Wahl-O-Mat 2013

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Welche Partei werdet ihr wählen?

CDU/CSU
10
20%
SPD
7
14%
FDP
1
2%
Die Linken
2
4%
Die Grünen
5
10%
Piraten
11
22%
AfD
3
6%
Die Partei
1
2%
eine Andere
10
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Krieger2
Nachtgonk
Beiträge: 244
Registriert: 10. Jun 2007, 14:37
Wohnort: Welt 4

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Krieger2 » 23. Sep 2013, 19:39

Blue.Shark hat geschrieben:Allein im Schlusswort hat Merkel mindestens 3 Dinge aufgezählt, die sie ändern/durchsetzen will.
Meinst du ihr "Sie kennen mich" oder doch ihr "Deutschland geht es gut"?

Er hat völlig Recht. Die CDU hat einen vollkommen inhaltslosen Wahlkampf gemacht und es ist beschämend, dass sie damit gewonnen haben. Jede Partei, die sich getraut hat, mit Inhalten Wahlkampf zu machen und offen anzusprechen wo die Probleme liegen und wie man sie beheben kann, wurde abgestraft.
Wäre die SPD nicht mit in der Regierung gäbe es weitere 4 Jahre stillstand und Fähnchen im Wind unter Merkel. Und wir alle wissen doch wie sehr sie zu Ihrem Wort steht und genau das dann auch umsetzt. Stichwort Laufzeitverlängerung reicht da völlig zu sagen.

Ja, ich kenne Sie, Frau Merkel.
Bild
----------------------------------
Es irrt der Mensch so lang er strebt

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Underworld » 23. Sep 2013, 19:42

Naja was soll man erwarten wenn der Wahlkampf eher langweilig war.
CDU/CSU hatten keine die sie als Gegner angesehen haben
SPD hat sich selbst demontiert
die Grünen haben sich auch selbst demontiert und ihre Wurzeln vergessen.
FDP hatten die überhaupt Wurzeln
Die Linke naja dazu kann ich wenig sagen
Piraten haben ihren Höhenflug schon gehabt.
Einzig die AFD war überraschend obwohl das Wahlprogramm fragwürdig ist.

Also allen im allen hätten sie sich denn Wahlkampf sparen können
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von PinkMuffin » 23. Sep 2013, 19:54

Ja der Wahlkampf war langweilig, eben weil die Union mit keinen Themen kam. Dann nochmal schnell ein paar Themen abgeschaut, und schon hat niemand mehr was zu meckern. Merkel mit ihrer Schlandkette und dem Spruch "Deutschland geht es gut" und schon hat man über 41%!
Die SPD hatte wirklich gar keine Chance, weil direkt von Anfang an sämtliche Medien gegen Steinbrück gewettert haben. Wieso auch immer, so schlecht fand ich den Mann wirklich nicht, vor allem nachdem er den Stinkefinger ausgepackt hat (Wow, riesiger Skandal..!)

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Underworld » 23. Sep 2013, 19:58

Naja Steinbrück ist ja selber schuld wenn man die ersten Auftritte sieht und dann was die SPD aus ihn gemacht hat.
Der war doch eh nur ne Puppe die SPD Parolen rausgeschriehen hat.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von PinkMuffin » 23. Sep 2013, 20:00

Was viele vergessen ist, dass Steinbrück die Finanzkrise während der großen Koalition top behandelt hat. Das zeugt auf jeden Fall von Kompetenz, leider denkt nur jeder unwissende Trottel uns würde es nur so gut gehen wegen Merkel.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Mheatus » 23. Sep 2013, 20:05

Der Steinbrück.. der ist einfach kein Kanzlerkandidat, der kann doch kein Land repräsentieren. Die SPD hat solche Kaliber einfach nicht mehr.. der dicke Gabriel, die Nahles.. selbst die FDP, die Spaßpartei, hat mehr effektive Kanzlerkandidaten als die SPD, weil einfach keiner mehr Ausstrahlung, keiner mehr Professionalität oder Verständnis vorweisen kann. Bei Nahles und Steinbrück muss man sich fragen, wie um Gottes willen die es jemals zu mehr als nem Regionalpolitiker geschafft haben. Und der Gabriel hat es sich mit seiner Zeit als Umweltminister verscherzt. Die Hannelore Kraft hätte ich mir noch vorstellen können, eine Manuela Schlesweig (because sex sells) oder ein Stephan Weil, aber mit Steinbrück hatten sie nie eine Chance.

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Underworld » 23. Sep 2013, 20:35

PinkMuffin ich wage es zu bezweifeln das eine Person ein Land wie Deutschland alleine Regieren kann und da ist es egal ob Merkel oder Steinbrück
Wichtig sind die Leute die im Hintergrund helfen.
Was ich aber immer wieder als Frechheit empfinde sind Leute die jeden als Trottel beschimpfen weil sie vielleicht nicht die CDU /CSU gewählt haben sondern
Merkel. Was ich gestern in T-online gelesen habe lässt mich einfach nur kotzen.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Mheatus » 23. Sep 2013, 20:37

Underworld hat geschrieben:PinkMuffin ich wage es zu bezweifeln das eine Person ein Land wie Deutschland alleine Regieren kann und da ist es egal ob Merkel oder Steinbrück
Wichtig sind die Leute die im Hintergrund helfen.
Was ich aber immer wieder als Frechheit empfinde sind Leute die jeden als Trottel beschimpfen weil sie vielleicht nicht die CDU /CSU gewählt haben sondern
Merkel
. Was ich gestern in T-online gelesen habe lässt mich einfach nur kotzen.
Nicht Cdu wählen, sondern Merkel??

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Underworld » 23. Sep 2013, 20:40

Wenn man es nicht versteht.
Es gibt bestimmt Leute die Merkel gewählt haben und nicht die CDU mit ihren Wahlprogramm.
Ja auch mir ist klar das man dann auch wieder die CDU wählen musste aber naja nennen wir es Merkelbonus
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
PinkMuffin
Kopolaspinne
Beiträge: 1124
Registriert: 6. Jul 2008, 20:52

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von PinkMuffin » 23. Sep 2013, 20:47

Habe ich irgendwo erwähnt, dass nur eine Person regiert hat oder so..? Ne. Denken nur viele.

megafighter
Kopolaspinne
Beiträge: 895
Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
Wohnort: Im einsamen Baum

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von megafighter » 23. Sep 2013, 20:47

Als Kanzlerkandidat muss ich darauf achten was ich sage. Finde ich zwar schlecht, ist aber nunmal so. Wenn ich Kanzler werden will, dann darf ich nicht mit Stinkefinger durch die Gegend laufen und auch nicht die Italiener (Berlusconi und ka wen noch) als Clowns bezeichnen. Mit beidem hatte er recht, aber so kann ich mich nicht verhalten. Deswegen ist mir der Steinbrück auch unsympathisch, weil er Deutschland nach außen hin nicht repräsentieren kann. Seine Kompetenzen will ich ihm freilich nicht absprechen.

Und nun eine Frage: Sicher. Eigenlob stinkt. Aber wenn jemand, darauf beharre ich, die letzten 4 Jahre ein Schiff mit nicht zu kleinem Leck durch eine raue See voller Wracks steuern musste und das geschafft hat ohne dass das Schiff untergegangen ist, dann kann man doch wohl stolz drauf sein, auch wenn man das Leck noch nicht geflickt hat, weil man in dem ganzen Tumult darauf fokussiert war, das Schiff zumindest gesund durch den Freidhof zu lenken. Außerdem mag Steinbrück ein guter Finanzminister gewesen sein, aber Schäuble war genau so gut. Mit einem schlechten FM wäre Deutschland heute ganz woanders. Schäuble hat immerhin die gute Vorlage seines Vorgängers aufgenommen und mit ihr erfolgreich weitergearbeitet.

Ach ja, Krieger: Die CDU musste nichtmal Themen in den Wahlkampf bringen, weil die SPD keine Punkte hatte an denen sie angreifen konnte. Dort wo sie es versucht hatten, konnte die CDU/CSU kontern, weil es Deutschland eben gut geht. Ob die Statistiken geschönt waren (Arbeitslosenstatistik) sei dahingestellt. Doch selbst mit "echten" Zahlen wäre Deutschland noch unter den Topländern Europas, noch dazu muss man bedenken, dass alle anderen Länder auch mit solchen Problemen zu kämpfen haben und dieselben "Fälschungen" vornehmen werden.

Die Grünen hätten einen Mann gebraucht wie Winfried Kretschmann. Nicht umsonst ist er der einzige grüne Ministerpräsident Deutschlands. Er hat Kompetenz und er traut sich das zu sagen, was er denkt ohne dabei beleidigend zu werden (=|= Steinbrück). Er hat ja nach der Wahl auch ganz klar gesagt, dass die Grünen es völlig falsch angepackt haben und dass es Trittin verbockt hat, überspitzt formuliert.

Ansonsten haben wir hier halt den größten Vorteil und - aus Sicht von manchen von euch - gleichzeitig den größten Nachteil der Demokratie. Der Mehrheitswille entscheidet, ganz egal wie besoffen das auch sein mag.

PS: Was Underworld glaube ich zu sagen versucht ist, dass die CDU wohl nicht so viele Stimmen bekommen hätte, wenn Merkel nicht Kandidatin gewesen wäre, weil sie eben große Popularität besitzt. Richtig gedeutet?
Abpfiff erfolgt, wenn:
1: Eine Mannschaft nur noch aus Latte, Pfosten und Pfosten besteht
2: Der Schiedsrichter keine Lust mehr hat.
3: Eine Mannschaft so viele Tore geschossen hat, dass das Tor voll ist und keine weiteren Bälle hineinpassen

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Fowl » 23. Sep 2013, 21:04

Dass Steinbrück von den Medien so schlecht gemacht wurde ist der eigentliche Skandal.
Aber naja, Springer & co profitieren vermutlich mehr von Lobby CDU/FDP, ist ja klar, dass die keine objektive politische Aufarbeitung betrieben haben.

Bitter, aber mal sehen was nun auf uns zu kommt. Hauptsache den oberen 10% gehts gut! ;-)
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Mr. J:J » 23. Sep 2013, 21:39

@ Mheatus
Der Bundeskanzler hat nicht die Aufgabe repräsentativ zu sein, das ist der Verfassung nach der Bundespräsident...geschuldet der verkorksten Weimarer Republik.
Die permanenten Diskussionen um/über Steinbrück waren ein Zeichen des unglaublich ereignislosen Wahlkampfs, vorangetrieben von Fr. Merkel, die erfolgreich den Leuten weiß machen konnte, dass es bei der Wahl nur um ihre Person, und keines falls um Parteien, Programme oder Inhalte ging.
@megafighter
Schäuble hat versagt. Keinen Finanzminister standen jemals zu vor so gute Rahembedinungen zur Verfügung (niedriger Arbeitslosigkeit, Rekordsteuereinnahmen) und er hat es noch nicht einmal geschafft keine neuen Schulden zu machen, geschweige denn welche abzubauen! Ich sage aber auch das in diesen Belange die politische Klasse seit je her inkompetent ist.
Die Spd konnte nicht angreifen weil sich Merkel wie ein Fähnchen im Wind dreht(schon vor dem Wahlkrampf):
Bsp.: Atomaustieg, Mindestlöhne (Mehrzahl!)
Kretschmann hat von Fukuschima und der völlig unglaubwürdigen Abkehr der Union von der Atomenergie profitiert...eher Kategorie Eintagsfliege...
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Underworld
Klauenbartrein
Beiträge: 1491
Registriert: 24. Dez 2006, 15:08

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Underworld » 23. Sep 2013, 22:05

Komisch war aber nicht die SPD vor der Merkel an der macht und hatten die nicht auch schulden gemacht.
Desweiteren haben sie die Neuverschuldung weit nach unten gedrückt und das in einer Zeit
Wo alle außen rum fast zusammen gebrochen sind.
Ich sehe nicht was die CDU/CSU groß falsch gemacht haben. Dennoch muss man den Schröder
danken das er und die SPD sich selbst geopfert haben und die Agenda auf den weggebracht haben.
Denn sowas konnte nur eine Sozialdemokratische Partei machen.

Und nochmal zum Wahlkampf es war die ganze Zeit sinnlos was die SPD gemacht hat den jeder
auch sie selbst wussten das es unmöglich war eine Rot/grüne Regierung zu bilden.
Für alle die über meine Rechtschreibung maulen. Bitte seht euch das an danke.
http://www.youtube.com/watch?v=uPI6KHBH ... e_rqTBtdhA

viewtopic.php?f=3&t=52696

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Wahl-O-Mat 2013

Beitrag von Mheatus » 23. Sep 2013, 22:17

Mr. J:J hat geschrieben:@ Mheatus
Der Bundeskanzler hat nicht die Aufgabe repräsentativ zu sein, das ist der Verfassung nach der Bundespräsident...geschuldet der verkorksten Weimarer Republik.
Die permanenten Diskussionen um/über Steinbrück waren ein Zeichen des unglaublich ereignislosen Wahlkampfs, vorangetrieben von Fr. Merkel, die erfolgreich den Leuten weiß machen konnte, dass es bei der Wahl nur um ihre Person, und keines falls um Parteien, Programme oder Inhalte ging.
@megafighter
Schäuble hat versagt. Keinen Finanzminister standen jemals zu vor so gute Rahembedinungen zur Verfügung (niedriger Arbeitslosigkeit, Rekordsteuereinnahmen) und er hat es noch nicht einmal geschafft keine neuen Schulden zu machen, geschweige denn welche abzubauen! Ich sage aber auch das in diesen Belange die politische Klasse seit je her inkompetent ist.
Die Spd konnte nicht angreifen weil sich Merkel wie ein Fähnchen im Wind dreht(schon vor dem Wahlkrampf):
Bsp.: Atomaustieg, Mindestlöhne (Mehrzahl!)
Kretschmann hat von Fukuschima und der völlig unglaubwürdigen Abkehr der Union von der Atomenergie profitiert...eher Kategorie Eintagsfliege...
Natürlich repräsentiert die Bundeskanzlerin / der Bundeskanzler das Land. Während ein Bundespräsident nur ab und zu ins Ausland fährt, um das Land zu repräsentieren (damit mal einer da war, weil sonst keiner will), beschließt der Bundeskanzler auch außenpolitisch wichtige Entscheidungen, besucht Staatspräsidenten, besichtigt z.b. die Bundeswehr im Ausland, fährt zu G8-Gipfeln etc. wie oft wird denn in ausländischen Medien über einen Gauck berichtet? Der Bundeskanzler hat ganz klar den wichtigeren Posten, wenn es darum geht, die Bundesrepublik nach Aussen hin zu präsentieren und zu zeigen: Das ist Deutschland. Und eben das kann ein Steinbrück nicht.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste