Beitrag
von Beklopptes Fellvieh » 30. Jun 2012, 08:45
Ich hatte vor 2-3 Jahren eine Nachbarin, deren Eltern Hartz 4 bezogen. So viel ich weiß, krankheitsbedingt.
Sie ging neben ihrer Ausbildung noch arbeiten um irgendwie über die Runden zu kommen. Das was sie verdiente, wurde zum größten Teil beim Hartz 4 der Eltern angerechnet.
Zum Ausziehen verdiente sie jedoch zu wenig. Doofer Kreislauf.
Bin eh der Meinung, dass das Geld, was Deutschland zur Verfügung steht, besser genutzt werden sollte.
So wie es derzeit ist, werden die, die NICHTS machen und faul Daheim sitzen, belohnt. Und die, die sich weiterbilden möchten etc. bestraft.
Wenn ich mir anschaue, was man an Bafög bekommt, wird mir schlecht. Da MUSS man neben dem Studium arbeiten gehen um irgendwie über die Runden zu kommen, während andere den ganzen Tag gemütlich vorm Fernsehr sitzen und einfach alles bezahlt bekommen.
Ich war letzt mit einem im TS, der von sich auch sagt, dass er nicht arbeiten gehen wird, da er vom Staat alles geschenkt bekommt. Er hat seinen PC und sein Internet und Geld für Verpflegung, das reicht ihm um glücklich zu sein. Bei Jobangebote einfach dumm stellen und schon hat man wieder seine Ruhe.
Da hörts bei mir echt auf.
Mag sein, dass ich da ziemlich hart reagiere, aber wenns nach mir ginge, müsste das Hartz 4 für Menschen ohne Krankheit/Behinderung etc. alle 6 Monate um 50 Euro gekürzt werden. Wie schnell würden die Menschen plötzlich Arbeit finden...
Nun bin ich arg vom Thema abgewichen. Verzeiht mir..^^
Ich bin nicht versaut...
... ich bin nur moralisch flexibel!