soziale netzwerke eure meinung?
- Atmosphere
- Kopolaspinne
- Beiträge: 810
- Registriert: 18. Feb 2008, 21:06
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Gut ausformulierter Beitrag zur Diskussion von dir!
¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<
~ Katarina Du Couteau ~
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<
~ Katarina Du Couteau ~
- Atmosphere
- Kopolaspinne
- Beiträge: 810
- Registriert: 18. Feb 2008, 21:06
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Jo, hab ich extra geiles Video gemacht für euch 

- PinkMuffin
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1124
- Registriert: 6. Jul 2008, 20:52
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Genau! Oder diese ganzen Apps mit Spruch des Tages etc., die man einmal gemacht hat und die dann jeden Tag automatisch an deine Pinnwand gepostet haben. >.<Kauket hat geschrieben: Was mich genervt hat, war das verstecken der ganzen Fragen die man mal aus Fun beantwortet hat. Das wird automatisch öffentlich gestellt.. hat ne Ewigkeit gedauert, die alle zu entfernen.
Re: soziale netzwerke eure meinung?
ohoh, der google+ suchti postet...^^
alsooo...meine social network erfahrungen?
Das erste Social Network in dem ich richtig aktiv war, war das gute alte StudiVZ/SchuelerVZ. so um 2005 herum hab ich dann irgendwann was von Facebook gehört. Das war damals noch ein riesen Ding in Amerika und hier kannte das kaum jemand. Hab mich aus langeweile angemeldet und auch eine Zeit lang nur einen einzigen Kontakt dort, jemand aus Freewar ^^ Damals gabs dort halt einfach noch keinen.
Dann hat mir Facebook immer besser gefallen, weil es einfach größer und interaktiver war und einfach viel mehr Möglichkeiten bot als die alten VZs. Also hab ich im Freundes/Familien/Bekanntenkreis rumgenervt bis sich mehr oder weniger alle wie in einem Schneeballsystem nach und nach bei Facebook angemeldet haben und das VZ immer mehr ausstarb.
Das war dann so um 2007 herum. Da war ich auch noch richtig aktiv bei Facebook und hab Spiele gespielt, mit Freunden gechattet, kommentiert, gepostet bla bla bla usw.
Dann aber, ich glaube es war so um 2009/2010 herum, mussten sie einfach alles gegen die Wand fahren. Erst ein neues aufgezwungenes Design, das viel unübersichtlicher war, die Einstellungen einem Labyrinth gleichsetzte und einfach von einem auf den anderen Tag umgesetzt wurde. Keine Vorwarnung, kein "Wie würde euch das gefallen?", nein, einfach umgesetzt. Natürlich, es ist ihre Seite, es ist kostenlos, die können machen was sie wollen, bla bla...aber für mich sieht so kein guter Umgang mit der "community" aus..wie würdet ihr es finden wenn Sotrax überhaupt nicht mehr auf die User hören würde und einfach nur noch das machen würde was er will? Ich glaube dann hätte FW niemals so viele Jahre bestanden ^^ Und das hat mich einfach extrem genervt. Und das war ja damals nur der Anfang. Andauernd kamen dann "tolle Neuerungen" die einfach nur nervig und unnötig waren. Aber leider war der Zeitpunkt schon erreicht wo halt das Motto sich durchgesetzt hatte "Ich finds zwar zum kotzen, aber alle meine Freunde sind hier, also was soll ich tun, akzeptier ichs halt". Ich für meinen Teil hab dann immer weniger Zeit auf Fazebuk verbracht und fands einfach Schade. Dann kam noch so ein Blödsinn wie der Ticker, Datenschutzmäßig eine Katastrophe, dann dieser schrott mit der Timeline usw.
Wenn man damals das alles mitverfolgt hat, egal ob im bekanntenkreis oder in der öffentlichkeit, war fast jeder genervt davon, aber facebook wars egal, die setzen es einfach um, scheiß doch auf die user. Und wenn die auf die User scheißen, dann scheiß ich doch auf facebook...was solls ^^
naja und dann letztes Jahr irgendwann glaube ich, hatte ich endgültig die Schnauze voll. Wieso soll ich weiterhin jeden Tag auf eine Seite gehen wo mich nichts hält, ausser im Endeffekt nur eine gute Chatfunktion die davon profitiert dass halt fast alle Freunde/Bekannte/Whatever kostenlos erreichbar sind? Und da kam es genau richtig dass halt Google "Google+" veröffentlicht hatte. Ich dachte mir einfach "versuchs mal aus, schlimmer kanns eh nicht mehr werden". Und das was jetzt folgt sag ich vollkommen neutral und ohne Google+-Fanatismus. Aber ich dachte mir damals bei den ersten paar Tagen wo ich auf Google+ war "Hey, das ist hier ja wie bei Facebook, nur ohne das ganze nervige und unübersichtliche". Genau so hab ich mir Facebook immr gewünscht gehabt. Alles einfach viel strukturierter, ne richtige "Menüleiste", kein ewiges herumsuchen wo ist was usw., Spielestream extern vom eigentlichen Stream und nur auf Wunsch auch im normalen Stream und und und. Einziger Wermutstropfen natürlich, es war kein Mensch dort und ist es bis heute auch kaum. Ich hab gerade mal nachgeschaut. Von meiner Familie sind 3 angemeldet, davon 0 aktiv. Von meiner Arbeitsstelle 6 angemeldet, davon 1 aktiv. Von meiner früheren Arbeitsstelle 7 angemeldet, davon 0 aktiv. Von meinen ehemaligen Schulkameraden 6 angemeldet, davon 0 aktiv. Und von FW 12 angemeldet und davon 1 aktiv. Klingt natürlich alles erschreckend, aber ich habe Geduld. Ausserdem ist Google+ auch viel mehr auf die öffentlichkeit ausgelegt als Facebook. Man hat viel mehr Möglichkeiten an großen Diskussionen teilzunehmen zu verschiedenen Themen, man lernt viel schneller interessante neue Leute kennen usw. Und Google+ wächst eh ständig und integriert sich in alles und jeden was Google anbietet. Sei es Googlemail, Googlemaps, Youtube, Google-Suche oder oder oder...früher oder später wird kaum jemand um eine registrierung herum kommen. Und das ist denke ich das wichtigste. Dann fällt irgendwann nämlich das Nummer 1 Argument überhaupt weg "Wieso soll ich von Facebook zu Google+, wenn doch eh alle bei Facebook sind aber kaum einer bei Google+?"...wie ich dieses sinnlose Totschlagargument hasse...wenn jeder das sagt ist doch klar dass niemand bei Google+ ist...wenn sich aber einfach jeder anmeldet ist am ende auch jeder dort...einfach nur logisch ^^
achja, was ich auch noch vergessen habe, was auch ausschlaggebend für mich war bei G+ zu bleiben, war dass sie zu 90% Sachen umgesetzt haben im laufe der Monate die vorallem die "Community" gewünscht hatte. Diese "Sotraxmentalität" war mir gleich sympatisch...und so lange sie das behalten werde ich auch nie wieder von G+ zu Facebook wechseln.
Zum Schluss möchte ich noch sagen, wer lieber bei Facebook ist soll halt bei Facebook bleiben, wer lieber bei G+ ist soll halt bei G+ bleiben, selbst wenn jemand lieber bei MySpace ist...obwohl ne...dann geht lieber zu einem der anderen beiden
ne...aber...jeder soll doch machen was er will, so lange es einem Spaß macht und man nicht jeden Tag genervt ist...was bei mir bei Facebook halt der fall war, deshalb ist die Seite für mich Geschichte ^^
Und jetzt kann die große Diskussion beginnen ^^

alsooo...meine social network erfahrungen?
Das erste Social Network in dem ich richtig aktiv war, war das gute alte StudiVZ/SchuelerVZ. so um 2005 herum hab ich dann irgendwann was von Facebook gehört. Das war damals noch ein riesen Ding in Amerika und hier kannte das kaum jemand. Hab mich aus langeweile angemeldet und auch eine Zeit lang nur einen einzigen Kontakt dort, jemand aus Freewar ^^ Damals gabs dort halt einfach noch keinen.
Dann hat mir Facebook immer besser gefallen, weil es einfach größer und interaktiver war und einfach viel mehr Möglichkeiten bot als die alten VZs. Also hab ich im Freundes/Familien/Bekanntenkreis rumgenervt bis sich mehr oder weniger alle wie in einem Schneeballsystem nach und nach bei Facebook angemeldet haben und das VZ immer mehr ausstarb.
Das war dann so um 2007 herum. Da war ich auch noch richtig aktiv bei Facebook und hab Spiele gespielt, mit Freunden gechattet, kommentiert, gepostet bla bla bla usw.
