Explosion in französischer Atomanlage
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Was fuer einen Bloedsinn du redest. Energie wird gewandelt. Immer. Deswegen "stirbt" unsere Sonne auch.
Deiner Logik nach muesste die Erde auch auf einmal da gewesen sein, komplett ohne Urknall.
Deiner Logik nach muesste die Erde auch auf einmal da gewesen sein, komplett ohne Urknall.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Ganz ausschliessen können wir es natürlich nicht, aber man kennt kein Beispiel, wo Energie aus dem Nichts erschaffen wird, hingegen unzählige, bei denen Energie umgewandelt wird. Würden wir ein entsprechendes Beispiel für die Erschaffung von Energie kennen, hätten wir heute wohl deutlich weniger Probleme, nicht nur im Energiesektor.
Deshalb müssen wir nach dem heutigen Stand davon ausgehen, dass das eben nicht möglich ist.
Die Entstehung des Universums ist dabei ein kritischer Punkt. Es kann ja nicht ewig existieren, muss also irgendwann mal entstanden sein. Der gängigste Ansatz ist der, dass alle Energie zuerst in einem nicht näher definierbaren Punkt angesammelt war und sich von da aus ausbreitet. Was das für ein Punkt war, woher er kam und wie er hiess: Frag mich nicht.
Damit befinden wir uns bereits an der Front der heutigen Wissenschaft und ich nehme nicht an, dass hier jemand auf diesem Niveau argumentieren kann
Deshalb müssen wir nach dem heutigen Stand davon ausgehen, dass das eben nicht möglich ist.
Die Entstehung des Universums ist dabei ein kritischer Punkt. Es kann ja nicht ewig existieren, muss also irgendwann mal entstanden sein. Der gängigste Ansatz ist der, dass alle Energie zuerst in einem nicht näher definierbaren Punkt angesammelt war und sich von da aus ausbreitet. Was das für ein Punkt war, woher er kam und wie er hiess: Frag mich nicht.
Damit befinden wir uns bereits an der Front der heutigen Wissenschaft und ich nehme nicht an, dass hier jemand auf diesem Niveau argumentieren kann

Pro-PvP Beutel.
Der Pro-PvP Beutel, ein Beutel aus den guten alten Zeiten.
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 03:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Nicht unbedingt. Der Ansatz, dass Energie/Materie aus dem Nichts erschaffen worden sein müssten, damit es einen Urknall gegeben haben kann, ist auch nur eine „Theorie“ von Menschen. Tatsächlich gibt es keinen Grund anzunehmen, dass es überhaupt einmal ein „Nichts“ gab. Es ist genauso logisch – wenn auch für Menschen schwerer verständlich, da es nicht unserem gewöhnlichen Denkprozess entspricht –, dass es von Anfang an etwas gab; oder kannst du mir begründen, warum der Startzustand von etwas gerade ein Nichts sein muss?Rober hat geschrieben: Wieso das?
Es geht alles von irgendwas aus, was am Anfang eine Energie geschaffen hat. [...]
In tribute to Gilligan:


Re: Explosion in französischer Atomanlage
Was soll es denn davor gegeben haben ? Und wie ist das dann entstanden ? Das es mal einen Startpunkt gegeben haben muss, ist aber eigentlich jedem klar der mal davon gehört hat das sich das Universum ausdehnt und größer wird. Was insofern heißt, dass das Universum mal in einem Punkt entstanden sein müsste. 
Und wie Raum und Zeit entstehen sein könnten ist eine faszinierende Sache finde ich. Jeder fragt sich doch nach seiner Geschichte und der Urknall ist halt die erste denkbare variante.

Und wie Raum und Zeit entstehen sein könnten ist eine faszinierende Sache finde ich. Jeder fragt sich doch nach seiner Geschichte und der Urknall ist halt die erste denkbare variante.

Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Explosion in französischer Atomanlage
es ist nicht möglich,die exakte position eines quantenobjektes zu bestimmen,sonst wäre es kein quantenobjekt mehr
Ist doch so, das ist ja auch das Prinzip der theoretischen Quantencomputermodelle. Das basiert darauf, dass ein Q(uanten)bit unendlich viele Zustände hat, je nach dem
Ist doch so, das ist ja auch das Prinzip der theoretischen Quantencomputermodelle. Das basiert darauf, dass ein Q(uanten)bit unendlich viele Zustände hat, je nach dem

Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Naja Raum ist nicht so leicht zu erklären, vor allem wo der Weltraum so gesehen kein Raum in dem Sinne ist, was ich unter Raum verstehe.
Zeit ist da schon wieder etwas anderes, Ohne Materie gibts keine Zeit. Wobei es Materie+Lebewesen benötigt, denn lebloser Materie ist die Zeit völlig egal, nur durch denkende Lebewesen kann es so etwas wie die Zeit geben.
Zeit ist da schon wieder etwas anderes, Ohne Materie gibts keine Zeit. Wobei es Materie+Lebewesen benötigt, denn lebloser Materie ist die Zeit völlig egal, nur durch denkende Lebewesen kann es so etwas wie die Zeit geben.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Naja Quantenphysik hat ich zum Teil damals noch im Chemieunterricht.
Die Teilchen von meinem Stuhl können Streuen. Die können sonstwo sein, zu einer geringen Wahrscheinlichkeit auch Lichtjahre entfernt. Trotzdem ist mein Stuhl massiv, und ich werde mich nicht an meinem Stuhl stoßen, wenn ich ihn nicht berühre, obwohl seine Teilchen ja ganz wo anders sein könnten. Bla bla bla..fand diese Annahmen schon immer recht lustig.
Naja der Raum hat 12 Dimensionen und der normale Mensch kann nur 4 davon als solche visuallisieren
Die Teilchen von meinem Stuhl können Streuen. Die können sonstwo sein, zu einer geringen Wahrscheinlichkeit auch Lichtjahre entfernt. Trotzdem ist mein Stuhl massiv, und ich werde mich nicht an meinem Stuhl stoßen, wenn ich ihn nicht berühre, obwohl seine Teilchen ja ganz wo anders sein könnten. Bla bla bla..fand diese Annahmen schon immer recht lustig.

Naja der Raum hat 12 Dimensionen und der normale Mensch kann nur 4 davon als solche visuallisieren

Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
Re: Explosion in französischer Atomanlage
http://www.youtube.com/watch?v=LgZW8qZdU-k=snigg= hat geschrieben:eben das is bullshit. wenn etwas da is,kann ich sagen,dass es da und da und da is ^^
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Nun ja. Soweit ich weiß, vertritt Stephen Hawking immer noch die „Ohne-Grenzen-Theorie“, nach der, ganz grob gesagt, auf einen Urknall ein Endknall folgt, auf den dann wieder ein Urknall folgt usw., so dass es das Universum schon immer gab. Der Anfangszustand ist also nicht ein Nichts, in dem Materie entstand und so ein Urknall stattfand, sondern die Materie war schon immer da; vor dem Urknall gab es einen anderen Urknall und vor dem wiederrum einen und immer so weiter – schon seit immer und auch für immer.Trianon hat geschrieben: [...] Das es mal einen Startpunkt gegeben haben muss, ist aber eigentlich jedem klar der mal davon gehört hat das sich das Universum ausdehnt und größer wird. Was insofern heißt, dass das Universum mal in einem Punkt entstanden sein müsste.[...]
Und wenn man es mal ganz pragmatisch angeht, ist das lustige, dass uns obiges vollkommen absurd erscheint und es keinen Sinn zu ergeben scheint, dass das Universum schon immer da gewesen sein soll. Trotzdem ist es genauso unlogisch, dass es irgendwann mal kein Universum gegeben haben soll.

In tribute to Gilligan:


Re: Explosion in französischer Atomanlage
Das es das Universum schon immer gab ist unlogischer( ja gibts nicht ich weiß ) als die Annahme das, das Universum am Zeitpunkt X aufgrund von X entstand.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Genau so gut kann man sagen, dass der Urknall völliger Mist ist… Unendlich kleiner Raum? Hä? Unendlich schwer? D.h. auch unendlich Energie lt. E=mc2? Gäbe es unendlich Energie, wäre unendlich Materie auch möglich?!Blizz hat geschrieben:Naja Raum ist nicht so leicht zu erklären, vor allem wo der Weltraum so gesehen kein Raum in dem Sinne ist, was ich unter Raum verstehe.
Zeit ist da schon wieder etwas anderes, Ohne Materie gibts keine Zeit. Wobei es Materie+Lebewesen benötigt, denn lebloser Materie ist die Zeit völlig egal, nur durch denkende Lebewesen kann es so etwas wie die Zeit geben.
Im Prinzip dürfte es nur so nichts geben. Einziger Anhaltspunkt den wir haben ist die kosmische Hintergrundstrahlung; das davor können wir uns nur simulieren. Warum denken wir schon an den Urknall, wenn wir nicht mal die kosmische Hintergrundstrahlung kapieren?
Raum ist das, was wir unter einer dreidimensionalen Struktur vorstellen. Aber Raum ist doch eh Unsinn. Wie funzt die Quantenverschränkung denn?! und was sollen eig. Dimensionen heißen? Nach multidimensionalen Theorien könnten wir auch gleich theoretisch in weniger als der Planckzeit den Ort wechseln, genau so wie Quanten eben. Nur wenn die beobachtet werden, sind sie. Man kann genauso sagen, das Universum besteht aus einem Quant… klingt wie dummer Irrsinn… Man kann nicht mal Quant richtig definieren.
(p.s.: Glaube der Post ist ein wenig unverständlich geworden…

Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...
Re: Explosion in französischer Atomanlage
Aber wenn es dann kein Universum gab, was soll dann der Grund für eine Entstehung desselbigen sein? Ein Einwirken ist ja gar nicht möglich, da es nichts gibt, auf das einzuwirken wäre – und selbst wenn, wer oder was sollte einwirken, wo es doch gar nichts gibt, in dem diese( /r/s) existieren könnte?Blizz hat geschrieben:Das es das Universum schon immer gab ist unlogischer( ja gibts nicht ich weiß ) als die Annahme das, das Universum am Zeitpunkt X aufgrund von X entstand.

Die einzige Möglichkeit dafür, die mir jetzt spontan einfallen würde, wäre ein anderes Universum (sei es ein zweites oder dasselbe, das kurz vorher in einem Endknall untergegangen ist), aber wo käme dieses dann her?
Diese Vorgänge entziehen sich einfach unsererm beschränkten Verstand, weshalb es vielleicht verständlich ist, die These, dass es etwas schon immer gab, als komisch zu erachten, uns jedoch nicht weiterhilft. Denn eine Ablehnung von etwas, nur weil es uns Menschen unlogisch erscheint, heißt noch lange nicht, dass es auch unmöglich ist, zumal wir so auch die Quantenphysik ablehnen müssten, obwohl ihre Vorhersagen wunderbar mit Messungen übereinstimmen.
In tribute to Gilligan:


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste