eure Lieblingsrezepte :-)

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Sel-lej kemmna » 13. Dez 2009, 16:30

http://www.youtube.com/watch?v=19pjlOIpdXM

Ich liebe Pilze. Zudem ist deren Zubereitung recht einfach. Man stellt eine Pilzsauce (Butter -> Zwiebeln andünsten -> Pilze rein -> nochn bisschen mit Mehl bestäuben -> auf kleinerer Stufe zischeln lassen) her und isst diese mit einem gut getoasteten Toast zusammen. Schmeckt mir.
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Schmiddi » 13. Dez 2009, 16:35

"Sollte der Kuchen aufgehen, empfehlen wir, sich schleunigst aus dem Staub zu machen."

Den fand ich nice :D
Gleich gibts bei uns Nudel-Nester. Allerdings kochen das meine Eltern :D

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Kenka-yotsu » 13. Dez 2009, 17:43

Mein Friteusenfettrezept wurde gelöscht :shock:
Bild

vanHell
kleines Schaf
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dez 2009, 16:47

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von vanHell » 13. Dez 2009, 18:02

PaHn (Gruppentelepathie): thunfischpaste is auch mal lecker

PaHn (Gruppentelepathie): schön scharf ^^


PaHn (Gruppentelepathie): paßt zu gemüse (chinakohl etc..)

PaHn (Gruppentelepathie): lol

PaHn (Gruppentelepathie): benötigt thaichillis, knoblauch und zwiebeln


PaHn (Gruppentelepathie): diese auf backpapier gehackt im backofen grob anrösten

PaHn (Gruppentelepathie): alles in nen größen mörser

PaHn (Gruppentelepathie): dose thunfisch dazu

PaHn (Gruppentelepathie): ca. halbe limette

PaHn (Gruppentelepathie): salz, pfeffer, fischsoße nach geschmack

PaHn (Gruppentelepathie): alles gut durchstampfen ^^

PaHn (Gruppentelepathie): leggalegga


so, da pahn den weg ins forum nich findet, post ich mal hier ne ausgabe seiner feurigen Tunfischpaste xD

ItaloGismo
Nachtgonk
Beiträge: 236
Registriert: 25. Okt 2004, 19:27
Wohnort: Zürich

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von ItaloGismo » 15. Dez 2009, 21:33

Hühnchen an einer Kokoszitronengras-sauce mit Nudeln und Wokgemüse


Zutaten:

- gehacktes Hühnerfleisch
- 1 rote und 1 gelbe Peperoni
- 2 Knoblauchzehen
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 kleine Zucchini
- Nudeln nach belieben
- 1 Packung Kokosnussmilch (findet man in der Asia Abteilung)
- 1 Zitronengras
- Salz, Pfeffer, getrockneter Peperoncino

Zubereitung

Zuerst kocht man die Nudeln al dente. während die Nudeln brav vorsich hinköcheln schneidet man das Gemüse in dünne Streifen, die Zucchini in dünne Scheiben, zerhackt die Knoblauchzehen und entkernt die Chilischote, danach auch diese in dünne Streifen schneiden.

Sobald man mit dem Gemüse fertig ist nimmt man sich das Fleisch vor. Das Geschnetzelte gut waschen, abtröcknen und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Fleischgewürze und Peperoncino nach belieben würzen.

Bis dahin sollten die Nudeln bereits fertig sein, abtropfen lassen, zurück in den Topf geben und ein bisschen Butter beimischen (damit sie ned kleben). In einer Pfanne Öl erhitzen danach das Geschnetzelte reintun.
Sobald das Fleisch durch ist mit Kokosnussmilch ablöschen und das Zitronengras beigeben und bisschen vorsich hin köcheln lassen.

Danach Fleisch und Sauce zu den Nudeln beigeben, gut umrühren und Deckel drauf damit es warm bleibt.

Sollte man keinen Wok zur verfügung haben, einfach die selbe Pfanne nomal verwenden, ohne Öl einfach Gemüse, Knoblauch und die Chilischote reintun und solange anbraten bis alles gut durch ist.

Zum Schluss alles in eine Casserole beigeben, gut mischen und es geniessen :)

Die Sauce kann man auch mit Halbrahm machen und die Nudeln durch Reis ersetzen.
Pflanzenkunde Freak

Aktuelle Stufe:

80 yes

Benutzeravatar
Finchen das Original
kleines Schaf
Beiträge: 5
Registriert: 10. Jul 2009, 22:04

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Finchen das Original » 2. Jan 2010, 18:19

Gabriel van Hell sendet folgende persönliche Nachricht per gerichteter Clantelepathie:

Zimt-Datteln in Schinkenröllchen:

Zutaten:
ROhe Schinkenstreifen (dieser Ceranoschinken)
Datteln
Zimt
wer es gern schärfer mag noch Thai Chillies dazu.

So gehts:
Schinkenstreifen halbieren und datteln entkernen.
Datteln mit ZImt bestäuben.
Wer es scharf mag schneidet für 2 datteln jeweils eine chillischote klein und füllt die dattel damit.
DAnn die Datteln in Schinken einrollen und für ca. 5min in den Ofen (recht häufig nachschauen)

Ofen auf 180° vorwärmen
Das Leben ist ein Gummitwist !

Dimi

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Dimi » 2. Jan 2010, 18:38

Dimis "Special"-Brot

Zutaten:
2 Scheiben Brot
4 Scheiben Käse
2-3 Cornichons
Margarine
Ketchup nach belieben

Brot nehmen, Margarine drauf, 2 Scheiben Käse drauf, die Cornichons der länge nach halbiert oder gedrittelt auf den käse legen, ketchup drauf, 2 scheiben käse drauf, fertsch

Benutzeravatar
Siegfried-W5
Nachtgonk
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Umgezogen nach W3

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Siegfried-W5 » 29. Jan 2010, 12:37

Wenn ich mal mir selbst die ehre Erweise und selbst für mich koche dann am liebsten Italienisch - und nein nicht einfach nudeln und fertig sauce kaufen ;) Das tolle am nachfolgenden Rezept - man kann es für beliebig viele tage kochen^^
Für 2 Personen (1 Tag) Gnocci in Tomatensauce ^^
1/2 KG mehlig kochende Kartoffeln
100 gramm mehl
1 ei
salz
50 g hartweißengries

so reicht fürs erste zum teig jetzt wie mans macht^^
Kartoffeln waschen und Pellkartoffeln draus machen also ca 30 mins kochen dann pellen
Arbeitsbrett leicht bemehlen kartoffeln drauf legen und zerstampfen
danach einen "vulkan" bauen sprich einen teig draus formen mit einer vertiefung. mehrl und gries zuerst hinzugeben und einkneten - dann erst das ei! wichtig! prise salz dazu und wer mag mit muskatnuss verfeinern - und dann kneten kneten kneten. Ich empfehle mit händen und am besten ca 20 minuten damit sich alles verteilt. Dann nehmt ihr den teig und nehmt ca 4 gleichgroße teile davon. Daraus dann daumendicke Rollen rollen^^ ca 2 centimeter dicke stücke davon abschneiden und mit der spitze einer gabel leichte einritzen - so das die typische form entsteht. Das ganze zeug dann auf n teller - küchenpapier am besten drunter und mehl drauf - und oben auch n küchenpapier druff - das ganze dann in den Kühlschrank ca 15 minuten^^
Dabei kann man dann sich der Sauce zuwenden:

ne halbe Zwiebel
knoblauchzehen nach belieben - pro person empfehle ich 1 große
olivenöl
400 gramm geschälte tomaten
50 gramm steinlose oliven
50 mL sahne
Kräuter:
Oregano
Thymian
Lorbeerblätter
Salz und pfeffer

So nu wie mans macht:
Zwiebeln knoblauch fein würfeln bzw durch presse jagen das ganze in einem topf mit öl leicht andünsten - zwiebeln ca 1 minute vorm knoblauch.
Dann die tomaten und oliven hinzufügen. Zu den Kräutern - nach gefühl - ich nehme für 2 personen ca je 2 tl oregano und thymian sowie 3 lorbeerblätter.Deckel durf das ganze dann 45 mins köcheln - nicht KOCHEN lassen^^.
Nach 45 mins mit puderzucker salz und pfeffer abschmecken sahne unterrühren und die sauce bei kleiner flamme warm halten^^


Nu wieder zu den gnoccis nehmt euch die gewünschte menge ausm kühlschrank und ab in 3 liter KRÄFTIG gesalenes kochendes wasser. Wie lange die brauchen? Einfach abfischen sobald sie an der Oberfläche schwimmen - wenn sies nicht tuen war der teig net gut genug geknetet.
So dann die dinger abfischen kurz durch n sieb abtropfen lassen - aufn teller sauce drüber und dann reinhauen guten Appetit
„Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.“

Albert Einstein


Klickt um mir in einem anderen Spiel zu helfen ;)

Benutzeravatar
Siegfried-W5
Nachtgonk
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Umgezogen nach W3

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Siegfried-W5 » 29. Jan 2010, 12:40

hmm grade mal alles durchgelesen - ich bin wohl der einzige idiot der alles selbst macht - okay also zum obrigen rezept für alle faulen menschen : kauft euch fertige gnocci wenn ihr zu faul seid xD
„Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.“

Albert Einstein


Klickt um mir in einem anderen Spiel zu helfen ;)

Benutzeravatar
Siegfried-W5
Nachtgonk
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Umgezogen nach W3

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Siegfried-W5 » 29. Jan 2010, 13:07

So und nun zum thema gyros und tzaziki
Also ich empfehle als Beilage noch n paar tomatenkartoffeln^^

2 personen brauchen:
200 g Tomaten
400 g Kartoffeln
Zucker
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Butter
6 Stk. Salbeiblätte

Kartoffeln kochen. (genialer 1. satz)
Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz entfernen.
Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker pürieren.
Kartoffeln pellen .(genialer 4. satz)
In einem Topf Butter zerlassen und Salbeiblätter darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten anbraten. Kartoffeln zugeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten goldbraun braten. (ja komplett)
Tomatenzeug dazugeben und ca 10 minuten köcheln lassen. Danach schnell servieren^^

So vorspeise gibts auch noch wer will^^
Dolmadakia (weinblätter gefüllt ^^)

100 g Weinblätter
40 g Reis
1/2 Zwiebel
Frühlingszwiebel
50 g Hackfleisch, von Rind/Lamm
Petersilie
Dill
1/4 Zitrone
Pfeffer
Salz
Olivenöl

Die frischen Weinblätter (Erntezeit der jungen echten weißen od. roten Weinreben-Blätter sollte bis Ende Juni erfolgen) ca. 3 Std. wässern, dann ca. 3 min in kochendem Salzwasser blanchieren.
Die Blätter anschließend trocknen und die Stiele entfernen. (Wer keine frischen Kriegt nimmt einfach die aus der Dose - mehr dazu unten)
Zwischenzeitlich Olivenöl in einem kl. Topf erhitzen, Zwiebeln klein hacken und zugeben und glasig dünsten. Nun den Reis zufügen und anrösten. Jetzt das Wasser dazu geben, aufkochen und eine Weile bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Nun alle anderen Gewürze nach geschmack(außer Zitrone) hinzugeben und ca. 10 min. weiter köcheln^^
In der Zwischenzeit die Weinblätter (glatte Seite unten^^) nebeneinander legen und dann mit ca. 1 Teelöffelchen voll der Reismischung füllen. (zunächst den Stielansatz einklappen, dann die Seiten und aufrollen).^^

Den Topfboden mit einigen Weinblättern belegen und die Röllchen in den Topf neben-/übereinander schichten (Blattspitze nach unten). Nun einen Teller (Unterseite nach oben) darauf legen und jetzt das restliche Olivenöl, den Zitronensaft darüber verteilen und mit so viel heißem Wasser auffüllen, dass alle Röllchen bedeckt sind. kurz weiterköcheln Rausnehmen fertiiiiiiiig xD


100 g Weinblätter
40 g Reis
1/2 Zwiebel
Frühlingszwiebel
50 g Hackfleisch, von Rind/Lamm
Petersilie
Dill
1/4 Zitrone
Pfeffer
Salz
Olivenöl


Eingelegte Weinblätter in heißes Wasser legen damit das Salz rauskommt. Danach abspülen und in ein Sieb zum abtropfen legen.
Die Füllung wie folgt vorbereiten: Hackfleisch, Reis, geriebene Zwiebel, kleingeschnittene Frühlingszwiebel und gehackte Kräuter in einer Schüssel mischen, Salz, Pfeffer und je die Hälfte vom Olivenöl und dem Zitronensaft zufügen und gut vermischen.

Jetzt wie da oben beschrieben rollääääääään^^ und weitermachen und am ende ca 10-15 mins köcheln xD
„Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.“

Albert Einstein


Klickt um mir in einem anderen Spiel zu helfen ;)

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von geratheon » 12. Jul 2010, 13:24

Ich würde gerne heute Abend irgendetwas leckeres kochen, bin mir nur nicht sicher, was zu diesem 'Superwetter' passt - etwas warmes sollte es schon sein. Könnte mir da jemand etwas empfehlen?

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von mopf » 12. Jul 2010, 17:06

ofenkartoffeln mit sour cream ist ganz angenehm zu essen habe ich festgestellt. die kartoffel darf zum essen nur nicht mehr zu heiß sein und sie sour cream muss schön kühl sein.

der sour cream bedarf ist allerdings recht hoch :)
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Waldi » 12. Jul 2010, 17:11

Gerade bei diesem Wetter: Wurstsalat, Nudelsalat, Salat mit Putenstreifen/Schinken/Parmesan oder auch griechisch etc. Salat ist bei diesen Temperaturen einfach super.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Aelnas
Nachtgonk
Beiträge: 215
Registriert: 31. Dez 2009, 21:29

Re: eure Lieblingsrezepte :-)

Beitrag von Aelnas » 13. Jul 2010, 10:08

Isch empfehle den neuen Müller-Milschreis... Hab da ma wat vorbereitet. Dütschen auf, drüwwer, fertisch! Mhhhhhhhhh.
Ohne rotes Formular kein Passierschein A38!

Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste