Hartz 4 nach Abitur

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Fowl » 29. Jun 2012, 10:21

Idris hat geschrieben:ist wohl eine art beschwerde über das jetzige system,aber dennoch informativ

http://cashblog.netzrep.de/2008/11/06/h ... einschaft/

Keine Ahnung, wie die ganzen Spinner darauf kommen, sowas zu kritisieren.
Woher soll der Staat das ganze Geld denn nehmen?

Worauf das hinausläuft, wenn man beginnt jeden scheiß zu finanzieren, sieht man ja an den PIIGS- Staaten
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Idris » 29. Jun 2012, 11:07

ich denke sein hauptfrust liegt darauf,das kinder ihren eltern das hartz4 zahlen solen,ka
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Beklopptes Fellvieh
Klauenbartrein
Beiträge: 1400
Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Beklopptes Fellvieh » 30. Jun 2012, 08:45

Ich hatte vor 2-3 Jahren eine Nachbarin, deren Eltern Hartz 4 bezogen. So viel ich weiß, krankheitsbedingt.
Sie ging neben ihrer Ausbildung noch arbeiten um irgendwie über die Runden zu kommen. Das was sie verdiente, wurde zum größten Teil beim Hartz 4 der Eltern angerechnet.
Zum Ausziehen verdiente sie jedoch zu wenig. Doofer Kreislauf.

Bin eh der Meinung, dass das Geld, was Deutschland zur Verfügung steht, besser genutzt werden sollte.
So wie es derzeit ist, werden die, die NICHTS machen und faul Daheim sitzen, belohnt. Und die, die sich weiterbilden möchten etc. bestraft.
Wenn ich mir anschaue, was man an Bafög bekommt, wird mir schlecht. Da MUSS man neben dem Studium arbeiten gehen um irgendwie über die Runden zu kommen, während andere den ganzen Tag gemütlich vorm Fernsehr sitzen und einfach alles bezahlt bekommen.

Ich war letzt mit einem im TS, der von sich auch sagt, dass er nicht arbeiten gehen wird, da er vom Staat alles geschenkt bekommt. Er hat seinen PC und sein Internet und Geld für Verpflegung, das reicht ihm um glücklich zu sein. Bei Jobangebote einfach dumm stellen und schon hat man wieder seine Ruhe.
Da hörts bei mir echt auf.

Mag sein, dass ich da ziemlich hart reagiere, aber wenns nach mir ginge, müsste das Hartz 4 für Menschen ohne Krankheit/Behinderung etc. alle 6 Monate um 50 Euro gekürzt werden. Wie schnell würden die Menschen plötzlich Arbeit finden...

Nun bin ich arg vom Thema abgewichen. Verzeiht mir..^^
Bild

Bild

Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!

Benutzeravatar
hanuta
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 605
Registriert: 21. Mär 2008, 11:58

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von hanuta » 30. Jun 2012, 11:57

Fellvieh das Problem ist nur, dass manche Leute schlichtweg keine Jobs bekommen, da sie schlecht/gar nicht ausgebildet sind und dann mti 50 ihren alten Job verloren haben, wo diese ausbildung reichte. Was sollen die machen? Niemand stellt nen 50jährigen, ungelernten Arbeiter ein ;) Klar isses n Problem dass viele einfach dahiem hocken udn ncihts tun, aber es gibt halt auch leute bei denen es nicht anders geht.

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Idris » 30. Jun 2012, 13:02

saison arbeit verpflichtend!

beispiel,spargelstechen.

anstatt polen,lieber deutsche hartz4 edmpfänger aufs feld packen(400euro job) dieses geld spart sich der staat ein apar monate im jahr ein,auf die masse gerechnet ist das ganz schön viel ;)

wer nicht teilnimmt,sich weigert(ohne begründung,ärtzlichen attest) bekomme kürzungen rein^^
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Beklopptes Fellvieh
Klauenbartrein
Beiträge: 1400
Registriert: 10. Feb 2007, 14:04
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Beklopptes Fellvieh » 30. Jun 2012, 14:25

Mir ist bewusst, dass ein 55 Jähriger sicherlich keinen Job mehr auf dem Bau bekommt.

Mir gehts eher um die Menschen mittleren Alters, die wirklich nur faul Daheim rumsitzen und nicht arbeiten wollen. Warum auch, wenn sie alles geschenkt bekommen.
Und wenn solche Personen einfach nur mal strenger kontrolliert werden, wäre das ja schonmal ein Anfang.