Dann aber, ich glaube es war so um 2009/2010 herum, mussten sie einfach alles gegen die Wand fahren. Erst ein neues aufgezwungenes Design, das viel unübersichtlicher war, die Einstellungen einem Labyrinth gleichsetzte und einfach von einem auf den anderen Tag umgesetzt wurde. Keine Vorwarnung, kein "Wie würde euch das gefallen?", nein, einfach umgesetzt. Natürlich, es ist ihre Seite, es ist kostenlos, die können machen was sie wollen, bla bla...aber für mich sieht so kein guter Umgang mit der "community" aus..wie würdet ihr es finden wenn Sotrax überhaupt nicht mehr auf die User hören würde und einfach nur noch das machen würde was er will? Ich glaube dann hätte FW niemals so viele Jahre bestanden ^^ Und das hat mich einfach extrem genervt. Und das war ja damals nur der Anfang. Andauernd kamen dann "tolle Neuerungen" die einfach nur nervig und unnötig waren. Aber leider war der Zeitpunkt schon erreicht wo halt das Motto sich durchgesetzt hatte "Ich finds zwar zum kotzen, aber alle meine Freunde sind hier, also was soll ich tun, akzeptier ichs halt". Ich für meinen Teil hab dann immer weniger Zeit auf Fazebuk verbracht und fands einfach Schade. Dann kam noch so ein Blödsinn wie der Ticker, Datenschutzmäßig eine Katastrophe, dann dieser schrott mit der Timeline usw.
Wenn man damals das alles mitverfolgt hat, egal ob im bekanntenkreis oder in der öffentlichkeit, war fast jeder genervt davon, aber facebook wars egal, die setzen es einfach um, scheiß doch auf die user. Und wenn die auf die User scheißen, dann scheiß ich doch auf facebook...was solls ^^
naja und dann letztes Jahr irgendwann glaube ich, hatte ich endgültig die Schnauze voll. Wieso soll ich weiterhin jeden Tag auf eine Seite gehen wo mich nichts hält, ausser im Endeffekt nur eine gute Chatfunktion die davon profitiert dass halt fast alle Freunde/Bekannte/Whatever kostenlos erreichbar sind? Und da kam es genau richtig dass halt Google "Google+" veröffentlicht hatte. Ich dachte mir einfach "versuchs mal aus, schlimmer kanns eh nicht mehr werden". Und das was jetzt folgt sag ich vollkommen neutral und ohne Google+-Fanatismus. Aber ich dachte mir damals bei den ersten paar Tagen wo ich auf Google+ war "Hey, das ist hier ja wie bei Facebook, nur ohne das ganze nervige und unübersichtliche". Genau so hab ich mir Facebook immr gewünscht gehabt. Alles einfach viel strukturierter, ne richtige "Menüleiste", kein ewiges herumsuchen wo ist was usw., Spielestream extern vom eigentlichen Stream und nur auf Wunsch auch im normalen Stream und und und. Einziger Wermutstropfen natürlich, es war kein Mensch dort und ist es bis heute auch kaum. Ich hab gerade mal nachgeschaut. Von meiner Familie sind 3 angemeldet, davon 0 aktiv. Von meiner Arbeitsstelle 6 angemeldet, davon 1 aktiv. Von meiner früheren Arbeitsstelle 7 angemeldet, davon 0 aktiv. Von meinen ehemaligen Schulkameraden 6 angemeldet, davon 0 aktiv. Und von FW 12 angemeldet und davon 1 aktiv. Klingt natürlich alles erschreckend, aber ich habe Geduld. Ausserdem ist Google+ auch viel mehr auf die öffentlichkeit ausgelegt als Facebook. Man hat viel mehr Möglichkeiten an großen Diskussionen teilzunehmen zu verschiedenen Themen, man lernt viel schneller interessante neue Leute kennen usw. Und Google+ wächst eh ständig und integriert sich in alles und jeden was Google anbietet. Sei es Googlemail, Googlemaps, Youtube, Google-Suche oder oder oder...früher oder später wird kaum jemand um eine registrierung herum kommen. Und das ist denke ich das wichtigste. Dann fällt irgendwann nämlich das Nummer 1 Argument überhaupt weg "Wieso soll ich von Facebook zu Google+, wenn doch eh alle bei Facebook sind aber kaum einer bei Google+?"...wie ich dieses sinnlose Totschlagargument hasse...wenn jeder das sagt ist doch klar dass niemand bei Google+ ist...wenn sich aber einfach jeder anmeldet ist am ende auch jeder dort...einfach nur logisch ^^
achja, was ich auch noch vergessen habe, was auch ausschlaggebend für mich war bei G+ zu bleiben, war dass sie zu 90% Sachen umgesetzt haben im laufe der Monate die vorallem die "Community" gewünscht hatte. Diese "Sotraxmentalität" war mir gleich sympatisch...und so lange sie das behalten werde ich auch nie wieder von G+ zu Facebook wechseln.
Zum Schluss möchte ich noch sagen, wer lieber bei Facebook ist soll halt bei Facebook bleiben, wer lieber bei G+ ist soll halt bei G+ bleiben, selbst wenn jemand lieber bei MySpace ist...obwohl ne...dann geht lieber zu einem der anderen beiden

Und jetzt kann die große Diskussion beginnen ^^

-
- großer Laubbär
- Beiträge: 2592
- Registriert: 21. Jan 2007, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Das mit dem Nerven kann ich mir bei dir kaum vorstellen.Dimi hat geschrieben:Also hab ich im Freundes/Familien/Bekanntenkreis rumgenervt bis sich mehr oder weniger alle wie in einem Schneeballsystem nach und nach bei Facebook angemeldet haben

Ich bin zwar bei Facebook, aber nur jedes halbe Jahr mal angemeldet. Für was auch?
Ich bin schneller als die Skripter!Vidar hat geschrieben:Ich wusste doch, dass du ein elektronischer Eieruhrnatla bist
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 428
- Registriert: 17. Apr 2010, 13:13
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Problem bei der Sache (FB) ist meiner Ansicht nach, dass es anfangs ein schönes Projekt ist, dann aber zu einer reinen Gelddruckerei wird.
Auf mobilen Geräten wird man nurnoch überhäuft von Werbung und man kann soweit ich das mitbekommen habe auch schon Beiträgen eine Priorität geben für ein paar Cent (quasi auch Werbung).
Bei Facebook wird halt versucht, nur die Zahlen oben zu halten um Investoren bei der Stange zu halten, meine ich mal.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich FB früher gerne genutzt habe, jetzt zwar nichtmehr soviel, aber wie gesagt, ein schönes Projekt.
Auf mobilen Geräten wird man nurnoch überhäuft von Werbung und man kann soweit ich das mitbekommen habe auch schon Beiträgen eine Priorität geben für ein paar Cent (quasi auch Werbung).
Bei Facebook wird halt versucht, nur die Zahlen oben zu halten um Investoren bei der Stange zu halten, meine ich mal.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich FB früher gerne genutzt habe, jetzt zwar nichtmehr soviel, aber wie gesagt, ein schönes Projekt.
- at first they'll ask you
why you're doing it
but later they'll ask you
how you did it. brsn 2013
Re: soziale netzwerke eure meinung?
Ohne alles gelesen zu haben steige ich jetzt mal mit ein...
Ich habe also am Montag meinen Facebook-Account deaktiviert.
Zuvor habe ich ihn genutzt um die neuesten Dämlichkeiten des Netzes zu sehen (Funlinks etc) und Dinge fürs WE mit Freunden zu vereinbaren und um die Seite meiner Band zu administrieren und um den FB-Flohmarkt für meinen Landkreis zu nutzen, sowie mich über bevorstehende Veranstaltungen diverser Bands/Clubs schlau zu machen.
Da ich aber wirklich einfach zu oft dort reingeschaut habe und die Funktionen genauso wie die Sicherheits- und Privatsphärerichtlinien immer bescheidener werden habe ich mich dazu entschlossen das Konto zu deaktivieren. Kritisch war ich gegenüber der ganzen Sache schon immer, weshalb ich auch nie meinen richtigen Namen angegeben hätte und mich mit meienr Fake E-Mail angemeldet habe.
Bisher fehlt es mir nicht, wär auch krass nach drei Tagen
Wer mich kontaktieren will hat meine Handy-Nr (auch wenn dadurch Kosten entstehen).
Wenn ich wissen will was am WE los ist gibt's Freunde die man Fragen kann oder Homepage der Bars, Clubs, bands, etc.
Ich habe also am Montag meinen Facebook-Account deaktiviert.
Zuvor habe ich ihn genutzt um die neuesten Dämlichkeiten des Netzes zu sehen (Funlinks etc) und Dinge fürs WE mit Freunden zu vereinbaren und um die Seite meiner Band zu administrieren und um den FB-Flohmarkt für meinen Landkreis zu nutzen, sowie mich über bevorstehende Veranstaltungen diverser Bands/Clubs schlau zu machen.
Da ich aber wirklich einfach zu oft dort reingeschaut habe und die Funktionen genauso wie die Sicherheits- und Privatsphärerichtlinien immer bescheidener werden habe ich mich dazu entschlossen das Konto zu deaktivieren. Kritisch war ich gegenüber der ganzen Sache schon immer, weshalb ich auch nie meinen richtigen Namen angegeben hätte und mich mit meienr Fake E-Mail angemeldet habe.
Bisher fehlt es mir nicht, wär auch krass nach drei Tagen

Wer mich kontaktieren will hat meine Handy-Nr (auch wenn dadurch Kosten entstehen).
Wenn ich wissen will was am WE los ist gibt's Freunde die man Fragen kann oder Homepage der Bars, Clubs, bands, etc.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 250 Gäste