Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von vnv_nation » 19. Nov 2008, 13:49

Gefühle stauen sich auf, bis sie unüberwindbar erscheinen. Die einen fangen hemmungslos an zu heulen, andere schneiden in ihre Haut. Im Endeffekt ist dieser Schmerz realer, als das emotionale Leiden. Adrenalin strömt durch die Blutbahn und führt in der Tat zu einem kurzzeitigen Hochgefühl. Hooligans freuen sich ja auch aufs Schlagen. Rein biologisch ist es das Gleiche. Der eine baut Aggressionen ab, der andere Emotionen und der dritte wird seinen Juckreiz los. Zumindest seh ich das so, wenn ich Fools Gedanken folge.

Benutzeravatar
Faremann
Kriechlapf
Beiträge: 59
Registriert: 30. Nov 2005, 04:46
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Faremann » 19. Nov 2008, 14:16

also erstmal fool dein beitrag war einfach klasse genau so ähnlich hät ich das jetzt auch versucht rüberzubringen (was bei mir aber nich so gut gelungen währe )

ansonsten hmm ich kannte ma eine die meinte sie freue sich totall darüber zu sehen wie das blut hervorwquillt und überall hinläuft
und ne freundin von ihr hate eine etwa 1 bis 2 zentimeter breite und was weis ich habs nich gemessen 15 zentimeter narbe auf ihrem arm Oo

im übrigen is das auch svv wen man sich bei ner verletzung den schorf appult ?
Ich hab 'nen Glas voll Dreeeck Ich hab 'nen Glas voll Dreeeck! Und rate mal, was da drin ist!?
Wahnsinn ???
ES IST SPARTAAAAAAA

If you kill one, it is a tragedy, but if you kill ten million, it is a statistic.
:D
http://imageboard4free.com/board/Madchan/

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Dade » 19. Nov 2008, 15:55

Klar diese Art von "Juck"reiz sitzt ja auch viel tiefer als der den jeder kennt.
So etwas ist schwer zu beschreiben, wenn man es nicht selbst erlebt hat.

Benutzeravatar
Tribal
Feuerwolf
Beiträge: 91
Registriert: 31. Aug 2005, 10:33
Wohnort: da wo der Pfeffer wächst
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Tribal » 19. Nov 2008, 16:23

Bei manchen Leuten ist es ein Ventil um die Gefühle (Wut, Hass etc.) rauszulassen. (so wars bei mir)
Dies kann auch häufig durch Depressionen ausgelöst werden und Depressionen sind eh ne fuck
Volkskrankheit geworden. Aber drauf freuen? Das sind dann wohl die ziemlich devoten masochisten.
Andere gehen nachts auf die Straße und prügeln den nächst besten nieder und manche tun sich
selber weh anstatt andere. Aber ritzen selbst hat nix mit Emo zutun. N paar der Leute tun's ... und?
Metaller, Goth's, Punks.. ja sogar Hopper tuns. Hab schon all mögliche "fraktionen" gesehen die sich geritzt haben.
Beleidige niemals die Mutter deiner Geschwister, es könnte auch deine Mutter sein!
Chaosrider hat geschrieben: Ihr seid doch alle fiese kleine Galaks

Craschspace
Wächter des Vulkans
Beiträge: 338
Registriert: 14. Jun 2005, 13:45
Wohnort: aboo.
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Craschspace » 19. Nov 2008, 16:41

vnv_nation hat geschrieben:Einmal kann man hier nachlesen.

Ansonsten kann es bedingt so sein, dass derjenige Aufmerksamkeit möchte. Die wenigen Selbstverletzer, die ich kenne, wollten alles andere als das. Wenn es überhaupt auffiel, dann war es ihnen oft extrem peinlich darüber zu reden, viel fürchteten ausgelacht zu werden etc.
90% Der Ritzer machen es, um Aufmerksamkeit zu bekommen..

Und die Selbstritzer, die du kennst, wollten wahrscheinlich keine Aufmerksamkeit von Fremden Menschen,
sondern endlich auch mal von der Famili wahrgenommen werden. (:
Ich bin wie Bill Gates, ich verapple dich seit Stunden, Google mal darüber nach, yahoo ich hab's gefunden.


Ich unterscheide mich von jesus, weil ich beim nageln nicht so ne scheiß Fresse zieh."

Craschspace
Wächter des Vulkans
Beiträge: 338
Registriert: 14. Jun 2005, 13:45
Wohnort: aboo.
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Craschspace » 19. Nov 2008, 16:56

Hm, ob sich jemand ritzt liegt nich an der Subkultur, der er angehört.
Vielmehr liegt es an dem Charackter eines Menschen.

Menschen, die sich ritzen, freuen sich nicht auf das Ritzen,
sonder auf das befreiende Gefühl nach dem ritzen.
Es ist für sie einfach ein Höhepunkt, sie fühlen sich gut,
sie zeigen sich selbst, das niemand sie so stark verletzten kann wie sie sich selbst [Ja,
die meisten "Selbsritzer" ritzen sich, weil sie dem großen Druck der auf Ihnen liegt,
durch Familie/Freunde/Schule, nicht bewältigen können.
Meist kommt hinzu, das sie gemobbt werden -> Sellenschmerz; durch das ritzen zeigen sie sich,
das der Schmerz, der beim ritzen erscheint, "stärker" schmerzt als das Mobbing, sie bauen sich so mit
selber einen Schutz auf].

Und ja, wobei man unter den Ritzern unterscheiden muss.
Die Regelmäßigen Ritzer -> Probleme mit Familie/Freunden. -> Seelenschmerz/Frust.
Solche Menschen sidn auf der Sucher nach aufmerksamkeit in ihrem jeweiligen Bekanntenkreis.

Die Man-liebt-mich-nicht-Ritzer: Menschen, die Trauer verspüren, weil ihr Traummann/Traumfrau sie nicht liebt.
Sie fangen an sich zu ritzen, um Mitleid bei der Person zu erwecken. < Solche menschen sind aber wieder in Gruppen zu untertielen, aber darauf hab ich keine Lust. ;)

Die Einmal Ritzer: Menschen, die sich aus langeweiel mal Ritzen, um vor anderen damit rumprahlen zu können und Aufmerksamkeit bekommen wollen. ;)
Ich bin wie Bill Gates, ich verapple dich seit Stunden, Google mal darüber nach, yahoo ich hab's gefunden.


Ich unterscheide mich von jesus, weil ich beim nageln nicht so ne scheiß Fresse zieh."

eisviech

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von eisviech » 19. Nov 2008, 17:08

Craschspace hat geschrieben: Menschen, die sich ritzen, freuen sich nicht auf das Ritzen,
sonder auf das befreiende Gefühl nach dem ritzen.
[...]
Wie überaus ignorant.
Pauschalisierung ist der Tod vieler Diskussionen.

Naja; bis auf ein paar wenige Postings verleitet mich der Thread ohnehin zum Kopfschütteln.
Und da übermäßige Rage nicht gut für den Blutdruck ist, muß ich wohl darauf verzichten, die interessanten Postings, die wohl noch kommen mögen, zu lesen. Brr.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 19. Nov 2008, 17:17

Aber eigentlich ist es auch egal, ob sich Leute ritzen oder warum sie sich ritzen.
Ich meine, mir gehts auch nicht gut, ich bin seit mind. 1 1/2 Jahren komplett wahnsinnig, sprich habe eine komplette Kehrtwende gemacht.
Aber ich denke, dass ich da wohl ohne Zweifel sagen kann: Andere Menschen sind für mich kaum etwas wert. Erst letztens, als ich wirklich dachte, ich könnte aus diesem Loch aus Selbsthass, Selbstironie, Sinnlosigkeit und Monotonie herausgeholt werden, wurde mir klar, dass diese Person mich lediglich herausgezogen hat um mich lachend wieder zurückfallen zu lassen.

Manche ritzen sich, andere zerschlagen etwas. Wieder andere, und dazu gehöre ich, stauen es unnötig auf und gehen daran kaputt.

Was die anderen machen kann einem eigentlich egal sein. Klar, die Leute ritzen sich bestimmt nicht ohne Grund(und wenn der Grund nur Langeweile ist), aber eigentlich müsste jeder für sich selbst verantwortlich sein.
Wie heißt es doch so schön? "Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht"
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von kaot » 19. Nov 2008, 17:58

Und wenn jeder Mensch genug ist an sich und seine(n) leibste(n) zu denken ist für jeden doppelt gesorgt.
So ein Bullshit aber auch -.-
Bazinga!

Doy
Teidam
Beiträge: 156
Registriert: 2. Aug 2006, 21:46
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Doy » 19. Nov 2008, 18:15

Bollos sind die neuen Emos!

Und das doch schon seit längerem, oder etwa nicht? :x

//
Interessant, dass auf so einen schwachsinnigen Anfangspost zT so vernünftige Antworten gekommen sind.
Buried in Between.

  • Warum will er kein König sein?
    Denn als König wär' er frei! [/size]

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Kenka-yotsu » 19. Nov 2008, 19:01

Wow... Hätte eher gedacht, bei dem Forumsniveau, dass das Thema jetzt unterstes Schubladenniveau hat^^ Aber tja, wie man sich täuschen kann^^...
Naja, denke auch, wie die meisten Anderen, dass man sich nur ritzt, dass man Aufmerksamkeit braucht...
Wenn ich sehr emotional bin, bin ich nicht jemand, der viel Aufmerksamkeit braucht, oder sich beweißen muss, sondern bin eher immer noch stiller und noch zurückhaltender...
Bild

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 19. Nov 2008, 19:07

kaot hat geschrieben:Und wenn jeder Mensch genug ist an sich und seine(n) leibste(n) zu denken ist für jeden doppelt gesorgt.
So ein Bullshit aber auch -.-
Ganz ehrlich kaot:
Wenn man selbst genug Probleme hat(und ich denke, dass 90% der Leute Probleme haben), dann muss man sich doch nicht die Probleme anderer auflasten.
Letzendlich erfährt man in der heutigen Gesellschaft keine Dankbarkeit oder ähnliches, das einzige was man für einen Versuch der Hilfeleistung bekommt ist Ablehnung oder aber komplette Ignoranz. Es wird einfach als selbstverständlich angesehen, dass man sich um jemanden kümmer etc. pp.
Und dieses Denken der Selbstverständlichkeit kotzt mich persönlich an.

Aber ich schweife vom Thema ab, Diskussionen darüber könnt ihr gerne per PN mit mir führen ;)
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 19. Nov 2008, 19:54

Doy hat geschrieben: Interessant, dass auf so einen schwachsinnigen Anfangspost zT so vernünftige Antworten gekommen sind.
Eine Frage, die jemanden interessiert und die hier gestellt wird, ist schwachsinnig?
Dein Post ist einer von denen, die das Thema zerstört ;)


Ich find eine Abschweifung in diese Richtung gut, weil es auch eine sehr interessante Richtung ist. Allerdings sehe ich es anders: Wenn ich jemandem hab, dem ich alles erzählen kann, geht es mir danach wesentlich besser. Andersrum höre ich gerne zu und gebe gerne Ratschläge, mir bereitet es also keine Probleme

Benutzeravatar
Tribal
Feuerwolf
Beiträge: 91
Registriert: 31. Aug 2005, 10:33
Wohnort: da wo der Pfeffer wächst
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Tribal » 19. Nov 2008, 19:55

Aven hör ma auf, sonst wirste mir noch sympatisch. ;)
Bei sowas kann man nur eines tun. Lächeln aufsetzen und ab durch die Straßen,
man wird so blöde angeschaut. Etwa es heißt "definitiv Drogen!" oder "oh mein gott,
aus welcher Anstalt ist der gesprungen. Lächelnde Menschen im grauen Alltag, wo Menschen
stumpf von A nach B laufen, sind selten geworden. Aber mir fällt lächeln schwer, ich schaue
lieber als ob ich wen umbringen will. (So hab ich immer freie Plätze in der U-Bahn,Bus etc. :> )
Beleidige niemals die Mutter deiner Geschwister, es könnte auch deine Mutter sein!
Chaosrider hat geschrieben: Ihr seid doch alle fiese kleine Galaks

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 19. Nov 2008, 20:05

Nunja Schmiddi, dass ich denke, dass man auf andere Menschen eher keinen Wert legen sollte, bzw. sich nicht mit denen beschäftigen muss, heißt ja nicht, dass ich nicht auch meine Leute habe, mit denen ich über so etwas reden kann.
Das Problem ist nunmal, dass es schwer ist, herauszufinden, mit wem man über was reden kann. Klar, es gibt Menschen, die wissen viel über mich, meine Gedanken, meine Gefühle und diesen Menschen vertraue ich aufs vollste. Leider Gottes wurde ich mindestens einmal deutlich enttäuscht, aber das ist was anderes.
Anders wiederum können diese Menschen mir aufs vollste Vertrauen. Ich habe teilweise Dinge von anderen Menschen erfahren, welche recht brisant sind, Dinge über deren Denkweise, ihr soziales Umfeld oder über ihre Probleme(die teilweise doch sehr heftig sind), und es tut gut, mit Leuten so zu reden oder zu wissen, dass man einem vertrauen kann und im Gegenzug bei ihnen vollstes Vertrauen genießt.

Ich bin lediglich angewidert von der Richtung, die die heutige Gesellschaft einschlägt. Jeder meint sich überall einmischen zu müssen, Dinge werden als Selbstverständlichkeit angesehen, Oberflächlichkeit und Respektlosigkeit soweit das Auge reicht(vor allem ersteres von den beiden ist meiner Meinung nach viel zu weit verbreitet, man kann doch keinen Menschen anhand seines Äußeren beurteilen, das ist unterste Schublade! Solang man nicht weiß, wie dieser Mensch wirklich tickt, hat sich keiner ein Urteil über ihn zu erlauben).
Weiterhin verzeihe ich Dinge nunmal eher langsam als andere, habe kein Interesse daran neue Kontakte zu knüpfen oder bin wirklich von Ekel erfüllt, wenn ich gezwungenermaßen mit anderen Menschen in einer Umgebung bin. Sie werden von mir nunmal als nicht geduldete Lebewesen wahrgenommen. Das klingt jetzt etwas hart, aber bei genauem Nachdenken kann man diese Einstellung eventuell nachvollziehen.

@Tribal:
Ob ich dir sympathisch werde oder nicht ist mir recht egal, darauf lege ich keinen wert ;)
Aber du hast schon recht, mit einem Lächeln oder freundlichen Gesicht wird der Tag schonmal nichts. Mein Gesicht ist eher ausdruckslos bis apathisch, damit lebt es sich ganz gut. Man hat mich mal als Typen beschrieben, um den ständig eine dunkle Wolke wabbert *lach*
Und wenn mir einer blöd kommt, weil er meint mich anzustarren, nur weil ich anders aussehe, als die "normalen Menschen", dann wird einfach zurückgestarrt, das hilft genug :>

So nun könnt ihr mich als krank abstempeln, aber ich steh dazu :P
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 216 Gäste