W1-Politik-Diskussionsboard

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 19. Sep 2005, 16:01

Danol übertreibs net, das hat mit Jugendschutz nichts zu tun und ich hab selbst geschrieben dass es absichtlich überzogen ist, also lass bitte die Kirche im Dorf !

Shiva:
Ich hab nie behauptet dass wir ohne Export leben können, aber ohne den Binnenmarkt geht Deutschland auch kaputt und Merkel würgt den so radikal ab dass es nur im Desaster enden kann !

Zudem ist das was ich schreibe nicht irgendwelches Parteigelaber sondern nur das was ich persönlich denke und gesunder Menschenverstand !

Was bringt es Deutschland denn wenn sich die Unternehmer dumm und dämlich verdienen durch noch mehr Steuergeschenke und weiteres Lohndumping und gleichzeitig bekommt die arbeitende Bevölkerung so wenig Lohn dass sie irgendwann nichtmal mehr ihre Grundbedürfnisse befriedigen kann ? Glaubst du ernsthaft das kann funktionieren ?
Sorry aber dann laberst du selbst nur das nach was ein paar Politiker die selbst keine Geldsorgen haben dir vorgaukeln !

shiva
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 485
Registriert: 27. Mär 2005, 15:34

Beitrag von shiva » 19. Sep 2005, 16:04

Rondo du willst es nicht verstehen! Der deutsche Markt ist nich groß genug um Arbeitsplätze zu schaffen! Fakt ist die Lohnnebenkosten müssen runter damit der Kreislauf durchbrochen wird und seit 98 sind die Lohnnebenkosten gestiegen.

Und ich laber nicht was mir gesagt wird ich hab das gelernt und weiß wie man das rechnen muß, das ist eine ganz leichte Rechnung

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 19. Sep 2005, 17:05

Das Gejammer um die hohen Lohnnebenkosten ist ein äusserst fadenscheiniges Argument, warum hört man denn nie von den Unternehmen etwas über die vielen Steuergeschenke die sie bekommen ?

Weiter zu den Lohnnebenkosten die ja angeblich schuld sind dass Deutschland nicht wettbewerbsfähig sein soll:
Beispiel wieder Autoindustrie: Der VW-Sharan wird ja inzwischen überwiegend im östlichen Ausland gebaut, was uns wiederum ne Menge Arbeitsplätze gekostet hat. Nun frage ich mich allerdings folgendes: Wenn ich nun zum Autohändler gehe und mir dort nen Sharan kaufen will (angeblich deutsche Wertarbeit) dann bezahle ich immernoch genausoviel wie vorher als der Sharan noch von deutschen Arbeitnehmern gebaut wurde. Obwohl doch die Lohnkosten für das Fahrzeug höchstens noch ein drittel der vorherigen Produktion in Deutschland betragen. Folglich müsste also das Auto erheblich billiger angeboten werden.
Dass dem aber nicht so ist beweist ganz klar eins, nämlich dass es einizig und allein darum geht den Reingewinn der Unternehmen noch weiter zu vervielfachen, nicht darum wettbewerbsfähige Preise anbieten zu können !

Ich muss weiterhin genauso viel bezahlen wie für ein in Deutschland produziertes Fzg obwohl ich deutlich schlechtere Qualität dafür bekomme und die Kahlschlagpolitik der Wirtschaft unterstütze !

Und das sind Fakten die weder Merkel noch Stoiber noch sonst jemand vertuschen kann, und genau diese Leute wollen solche Gierhalsmethoden noch weiter vorantreiben !

shiva
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 485
Registriert: 27. Mär 2005, 15:34

Beitrag von shiva » 19. Sep 2005, 17:17

Rondo was ich mich frag du regst dich gerade über die momentane Lage Deutschlands auf und behauptest noch das Merkel und Stoiber schuld sind nur hast du schon fest gestellt das wir 98 einen Regierungswechsel hatten welcher die SPD und Grünen mitgebracht haben! Echt der Hammer aber ist klar das du es nicht glaubst ich hab das nur alles gelernt ich hab damit nur jeden Tag zu tun! Sag mir doch einmal ein Steuergeschenk?? Außerdem erzählst du nur von VW usw also die ganz großen aber vll sollte man dir ma sagen das die meisten Arbeitsplätze hier in Deutschland der Mittelstand schafft und da läßt sich ein her Schröder nie sehen den Schröder siehst nur bei deinem so heiß geliebten VW. Naja ist ja auch unser VW Schröder. ALso Rondo fang ma an deine AUgen auf zu machen und lauf nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt! Sorry wenn ich es so hart sage aber du sagst hier sachen die erst seit 98 so geworden sind!

Ich erinnere dich ma daran das seitdem die Arbeitslosigkeit trotz Umschichtung und änderungen der Zählung um mehr als 2% gestiegen ist und das ist die offiziele Zahl die Wahrheit liegt nochma 2% drüber.
Außerdem sind die belastungen seitdem für den Normalbürger auf mom 51 gestiegen was wir an Steuern bezahlen müssen.

Und vll solltest du ma wenn du auf VW los gehst auch ma sehen das das Metall in den letzten 2 Jahren extrem gestiegen ist und dies müßte auch nochma reingerechnet werden also wenn die in Deutschland produzierne würden würd das auto nochma 1000Euro mehr kosten in etwa
Zuletzt geändert von shiva am 19. Sep 2005, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 19. Sep 2005, 17:22

VW is nur ein Beispiel, genausogut kann man Opel nennen die auch einige Modellreihen ausgelagert haben. Mercedes als Beispiel hab ich ja auch schon genannt und die haben zumindest mal nen kräftigen Denkzettel für ihre Sparpolitik bekommen !
Und klar ich rege mich über die momentane Lage schon auf, aber was Merkel und Stoiber vorhaben geht noch weit darüber hinaus und es ist jetzt schon schlimm genug !!

Und blind sind diejenigen die einerseits reklamieren dass wir mehr Arbeitslose haben und andererseits befürworten dass die Unternehmen immer mehr Arbeitsplätze aufgrund von reiner Profitgier vernichten !

shiva
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 485
Registriert: 27. Mär 2005, 15:34

Beitrag von shiva » 19. Sep 2005, 17:32

DOch ROndo du hörst was von Steuererhöhung und schaust dir nicht den hintergrund an! Wer hat den die Ökosteuer eingeführt?? War das net deine Partei?? Wer hat denn die Maut eingeführt ach ja auch SPD und Grün.

Achso wenn VW höhere Metallkosten hat hat diese auch Opel usw also seh dir ma den Markt an bitte tue mir den gefallen
Profit?? ich hab dir schonma gesagt das Umsatz nicht der Gewinn ist sondern die Einnahmen vor den Steuern usw

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 19. Sep 2005, 18:15

Umsatz nicht der Gewinn ist sondern die Einnahmen vor den Steuern usw
Und vor allem sind da die Kosten noch nicht rausgerechnet.

shiva
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 485
Registriert: 27. Mär 2005, 15:34

Beitrag von shiva » 19. Sep 2005, 18:17

jeb hat ich mit usw gemeint muß nur gerade aufpassen wegen chef deswegen schnell schnell

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 19. Sep 2005, 18:30

Wenn ich von Gewinn rede meine ich auch Gewinn und nicht Umsatz !
Glaub mir ich kenne den Unterschied und dann tu du mir mal den Gefallen und schau dir die Gewinnsteigerungen der grossen Unternehmen an, die sind eindeutig und belegen was du nicht verstehen willst !

shiva
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 485
Registriert: 27. Mär 2005, 15:34

Beitrag von shiva » 19. Sep 2005, 18:35

Ich schau sie mir an aber ich seh da nix! Und ganz erlich ich glaub wirklich das du Umsatz mit Gewinn verwechselst!! Die Gewinne sind für den Mittelständigen Betrieb so niedrig wie noch nie wenn man sich das ma genau anschaut sind viele kurz vor der Insolvenz aber ok

Benutzeravatar
Kai aus der Kiste
Kopolaspinne
Beiträge: 774
Registriert: 3. Jul 2004, 11:32

Beitrag von Kai aus der Kiste » 19. Sep 2005, 19:01

Du willst uns also erzählen dass wenn ein unternehmen mehr gewinn macht den gewinn nicht für sich einsetzt sondern freiwillig ins sozialsystem fließen lässt oder die löhne erhöht?.

Benutzeravatar
Danol
großer Laubbär
Beiträge: 3756
Registriert: 24. Feb 2005, 13:27

Beitrag von Danol » 19. Sep 2005, 19:07

Das will keiner erzählen. Aber:
Wenn es einem Unternehmen gut geht kann es Geld in sich investieren, d.h. Neue Produktionsstätten --> neue Baureihen --> Mehr Arbeit --> Weniger Sozialausgaben für den Staat --> Steuersenkungen bzw. mehr Geld für Schule, Krankenhäuser, etc.

Außerdem verhindert das die Abwanderung des Unternehmens, was auf jeden Fall Arbeit erhält.

Benutzeravatar
Rondo2
Beiträge: 6653
Registriert: 4. Sep 2004, 16:37
Wohnort: Börse Welt 1

Beitrag von Rondo2 » 19. Sep 2005, 19:23

Vielen Unternehmen geht es so gut wie schon lange nicht mehr und dennoch passiert das -> neue Produktionsstätten werden im Ausland gebaut->Neue Baureihen auch gleich dorthin verlegt->Arbeitsplätze bei uns abgebaut->mehr Arbeitslose->mehr Sozialausgaben für den Staat-> weniger Geld für Schulen, Krankenhäuser etc.
Das sind die Fakten und ganz nebenbei füllen sich die Vorstände ihre eh schon vollen Taschen !

Boromir
Kopolaspinne
Beiträge: 914
Registriert: 22. Feb 2004, 16:12

Beitrag von Boromir » 19. Sep 2005, 19:38

Die Firmen gehen nicht ins Ausland obwohl es ihnen besser denn je geht.
Die Flucht ins Ausland ist einer der Hauptgründe warum es ihnen gut geht.
Würden sie in Deutschland bleiben gänge es ihnen nämlich gar nicht mehr so gut.

Benutzeravatar
Kai aus der Kiste
Kopolaspinne
Beiträge: 774
Registriert: 3. Jul 2004, 11:32

Beitrag von Kai aus der Kiste » 19. Sep 2005, 19:48

Ok dann würde aber auch folgendes passieren:
...---->neue Baureihen im AUSLAND denn warum sollten sie hier bauen wenn sie im Ausland immernoch mehr verdienen können als hier.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste