Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Nast69 » 17. Okt 2009, 14:23

Saw hat geschrieben:Aber, ich glaube, diese psychisch labilen (kurz, kranke Menschen die normalerweise aus dem System gefiltert werden sollten und...hrm) Menschen entnehmen die "Technik" aus Spielen, Filmen.

Trotzdem, meiner Meinung, sind bei allen jugendlichen Amokläufern, Mördern die Eltern schuld. Mir kann keiner erzählen, dass wenn ich mein Kind richtig erziehe, meinem Kind den Kontakt zu sozial minderwertigen Menschen einfach verbiete, dass mein Kind dann zum Amokläufer wird?
Was sind denn für dich sozial minderwertige Menschen? o.0
Kindern etwas zu verbieten ist einfacher gesagt als getan. Man kann Kinder nicht rund um die Uhr bewachen und hat daher auch nur begrenzt einfluss auf deren Freunde oder Tätigkeiten als Eltern.
Damit will ich aber nicht sagen das die Eltern gar keine Schuld trifft es ist nur nicht zu 100% ihre Schuld eher so zu 30%.

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Geist von Fool » 17. Okt 2009, 19:05

<summt> Spiel nicht mit den Schmuddelkindern... sing nicht ihre Lieder... </summt>

Ich glaube, pauschal "der Gesellschaft", "der Schule", "den Eltern" oder "den Killerspielen" Schuld zu geben ist alles gleich falsch. Wenn eines dieser Dinge reichen würde, hätten wir mehr Amokläufer am Tag als die Zeitungen abdrucken könnten ohne Telefonbuchformat anzunehmen. Da müssen schon einige Faktoren zusammenkommen, um so ein Durchbrennen aller Sicherungen auszulösen. Ist es erstmal so weit, bedient sich der Täter eben der Mittel, die er kennt und die ihm zur Verfügung stehen. Leute laufen mit einem Messer Amok, mit einem Samurai-Schwert, fahren mit ihrem Auto in Menschenmassen oder greifen zu Papas Schusswaffe. Und wenn sie werden im Zweifel die Situation umsetzen, die ihnen verlockend oder vertraut vorkommt, ob das nun eine Filmszene ist, ein Ballerspiel, Grimms Märchen oder die Leiden des jungen Werther dürfte einzig davon abhängen, was dem Menschen so zur Verfügung steht an Bildern. Hier in der Gegend ist vor Jahren mal ein Reenactor durchgedreht, der hat einen Haufen Beamter mit Wurfspeeren und dergleichen in Schach gehalten - das haben vermutlich nur deshalb alle überlebt, weil er eben einen Hang zu weniger effektiven Waffen hatten als das, worauf unsere Gesellschaft sonst so Zugriff hat.

Ich will damit sicherlich nicht dafür plädieren, Gewalt nur noch in Mantel-und-Degen-Filmen zuzulassen. Auch mit einem Messer kann man genug Schaden anrichten. Sinnvoller wäre es, das Durchdrehen an sich zu verhindern, dafür Sorge zu tragen, dass kein junger Mensch überhaupt keinen Sinn mehr in seinem Leben sehen kann außer möglichst viele andere Existenzen mit zu vernichten. Und das kann jeder *einzelne* verhindern - die Eltern, die Schule, die "Gesellschaft" usw.

Aber sich selbst an die Nase zu fassen und zu überlegen, wann man selber das letzte mal jemandem sinnlos den Tag vermiest, einen Schwächeren fertiggemacht, gemobbt, erniedrigt hat bloß um sich selber besser, stärker, dazugehöriger zu fühlen... das ist natürlich viel, viel schwieriger als T-Shirts mit "Gewalt ist doof" zu bedrucken oder ein paar CDs wegzuwerfen oder sich in einem Forum das die Leute, die CDs wegwerfen, niemals lesen werden, darüber auszulassen wie doof es ist, Killerspiel-CDs zu vernichten.

Wobei letzteres wenigstens auch nicht schadet, weshalb ich anmerken möchte, dass AOL-CDs, die den Zugang zum Internet mit all seiner Schlechtigkeit schaffen, ja wohl sowas von dazugehören müssten.

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Saw » 17. Okt 2009, 19:08

Nast69 hat geschrieben:
Saw hat geschrieben:Aber, ich glaube, diese psychisch labilen (kurz, kranke Menschen die normalerweise aus dem System gefiltert werden sollten und...hrm) Menschen entnehmen die "Technik" aus Spielen, Filmen.

Trotzdem, meiner Meinung, sind bei allen jugendlichen Amokläufern, Mördern die Eltern schuld. Mir kann keiner erzählen, dass wenn ich mein Kind richtig erziehe, meinem Kind den Kontakt zu sozial minderwertigen Menschen einfach verbiete, dass mein Kind dann zum Amokläufer wird?
Was sind denn für dich sozial minderwertige Menschen? o.0
Kindern etwas zu verbieten ist einfacher gesagt als getan. Man kann Kinder nicht rund um die Uhr bewachen und hat daher auch nur begrenzt einfluss auf deren Freunde oder Tätigkeiten als Eltern.
Damit will ich aber nicht sagen das die Eltern gar keine Schuld trifft es ist nur nicht zu 100% ihre Schuld eher so zu 30%.
Unter sozial minderwertige verstehe ich kriminelle Menschen, die vom Staat leben. Nur zum Beispiel.
Gut, rund um die Uhr beobachten geht natürlich nicht, aber sich zeitweise anschauen, mit was für Freunden es sich trifft, sollte drinn sein. Und außerdem, wenn mein Kind mit 14 Jahren, 3 Springmesser und ein Luftdruckgewehr hat, sollte ich mir schon dabei was denken, oder?
\\ lesender Teilnehmer //

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von kaot » 17. Okt 2009, 19:16

Bazinga!

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Taruso » 17. Okt 2009, 22:10

Abgeben, T-Shirt kassieren, aus Internet ziehen:D
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Mheatus » 17. Okt 2009, 22:14

Taruso hat geschrieben:Abgeben, T-Shirt kassieren, aus Internet ziehen:D
Man kann sich ja auch vorher vom Spiel ne Sicherheitskopie brennen ;) Wenn dann das Original vernichtet würde, sollte es im Prinzip ja legal sein *denk*

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Taruso » 18. Okt 2009, 00:22

Ja, auch möglich:D
Bild

Benutzeravatar
Soul
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2120
Registriert: 6. Sep 2006, 20:49
Wohnort: Holy Terra

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Soul » 18. Okt 2009, 00:27

Ah, wieder so ein Schwachsinn..

Ein Müllcontainer für Idioten, bei allen Himmlischen, das hätte was!

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von mick » 18. Okt 2009, 10:17

killerspiele? haben die leute kein fernsehen?

da läuft viel dümmer und brutalerer schrott für 6-12 jährige.. die noch mitten in der geistlichen entwicklugn stehen...


wenn man eine nation von idioten bildet, is doch klar das day welche amok von laufen. nimmt man die kinderserie vonf rüher und vergleicht sie mit so manchen heutigen da könnt man kotzten..


kalimero mit sombrero *sing*


aber ansonsten ...

Verbennt das Brot 90% aller amokläufer haben Brot gegessen, verbrennen wüüüüüüürs!!!!!!11einself

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Mr. J:J » 18. Okt 2009, 10:59

Politik mach Theater und betreibt Aktionismus.

Genau das macht dieses Bündnis auch.
Selbst ich, der ich keine Killerspiele zockt, muss das also puren Aktionismus abstempeln der nicht ernstgenommen werden sollt.

Die Probleme sind doch nicht diese Games sonder unsere Gesellschaft!( wozu eben auch die Familie, mit der hier geworben wird, gehört!)

Solange wir nicht nachdenken & diskutieren über die Ursachen und deren Bekämpfung, solange sind solche Forderungen schwachsinnig und ein klares Armutszeugnis, da man nur einen Sündenbock sucht( Das Waffenrecht nehme ich hier raus da ich gute Gründe sehe das eben nicht jeder deutsch ne Handfeuerwaffe +1000Schuss braucht).

E/
Drogan hat geschrieben:warum gibt es denn keinen container, in den man waffen schmeißen kann?
Einmal gesunder Menschenverstand bitte( Richtung Himmel ruf).
Der müsste ja praktisch 24/7 von Polizei gesichert werden, zumal es Amnestieregelungen gibt wo man Waffen
straffrei entsorgen kann :roll:
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Drogan
Beiträge: 2
Registriert: 6. Aug 2005, 09:14

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Drogan » 20. Okt 2009, 19:00

Einmal gesunder Menschenverstand bitte( Richtung Himmel ruf).
Der müsste ja praktisch 24/7 von Polizei gesichert werden, zumal es Amnestieregelungen gibt wo man Waffen
straffrei entsorgen kann :roll:
Bild

btw:
http://www.youtube.com/watch?v=LW68hN9L ... r_embedded

Benutzeravatar
Karlsruher Junge
Nachtgonk
Beiträge: 190
Registriert: 15. Apr 2009, 21:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Karlsruher Junge » 20. Okt 2009, 19:52

Sinnlosestes Event Ever grad das ich die Spiele kaufe und dann weg werf. <3
Scheiß Vorurteile o.O

kann ich da auch Sims3 reinwerfen?o.O

Jem lust ne runde CSS zu zocken? :D wenn ja Pn me^^

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Monsi » 20. Okt 2009, 21:11

Jaja, das leide Thema Computerspiele... Ich will mich hier auch gar nicht gross zum Thema äussern, nur mal kurz etwas zur Statistik:
Es ist gut möglich, dass man nachweisen kann, dass Amokläufer mit erhöhter Wahrscheinlichkeit solche Spiele gespielt haben. (Es gibt auch wahrscheinlich solche studien kann ich mir vorstellen, ich kenne nur gerade keine selber...)
Das Problem schon alleine daran ist folgendes: Wenn wissenschaftlich bewiesen ist, dass Amokläufer vermehrt gewaltverherrlichende Spiele gespielt haben, dann ist damit lediglich ein statistischer Zusammenhang bewiesen.
Dass sie den Amoklauf begangen haben WEIL sie solche Spiele gespielt haben, ist überhaupt nicht bewiesen. Auch nicht, dass diese Spiele auch nur im geringsten dazu beigetragen haben.

[Meine Meinung]

Meine persönliche Vermutung ist, dass die Kausalkette über eine oder mehrere Andere Variabeln läuft, ich fass sie mal unter "labile Persönlichkeit" zusammen.

Der Kausalzusammenhang

Code: Alles auswählen

Ballergames--> Amokläufer
ist meines Erachtens falsch.
Vielmehr sollte die Kausalkette wie folgt lauten:

Code: Alles auswählen

Labile Persönlichkeit --> Amoklauf
Labile Persönlcihkeit --> Ballergames
Wenn man diese Kette betrachtet, stellt man fest, dass KEIN direkter Zusammenhang zwischen gewaltverherrlichenden Spielen und Amokläufen besteht, aber wenn das eine Auftritt, tritt auch das andere mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf. Der Zusammenhang ist aber nicht direkt sondern läuft über eine (unbekannte) dritte Variable.

[/Meine Meinung]


Vielleicht kurz ein Beispiel um meine Erklärung zu stützen:
Man kann statistisch beweisen, dass, Je mehr Feuerwehren es in einem Gebiet gibt, desto häufiger kommt es zu Bränden. Also --> Viele Feuerwehren --> Viele Brände. Aber ich denke dass alle einsehen, dass es geradezu absurd wäre, zu sagen "viele Feuerwehren = viele Brände, also Keine Feuerwehren = Keine Brände"
Auch hier verläuft die Argumentationskette eher so, dass man sagt "Hohe Bevölkerungsdichte --> viele Brände // Hohe Bevölkerungsdichte --> viele Feuerwehren", also über eine Dritte Variabel "Hohe Bevölkerungsdichte". (oder irgend eine andere variable, wie man sie nennt ist auch hier egal.)


(man ersetze "Feuerwehr" durch "Killerspiele" und "Brände" durch "Amokläufe" sowie "hohe Bevölkerungsdirchte" durch "labile Persönlichkeit", dann wird glaub ich verständlich worauf ich hinaus will.)
Zuletzt geändert von Monsi am 20. Okt 2009, 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von kaot » 20. Okt 2009, 21:20

Auch hier zweifle ich deine 2te Kausalkette an. Du unterstellst damit nämlich jedem Käufer/Spieler von Shootern eine labile Persönlichkeit ;)

Am ehesten akzeptieren könnte ich:

Code: Alles auswählen

labile Persönlichkeit + Ballerspiele (+ein paar dutzend weitere Faktoren - Eltern, Schule, Hormone, Gefühle etc.) -> amoklauf.
Auch das halte ich für fragwürdig: Es gibt für amokläufe kein patho-kriminologisches Profil.
Es sind beide geschlechter vertreten, es sind die altersgruppen von 14 bis 80 vertreten, es sind die sozial schwachen vertreten, es sind Leute aus gutem Haus vertreten.
Kurzbeispiele abseits der bekannten: die 1er schülerin die mit einem messer auf mitschüler losging, und brandbomben zünden wollte.
Der Rentner der sich mit alten WKII-Waffen im 2ten Stock verschanzte.
Der Polizist mitte 40 der mit der Dienstwaffe um sich schoß...
so geht das immer weiter - berichtet wird immer nur über die gruppe 15-25 männlich.
Schlüsse daraus kann nun wieder jeder für sich ziehen...
Bazinga!

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Neuste aktion zu Thema "Killerspiele"

Beitrag von Monsi » 20. Okt 2009, 21:24

wie diese zweite Variabel nun heisst, ist ja im Grunde egal... Es kann auch ein Zusammentreffen von verschiedenen anderen Variabeln sein, worauf ich hinaus will ist, dass die erklärende Variabel (meiner meinung nach) NICHT die Killerspiele sind, sondern dass das Spielen von Killerspielen genauso eine Folge eines anderen Faktors ist, wie der Amoklauf selbst.

(Im endeffekt wollen wir beide auf das selbe raus, Kaot :p ich habs nur "krasser" formuliert.)

[krass im Wortsinn]

Und ich hab ja oben gesagt
[...]dass die Kausalkette über eine oder mehrere Andere Variabeln läuft, ich fass sie mal unter "labile Persönlichkeit" zusammen.
Aber man kann die Variable auch einfach X nennen, das Argument bleibt das gleiche :-P
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste