- Kaballe und Liebe
- Maria Stuart
- Der zerbrochene Krug
und jede Menge Zeugs auszugsweise.. z.B. Nathan der Weise, Iphigenie auf Tauris, die Räuber, Italienische Reise, Werther...


English:
- About a boy
- Kit's Wilderness
- Wolf Watch
- Young Goodman Brown (Short story)
- Death of a Salesman

EDIT:
Altgriechisch
- Odyssee
- Apologie des Sokrates

Latein:
- Cicero ante Verrem
- Caesar - der gallische Krieg
- Ovid - Metamorphosen

*sich richtig gebildet fühl Oo*
Vince Ebert hat geschrieben:Vor hundertfünfzig Jahren war man sich in der Fachwelt einig, das größte Zukunftsproblem in Großstädten werde der Pferdemist sein. Halten Sie mich für verrückt, aber Pferdemist ist derzeit nicht unser größtes Problem.

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Númenhiliel » 14. Okt 2008, 12:27

Aven Fallen hat geschrieben:1984 hat doch was mit Utopia und Distopia zu tun, oder?
1984 beschreibt eine Dystopie in Großbritannien. Alles wird von der "partei" Kontrolliert, deren Symbolfigur der "Big Brother" ist. Ein sehr düsteres Buch, ein wenig depressiv machend, aber ich finde man sollte es gelesen haben. Nicht zuletzt, weil man viele Elemente auch in der geschichte/ unserer heutigen Gesellschaft findet.
Gordian hat geschrieben:Faust soll gut sein , stimmts?
Mir hat er gefallen. Die Story fand ich zum einen ganz gut, zum anderen fand ichs geil, dass alles in Reimform geschrieben ist. Ich fand das echt schön zum lesen. Außerdem gibt es immer wieder berühmte Stellen darin, z.b. "hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein" oder " Das ist des Pudelskern", "Da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor" oder das Hexeneinmaleins. Aber die geschmäcker sind verschieden ;)
eisviech hat geschrieben:Keiner von euch hat Crusoe gelesen? Oder Faust II?
Wird in Schulen sehr selten gelesen, wenn du dir den Inhalt mal auf der Wikipediaseite durchliest, weißt du warum^^ Darin handelt es von so vielen Mythen- und Sagengestalten, da muss man sich auch echt gut in den Sagen auskennen, um die Anspielungen zu verstehen. Meistens wird nur die letzte Szene als Ausblick aufs Ende den Schülern noch vorgelegt.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Aven Fallen » 14. Okt 2008, 12:59

Big Brother kenne ich auch.
Handelt ja von einem totalitären Überwachungsstaat soweit ich weiß.
Dazu hatte ich mal in Philosophie den Film "V wie Vendetta" zu gucken und zu bearbeiten ;)

Achja:
Das ominöse Buch mit einer Frau und ihren Gewehren:
Die Gewehre der Frau Carrar

Fiel mir eben wieder ein
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von vnv_nation » 14. Okt 2008, 13:11

Deutsch:
  • Ich bin die Nele
    Ottokar das freche Früchtchen
    Robinson Crusoe (oder weil Wahlmöglichkeit: Gullivers Reisen - da ich Robinson schon gelesen hatte ;) )
    Der kleine Trompeter
    Hildebrandslied
    Dietrich von Bern
    Nibelungenlied
    Kudrun
    Die Moorsoldaten
    Wie der Stahl gehärtet wurde
    Der Untertan
    Schkid
    Die Abenteuer des Werner Holt
    Der zerbrochen Krug
    Die Illias
    Nathan der Weise
    Kabale und Liebe
    Die Räuber
    Faust I & II
    Harzreise
    Wintermärchen
    König Ödipus (Sophokles)
    Antigone
    Simplex (Der abenteuerliche Simplicissimus)
    Tod in Venedig
    Im Frühling singt zum letzten Mal die Lerche
    Die Blechtrommel
    Der Woyzeck
    Bahnwärter Tiel
    Romeo und Julia
    Hamlet (ich empfehle Fontanes Übersetzung, Schwaab ist so,... trocken).
    Die verlorene Ehre der Katharina Blum
    Effie Briest
Englisch:
  • of mice and man
    Hamlet (wie praktisch, war im gleichen Jahr :-P)
    Animal Farm
    Dead Poets Society
    Lord of Flies
    1984 (war im Grundkurs, hatte Langeweile und wollte noch eine gute Note... Ich gestehe).

Russisch:
  • Wie der Stahl gehärtet wurde (natürlich im feinsten Russisch -> Как закалялась сталь; phonetisch: Kak sakaljalas stal)
    In Auszügen Krieg und Frieden (Война́ и мир; phonetisch: Woina i mir).
Latein:
  • (entfernt "Bücher"): Asterix Gallus (Asterix der Gallier)
    Asterix apud Britannos (Asterix bei den Briten)
    rubra capra (ja, wir hatten eine sehr moderne Lateinlehrerin :-P)
    Di Bello Gallico (Gaius Julius Caesar)
    Und irgendeine Cicerosche Reden- /Pladoyer- und Invective - sammlung (zu letzteren auch Sallusts Erwiderung)
    Fabeln, Fabeln, Fabeln
Ich kann übrigens jedem nur empfehlen die Bücher mit ein paar Jahren Abstand nochmal und freiwillig zu lesen (bei vielen war es ja doch eher Zwang und nicht jeder hatte einen Deutschlehrer, der Fontane statt Schwaab zuließ oder Begeisterung für Faust wecken konnte).

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Soulhunter » 14. Okt 2008, 14:48

Wow, wenn ich mir das so durchlese fühle ich mich schrecklich ungebildet mit dem Mist, den wir teilweise gelesen haben ...

Deutsch:
Die Physiker
Timu's lange Flucht
Der kaukasische Kreidekreis
Homo Faber
Don Karlos
Dantons Tod (habe ich nicht gelesen, sollten wir aber)
Effi Briest (dito, aber anscheinend trotzdem eine gute Klausur hingelegt)
Gerade sind wir bei: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (was auch nicht gerade berauschend klingt)
Kommen soll noch: Cassandra (oder so ...)

Gab sicherlich noch einige andere in den früheren Klassen, erinnere ich mich aber nicht mehr dran ...

Englisch:
Auch hier gab es einige, an die ich mich nicht mehr erinnern kann, die aktuellsten sind jedoch:
Moon Palace
Brave New World
Remeo & Juliet

Französisch:
Les Raisins de Galère

und auch hier wieder ein paar, die ich glücklicherweise aus meinem Gedächtnis entfernt habe ^^

Sans Souci
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mär 2008, 19:56

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Sans Souci » 14. Okt 2008, 16:04

in der 8ten haben wir das Buch "Ich knall euch ab" von Morton Rhue gelesen, bis heute noch eines der wenigen Bücher die ich gut finde und noch lese...

ansonsten mal in der 4ten Klasse die Vorstadtkrokodile...

eisviech

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von eisviech » 14. Okt 2008, 17:01

Sans Souci hat geschrieben:in der 8ten haben wir das Buch "Ich knall euch ab" von Morton Rhue gelesen, bis heute noch eines der wenigen Bücher die ich gut finde und noch lese...
Die Welle habt ihr nicht gelesen? Besagtes Buch ist eigentlich das von mir höher eingeschätzte des Mannes. Und bekannter.

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von ShadowFlame » 14. Okt 2008, 17:08

wir haben das gelesen was schon genannt wurde + Krabat

(fällt mir grad ein, wegen dem kommenden film)

Benutzeravatar
Talan Lajenan
Nachtgonk
Beiträge: 188
Registriert: 20. Okt 2007, 23:10
Wohnort: Nord-Wilisien

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Talan Lajenan » 14. Okt 2008, 17:24

Also an die früheren Lektüren kann ich mich nicht mehr richtig
erinnern, bzw. nicht mehr an den genauen Namen.

Was wir aber zur Zeit lesen ist:

Deutsch: Faust I - Der Tragödie erster Teil

Und in English waren die letzten beiden (noch in der 11.):

- Fahrenheit 451
- The curious incident of the dog in the nighttime
Asgardi Pirati | Playerkiller | Riesentöter

Paradox ist wenn ein Goblin kreischt: "Es sind einfach zu viele!"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
- und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

Sans Souci
Kaklatron
Beiträge: 24
Registriert: 29. Mär 2008, 19:56

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Sans Souci » 14. Okt 2008, 21:43

eisviech hat geschrieben:
Sans Souci hat geschrieben:in der 8ten haben wir das Buch "Ich knall euch ab" von Morton Rhue gelesen, bis heute noch eines der wenigen Bücher die ich gut finde und noch lese...
Die Welle habt ihr nicht gelesen? Besagtes Buch ist eigentlich das von mir höher eingeschätzte des Mannes. Und bekannter.

nein, passte einfach vom Thema her, aber die Welle werde ich mir sicher noch holen, höre von Freunden etc. nur gutes, und Morton Rhue ist sowieso ein Genie...

achja, im gleichen Jahr haben wir noch "Die Herrin der Kelten" gelesen, war nicht schlecht...

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Mheatus » 14. Okt 2008, 21:54

Mir fiel gerade noch ein, dass wir
Georg Büchner - Lenz
Jakob Lenz - Der Hofmeister
gelesen haben.
Auch sehr .. spannend

Benutzeravatar
Faehrschiff
Kopolaspinne
Beiträge: 1149
Registriert: 9. Jan 2005, 20:52
Wohnort: Oblivion.

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Faehrschiff » 14. Okt 2008, 23:26

Nach dem durchlesen der Posts ist mir noch folgendes eingefallen:
Der Richter und sein Henker
Die Schachnovelle

Und, Mhea, habe ich irgendwo eine Wertung zum Buch 'About a boy' abgegeben? :P
Erzwungene Erfüllung hat geschrieben:„Blütenblätter umschließen Blütenblätter, die Blütenblätter umschließen, junge Kaulquappe. Die Wahrheit liegt hinter einem Berg Illusionen verborgen.“ —Neerdiv, Merromerit
This is not a subliminal message.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Aven Fallen » 14. Okt 2008, 23:33

Dantons Tod und die Physiker fallen mir noch ein(waren beide nicht schlecht ;)) )
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Tribal
Feuerwolf
Beiträge: 91
Registriert: 31. Aug 2005, 10:33
Wohnort: da wo der Pfeffer wächst
Kontaktdaten:

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Tribal » 15. Okt 2008, 19:08

Hm lang her, in Englisch haben wir nie so ein richtiges Buch gelesen.
In Deutsch glaub ich waren es Faust, paar andere deren Namen ich
net mehr weiß und Trip. :D Hätte ich es doch bloß behalten. xD
Beleidige niemals die Mutter deiner Geschwister, es könnte auch deine Mutter sein!
Chaosrider hat geschrieben: Ihr seid doch alle fiese kleine Galaks

Benutzeravatar
Daki
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 487
Registriert: 16. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Hinter den Wasserfällen in Konlir - W6

Re: Eure Lektüren in der Schule

Beitrag von Daki » 15. Okt 2008, 22:55

Bin jetzt im 4. Jahr von 5 und zähle mal die Bücher in Deutsch auf die ich noch weiß^^

- Iphigenie auf Tauris
- Woyzeck
- Das Fräulein von Scuderie
- Winterbucht
- Ottokars Glück und Ende
- Der Schüler Gerber
- Auf ewigem Eis
- Animal Farm (Halt auf Deutsch)
- Mutter Courage und ihre Kinder
- Irgend so eins wo eim Bub Gelbsucht hatte und ne ältere Frau geknallt hat .. kp wies hieß
... noch ein paar die ich vergessen habe.. freu mich schon auf mein Abi wo ich die dann alle können muss :evil:
Zuletzt geändert von Daki am 15. Okt 2008, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild in Freewar Karte umwandeln: http://daki.pytalhost.de/maptool/
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 216 Gäste