Börsengang von Twitter

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von schaufelchen » 5. Okt 2013, 15:07

Was soll denn bitte an Edelmetallen besser sein?^^ Die sind seit circa 2005 zwar recht stark gestiegen, aber seit 1, 2 Jahren auch wieder gefallen..vor 2005 war da ein paar Jahrzehnte Stillstand...

Aber hey, zack erstmal ein Statement ohne Begründung in den Raum geworfen - Glückwunsch Caludi!

Caludoi
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 15. Dez 2011, 10:08

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von Caludoi » 5. Okt 2013, 16:24

Man hat im Gegensatz zu Wertpapieren eine geringere Volatilität und kein Risiko des Totalverlustes.
Und wenn du die Dinger sowieso über 10-20 Jahre halten willst, scheinst du an guter Rendite kein Interesse zu haben.

schaufelchen
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 614
Registriert: 18. Nov 2009, 18:20

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von schaufelchen » 5. Okt 2013, 17:45

Ein gut diversifiziertes Portfolio aus mehreren Duzend Aktien kann auch keinen Totalverlust erleiden. Wenn da mal ein Unternehmen zahlungsunfähig werden sollte, dann macht das nicht viel aus. Wenn man Aktien/Edelmetalle kurzfristig halten möchte so wie du, dann ist das letztlich Spekulation, damit kann man sicher Glück haben, aber es ist eben keine sinnvolle Strategie.
Im übrigen kauft man in der Regel einen Fond und behält diesen über einen solch langen Zeitraum. Solche Fonds werden mitunter auch von Fondsmanagern geführt, die auch Aktien kaufen oder verkaufen, nur gibt es eben gewisse Spielregeln, an welche die sich halten müssen...einfache Fonds orientieren sich bspw. am DAX oder dem MDAX und versuchen diesen nachzubilden.

Nun zu deiner Behauptung, dass man über einen solch langen Zeitraum keine gute Rendite erwirtschaften kann:
Hätte man sich am 1.Oktober 1993 ein Portfolio aus den 30 DAX-Aktien gekauft und dies nur entsprechend der Änderungen der Unternehmen im DAX in dieser Zeit angepasst und dieses Portfolio gestern verkauft, hätte man eine durchschnittliche jährliche Verzinsung von 7,4 % erreicht. Ich für meinen Teil finde das dies eine gute Rendite ist.

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von PinkMuffin » 5. Okt 2013, 17:49

Wenn man mit Aktien handelt muss man vor allem nervenstark sein ;)

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von Mr. J:J » 7. Okt 2013, 11:03

Von Technologiekonzernen sollte man die Finger lassen, wenn man an langfristig und sicheren Anlagen interessiert ist. Selbst Branchenführer können zu großen Verlusten führen: Black Berry, Microsoft und viele mehr...sie haben alle gemeinsam das sie mal die besten waren und heute nur noch ne Bruchteil dessen Wert sind was sie mal waren.
Und Edelmetalle als Notgroschen sind nur sinnvoll wenn man physischen Zugriff darauf hat. Was nützt ein Papier auf dem steht das einem 10t Gold gehören wenn das Währungs-/Finanzsystem stirbt? Ist die Bank, die dein Gold lagert, bankrott, bekommst du nichts mehr.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Rober
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2233
Registriert: 21. Nov 2008, 16:40
Kontaktdaten:

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von Rober » 7. Okt 2013, 11:56

Mit Aktien lässt sich schon Geld machen. Ist allerdings immer mit Risko verbunden ==> Nur nicht (dringend) benötigtes Geld nutzen ist die Devise.
mfG Rober


_________________
destruktion ist konstruktion

Benutzeravatar
-=Buzzeron=-
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 461
Registriert: 9. Jul 2011, 18:33
Wohnort: Regensburg

Re: Börsengang von Twitter

Beitrag von -=Buzzeron=- » 7. Okt 2013, 12:45

Mir ist das Risiko des Aktienhandels zu hoch. Ich hab mir 2007 ein Festgeld auf 5 Jahre mit jährlich steigender Verzinsung geholt. 2012 bekam ich 5% Verzinsung. Zurzeit rentiert es sich nicht, sein Geld anzulegen, aber nach der Krise kommt wieder ein Aufschwung, 5 Jahre danach ist sicher wieder eine Krise (solang sich an der Finanzmentalität nichts ändert), in der ich die gute Verzinsung kassieren kann :D
Bild
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste