Beitrag
von Sheldru Vates » 22. Nov 2011, 11:16
Naja, von den Auflagen in Deutschland halte ich auch nur begrenzt etwas. Dafür habe ich schon zu oft Aufnahmen von Legebatterien und Schlacht-/ und Weiterverarbeitungsanlagen gesehen. Ganz zu schweigen vom Vorgehen, wenn mal wieder die Vogelgrippe ausbricht und die Hühner auf reinen Verdacht hin 'entsorgt' werden. Da gab es auch schon Vorfälle, wo die lebenden Tiere in Container geworfen wurden und dadurch die in den unteren Schichten qualvoll verendet sind.
Es ist erschütternd, wie wir mit den Tieren umgehen. Ich ziehe da wirklich meinen Hut vor Leuten, die diese Art und Weise konsequent boykottieren, indem sie ihr Fleisch, Eier etc. nicht aus der Massentierhaltung sondern vom Biobauern nebenan beziehen. Leider würde eine solche Ernährung konsequent umgesetzt auf Dauer unser Budget sprengen, daher gehöre ich zu den Leuten, die überwiegend gegen das eigene Gewissen den Einkaufswagen füllen. (Als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, kam öfters mal heimisches Gemüse auf den Tisch und Fleisch von Tieren, die die Kinder im Sommer mit Küchenresten füttern durften.)

Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne,
wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
K.G.