Ich kann den razer-Hype nicht verstehen. Die Mäuse sind net toll und die Mousepads ... naja

Die sind ok, aber nicht die Wucht.
Sicherlich gibt es verschiedene Gamer-Typen, die einen bevorzugen halt ein razer-Pad, ich mag die nicht, ist aber nur meine Meinung
Meine Empfehlungen:
Das Steelseries QcK ist ein kleines, erstaunlich günstiges, aber sehr gutes Mousepad.
Die Maus gleitet sehr gut, es ist weicht und damit auch angenehm zur Hand. Eines der besten Stoffmousepads, die es gibt.
Roccat Taito: Sehr großes Mousepad, excellente Gleiteigenschaften der Maus, diese sind minimal besser als beim QcK.
Sowahl das Taito als auch das QcK sind sehr gut und robus verarbeitet. Vorteile sind, dass du sie einfach zusammenrollen und einstecken kannst. Die sind sehr flexibel und einfach top.
Nun hab ich mich aber auch mal ins Lager der Nichtstoffmousepads begeben und habe mit dem Roccat Sota angefangen.
Diese Mousepad ist eigentlich die perfekte Symbiose als Alu-Pad und Stoffmousepad. Es ist flexibel und robust, aber gleichzeitig extrem glatt und perfekt in der Genauigkeit. Die Maus fliegt quasi über das Pad, sehr gutes Ding muss ich sagen. Das beste, dass ich bisher hatte.
Nebenbei hatt ich noch ein paar andere (billige) Pads, die allesamt versagten.
Ich denke beim Sota werde ich jetzt etwas länger bleiben. Ist wirklich sehr, sehr gut.
P.S. das Qck und das Taito hätte ich auch abzugeben

P.P.S. Neben einem Mousepad verwende ich zusätzlich noch ein Mousebangee, das Roccat Apuri, damit verbessern sich die Gleiteigenschaften noch einmal, da man kein störendes Kabel mehr hat, selbst bei, für Gamer unabdingbaren, kabelgebundenen Mäusen.
Aber wenn du gut zoggen willst, brauchst du auch ne potente Maus. Dir bringt das beste Pad nichts, wenn die Maus Dreck ist
