Legale Musikportale

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Kauket
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2067
Registriert: 31. Mär 2007, 15:17
Wohnort: Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Legale Musikportale

Beitrag von Kauket » 12. Sep 2010, 13:20

Ich werf hier mal DVDVideoSoft Free Studio in den Raum (= .. So ganz ohne Erklärung.

Find das ganz gut...
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<


~ Katarina Du Couteau ~

- Ash -
Kaklatron
Beiträge: 21
Registriert: 18. Jan 2009, 11:46

Re: Legale Musikportale

Beitrag von - Ash - » 12. Sep 2010, 16:59

Nach sowas wird hier nicht gefragt. Zwar ganz gut aber auf Dauer lässt die Quali dann doch zu wünschen übrig.
Bild

_Night_
Wächter des Vulkans
Beiträge: 283
Registriert: 15. Mär 2010, 16:32

Re: Legale Musikportale

Beitrag von _Night_ » 12. Sep 2010, 20:46

Wenn man genau sucht, findet man auf Rapidshare auch öfters was...
Jedoch wirst du nichts wirklich legales finden. Die einen befinden sich in einer Grauzone, sind somit für dich nicht strafbar, wobei sich der Uploader dann strafbar gemacht hat, und die anderen sind verboten (, das man bei solchen Platformen wie Kazaa-Lite, Emule, Lime-Wire usw. nach dem Download automatisch zum Uploader wird).

Da ist DVDVideoSoft (YouTube-Downloader) noch die beste Lösung, da sich damit keiner strafbar gemacht hat. Der Upload wurde meist vom Urheber genehmigt und der Download selbst wird strafrechtlich nicht verfolgt, solang ihr diesen Titel nicht selbst woanders uploadet.
Jedoch kann man nicht sagen das es legal ist, da man eine kostenpflichtige Software vervielfältigt hat. (Ist ungefähr so, wie wenn man ne CD brennt... Es kriegt keiner raus und letztendlich interessiert es auch keinen...)

Benutzeravatar
Troop
Kopolaspinne
Beiträge: 793
Registriert: 16. Mär 2007, 22:04
Wohnort: Wüstentempel in Welt 6
Kontaktdaten:

Re: Legale Musikportale

Beitrag von Troop » 13. Sep 2010, 07:24

Nochmal: ich will mich nicht in irgendwelchen Grauzonen aufhalten, wenn ich Musik downloade (sprich: keine YouTube-Converter). Wer weiß, wie lange die noch erlaubt sind, bei dem (berechtigten) Wahn, den die Musikindustrie an den Tag legt.
Intergalaktische protonengetriebene elektrische Wackelarm-Werbedruiden!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste