Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
afromaniac
Beiträge: 2
Registriert: 15. Okt 2008, 17:54

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von afromaniac » 19. Nov 2008, 20:23

eisviech hat geschrieben:Naja; bis auf ein paar wenige Postings verleitet mich der Thread ohnehin zum Kopfschütteln.
Und da übermäßige Rage nicht gut für den Blutdruck ist, muß ich wohl darauf verzichten, die interessanten Postings, die wohl noch kommen mögen, zu lesen. Brr.
Rage weniger herum, lache lieber genüsslich!

eisviech

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von eisviech » 19. Nov 2008, 20:50

afromaniac hat geschrieben: Rage weniger herum, lache lieber genüsslich!
Kann ich in diesem Falle nicht; selbstverständlich lache ich immer dann, wenn ich es in solchen Situationen kann.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 19. Nov 2008, 21:22

Aven Fallen hat geschrieben:Nunja Schmiddi, dass ich denke, dass man auf andere Menschen eher keinen Wert legen sollte, bzw. sich nicht mit denen beschäftigen muss, heißt ja nicht, dass ich nicht auch meine Leute habe, mit denen ich über so etwas reden kann.
Ah sorry, hatte ich irgendwie so verstanden :/ (:
Aven Fallen hat geschrieben: man kann doch keinen Menschen anhand seines Äußeren beurteilen, das ist unterste Schublade! Solang man nicht weiß, wie dieser Mensch wirklich tickt, hat sich keiner ein Urteil über ihn zu erlauben).
Einen ersten Eindruck kann man einfach nicht verhindern. Es ist was anderes, wenn ich eine 300 Kilo Frau(Beispielsweise), oder eine 70 Kilo Frau sehen

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Aven Fallen » 19. Nov 2008, 21:28

Schmiddi hat geschrieben:
Aven Fallen hat geschrieben:Nunja Schmiddi, dass ich denke, dass man auf andere Menschen eher keinen Wert legen sollte, bzw. sich nicht mit denen beschäftigen muss, heißt ja nicht, dass ich nicht auch meine Leute habe, mit denen ich über so etwas reden kann.
Ah sorry, hatte ich irgendwie so verstanden :/ (:
Das ist kein Wunder, dass du es so verstanden hast, da ich es ja auch genauso, wie du es verstanden hast erst geschrieben habe :P Mea culpa, ich habe halt einfach nicht die richtige Einschränkung getroffen^^
Aven Fallen hat geschrieben: man kann doch keinen Menschen anhand seines Äußeren beurteilen, das ist unterste Schublade! Solang man nicht weiß, wie dieser Mensch wirklich tickt, hat sich keiner ein Urteil über ihn zu erlauben).
Einen ersten Eindruck kann man einfach nicht verhindern. Es ist was anderes, wenn ich eine 300 Kilo Frau(Beispielsweise), oder eine 70 Kilo Frau sehen
Das wiederum ist etwas, was ich anders meinte. Ich meinte damit Menschen, die sich äußerlich unterscheiden. Dein Beispiel trifft das Schönheitsideal, was ich aber meine ist z.B., dass Leute die einer bestimmten Szene angehören(Hip-Hop, Gothic, such dir was aus ;) ), durchaus von anderen Menschen einer anderen Szene oder aber älteren Personen, welche sich nicht einordnen können/wollen in eine solche Gemeinschaft(ja, was ich meine sind Generationsunterschiede, da ist das Wort ja :D ) schief angeguckt werden.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 19. Nov 2008, 21:55

Ich hab relativ schnell Vorurteile gegenüber Menschen (z.B. Punks, die sehen aus, als würden die sich nicht waschen -> Idioten), allerdings will ich gar nicht so denken, jedoch kommts einfach von vorne herein. Bin aber keiner, der die Person dann lange anguckt oder anmacht

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Soulhunter » 20. Nov 2008, 12:25

Schmiddi hat geschrieben: Kenne leider keinen Emo, der sich ritzt :/

"Leider"?! Sei froh, sowas als Freund mitzubekommen ist auch nicht gerade schön.
Und das Vorurteil oder die Meinung, dass "Emos" (ich mag die Bezeichnung an sich eh nicht) sich nur ritzen um Aufmersamkeit zu bekommen, finde ich auch komplett überholt.
Ich kenne mehrere Leute, teilweise sogar sehr gute Freunde, die sich ritzen / geritzt haben die das NICHT aus Aufmerksamkeit gemacht haben. Ja, es mag vielleicht manche geben, die das tun, doch deswegen auf die Allgemeinheit zu schließen, finde ich etwas krass.
Ein guter Freund, dem ich geholfen habe, vom Ritzen abzukommen, hat sich nie auf das Ritzen gefreut ... er konnte einfach nicht anders, beziehungsweise brauchte immer meine Unterstützung, um es zu unterlassen. Nach einigen Monaten ging es dann auch endlich, so dass er es sich komplett abgewöhnt hat.
Ich weiß nicht ob sich manche "Emos" auf das Ritzen freuen, sicherlich gibt es solche Leute, doch ich denke das sind eher die Ausnahmen.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von kaot » 20. Nov 2008, 13:02

Schmiddi hat geschrieben:Kenne leider keinen Emo, der sich ritzt :/
Freuen sich Emos aufs Ritzen?
Ich will nicht mehr schneiden müssen...
Ich will mich nicht mehr so schlecht fühlen müssen...
Ich will wieder leben können...
Ich will wieder genießen können...
Ich will dich vergessen...
Ich will nicht, dass die Wunden immer wieder aufgerissen werden...
Ich will mich nicht mehr hassen...
Ich will wieder leben...
Ich will genießen...
Ich will es schaffen...

Aber es war schon immer egal was ich will..
Ein winzigkleiner Auszug aus einemleben mit Borderline
Ich denke solche Sachen geben viel mehr Aufschluss als alle theoretischen Diskussionen die wir hier führen können, deshalb nochmal: Wer sich ernstlich interessiert sollte versuchen an jmd. heran zu kommen der es durchgemacht hat, und/oder angehörige/Freunde. (Desgleichen gilt für die praktisch alle psyhisch/physischen dauerhaften Krankheiten).
Bazinga!

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von vnv_nation » 20. Nov 2008, 14:05

Was kaot vorschlug ist hier zum Beispiel möglich.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 20. Nov 2008, 15:57

Die Seite da :D hat geschrieben:Hier findet ihr alles rund um das Thema Borderline und deren Komorbiditäten (Essstörungen, Depressionen, Angst, Panik und Phobien, Zwänge, Trauma, dissoziative oder psychotische Symptome, Sucht, ADS/ADHS und andere Persönlichkeitsstörungen) ...und natürlich vieles vieles mehr!
Wenn ich das lesen würde, hätte ich schon keinen Bock mehr

Benutzeravatar
MiXiGoDo
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 26. Jul 2006, 09:15
Wohnort: MiXiGoDo [W10]

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von MiXiGoDo » 20. Nov 2008, 21:09

Also, ich war lange nicht mehr hier aktiv aber dieses Thema spricht mich an.

Ich rede jetzt nun mal von einer Freundin (ehemalige).
Zunächst eine Art "Vorwort". Ich finde diese "Emo"-Szene äusserst schwierig zu definieren. Die einen hören emotionale, teils sehr depressive Musik, die anderen wiederum stylen sich eben "Emo". Schwarze Haare usw, auffällige Schminke etc. Dieses Thema ist äusserst schwierig, diese Emos die sich ritzen sind meiner Meinung nach krank, tut mir leid, aber das kann nicht in Ordnung sein. Das diese Menschen allerdings schiekaniert werden ist auch nicht in Ordnung. Diese ganze Szene ist wie schon bereits erwähnt äusserst schwer zu definieren.

Nun zu meinem Beispiel. Schülervz, ICQ-Aways alles sehr depressiv bei dieser ehemaligen Freundin. Sie hat sich nicht geritzt, war nicht besonders Emo gestylt aber man kann sagen das sie diesen Lebensstil verkörpert hat wie kaum jemand anders. Sie lebt in Fanatsiewelten, flüchtet in die Online-Welt und schottet sich ab. Ich habe vor einigen Monaten die Freundschaft zu ihr abgebrochen. Ich war ihr Tröster und nicht mehr, das war für mich nicht in Ordnung. Ich finde es schon sehr krass, wie sich dieses Mädchen auf wirklich nichts mehr gefreut hat, kaum mehr wirklich lächelt und oft die Einsamkeit gesucht hat.

"Lonelieness is a good place to visit but not to stay in..."

Und dieses Zitat trifft den Nagel auf den Kopf, ich finds schade, da muss was gegen getan werden, diesen Menschen den Lebensmut zurück zu geben.

War zwar Off-Topic, aber das hat gut getan den Dreck mal loszuwerden :)

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Schmiddi » 20. Nov 2008, 21:19

Mixi <3


Also hast du sie im Endeffekt im Stich gelassen? :o

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Tijana » 20. Nov 2008, 21:22

Makaberer Tread. Wenn ihr den Leuten nicht die Aufmerksamkeit geben würdet, die sie erregen wollen indem sie solchen Unfug verantstalten würden deutlich weniger Leute solchen Unfug veranstalten.

Benutzeravatar
MiXiGoDo
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 26. Jul 2006, 09:15
Wohnort: MiXiGoDo [W10]

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von MiXiGoDo » 20. Nov 2008, 21:29

Schmiddi hat geschrieben:Mixi <3


Also hast du sie im Endeffekt im Stich gelassen? :o
Im Stich? Nein. Sie hat sich irgendwann nicht mehr wirklich gemeldet. Ich könnte spielend leicht den Kontakt wieder aufbauen. Der Emoreporter? Nein, Nein. Da gabs zu viele Konflikte, da ist zuviel kaputt gegangen. Ist zu kompliziert, will ich nicht drauf eingehen. Aber dieses Abschotten, diese Depressivität. Es muss doch irgendwie weitergehen.

@Tijana, ja stimmt.
Ich finde diese Klassifizierung, gerade unter Jugendlichen wie ich das momentan miterlebe einfach dämlich. Jeder soll so leben wie er ist, was ihm spass macht und da soll keiner diskriminiert werden. Aber sowas gibts nunmal und wird auch erstmal nicht aufhören. Dennoch ist es hart, diese Depressivität, weil ichs auch so miterlebt habe.

Benutzeravatar
Gordian
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 603
Registriert: 29. Mär 2007, 14:24

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von Gordian » 20. Nov 2008, 22:25

Mixi :)
Freut mich dich hier mal wieder zu sehn <3.
Aber ich kann mir das gar nicht so richtig vorstellen.
Was kann jemanden so verletzen , dass die Person sich selbst quält und vielleicht sich selber später noch umbringen möchte?
Also ,egal was bei mir passiert , ich weiss ,dass das Leben irgendwie weiter geht und würd mich nie ritzen. Wäre auch mal nett , wenn sich hier Emos mal melden würden und es erklären :).
Welt 10 einmal gelogt , nie mehr gestoppt :)

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Freuen sich Emos aufs Ritzen?

Beitrag von kaot » 20. Nov 2008, 22:49

Tijana hat geschrieben:Makaberer Tread. Wenn ihr den Leuten nicht die Aufmerksamkeit geben würdet, die sie erregen wollen indem sie solchen Unfug verantstalten würden deutlich weniger Leute solchen Unfug veranstalten.
Wahr, aber ganz ohne Aufmerksamkeit leiden die ernsthaft Kranken.
Der Modetrend den es seit einer Weile zu geben scheint braucht keine zusätzliche Aufmerksamkeit, aber das das Thema dadurch im Alltag weiterverbreitet ist finde ich persönlich nicht schlecht.
Bazinga!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 216 Gäste