Es kann mir kein gesunder Mensch erzählen, dass er über ein Jahr lang keine Arbeit findet. Das ist einfach gelogen.
Bild

Bild

Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!

Nagini aus W4
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 600
Registriert: 14. Dez 2007, 22:46

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Nagini aus W4 » 30. Jun 2012, 19:28

Für hochbegabte wie Conny ist es die letzte Prüfung bevor die Entwicklung abgeschlossen ist. Abitur is kinderkram...Aber den Hartz 4 Antrag auszufüllen...das schafft nur die Elite.

In dem Sinne viel Erfolg Conny. Ich drück dir beide Daumen.


Nun Neutral:

Nein ich denke deine Chancen stehen eher schlecht das du welches bekommst. Hast keine eigene Wohnung. Beide Eltern erwerbstätig. Am Besten noch irgendwelche Sparkonten mit paar Euros drauf und schwupp wird dein Antrag postwendend abgelehnt.
Deine Eltern werden dich schon durchbekommen die paar Monate.
Und nun noch meine Meinung zu deinem Vorhaben.
Anhand deines Verhaltens im Forum und auf Grundlage dieses Threads, habe ich mir ein Bild von dir gebastelt. Wie das aussieht? Darf ich aufgrund meines Modamtes und vor allem aufgrund der Forumsregeln so nicht ausschreiben. Aber es sei dir gesagt. Ich bin ne lusche im Basteln.
Bank of Freewar

Für eine Legalisierung des BoF-Links im Schreichat!

Benutzeravatar
Idris
großer Laubbär
Beiträge: 3516
Registriert: 24. Feb 2010, 21:24
Wohnort: Meine eigene kleine Welt, wo Fische im Himmel fliegen und Tauben im Ozean schwimmen.

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Idris » 1. Jul 2012, 01:22

wenn du net basteln kannst,dann sieht er nur für dich so schlimm aus :D*lach
30 Monate ohne Bewährung für den Verkauf für 100 Gramm Haschisch,das ist die selbe Strafe, die sie kriegen, wenn sie in Leverkusen als Grundschullehrer 62 Kinder sexuell mißbrauchen. Wie man das auf 100 Gramm umrechnet, weiß ich jetzt auch nicht.

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Mr. J:J » 1. Jul 2012, 10:48

immerhin sind wir davon weg das wir 160Mrd jedes jahr für Sozialleistungen ausgeben ( bei 240Mrd Einnahmen und 320Mrd gesammthaushalt auf Bundesebene, Kommunen usw mal außen vor)
Trotzdem schau ich mal ob ich ein paar aktuelle Zahlen auftreiben kann, denn ich glaube immer noch das 30-40% unserer Einnahmen nur für Sozialleistungen drauf gehen udn das ist einfach objektiv betrachtet ein zu großer Anteil, und wenn ich mich nicht irre sogar der größte noch vor den Zinsen für unsere Schulden.
Aber genau deswegen ist mir unser komplettes Parteispektrum viel zu widerlich Links, als noch mehr Geld für die armen Menschen...Tut mir ja Leid aber man kann nicht mehr ausgeben wie man hat, und deswegen befürworte ich eine feste %-Zuteilung von einzelnen Ressorts am Gesamtetat und eine Prioritätenliste für die Leistungen, und wenn das Geld fehlt wird von unten an gekürzt. Anders bekommen wir unsern Haushalt nie in den Griff.

Zahlen zu 2012

302Mrd gesamt
26Mrd Neuverschuldung --> 276Mrd Einnahmen
126Mrd Soziales (dann kommen Zinsen (38Mrd) und Verteidigung (31Mrd))

Macht also 45% der Einnahmen nur für Soziales, immerhin das sind 21% weniger wie oben noch
oder 41% des Gesamtetat, das sind immerhin schon 9% weniger wie oben
Trotzdem ist das ein gewaltiger Brocken.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Joaqin
Klauenbartrein
Beiträge: 1541
Registriert: 10. Apr 2008, 21:45

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Joaqin » 1. Jul 2012, 13:02

Du bekommst keinesfalls Hartz 4, den Kram gibt es nämlich nicht zu beantragen. Du kannst ALG II beantragen, wirst es aber nach Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen höchst wahrscheinlich nicht bekommen.
Bild

Jazzo
Nachtgonk
Beiträge: 197
Registriert: 1. Feb 2009, 10:37

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Jazzo » 8. Jul 2012, 15:38

Fowl hat geschrieben: Keine Ahnung, wie die ganzen Spinner darauf kommen, sowas zu kritisieren.
Woher soll der Staat das ganze Geld denn nehmen?

Worauf das hinausläuft, wenn man beginnt jeden scheiß zu finanzieren, sieht man ja an den PIIGS- Staaten
Genau, den Sozialstaat muss man unbedingt abschaffen. Es sollte nicht mehr um das Wohl der Allgemeinheit geben, sondern um das Wohle einer kleinen Elite.

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Fowl » 8. Jul 2012, 17:21

Jazzo hat geschrieben:
Fowl hat geschrieben: Keine Ahnung, wie die ganzen Spinner darauf kommen, sowas zu kritisieren.
Woher soll der Staat das ganze Geld denn nehmen?

Worauf das hinausläuft, wenn man beginnt jeden scheiß zu finanzieren, sieht man ja an den PIIGS- Staaten
Genau, den Sozialstaat muss man unbedingt abschaffen. Es sollte nicht mehr um das Wohl der Allgemeinheit geben, sondern um das Wohle einer kleinen Elite.
HAHAHA ja genau, weil wir Abiturienten kein Hartz4 direkt nach der Schule zahlen, schafft man den Soazialstaat ab?? :) Ich hoffe einfachmal, du hast den Thread nicht gelesen und das, auf was ich mich bezogen habe, sonst bist du einfach nur dumm.

Unter "Wohl der Allgemeinheit" verstehe ich unter anderem einen Sozialstaat, in welchem jeder Kranke eine medizinische Grundversorgung erhält, jeder eine angemessene Rente und Sozialhilfe bekommt und das Recht auf Bildung genießen darf. (natürlich gehört da noch viel mehr dazu, aber ich kann ja nich alles aufzählen). Und so einen Staat haben wir in Deutschland.
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

eiersalat
Waldschlurch
Beiträge: 12
Registriert: 7. Jan 2009, 21:22

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von eiersalat » 8. Jul 2012, 17:39

Fowl hat geschrieben:Und so einen Staat haben wir in Deutschland.
Du verwechselst die Zeitformen - hier sollte "hatten" statt "haben" stehen.

Joaqin
Klauenbartrein
Beiträge: 1541
Registriert: 10. Apr 2008, 21:45

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Joaqin » 8. Jul 2012, 18:40

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Crazy_Ace
Klauenbartrein
Beiträge: 1422
Registriert: 5. Jul 2007, 13:31

Re: Hartz 4 nach Abitur

Beitrag von Crazy_Ace » 8. Jul 2012, 21:37

eiersalat:
lieber hatten? warum/wann?
die frage ist immer, was du erwartest und was du bereit bist zu tun. wenn du dich nen dreck scherst, ob du eine krankenversicherung hast, dann erhältst du keine medizinische grundversorgung. wenn du es strikt ablehnst irgendwas zu machen und dein leben lang (wie im beispiel von fellvieh) auf hartz4 lebst, dann kannst du wohl auch keine 2000€ rente erwarten - aber "angemessen" und zum leben reicht es. wenn du höhere ziele als das hast, dann musst du halt was tun. das recht auf bildung hat auch jeder. manche eingeschränkt, klar. wenn du natürlich in einer klasse von 40 leuten bist, von denen 35 kein deutsch können, dann ist das natürlich scheiße. ein recht auf bildung (um fowls ausdrucksweise nochmal zu benutzen) hast du trotzdem, wenn du dich darum kümmerst. man kann und sollte nicht davon ausgehen, dass man alles in den arsch geblasen bekommt, nur weil man in deutschland ist.

topic:
finde den gedanken, zwischen abi und studienanfang hartz4 zu beantragen, aus finanzieller sicht ziemlich gut, ist auf jeden fall stressfreier als sich nen job zu besorgen, moralisch relativ bescheiden. nach dem, was ich so darüber gelesen habe würde dein antrag wohl abgelehnt werden, sofern deine eltern nicht beide ganz arg schlechte jobs haben.
Inaktiv in w7, aktiv in w8.

Relinquished hat geschrieben: Der Sinn des Spiels ist es, den User Raum und Zeit vergessen zu lassen und abhängig zu machen.
Alles, was dagegen wirkt, schadet dem Spiel nur.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste