Bundeswehr-Wehrpflicht

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Sleipnir [W1] » 1. Okt 2010, 22:38

Latzhosenträger hat geschrieben:Wenn du mit die Idioten die Mehrheit des deutschen Volkes meinst, welches sich mehr oder minder demokratisch organisiert, dann hast du Recht.
Was hat eine Berufsarmee mit Demokratie zu tun?
Latzhosenträger hat geschrieben:Eine Berufsarmee ist nicht nur günstiger und gerechter, sondern auch effizienter. Ich weiß garnicht, was es da noch zu diskutieren gibt.
Effizienter in den Belangen in fernöstliche Länder einzumaschieren - wie Recht du hast. Sehr gerecht.
Ein weiterer Schritt in Richtung amerikanischer Verhältnisse. Fehlt nur noch der ständige Sitz im UN-Sicherheitsrat, um den wir uns so reglich bemühen.

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Nast69 » 1. Okt 2010, 23:38

Ich stand damals vor dem selben Problem das ich unbedingt ausgemustert werden wollte. Wurde es dann auch mit der Begründung Drogen und Bund vertragen sich nicht. Nach Abgabe meiner Urinprobe und einer kurzen Predigt wie sehr ich mir doch meine Zukunft verbaut hätte (Ich musste den ganzen Beitrag über grinsen) durfte ich dann gehen.

Allerdings ist das nur ne alternative wenn man sowieso gern mal einen raucht nur für die Musterung würde ich das keinem raten. Bei dir ist denke ich mal eine Ausmusterung aufgrund deiner ganzen Sachen die schon waren sicher würde ich sagen.

Benutzeravatar
_Lotus_
Nachtgonk
Beiträge: 242
Registriert: 5. Apr 2008, 22:08
Wohnort: Welt 10

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von _Lotus_ » 2. Okt 2010, 00:14

Ich sehe den Wehrdienst im nachhinein nicht als verschwendetes Jahr an. Es wirft auf jeden Fall viel Erfahrung ab, man lernt sich selber besser kennen und verlässt es meist mit sehr viel mehr Lebenserfahrung, als wenn man einen stink normalen 400eu job nachgeht.

Ausmustern brauchst du eigentlich gar nicht. Oft wird man schon von vornerein als nicht tauglich eingestuft und falls doch etwas kommt, kann man immer noch verweigern.
Bild

Sotrax: @Rondo: Sorry, aber das sagst du eh bei allem ohne die Statistiken zu kennen.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Aven Fallen » 2. Okt 2010, 01:21

Also, ein Freund von mir(schon etwas hager, wiegt wenig für seine Größe) hatte einige Zeit davor kaum noch was gegessen, damit er Untergewicht hat :P

Man sehe, man kann auch aktiv dagegen wirken, dass man eingezogen wird..
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Fain
Teidam
Beiträge: 174
Registriert: 23. Jun 2008, 12:35
Wohnort: Berlin

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Fain » 2. Okt 2010, 04:56

Hm,

ein schwieriges Thema.
Ich selbst muss sagen, das ich eine Wehrpflicht für sinnvoll erachte.
Aber nicht die Wehrpflicht die momentan herrscht, diese ganzen Kürzungen etc bringen niemanden etwas..
ausser dem Spott anderer Nationen.
Sollte jemand aus Persönlichen Gründen nicht wollen, oder auch gesundheitliche Gründe haben (hier meine ich ersthafte Erkrankungen, nicht irgendwelche gefakten etc.) so bin ich dafür , das diese nicht müssen, sollten aber wenigsten die Kurasche haben und ein Soziales Jahr für die Gemeinschaft erbringen.

Viele mögen jetzt mit Komentaren kommen, wozu..warum..blubb etc..
Die Jungend von heute lernt kaum noch etwas, weder Anstand, Moral noch höfliche Umgangsformen und ein weitbreitendes soziales Verständniss...

Leider hat sich die Gesellschaft zum negativen geändert..jeder denkt nur noch an sich..
Geld..Geld..und wie man andere am besten Ausbeuten kann und sich auf Kosten anderer bereichern kann..
leider sind das die Nachteile eines kapitalisten Staates :lol:

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Mr. J:J » 2. Okt 2010, 11:32

Die Wehrpflicht ist ein Überbleibsel des Klaten Krieges, mit dem Sinn im Verteidigungsfalls möglichst schnell möglichst viele Soldaten an der Heimartfront zu haben.

Aufgrund unserer pol. Lage ist es extrem unwahrscheinlich das so etwas passiert, womit das Attribut "sinnfrei" aus militärischer Sicht gerechtfertigt ist.
"Effizienter in den Belangen in fernöstliche Länder einzumaschieren"
Genau dort werden unser truppen halt gebraucht: Außerhalb von Deustchland
eine "etrem geile Zeit"?!
Solche Leute versteh ich nicht, 3 Monate Grundausbildung und dann langweilen sich doch die meisten Rekruten weil es nichts zu tun gibt! ( videos zum Thema "bundeswehr+langweile" geben aufschluss).
Da versteh ich Leute die sagen, ich hab kein Bock auf so ein schwachsinn und will eher mein(e) Studium/Ausbildung vorantreiben.
Sinnvoll wäre ein verpflichtendes soziales Jahr, das auch Katastrophenschutz oder ähnliches beinhalten kann, wo aber jeder in deutschlandlebende( auch Ausländer/Immigranten), m+w, mitmachen muss( in einem entsprechendem Alter).
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Latzhosenträger » 2. Okt 2010, 11:42

Sinnvoll wäre ein verpflichtendes soziales Jahr, das auch Katastrophenschutz oder ähnliches beinhalten kann, wo aber jeder in deutschlandlebende( auch Ausländer/Immigranten), m+w, mitmachen muss( in einem entsprechendem Alter).
Freiwillige Soziale Jahre zerstören Arbeitsplätze im Sozialbereich. Folgen: Sinkendes BIP, Mehr Sozialausgaben in Form von ALG 2, Wohngeld etc.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von drazzer » 2. Okt 2010, 11:43

Mir selbst haben sie vor Monaten schon bescheinigt, dass sie mir "demnächst" den Termin zur Musterung schicken, seitdem kam nichts mehr. Aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn sie mich mustern und am Ende nehmen, dann absolviere ich das 3/4 Jahr eben (oder isses 2011 nicht nurnoch nen 1/2 Jahr?). Ich denke auch nicht, dass die mir noch nen Termin schicken werden, von daher kann ichs nur gutheißen, dass ich nach meinem Abitur direkt studieren kann und nicht erst noch meine Wehrpflicht antreten muss.

Ich an deiner Stelle würde ganz normal hingehen und mich mustern lassen, bei deiner Verletzungsvorgeschichte werden sie dich fragen, ob du noch Schmerzen oder Probleme wegen deiner Verletzungen hast; darauf antwortest du einfach mit ja, dann werden sie dich bestimmt nicht nehmen. Diese ganzen Drogen- und Alkoholgeschichten würde ich nicht machen. Und wenn sie dich dann doch mit T1 oder T2 mustern (T3 gibts meines Wissens nicht mehr, Mhea), ist das noch lange nicht die Gewissheit, dass sie dich am Ende wirklich einziehen. Bei deinen Verletzungen würde ich eher sagen, dass sie dich mit T4 mustern und vom Facharzt nochmal untersuchen lassen, wenn du dem ein bisschen Schmerzen und Probleme vorheuchelst, lässt der dich ausmustern.

Von daher: Don't worry, be happy, du und deine Freundin sollten sich deswegen nicht allzuviele Sorgen machen.

Benu
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 658
Registriert: 26. Okt 2008, 13:21

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Benu » 2. Okt 2010, 11:44

Mr. J:J hat geschrieben: Solche Leute versteh ich nicht, 3 Monate Grundausbildung und dann langweilen sich doch die meisten Rekruten weil es nichts zu tun gibt! ( videos zum Thema "bundeswehr+langweile" geben aufschluss).
Es will wohl nicht in die Köpfe einiger Leute reingehen, dass solche Beiträge nur einige Truppenteile bzw Soldaten beleuchten und solche Aussagen wie Grundwehrdienstleistende, hätte nichts zu tun, nicht 100% zutreffend sind. Ich hatte meine 9 Monate (+3 zusätzliche) jedenfalls keine langeweile und eine durchschnittliche Dienstzeit von 12 Stunden am Tag und konnte nur jedes zweite Wochenende nach Hause. Es gibt halt Beispiele für große Langeweile und Beispiele für viel Arbeit. Es ist aber (leider) viel medienwirksamer die negativ Beispiele zu zeigen.

PS: 6 Monate Wehrdienst sind mittlerweile schon eingeführt.
http://fwrails.net
lokale Styes in Google Chrome
lokale Styles in Gologle folgen...
I'm beginning to feel like a Spam God

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Mheatus » 2. Okt 2010, 11:57

Latzhosenträger hat geschrieben:
Sinnvoll wäre ein verpflichtendes soziales Jahr, das auch Katastrophenschutz oder ähnliches beinhalten kann, wo aber jeder in deutschlandlebende( auch Ausländer/Immigranten), m+w, mitmachen muss( in einem entsprechendem Alter).
Freiwillige Soziale Jahre zerstören Arbeitsplätze im Sozialbereich. Folgen: Sinkendes BIP, Mehr Sozialausgaben in Form von ALG 2, Wohngeld etc.
Inwiefern das denn? Die Leute werden ja nicht anstelle von festangestellten Arbeitskräften engagiert, sondern als zusätzliche hilfe oder oftmals sogar in Bereichen, wo sonst gar keine feste Kraft zur Arbeit eingeteilt werden würde.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Latzhosenträger » 2. Okt 2010, 12:23

Mheatus hat geschrieben:
Latzhosenträger hat geschrieben:
Sinnvoll wäre ein verpflichtendes soziales Jahr, das auch Katastrophenschutz oder ähnliches beinhalten kann, wo aber jeder in deutschlandlebende( auch Ausländer/Immigranten), m+w, mitmachen muss( in einem entsprechendem Alter).
Freiwillige Soziale Jahre zerstören Arbeitsplätze im Sozialbereich. Folgen: Sinkendes BIP, Mehr Sozialausgaben in Form von ALG 2, Wohngeld etc.
Inwiefern das denn? Die Leute werden ja nicht anstelle von festangestellten Arbeitskräften engagiert, sondern als zusätzliche hilfe oder oftmals sogar in Bereichen, wo sonst gar keine feste Kraft zur Arbeit eingeteilt werden würde.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Arbeit muss ja trotzdem gemacht werden. Beispielsweise in einem Krankenhaus werden die FSJ'ler so eingesetzt wie Halbtags-Schwestern.
D.h. wenn es keine Jugendlichen mit kaum Bezahlungen in Sozialen einrichtungen geben würde, müsste man zusätzliche Personen einstellen.

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Mr. J:J » 2. Okt 2010, 12:45

Latzhosenträger hat geschrieben: Freiwillige Soziale Jahre zerstören Arbeitsplätze im Sozialbereich. Folgen: Sinkendes BIP, Mehr Sozialausgaben in Form von ALG 2, Wohngeld etc.
Es gibt genauso Studien die das Gegenteil behaupten!
Da hier soviel Faktoren zusammenwirken kann man schlicht weg es nicht vorhersagen, daher kann man es nur wissen, wenn man es ausprobiert hat :wink:
Benu hat geschrieben: . Es gibt halt Beispiele für große Langeweile und Beispiele für viel Arbeit. Es ist aber (leider) viel medienwirksamer die negativ Beispiele zu zeigen.
Dem Gegenüber steht aber das:
a) nur ein Bruchteil der männlichen Jugendlichen eingezogen wird( eines Jahrgangs)
b) bei den Musterungen größtenteils Willkür herrscht ( der Trümmerbruch-Fall ist kein Einzelbeispiel)
c) ich den Sinn hinterfrage das ich Rekruten einziehe damit sie Telefone bewachen, wobei sich( Monate später) herausstellt das sie nie eingesteckt waren! Oder warum Rekruten Waffen/ Ausrüstung putzen müssen die noch nie gebraucht wurde!
Allein wegen diesem Schwachsinn der abläuft ist eine Reform zwingend notwendig!
Und da Wehrpflichtige kein Sinn für die regulären Truppenverbände haben, die ja nur noch im Ausland tätig sind, bin ich überzeugt das man die Wehrpflicht abschaffen kann/sollte.
Als alternative kann man ein Jahr Heimat-& Katastrophenschutz/ Sozialdienst/ Bundeswehr einführen, dass dann aber verpflichtend für alle ( Geschlecht+ Herkunft) ist.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4423
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von Schmiddi » 2. Okt 2010, 13:56

Fain hat geschrieben:Viele mögen jetzt mit Komentaren kommen, wozu..warum..blubb etc..
Die Jungend von heute lernt kaum noch etwas, weder Anstand, Moral noch höfliche Umgangsformen und ein weitbreitendes soziales Verständniss...

Leider hat sich die Gesellschaft zum negativen geändert..jeder denkt nur noch an sich..
Geld..Geld..und wie man andere am besten Ausbeuten kann und sich auf Kosten anderer bereichern kann..
leider sind das die Nachteile eines kapitalisten Staates :lol:
War ja klar, dass jemand mit so einer Nummer kommt. Ich gehe mit Sicherheit nicht zu solch einem Verfahren, wo die mir dann erzählen, dass ich da mitmachen muss, weil sich andere nicht benehmen. Das hinkt vorne und hinten.
Was hat das ganze mit ausbeuten zu tun? Ich will einfach kein Jahr vergeuden, dazu kommt dann noch, dass ich mit dem Zivildienst in den Doppeljahrgang rutschen würde, was ich nur ungern möchte. Ich muss selber demnächst zur Musterung und bin am Überlegen, irgendwie meine Ausmusterung hinzukriegen. Das steht aber noch nicht fest.

Und selbstverständlich denk ich dabei an mich. Ich setz nicht meine Zukunft aufs Spiel(oder verschiebe sie so gesehen nach hinten), um irgendwo billig zu arbeiten.

RumpelnderDreck
Wächter des Vulkans
Beiträge: 374
Registriert: 22. Dez 2009, 20:17

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von RumpelnderDreck » 2. Okt 2010, 14:26

Wie gut, dass ich mir mit meiner Verpflichtung weniger Stress gemacht hab, als ihr mit eurem Hätte, wenn und aber :D

Benutzeravatar
aVe
Kopolaspinne
Beiträge: 846
Registriert: 24. Jun 2009, 10:29

Re: Bundeswehr-Wehrpflicht

Beitrag von aVe » 3. Okt 2010, 18:21

gg*
Ich boin seit 3 Tagen mit meiner Grundausbildung fertig und ich muss sagen das war ne Erfahrung für sich ;) Die nöchte ich nicht missen und empfehle sie jedem!!!

Aber ich kann natürlich auch deine Seite verstehen.
Mein Tipp: Sag einfach das du Angst vor Waffen hast, dan MÜSSEN die dich ausmustern.

lg

aVe

Ps: Is kein witz müssen die wirklich ;)
United we stand ;)

Meine aktuellen Maps:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste