Fußball-Thread
Re: Fußball-Thread
Haha, die DFL ist so ein lächerlicher Verein. (Das wußten wir alle vorher, aber trotzdem, heh..)
Re: Fußball-Thread
..., weil? Die 50+1 Regel greift bei RB nicht, wenn Bayer04 das Bayer Logo drin haben darf, warum dann nicht RB?
Re: Fußball-Thread
Nein, iwo. Weil die erteilte Lizenz in der 3. Liga, bei der ein Typ der DFL auch in der Arbeitsgruppe saß, ja nun fundamental etwas Anderes ist.iceman128 hat geschrieben:Schon, aber sicher nicht im Bezug zum jetzigen Fall.
Ist ja auch nicht so, als habe RB kein hervorragendes Jugendsystem. Die kaufen ja eh alles nur zusammen, nicht wahr?
Da haben nur ein paar Leute mal wieder Angst, daß der Osten einen guten Fußballverein bekommen könnte. Kann ja nicht sein, daß die besser als die Vereine im Westen sind.
Im Endeffekt sagt die DFL ja hier indirekt, daß die DFB voller Idioten ist. Auch ein interessanter, wenn auch selten dämlicher Ansatz.
Zuletzt geändert von Caludoi am 8. Mai 2014, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fußball-Thread
Genau, Rassisten da. Das ist der Grund warum ihnen die Lizenz verwehrt wird. passend zu dieser Argumentation dein Leverkusen Vergleich.
Re: Fußball-Thread
Hübsch, wie du den Punkt, daß die Lizenz für die 3. Liga problemlos erteilt worden ist (und damit auch die Satzung seitens des DFB approviert worden ist), ignoriert hast. Oder wie Leverkusens Logoänderungen der letzten Jahre problemlos durchgewunken worden sind.iceman128 hat geschrieben:Genau, Rassisten da. Das ist der Grund warum ihnen die Lizenz verwehrt wird. passend zu dieser Argumentation dein Leverkusen Vergleich.
Re: Fußball-Thread
Man qualifiziert sich sportlich für die 2. Bundesliga, hat ein hervorragendes Jugendsystem und der Stadt Leipzig sowieso enorm geholfen, und plötzlich heißt es, daß man ja sowieso ein Haufen böser Kapitalisten sei und nur die guten Kapitalisten in den oberen Ligen spielen dürfen. Heh, amüsant. Enorm heuchlerisch, aber amüsant.
Re: Fußball-Thread
Btw kam der Leverkusen Vergleich grade von mir. Aber ich warte noch drauf, dass du mir begründest, warum ihnen die Lizenz verwehrt werden soll.
Re: Fußball-Thread
Ohne den Fall mit Redbull nun beurteilen zu wollen, so ist "Bayer Leverkusen" eben als Werkself gegründet worden und hat von der untersten Klasse aufwärts sich nach oben gespielt. Und das vor langer langer Zeit, wo Fussball noch nichts mit der Vermarktung von Großkonzernen zu tun hatte. Bei Redbull sah das nunmal anders aus. Der Region gönne ich einen Verein in den höheren Ligen, Schade dass solch ein Weg nurnoch über große Geldgeber geht.
#BetterCallFowl

SpoilerShow

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 895
- Registriert: 18. Feb 2011, 18:54
- Wohnort: Im einsamen Baum
Re: Fußball-Thread
nunja, ich halte das ganz einfach: Ich mag keinen von denen.
Von Großkonzernen mit viel Geld vollgepumpte Clubs, siehe RB Leipzig, Salzburg usw, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen etc. Ihr könnt sagen was ihr wollt, wegen mir braucht der moderne Fußball das heute, das ist mir persönlich scheißegal, ich hasse sie trotzdem alle bis aufs Blut. Und wenn das moderner Fußball sein soll, dann geh ich Samstag Nachmittag nicht mehr um 15.30 Uhr vom Fußballplatz heim sondern spiel weiter und schau 3. Liga. Dann hoff ich, dass Leipzig ganz schnell aufsteigt und oben bleibt, damit man solche Vereine nicht mehr als Gegner hat.
Von Großkonzernen mit viel Geld vollgepumpte Clubs, siehe RB Leipzig, Salzburg usw, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen etc. Ihr könnt sagen was ihr wollt, wegen mir braucht der moderne Fußball das heute, das ist mir persönlich scheißegal, ich hasse sie trotzdem alle bis aufs Blut. Und wenn das moderner Fußball sein soll, dann geh ich Samstag Nachmittag nicht mehr um 15.30 Uhr vom Fußballplatz heim sondern spiel weiter und schau 3. Liga. Dann hoff ich, dass Leipzig ganz schnell aufsteigt und oben bleibt, damit man solche Vereine nicht mehr als Gegner hat.
- burning eagle
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
- Wohnort: W1
- Kontaktdaten:
Re: Fußball-Thread
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... Stand_.pdfCaludoi hat geschrieben:http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/e ... efahr/3323
Die Besetzung der Führungsgremien mag zwar laut Autor nicht gegen die 50+1 Regel verstoßen, der Autor geht aber nicht darauf ein, dass die Lizenzierungsordnung mehr als die 50+1 Regel enthält.
Gegen §4(4-5) dürfte RB auf jeden Fall verstoßen (s. Spoiler / Link). Das ist für mich genug Grund, weshalb die Lizenz verweigert werden sollte, solange sich nichts ändert.
SpoilerShow
$4(4-5):
Für die Erfüllung der rechtlichen Kriterien ist es erforderlich, dass der Bewerber
[...]
4. in seiner Satzung oder dem Gesellschaftsvertrag sicherstellt oder sich hierzu verpflichtet, dass Mitarbeiter oder Mitglieder von Organen von Unternehmen, die zu mehreren Lizenznehmern/Mutterverei nen oder mit diesen verbundenen Unternehmen in wirtschaftlich erheblichem Umfang in vertraglichen Beziehungen im Bereich der Vermarktung, einschließlich des Sponsorings, oder des Spielbetriebs stehen und/oder an ihnen bedeutend beteiligt sind, nicht Mitglied in Kontroll-, Geschäftsführungs- und Vertretungsorganen des Lizenznehmers sein dürfen, wobei Konzerne und die ihnen angehörigen Unternehmen als ein Unternehmen gelten. Ebenso dürfen Mitglieder von Geschäftsführungs- oder Kontrollorganen eines anderen Lizenznehmers keine Funktionen in Organen des Lizenznehmers übernehmen. Für die Mitgliedschaft in Kontrollorganen des Lizenznehmers kann der Ligaverband auf Antrag des Lizenznehmers eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Der Antrag ist zu begründen.
5. eine Liste mit den Namen der Mitglieder der Kontroll-, Geschäftsführungs- und Vertretungsorgane sowie eine schriftliche Erklärung vorlegt, aus der sich ergibt, dass bei der Bestellung der betreffenden Personen die in Nr. 4 genannten Voraussetzungen beachtet worden sind
Re: Fußball-Thread
Also wir haben die 3 Punkte die anstehen. Logo, Mitglieder sowie die Mehrheit des Vorstandes arbeite für Red Bull.
1. ich hoffe wir müssen uns nicht drum streiten, dass das Logo Werbung ist und nichts anderes. Das einzige Argument dafür ist also "Leverkusen darf das auch", richtig? Dazu hat Fowl dann eigentlich schon alles geschrieben, sowas gibt es übrigens auch ausserhalb des Fussballs, nennt sich beim Bau z.B. Bestandsschutz. Solange ein Gebäude steht als andere Regeln gemacht wurden darf es bleiben. Das Bayer Logo ist seit knapp 100 Jahren dort verankert.
Wenn man sich so etwas erlauben könnte/dürfte dann würden Vereine wie Hannover oder Wolfsburg direkt nachziehen und es würde nicht lange dauern bis es keine "richtigen" Wappen mehr gibt sondern die werden alle 3 Jahre je nach Sponsor geändert.
Absolut gerechtfertigt also denen das Logo/Werbung zu verbieten. Eine Ausnahme die absolut okay ist macht das ganze nicht unrechtens.
edit: zum Thema Logo gab es übrigens früher schon was, ist also nichts neues für die.
2. Mitgliederaufnahme. Ich denke auch da sind wir uns zumindest einig, dass die Eintrittsbedingungen im vergleich zu JEDEM anderen Club ungleich höher sind. Und zwar um circa das 20-fache. Jetzt könnte man sagen das geht den DFB nichts an, stimmt theoretisch auch. Aber indirekt möchte der DFB/hat er dafür zu sorgen, dass Stadien voll sind, es eine gewisse Fankultur gibt und allgemein Vereine gut besucht sind. Wie traurig wäre es bitte, wenn der Verein im DFB-Pokal weit kommt und im Finale dann 70% Fans sind die sich 0 für irgendeinen Verein interessieren?
Da vertritt der DFB einfach die Interessen vom Deutschen Fußball, genau das wofür er da ist. Denn der Deutsche Fußball der als einer der bestbesuchten auf der Welt gilt hat sicher kein Interesse an vereinen mit (wenn überhaupt) hundert Mitgliedern.
3. brauchen wir hoffentlich garnicht drüber zu reden. Was RB da möchte (wie in meinem Link zitiert) ist die 50+1 durchs Hintertürchen zu knacken. Rein theoretisch haben sie natürlich auch da Recht, weil der Verein keine Firma ist im Vergleich zu allen anderen Vereinen (weshalb die "Regel" nur für solche aufgestellt worden ist) aber wie gesagt: man möchte sich da durchtricksen, nichts anderes ist das. Und das geben sie ja (siehe Zitat) auch zu. Sie wollen sponsorn UND (offiziell) mitreden. und das ist verboten. Viel klarer geht es eigentlich kaum.
Ich sehe wirklich nicht was die Argumentation soll man möchte keine Ostclubs oder ähnlichen Schwachsinn.
1. ich hoffe wir müssen uns nicht drum streiten, dass das Logo Werbung ist und nichts anderes. Das einzige Argument dafür ist also "Leverkusen darf das auch", richtig? Dazu hat Fowl dann eigentlich schon alles geschrieben, sowas gibt es übrigens auch ausserhalb des Fussballs, nennt sich beim Bau z.B. Bestandsschutz. Solange ein Gebäude steht als andere Regeln gemacht wurden darf es bleiben. Das Bayer Logo ist seit knapp 100 Jahren dort verankert.
Wenn man sich so etwas erlauben könnte/dürfte dann würden Vereine wie Hannover oder Wolfsburg direkt nachziehen und es würde nicht lange dauern bis es keine "richtigen" Wappen mehr gibt sondern die werden alle 3 Jahre je nach Sponsor geändert.
Absolut gerechtfertigt also denen das Logo/Werbung zu verbieten. Eine Ausnahme die absolut okay ist macht das ganze nicht unrechtens.
edit: zum Thema Logo gab es übrigens früher schon was, ist also nichts neues für die.
Also hatten die wohl auch etwas gegen erfolgreiche Ostclubs. Böser Sächsischer Fußballverband...Wikipedia hat geschrieben:[...]Dabei nahm der Verein den Spielbetrieb ohne offizielles Vereinswappen auf, da das vom Verein vorgeschlagene Wappen wegen der Ähnlichkeit zum Red-Bull-Unternehmenslogo vom Sächsischen Fußballverband abgelehnt wurde.[...]
2. Mitgliederaufnahme. Ich denke auch da sind wir uns zumindest einig, dass die Eintrittsbedingungen im vergleich zu JEDEM anderen Club ungleich höher sind. Und zwar um circa das 20-fache. Jetzt könnte man sagen das geht den DFB nichts an, stimmt theoretisch auch. Aber indirekt möchte der DFB/hat er dafür zu sorgen, dass Stadien voll sind, es eine gewisse Fankultur gibt und allgemein Vereine gut besucht sind. Wie traurig wäre es bitte, wenn der Verein im DFB-Pokal weit kommt und im Finale dann 70% Fans sind die sich 0 für irgendeinen Verein interessieren?
Da vertritt der DFB einfach die Interessen vom Deutschen Fußball, genau das wofür er da ist. Denn der Deutsche Fußball der als einer der bestbesuchten auf der Welt gilt hat sicher kein Interesse an vereinen mit (wenn überhaupt) hundert Mitgliedern.
3. brauchen wir hoffentlich garnicht drüber zu reden. Was RB da möchte (wie in meinem Link zitiert) ist die 50+1 durchs Hintertürchen zu knacken. Rein theoretisch haben sie natürlich auch da Recht, weil der Verein keine Firma ist im Vergleich zu allen anderen Vereinen (weshalb die "Regel" nur für solche aufgestellt worden ist) aber wie gesagt: man möchte sich da durchtricksen, nichts anderes ist das. Und das geben sie ja (siehe Zitat) auch zu. Sie wollen sponsorn UND (offiziell) mitreden. und das ist verboten. Viel klarer geht es eigentlich kaum.
Ich sehe wirklich nicht was die Argumentation soll man möchte keine Ostclubs oder ähnlichen Schwachsinn.
Re: Fußball-Thread
Nur kurz zum Logo:
Ahlen.
(Daß das jetzige Logo in den bisherigen Ligen anerkannt wurde, wurde sowieso geflissentlich ignoriert, also wozu weiter diskutieren, auch über die anderen Punkte.
Davon, daß der Herr über mir nicht zwischen DFB und DFL unterscheiden kann, ganz zu schweigen.)
Ahlen ist aber auch allgemein ein ganz interessanter Fall.
Waren die auch eine Traditionsmannschaft?
Ahlen.
(Daß das jetzige Logo in den bisherigen Ligen anerkannt wurde, wurde sowieso geflissentlich ignoriert, also wozu weiter diskutieren, auch über die anderen Punkte.
Davon, daß der Herr über mir nicht zwischen DFB und DFL unterscheiden kann, ganz zu schweigen.)
Ahlen ist aber auch allgemein ein ganz interessanter Fall.
Waren die auch eine Traditionsmannschaft?

- burning eagle
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. Aug 2009, 21:17
- Wohnort: W1
- Kontaktdaten:
Re: Fußball-Thread
Auf meinen Post 2 über deinem möchtest du also nicht eingehen?Caludoi hat geschrieben:Nur kurz zum Logo:
Ahlen.
(Daß das jetzige Logo in den bisherigen Ligen anerkannt wurde, wurde sowieso geflissentlich ignoriert, also wozu weiter diskutieren, auch über die anderen Punkte.
Davon, daß der Herr über mir nicht zwischen DFB und DFL unterscheiden kann, ganz zu schweigen.)
Ahlen ist aber auch allgemein ein ganz interessanter Fall.
Waren die auch eine Traditionsmannschaft?
Könnte ja sein, dass in einer sachlichen Argumentation auf Basis der Lizenzierungsordnung das "Böse-Wessis" "Argument" nichts mehr wert ist, was?
Wobei du (bzw. der Sportrecht-Anwalt in deinem Link) zum Logo zumindest insofern Recht zu haben scheinst, dass dazu nichts in der Lizenzierungsordnung steht (zumindest habe ich beim Überfliegen dazu nichts gefunden), außer dass der Verein sich an die DFB-Regularien zu halten hat. Da der DFB dieses damals freigegeben hat, könnte es wirklich sein, dass die DFL dieses nicht anfechten kann bzw. einen Rechtsstreit bzgl. dieser Forderung verliert (wobei ich persönlich die Entscheidung vom DFB damals schon für falsch hielt).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste