Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:35
Irrlicht hat geschrieben:iceman128 hat geschrieben:halbes glas wasser, 2 päckchen backpulver 2 min die tablette drin und die tablette ist grade mal angefressen

(und das wasser war noch nicht komplett gesättigt, da das ganze backpulver sich aufgelöst hat) danke
und edit: wäre trotzdem nett wenn ihrs mal versucht mit chemikalien, also natriumcarbonat, natriumhydoxit oder was weiss ich was es alles gibt *g*
Ich habe tonnenweise Chemikalien an der Uni, aber keine Brausetabletten.
Muss mal eben ne Wohnung weiter fragen gehen.
musste doch nich wegen mir

kannst doch auch einfach deinen prof oda so fragen..muss der doch wissen?

-
Irrlicht
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 691
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:10
Beitrag
von Irrlicht » 25. Jan 2007, 20:36
iceman128 hat geschrieben:Irrlicht hat geschrieben:iceman128 hat geschrieben:halbes glas wasser, 2 päckchen backpulver 2 min die tablette drin und die tablette ist grade mal angefressen

(und das wasser war noch nicht komplett gesättigt, da das ganze backpulver sich aufgelöst hat) danke
und edit: wäre trotzdem nett wenn ihrs mal versucht mit chemikalien, also natriumcarbonat, natriumhydoxit oder was weiss ich was es alles gibt *g*
Ich habe tonnenweise Chemikalien an der Uni, aber keine Brausetabletten.
Muss mal eben ne Wohnung weiter fragen gehen.
musste doch nich wegen mir

kannst doch auch einfach deinen prof oda so fragen..muss der doch wissen?

Das geht denke ich schon allein deswegen besser, weil sich NaOH viel besser löst in Wasser und die stärkere Base ist. Beachte aber mein Edit ^^
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:38
da ist das nächste problem, der lehrer bringt die tabletten mit..aber ich nehm wenn du meinst haltn paar magnesiumtabletten mit, werden sich schon ähnlich sehen *g*
-
Irrlicht
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 691
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:10
Beitrag
von Irrlicht » 25. Jan 2007, 20:39
iceman128 hat geschrieben:da ist das nächste problem, der lehrer bringt die tabletten mit..aber ich nehm wenn du meinst haltn paar magnesiumtabletten mit, werden sich schon ähnlich sehen *g*
Na ja wenn dann gleiche Bedingungen für alle ^^ nur das dumme bei Ascorbinsäure ist, dass sie eben eine Säure ist und in der NaCO3-Matrix eingeschlossen ist. Dürfte aber bei einer ordentlich basischen Lösung nichts ausmachen.
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:42
okay also einfach das wasser soweit basisch machen wies geht? und womit geht das am besten? NaOh?
-
Najatan
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1529
- Registriert: 22. Mär 2006, 21:00
- Wohnort: Straight to hell!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Najatan » 25. Jan 2007, 20:43
bUAH Chemie.
Ich vermisse die Kotzsmileys im Forum =(
-
Irrlicht
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 691
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:10
Beitrag
von Irrlicht » 25. Jan 2007, 20:44
iceman128 hat geschrieben:okay also einfach das wasser soweit basisch machen wies geht? und womit geht das am besten? NaOh?
Da ich bezweifle, dass ihr Schiffsche Superbasen in der Schule habt, ja

aber warten wir eifelmaus' praktische Tests ab, denn der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:44
Najatan hat geschrieben:bUAH Chemie.
Ich vermisse die Kotzsmileys im Forum =(
jedem das seine, mir gefällts, interessierts und muss gute noten in der schule haben, weswegen ich mich vorher informiere( wenn der lehrer schon sagt was wir machen)
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:46
Irrlicht hat geschrieben:iceman128 hat geschrieben:okay also einfach das wasser soweit basisch machen wies geht? und womit geht das am besten? NaOh?
Da ich bezweifle, dass ihr Schiffsche Superbasen in der Schule habt, ja

aber warten wir eifelmaus' praktische Tests ab, denn der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
okay, muss ich mich bis morgen gedulden, nochmal danke an euch beide, fallses nich klappt sieht mein lehrer das "Ich"

eine gute idee hatte

-
Irrlicht
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 691
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:10
Beitrag
von Irrlicht » 25. Jan 2007, 20:49
iceman128 hat geschrieben:Irrlicht hat geschrieben:iceman128 hat geschrieben:okay also einfach das wasser soweit basisch machen wies geht? und womit geht das am besten? NaOh?
Da ich bezweifle, dass ihr Schiffsche Superbasen in der Schule habt, ja

aber warten wir eifelmaus' praktische Tests ab, denn der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
okay, muss ich mich bis morgen gedulden, nochmal danke an euch beide, fallses nich klappt sieht mein lehrer das "Ich"

eine gute idee hatte

Musst du dann auch begründen, warum das so ist? ^^
-
iceman128
- großer Laubbär
- Beiträge: 2510
- Registriert: 16. Mai 2005, 14:20
Beitrag
von iceman128 » 25. Jan 2007, 20:52
Irrlicht hat geschrieben:iceman128 hat geschrieben:Irrlicht hat geschrieben:
Da ich bezweifle, dass ihr Schiffsche Superbasen in der Schule habt, ja

aber warten wir eifelmaus' praktische Tests ab, denn der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.
okay, muss ich mich bis morgen gedulden, nochmal danke an euch beide, fallses nich klappt sieht mein lehrer das "Ich"

eine gute idee hatte

Musst du dann auch begründen, warum das so ist? ^^
och..denke nicht, der will zwar wissen wieso ich was mache aber das weiß ich ja...so halb wenigstens.
-
AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AngelOfDark » 25. Jan 2007, 20:54
*schnief*
naja viel Spaß noch beim Rummatschen

-
Irrlicht
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 691
- Registriert: 11. Dez 2005, 18:10
Beitrag
von Irrlicht » 25. Jan 2007, 20:57
Carbonat (CO3)2- ist als Ion in Lösung stabil, das freie Kohlensäuremolekül H2CO3 aber nicht.
(CO3)2- + 2H+ -> H2CO3, das zerfällt sofort in Wasser H2O und Kohlendioxid CO2, was dann blubbert. Verhindert man die Anwesenheit von Protonen H+, bleibt das Carbonat gelöst. Wobei mir gerade einfällt, dass sich die Tablette dann ja immer noch löst, nur halt nicht sprudelt

also ist eifelmaus' Vorschlag der Richtige: Mit Natriumbicarbonat Na2CO3 sättigen. Dann ist es basisch UND gesättigt, so dass die Brausetablette weder braust noch auflöst ^^
-
Prinegon
- großer Laubbär
- Beiträge: 2585
- Registriert: 14. Mär 2005, 07:53
Beitrag
von Prinegon » 26. Jan 2007, 01:08
Wieso brauchst du da nen Chemiker? Da gibt es doch auch etliche Hausmittelchen, die garantiert funktionieren, die keine Chemiekenntnisse erfordern: Fertigpackung Götterspeise z.B., oder aber eine Maurerkelle Zement/Gips (möchte mal sehen, wie sich ne Brausetablette auf nem Wackelpudding lösen können soll...
Ansonsten gibt es bei euch im Labor sicherlich Schwämme, steck einen davon ins Wasserglas, voila, wird die Auflösung behindert. Tüchtig Tafelkreide sollte es wohl dort auch tun. Oder aber du spannst das Wasserglas über den Bunsenbrenner und wartest, bis das Wasser verdunstet ist, und schmeißt erst dann die Tablette rein *g*
Eine schöne Variante finde ich folgende: Schmeiß vor dem Versuch einfach 5 Brausetabletten ins Wasser und warte, bis diese sich gelöst haben. Bis sich die 6. te Tablette löst, wird es mit Sicherheit unweigerlich länger dauern (bei mir zuhause dauerte die zweite Tablette schon fast doppelt so lange, wie die erste, jedoch mit recht wenig Wasser.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...
-
AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AngelOfDark » 26. Jan 2007, 13:01
hehe das sind dann die Spaß-Varianten

bin für den Wackelpudding

muss ja bloß leider gekocht werden erstma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste