Hausaufgaben bringen nix

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Doy
Teidam
Beiträge: 156
Registriert: 2. Aug 2006, 21:46
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Doy » 9. Nov 2008, 13:26

Sehr viele schlaue Füchse in diesem Thread.
Buried in Between.

  • Warum will er kein König sein?
    Denn als König wär' er frei! [/size]

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Fujitora » 10. Nov 2008, 21:54

ach ja da könnt ich Geschichten erzählen *gg

Zu den Hausaufgaben..ich werd sowieso als Streber abgestempelt und geh in ner Ecke heulen Oo.
Naja ich jedenfalls mache meine Hausaufgaben wie ich sie für richtig halte. Ich war früher jedoch schlampig, hatte aber des geordnete Chaos. Mittlerweise hab ich mir Ordner zugelegt und mirn schönes Systhem der Informationsverarbeitung einfallen lassen, seit dem läufts gut. Weiterhin finde ich, dass man in meiner Lehranstalt ohne Hausaufgaben zu machen gnadenlos untergene würde.
Das haißt nicht, dass ich jedem Fach besonders gut bin. Ich bin absolut nicht fähig fremdsprachentauglich. Bei der Sprache Deutsch schreib ich am Liebsten nen Essay *gg* Ich werd mal einen Essay über "Moderatoren" schreiben und den vllt im Offtopic veröttentlichen wenn ich lust dazu haben sollte. Im Deutschen kann man, wenn man Schreibübung hat, ganz lustiges Zeug schreuben was im Endeffekt auch einen Essay prägt wenn das Thema nicht gerade Gewalt oder Tod oder Angst ist...Obwohl bei Angst..^^
Ähm zurück zu den Hausaufgäblein. Ich bin in der letzten Klassenstufe (13te) und das Abitur steht vor der Tür. Je weiter man voranschreitet, desto selbstständiger wird man bzw. sollte man werden was auch durch Lehrer vermitteld wird und im Studium nicht anders sein wird, wobei man Uni und Gymnasium nicht miteinander vergleichen kann.
Naja jedem sei es im Prinzip freigestellt, ob er nun die Hausaufgaben macht oder nicht, aber sie sind sicherlich nicht nur zur dekoration da oder gar um Schüler zu quälen. Eine Klausur wirds dann richten.
Nach dem Abitur muss ich erstmal Zivildienst machen (ich wunder mich sowieso warum ICH T2 geworden bin *grummel*)
Nach dem Zivi gehts frisch ans Studium...

....oder genauer.....

...Chemie und Mathe auf Lehramt
Wehe es sagt wer was :evil:
Ich werde die Schüler allein aus Spaß an der Freude mit vieelen vielen Hausaufgaben quälen...
Und wer seine Hausaufgeban gemacht hat wird die kleine Geschichte verstehen, die mir Andocai mal erzählt hat *g

An seiner Lehranstalt wurde beschlossen(sei es wirklich so gewesen oder nur als eine Art Tast), dass Dihydrogenoxid an der Schule verboten werden sollte, da es die Nieren belastet und den Körper "ausschwämmt".
Na dann ...überlegt mal schön :wink:

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von kevin3002 » 11. Nov 2008, 13:45

Hattest du schonmal erwähnt, dass du Chemie und Mathe machen willst?

Ich kenn zumindest einige die es versucht haben - und allesamt haben Mathe aufgegeben^^

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Aven Fallen » 11. Nov 2008, 13:59

Hausaufgaben mache ich kaum.
Die Motivation in der Schule ist sowieso in einem Bereich von 0 bis 0,5 bei mir, aber das ist nicht der Grund, weswegen ich kaum Hausaufgaben mache.
Der Grund ist eher:
Es bring einem wirklich herzlich wenig, wie schon beschrieben:
Entweder man kann es, oder man kann es nicht.
Bei mir ist sowieso Deutsch das einzige Fach, in dem ich Hausaufgaben mache, aber auch nur, weil wird dort dauerhaft abgefragt werden und unsere Lehrerin die SoMi-Note auch von den Hausaufgaben abhängig macht :?
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Static Wayne
Klauenbartrein
Beiträge: 1401
Registriert: 4. Dez 2005, 17:33

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Static Wayne » 11. Nov 2008, 14:15

Um mal auf "Wer gute Noten schreibt ist sozial schwach" zurückzugreifen, ich bewege mich zurzeit auf einem 1, Schnitt und ich bin nicht sozial schwach. Im Gegenteil, ich tue wozu ich Lust habe. Hausaufgaben mache ich meistens erst um >22 Uhr. Aber ich bin eine Ausnahme, liegt wohl daran dass ich die Schule gewechselt habe. Ansonsten stimmt dieses Vorurteil.

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Fujitora » 11. Nov 2008, 15:04

kevin3002 hat geschrieben:Hattest du schonmal erwähnt, dass du Chemie und Mathe machen willst?

Ich kenn zumindest einige die es versucht haben - und allesamt haben Mathe aufgegeben^^
ich weiß von dir, dass du Chemie studierst und Lehramt nicht magst *sich dunkel erinner*

Ich hab selbst gehört, dass Mathe nicht ganz ohne ist, ein paar Kollegen in Freewar studieren auch Mathe...naja zumindest siehts bei denen nach Aussage relativ passabel aus.
Nächste Woche stehen Tage der offenen Türen an, ich werd auch da vertreten sein.
Ich will mir einmal ein Bild von der Uni und von der PH machen. Ich selbst habe vor (nur...) an die PH zu gehen.
Inhaltsmäßig wird es nicht viel anders sein als in der Uni vermute ich mal, dazu kommt eben noch Pädagogik und später auch noch viele kleinere Sachen wie Schulrecht.

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Fujitora » 11. Nov 2008, 15:05

achso btw. kann mir wer sagen, wass ein Europalöehramt ist..bzw. sein wird?

Benutzeravatar
Dade
Teidam
Beiträge: 121
Registriert: 11. Mär 2008, 17:36

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Dade » 11. Nov 2008, 15:26

Wie wäre es mit googeln?

"Der Studiengang vermittelt über das Lehramtsstudium hinaus ein Europa-Profil, das die Fähigkeit zum bilingualen Unterrichten und europäisch orientierte Kompetenzen im sozialen und kulturellen Bereich umfasst.
In Baden-Württemberg soll bilingualer Unterricht ab dem Jahr 2001 bereits ab der ersten Klasse eingeführt werden. Dazu werden Lehrerinnen und Lehrer mit einer "Europa-Lehrbefähigung" gebraucht. Deren Kern ist die "bilinguale Kompetenz". Diese Kompetenz soll Lehrkräfte in die Lage versetzen, Sachfächer, wie beispielsweise Biologie oder Geschichte, in einer Fremdsprache zu unterrichten und damit bei den Schülerinnen und Schülern die Basis für eine lebensnahe und lebenslange "Sprachlernbereitschaft" zu legen. Das Zusammenwachsen der europäischen Staaten macht den Erwerb von Sprachkompetenz zu einer grundlegenden Anforderung an eine zeitgemäße Bildungs- und Schulpolitik.
Lehrerinnen und Lehrer mit dieser Ausbildung werden an den Schulen dringend gebraucht!"
(via: http://www.zib.uni-karlsruhe.de)

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von vnv_nation » 12. Nov 2008, 13:50

Da gibt es Klassen in Deutschland, da ist der einzige, der Deutsch sprechen kann, der Lehrer. Welche europäische Sammelsprache sollte denn da bitte gelehrt und vor allem, wie vermittelt werden? Ergo bräuchte man in bestimmten Regionen bereits tri- bzw. polylingual veranlagte Lehrer. Das Unterricht in Fremdsprachen das Erlernen dieser fördert, mag ja sein, nur müssten dazu ja auch alle erst einmal wenigstens eine gemeinsame Sprache sprechen. Sonst erklärt der Lehrer es in Englisch, hilft dann in Deutsch und - man möge es mir verzeihen, aber es ist nun einmal die, realistisch betrachtet, am häufigsten Auftretende zweite Sprache in Schulen - Türkisch auf die Sprünge. Das Ende vom Lied wäre, dass 1/3 Unterricht erfolgt und die übrigen Drittel in der Hilfsübersetzung zu Grunde gehen.

Steht vor der Schule, ja bereits ab Zureise einwanderungswilliger Menschen kein Integrationsprogramm, ist der Europalehrer eine schöne Fiktion. Zu mal dann ja noch das Problem der Sammelsprache bliebe, denn Bio in Französisch, Chemie in Russisch, Geschichte in Englisch, Geographie in Spanisch und Physik in Italienisch dürfte wohl jeden Schüler überfordern, zu mal nicht jeder Mensch befähigt ist Fremdsprachen zu erlernen.

Fujitora
Kopolaspinne
Beiträge: 1104
Registriert: 8. Jul 2007, 18:50
Wohnort: Ba-Wü

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Fujitora » 12. Nov 2008, 14:09

vnv_nation hat geschrieben:[...] zu mal nicht jeder Mensch befähigt ist Fremdsprachen zu erlernen.
da gehöre ich mit ziemlicher Sicherheit auch dazu..wenn ich mir die neuesten Brochüren anschaue was zukünftig kommen wird werd ich mich später noch im Grab umdrehen...

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Saw » 12. Nov 2008, 20:57

Gut, da es anscheinend n Sprachenthread wird, möcht ich verkündigen was mir heute mitgeteilt wurde.

[Keine Garantie obs stimmt]
Hab heute gehört dass irgendwann in den nächsten Jahren die EU uns vorschreiben will dass wir mindestens 3 Sprachen beherrschen - was mich geschockt hat :shock: Zwei würde ich mir noch einreden lassen [Muttersprache & Englisch sollte man halbwegs draufhaben], aber drei wäre mMn eine Frechheit. Bitte aufgeklärt zu werden ob es stimmt.
\\ lesender Teilnehmer //

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 12. Nov 2008, 21:00

Vorallem, weil Englisch noch so einfach im Vergleich zu den anderen europäischen Sprachen ist....

Mir ist es egal ich spreche schon genug Sprachen :lol:
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von Schmiddi » 12. Nov 2008, 22:00

Ist eigtl ein Eingriff in die Privatsphäre der Bürger, wenn man 3 Sprachen können muss

Lieber sollte man den Arbeitslosen einen gewissen Druck verschaffen - aber ein anderes Thema

eisviech

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von eisviech » 12. Nov 2008, 22:15

Schmiddi hat geschrieben: Lieber sollte man den Arbeitslosen einen gewissen Druck verschaffen - aber ein anderes Thema
Wozu? Die Deutschen sind doch sowieso Nazis. (Na, kapiert?)

K. Blutbaron Greiven
Feuerwolf
Beiträge: 93
Registriert: 2. Sep 2008, 22:50

Re: Hausaufgaben bringen nix

Beitrag von K. Blutbaron Greiven » 12. Nov 2008, 23:04

Schmiddi hat geschrieben:Ist eigtl ein Eingriff in die Privatsphäre der Bürger, wenn man 3 Sprachen können muss

Wenn das eh in bevor steht, kann gleich eine Plansprache eingeführt werden. Eine weitere Sprache bedeutet mehr Vielfalt und mehr Integrationsmöglichkeiten. Wenn es der EU gelingt eine Plansprache für Europa einzuführen, dann gratuliere ich mal ganz herzlich und überglücklich. Denn Europa hat an sich einen sehr starken Markt und kann fast unabhängig existieren. Klar würde Europa mit einer Plansprache in gewissen Maßen von dem Rest der Welt in Teilen isoliert, aber im Gegenzug wächst die innere Wirtschaft extrem. Sollte es dann zu einer Art Eurasika kommen und zu der Vereinigung Nord- und Südamerikas, so steht einer globalen Plansprache nicht mehr viel im Wege.... Doch das sind alles nur wünschenswerte Spekulationen.
Halt deine Umwelt sauber!
.__
/...\
\.../
___________
|................/
|........____/
|......./
|....../
|...../..Rondo*
|..../
|.../
|...\
|../\\.\......./
|./..\\.\...../
|/....\\.\__/
o Dafür
o Dagegen

*Es zeigt vermutlich die Übung Rondo beim Volleyball

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 169 Gäste