Linux?!?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Linux?!?

Beitrag von kaot » 14. Mär 2008, 16:52

Danke Mensch mit dem unaussprechbaren Namen *kopier* Númenhiliel ;)
Wie gesagt: Das aussehen ist mir begrenzt wichtig... die Spielerein wie gesagt garnicht und auf meinem Desktop ist nicht 1 Symbol ;)
Abstürzen tut WinXP (zumindest bei mir) auch nicht mehr, inzwischen sind auch alle Treiber installiert *g* Sollte ich mein System neu aufsetzen wäre also eine Linux Paralellinstallation überlegenswert - als einziges System aber nicht, dafür spiele ich dann doch zu gern.
Bazinga!

Benutzeravatar
Hawk
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 24. Mär 2007, 17:05
Wohnort: Da wo Du nicht wohnst

Re: Linux?!?

Beitrag von Hawk » 14. Mär 2008, 20:11

kaot hat geschrieben: Sollte ich mein System neu aufsetzen wäre also eine Linux Paralellinstallation überlegenswert - als einziges System aber nicht, dafür spiele ich dann doch zu gern.
Warum so lange warten? Das Linux lässt sich schliesslich problemlos neben einem bestehenden Win installieren.
Scheiß auf die Weltherrschaft, ich strebe höhere Ziele an!!!
Sotrax hat geschrieben:Wir könnten ja auch mal ein Voting einführen, so dass die Spieler jedes Jahr die Bombe des Jahres wählen können.
geratheon hat geschrieben:Eichhörnchen haben meine Vagina geklaut!

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Linux?!?

Beitrag von kaot » 14. Mär 2008, 23:02

Naja Mein WinXP läuft jetzt auch schon seit fast 2 Jahren ne Neu-Aufsetzung ist ohnehin bald mal fällig ;)
Bazinga!

Benutzeravatar
ripper
Wächter des Vulkans
Beiträge: 352
Registriert: 7. Jul 2005, 21:57
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Linux?!?

Beitrag von ripper » 2. Aug 2008, 21:30

*Thread ausgrab und reanimier* :D
Nach ewig langer Zeit habe ich es endlich geschafft Ubuntu (7.10, bald werde ich wohl auf 8.04 updaten) zu Installieren. Und jetzt kommen dann mit der zeit die Fragen, bin ja noch ein Linux-Noob. Ich habe mir dieses Thema runtergeladen, nun stehe ich ratlos da und habe keine Ahnung wie ich es Installieren soll. Über System>Einstellungen>Erscheinungsbild kann ich es nicht installieren, ich bekomme nur die Fehlermeldung "Das Dateiformat ist ungültig." Also meine Frage an die Linux-Profis: Wie bekomm ich das hin?
Und mein 2. Problem: Bei der Eingabe dieser Nachricht z.B. werden alle Wörter rot punktiert unterstrichen, am Firefox liegts nicht, da habe ich schon bei allen Einstellungen herumprobiert.
Ich sage schonmal danke für die Hilfe.
Bild

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Linux?!?

Beitrag von Númenhiliel » 3. Aug 2008, 02:00

Zu 1:
Normalerweise musst du die Themes Dateien in einen Ordner in deinem System kopieren. Wie genau der Ordner heißt und wo er liegt kann ich dir grad nicht sagen, dazu bin ich zu müde^^ Außerdem hast du wsl gnome oder kde, und es könnte sein, dass es da nochmal anders aussieht wie bei mir (Hab xfce).

Schau mal bei unbuntuusers.de rein, das Forum ist ganz geeignet bei Linux-Problemen. Such dich einfach mal mit der Sufu durch. Hier scheint auch jemand ein ähnliches Problem zu haben:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/theme ... ost-743091

Ich bin grad zu müde, um selbst zu suchen, was du jetzt machen musst, aber vielleicht hilft dir das Forum weiter. Wie gesagt, normaler weise musst du das Theme in den richtigen Ordner verschieben (Musst du aber mit su-rechten machen. Also per sudo im terminal verschieben oder deinen Dateimanager mit su-rechten öffnen) und dann kannst du es bei den Einstellungen auswählen.

Zu 2:
Ja, das hab ich mit der Live-CD immer gehabt, jetzt nicht mehr (Benutzegerade aber auch Opera). So ganz kapiert hab ich es nicht, aber ich denke das ist eine Rechtschreibprüfung, und die Sprache irgendwo noch auf Englisch eingestellt, sodass fast alle Deutschen Wörter für falsch erachtet werden. Wie du das beheben kannst? Kein Plan. Vllt fehlen dir Sprachpakete, oder irgendwo stimmen die Einstellungen nicht. Googlen, rumprobieren, mal in den Einstellungen rumklicken...


Ich hoffe damit ist dir ansatzweise geholfen, wenn nicht, verzeih mir und schieb es auf meine Müdigkeit^^

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Linux?!?

Beitrag von Nast69 » 3. Aug 2008, 15:45

Zum Theme:

Da du sagst das du Ubuntu hast gehe ich einmal davon aus das du Gnome als Desktop Umgebung hast da liegt auch das Problem denn dein Theme da ist für KDE.

Falls du doch Ubuntu mit KDE benutzt also Kubuntu hast, liegt das Problem daran das du KDE 3.5 hast das bei 7.10 Standard ist. Glaube bei 8.04 ist das in der normalen Version auch noch auf 3.5 allerdings kann man es auch schon mit 4.1 Downloaden soweit ich weiß.



Zu deinem 2. Problem:

Deine Rechtschreibprüfung ist wie Númenhiliel schon sagte wahrscheinlich auf Englisch gestellt das ändert man so:

Rechtsklick auf eines der unterstrichenen Wörter -> auf Sprachen -> Wörterbücher hinzufügen -> auf der Seite dann das Wörterbuch für Deutschland suchen und Installieren -> Firefox neustarten -> nochmal links klick auf eines der Wörter -> Sprachen -> dann auf deutsch stellen und fertig.

Raron
Teidam
Beiträge: 179
Registriert: 2. Jun 2007, 19:37
Wohnort: Das Kartenforum

Re: Linux?!?

Beitrag von Raron » 5. Aug 2008, 22:33

Also ich hatte mal suse aber linux is generell ne riesen umstellung. (ich hab 30 minuten gebraucht um rauszufinden wie man den pc runterfährt und da es keine autoruns kann hab ich auch nich so einfach geschafft wieder xp zu installieren^^) nimm einfach das nächstbeste wo du grad drankommst. aber ich würd bei xp bleiben (muss mich aber im moment mit vista rumschlagen wegen neuem lappi)
MfG Raron, Spieler aus Welt 1

Benutzeravatar
ripper
Wächter des Vulkans
Beiträge: 352
Registriert: 7. Jul 2005, 21:57
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Linux?!?

Beitrag von ripper » 9. Aug 2008, 16:56

Nast69 hat geschrieben:Zum Theme:

Da du sagst das du Ubuntu hast gehe ich einmal davon aus das du Gnome als Desktop Umgebung hast da liegt auch das Problem denn dein Theme da ist für KDE.

Falls du doch Ubuntu mit KDE benutzt also Kubuntu hast, liegt das Problem daran das du KDE 3.5 hast das bei 7.10 Standard ist. Glaube bei 8.04 ist das in der normalen Version auch noch auf 3.5 allerdings kann man es auch schon mit 4.1 Downloaden soweit ich weiß.
Ok, das erklärt einiges... :)
Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen Gnome und KDE? Bitte so erlären, das das auch ein total Linux-Anfänger wie ich versteht.
Nast69 hat geschrieben:Zu deinem 2. Problem:

Deine Rechtschreibprüfung ist wie Númenhiliel schon sagte wahrscheinlich auf Englisch gestellt das ändert man so:

Rechtsklick auf eines der unterstrichenen Wörter -> auf Sprachen -> Wörterbücher hinzufügen -> auf der Seite dann das Wörterbuch für Deutschland suchen und Installieren -> Firefox neustarten -> nochmal links klick auf eines der Wörter -> Sprachen -> dann auf deutsch stellen und fertig.
Komischerweise hat sich das jetzt von selbst erledigt, trotzdem danke :)
Bild

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Linux?!?

Beitrag von Nast69 » 10. Aug 2008, 11:19

Der Unterschied zwischen den beiden ist das Aussehen, die Menüführung und natürlich die ganzen Programme.

Während KDE Adept als Paket-Manager hat arbeitet Gnome mit Synaptic.
Als Messenger benutzt KDE Kopete und Gnome hat Pidgin.
usw.

Viel unterschied ist da nicht wirklich, man kann da ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden welche Programme und welches Aussehen einem am besten gefällt. Abdecken tun aber beide meiner Meinung nach alle Bereiche man muss also auf nix verzichten oder so. Sind halt immer 2 unterschiedliche Programme die aber das selbe tun, ist wie mit Firefox und Opera dem einem gefällt das besser dem anderen das.
Auf jeden fall bei KDE 3.5.
KDE 4.1 soll wie ich gehört hab schon nen ganzes Stück anders sein allerdings kann ich nicht viel dazu sagen da ich 4.1 noch nicht benutzt habe.

Bin aber selbst auch noch nicht solange mit Linux unterwegs erst seit Anfang des Jahres gibt hier glaub ich noch ein paar Leute die etwas mehr Ahnung haben. Falls ich was vergessen oder übersehn habe pls Korrigieren :)

Benutzeravatar
Himmelstropfen
Waldschlurch
Beiträge: 11
Registriert: 19. Okt 2005, 00:06
Kontaktdaten:

Re: Linux?!?

Beitrag von Himmelstropfen » 10. Aug 2008, 14:57

wobei du natürlich trotzdem KDE-Programme unter Gnome und umgekehrt laufen lassen kannst ^^
Wir haben uns vorgenommen
im Leben zu nichts zu kommen,
was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.

Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu,
so leben wir daher, so leben wir.
United! United!

Benutzeravatar
Númenhiliel
Nachtgonk
Beiträge: 189
Registriert: 25. Aug 2007, 14:49
Wohnort: daheim^^

Re: Linux?!?

Beitrag von Númenhiliel » 10. Aug 2008, 22:37

Also, ich bin auch nur ein Linux Anfänger und genau weiß ich es auch noch nicht, aber ich hab es mir mal erkären lassen. Außerdem gibts ja noch wikipedia^^ Ich garantiere allerdings nciht für die Richtigkeit meiner Antwort, kann sien dass ich nicht alles ganz verstanden hab... Wenn ich mich irre, bitte widersprecht mir^^

Also, soweit ich das Verstanden habe besteht jede Distribution der Linux-Betriebssysteme erstmal aus einem Kernel. Das ist der "Kern" des Betriebssystems, der auf die Hardware zugreift und alle Prozesse im Betriebssystem organisiert und kontrolliert. Er sorgt z.B. dafür, dass Anwendungen ausgeführt werden können und dass alles da liegt, wo es soll. Er überwacht auch die Ressourcenverteilung, also z.B. wer wie stark den Prozessor auslasten darf. Der Kernel ist aber auch für die Organisation der Dateisysteme zuständig.

Das Problem ist, dass es dir als Anwender ja nicht reicht, wenn dein PC etwas ausführt, oder deine Dateien schön sortiert, wenn er dir nichts von dem wieder ausgibt. Äquivalent kann man dazu sagen, was nützt einem ein PC, wenn man kein Monitor hat?

Daher braucht man eine Grafische Oberfläche, kurz GUI (grafical user interface). Genau das sind Gnome, KDE oder auch Xfce (eher unbekannt). Sie bilden die Schnittstelle zum Kernel und sorgen dafür, dass die Ordnerstrukturen, die der Kernel benutzt auch zu sehen sind. Stell dir vor, ohne GUI hättest du nur eine Konsole bzw Terminal, um mit dem PC zu interagieren. Dank den GUIs hast du einen Desktop, mit Icons zum anklicken und Fenstern, in denen du Ordner hast, die du mit dem Mauscursor hin- und herziehen kannst. Der Unterschied zwischen den verschiedenen Desktop-Umgebungen wie Gnome oder KDE unterscheiden sich nur darin, auf welche Art und weise sie die Darstellung machen.
Äußerlich kann man kaum einen Unterschied sehen. Es gibt zwar themes, die nur für das eine gehen und für das andere nicht, und einzelne Funktionen, die der eine kann und der andere nicht, aber Im Wesen sind sie ähnlich. Es gibt einfach einen (vermutlich ungeschriebenen) Konsens, dass es bei jedem GUI, ob Linux, Windoof oder Apple, einen Desktop und Icons und Fenster gibt. Worin sie sich aber unterscheiden ist für den Normaluser uneinsichtig: Nämlich wie die Grafische Oberfläche generiert wird.

Die Fenster müssen z.B. nach einer bestimmten Regel gezeichnet werden, wie der Inhalt in den fensterrahmen eingebettet wird u.Ä. Die unterschiedlichen Eviroments befolgen unterschiedliche Regeln und benutzen unterschiedliche Pakete, nach denen sie Desktop und Fenster generieren. Gnome und Xcfe benutzen soweit ich weiß das GTK+ Paket, das GIMP ToolKit (Das ist übrigens das selbe, das man installieren muss, wenn man Gimp unter win installiert - was daran liegt, dass Gimp dieses Toolkit braucht um die Fenster zu zeichnen).

Die Themes die du runterladen und installieren kannst müssen daher auch nach den richtigen Spielregeln aufgebaut sein, damit sie dein GUI verstehen kann. Da Gnome und KDE aber eben andere Spielregeln haben, passt das selbe Paket nicht immer bei beiden.

Die verschiedenen Enviroments benutzen daher auch unterschiedliche Fenstermanager, ich weiß nicht wie sie bei KDE oder Gnome heißen, aber bei Xfce heißt der Fenstermanager Thunar (Kann man vllt äquivalent zum explorer unter IE sehen). Sie benutzen auch andere Programme, weil die Programme eben darauf ausgelegt sind, mit dem entsprechenden Paket gezeichnet zu werden.
Ich glaube aber es gibt eine Art "Übersetzer", die dafür sorgt, dass Gnome Anwendungen auch unter KDE laufen und umgekehrt.

Bei deiner Distribution kannst du übrigens auch nachträglich noch Gnome, KDE oder Xfce dazuinstallieren und wechseln. Das funktioniert problemlos, da der Kernel und damit das System ja das gleiche bleibt. Nur deine Leisten, Themes u.ä. werden natürlich nciht übernommen, die gehören nichtmehr zum Kernel.

Solche sachen wie Widgets werden übrigens auch durch die Enviroments gerendert, und beim neuen KDE wird es wohl sogenannte "Plasmoids" geben, die so eine Mischung zwischen Widget und Fenster sind.

Wenn du Themes-Probleme von vorneherein vermeiden willst, solltes du also besser nur Gnome-Themes verwenden. Schau doch mal auf gnome-look.org, das Äquivalent zu kde-look.org, da findest du sicher einiges.

Sag mir am besten einfach kurz, ob das verständlich war^^ Wenn es igrnedwas gibt, kannst du gerne nachfragen oder auf den nächsten warten, der es dir besser erklärt ^^ Sollte was falsch sein, berichtigt mich bitte :)

Grüße, Numen

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Linux?!?

Beitrag von Nast69 » 11. Aug 2008, 18:43

Númenhiliel hat geschrieben:Ich glaube aber es gibt eine Art "Übersetzer", die dafür sorgt, dass Gnome Anwendungen auch unter KDE laufen und umgekehrt.
Soweit ich das mal gehört hab muss man dazu einfach die entsprechenden Kde/Gnome Libaries mit installieren, was wenn man es über den Paket-Manager Macht (bei Ubuntu Synaptic) automatisch gemacht wird.

Sprich wenn du in Ubuntu Kopete benutzen willst und es über Synaptic installierst, zeigt dir Synaptic an welche Pakete du sonst noch benötigst damit das Programm auch läuft. Und mit einem Klick wird dann das Programm und alle Abhängigkeiten direkt installiert.
Sofern das gewünscht in den Paket Quellen ist sollte man als Anfänger auch alles so installieren erstmal, da man dort eigentlich nix falsch machen kann.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 305 Gäste