schau mal was da im letzten absatz steht:=snigg= hat geschrieben:und wenn nix drauf is?was dann?schaufelchen hat geschrieben:Wer sagt dir, dass auf dem Rechner nur "privates zeug" ist? etwa, weil er es so sagt?^^ können ja wirklich hinweise auf weitere taten sein, wie es da steht.=snigg= hat geschrieben:was ich darüber denke : unabhängig davon,was der kerle getrieben hat..sein privates zeugs gehört ihm. ich finds immer wieder lustig,wenn man mittel zum zweck benutzt
das heißt ja quasi, es sollte deiner meinung nach gar keine hausdurchsuchungen etc. geben.
und nein,wenn es eindeutige hinweise gibt,dann kanns von mir aus auch hausdurchsuchungen geben. aber hier?wie schön zitiert wurde,sind es vermutungen - nix mit eindeutig und so.
damit sollte klar, das hier ne legitimation vorliegt, den pc zu knacken. denn urlaubsfotos hat er da sicher nicht nur drauf..Bereits im Jahr 2006 hatten die Ermitller der Sonderkommission "Dennis" bei einer Hausdurchsuchung einen Computer bei Martin N. sichergestellt. Tausende kinderpornografische Bilder waren darauf gespeichert. Auch Fotos von den Kindern, die Martin N. gequält hatte, befanden sich auf der Festplatte. Mit seinem neuen Computer ging Martin N. sorgsamer um - und sicherte ihn mit einem Passwort.
Klar ist auch, dass man schon damals auf den typen hätte aufmerksam werden können (müssen).
Aber was mich vor allem beschäftigt, es muss doch technisch möglich sein, zu schauen was auf so ner platte drauf ist? und wenn dem so ist, wovon ich ausgehe, wieso packen die deppen das nicht?