Echte Hacker braucht das Land!?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
pk93
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 2. Jan 2010, 19:07

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von pk93 » 10. Okt 2011, 18:49

Stark hat geschrieben: aba gut ihr habt recht,gleiches recht für alle-dann sperren wa bitte die typen auch zu den andern schwerkriminellen(mörder,raubmörder,usw.) die freuen sich bestimmt :twisted:
Ich kenne den Fall nicht und deshalb äußer ich mich nicht zu der vorigen Diskussion.

Was dieser von mir zitierte Absatz angeht, bin ich der Meinung, dass es keine Einzelhaft geben sollte. Falls jemand Kinderschänder oder Vergewaltiger ist, sollte er zu allen anderen kommen und keine Schutzhaft bekommen.

Gruß
pk93
Bin kein PlayerKiller. pk sind meine Initialien.

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Asgard_W3 » 10. Okt 2011, 18:55

Herzlichen Glückwunsch Snigg,
in diesem Thread hast du Dich als erster hier im Forum für meine Igno-Liste qualifiziert,
das was Du hier von Dir gegeben hast ist in meinen Augen einfach nur das Letzte.
Und somit ....
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

bwoebi
Administrator
Beiträge: 3438
Registriert: 28. Apr 2008, 19:13

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von bwoebi » 10. Okt 2011, 18:58

Jedem seine freie Meinung… Ist auch wieder Menschenwürde verletzend - jemanden ablehnen, bloß weil er seine Meinung sagt
Bogs sind meine Spezialität - Signaturen sind eigentlich doch überflüssig...

Asgard_W3
Kopolaspinne
Beiträge: 1218
Registriert: 6. Jul 2007, 13:39
Wohnort: in Welt 3 geboren, Wohnhaft in Welt 2

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Asgard_W3 » 10. Okt 2011, 19:01

hab ich was anderes behauptet? Wegen mir kann er ja seine Meinung haben, nur muss ich mir die ja nicht mehr antun.
Wird ja auch seinen Grund haben das es hier die Ignorierfunktion geben tut.
Sotrax hat geschrieben:Ich hab keine Ahnung was für eine Party der Server gerade feiert, ...

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Teodin » 10. Okt 2011, 19:22

Stark hat geschrieben:also die,die sich über datenspeicherung aufregen sollten handy und pc generell auslassen und nur bar im supermarkt bezahlen...

haste ne ec oder kredikarte,wird gespeichert was du wo kaufst,biste online wird gespeichert wo und wann,usw.

tz,tz die bösen datenklauer sind die großkonzerne - nicht der staat.
Laut Google (gut, die mögen befangen sein), mussten sie bei G+ die Klarnamenpflicht einführen, weil Staaten dies fordern würden. Was nun der Wahrheit entspricht ist im Prinzip egal, denn überall, wo Datensammlungen angelegt werden, wecken diese auch Begehrlichkeiten. So wird die VdS unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung eingeführt, später bei Sexualdelikten eingesetzt, anschließend bei Gewaltverbrechen und Drogenhandel und am Ende auch für Musikpiraterie und Falschparken. Aber wie ich schon sagte, hat die lokale Untersuchung eines einzelnen Rechners nichts mit der VdS zu tun.
Stark hat geschrieben: was dieses kranke arschloch angeht,er hat gestanden,es besteht begründeter verdacht-also frag ich mich was ihr noch wollt?

das is kein unschuldiger bürger,sondern nen verbrecher der zugegeben hat krank und pervers zu sein..

aba gut ihr habt recht,gleiches recht für alle-dann sperren wa bitte die typen auch zu den andern schwerkriminellen(mörder,raubmörder,usw.) die freuen sich bestimmt :twisted:
Wie gesagt: Sofern die Durchsuchung seines physisch im Labor vorhandenen Rechners verfassungskonform ist, ist nichts gegen sie einzuwenden. Die Rechte, die ihm zustehen, sind aber auch einem Straftäter zu gewähren. Zu diesen Rechten zählt übrigens auch, dass jemand im Gefängnis vor Übergriffen anderer Insassen oder Wärter geschützt wird. Es besteht kein Unterschied darin, jemanden zwangsweise in einen Raum voller Leute zu schicken, die ihn aus eigenem Antrieb lynchen, oder gleich Folter und Todesstrafe einzuführen. Wieso diese beiden Dinge nicht begrüßenswert sind, hat die Historie längst gezeigt.

Benutzeravatar
Stark
Kopolaspinne
Beiträge: 883
Registriert: 27. Aug 2007, 07:27
Wohnort: Villa in Narubia

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Stark » 10. Okt 2011, 19:54

also was den pc angeht ist er im rahmen einer hausdurchsuchung sichergestellt worden - und der wortlaut so einer durchsuchung beinhaltet alle persönliche habe,zwar ist prinzipell nur der staatsanwalt berechtigt explizit persönliche dinge zu sehen - aber er darf das....

das mit dem recht geschützt zu sein ist ne ziemlich heikle sache,das ist mehr sone amnesty sache als nen defenitives menschenrecht...aber wenn du mir da grundrechte unseres landes zeigst wo das so drin steht bin ich bereit mich dahingehend zu informieren und meine aussage zu ändern.
-(____)- This is Nudelholz. Please copy Nudelholz into your Profil to make better Kuchens, Kekse and other Teigprodukte.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Teodin » 10. Okt 2011, 20:24

Ähm...

Grundgesetz der Republik Deutschland: Artikel 1:
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
Artikel 2, Absatz 2:
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Ein solches Gesetz ist z.B. das Strafvollzugsgesetz, welches allerdings im Zuge der Föderalismusreform seit einigen Jahren nach und nach in jedem Bundesland einzeln geregelt wird. Ich zitiere daher aus dem "alten", in einigen Bundesländern aber immer noch gültigen StVollzG von 1977, Artikel 3:
(2) Schädlichen Folgen des Freiheitsentzuges ist entgegenzuwirken.

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Fowl » 10. Okt 2011, 20:25

Stark hat geschrieben:
das mit dem recht geschützt zu sein ist ne ziemlich heikle sache,das ist mehr sone amnesty sache als nen defenitives menschenrecht...aber wenn du mir da grundrechte unseres landes zeigst wo das so drin steht bin ich bereit mich dahingehend zu informieren und meine aussage zu ändern.
LOL


Wie wärs mit Artikel 1 ?

Ich dachte sowas unwissendes gibts nur bei RTL xD
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Waldi » 10. Okt 2011, 20:53

Dieser Thread...

Bild
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Teodin » 10. Okt 2011, 21:35

=snigg= hat geschrieben:
Teodin hat geschrieben:Aber wie ich schon sagte, hat die lokale Untersuchung eines einzelnen Rechners nichts mit der VdS zu tun.
nein?es wird mit nem vorwand versucht an daten zu gelangen - keine parallelen zur vds erkennbar?
Nein, das sind rechtlich absolut verschiedene Dinge. Ein begründeter Verdacht und eine richterliche Anordnung, sind schon etwas mehr als ein Vorwand.

VdS zeichnet 6 Monate lang alle Verkehrsdaten aus der Telekommunikation aller Bürger auf. Das ist definitiv ein anderes Kaliber, als die Durchsuchung eines einzelnen Rechners im Labor. Hier muss ausserdem beachtet werden, dass bei der VdS keine Zugriffe auf die Festplatte der Rechner gemacht wird. Gerade das ist aber das Ziel bei einer Durchsuchung eines Computers.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Mister Brsn » 10. Okt 2011, 21:40

@ Mr J:J

Das mit dem Flughafen war nur ein Beispiel, ich wollte nur sniggs Beitrag damit kommentieren.
Aber wenn der Mensch, der eine Tat begeht, weiß, dass die Behörden seinen Laptop durchsuchen werden (vermute ich mal), muss er doch auch damit rechnen und fällt somit in einen Toleranzbereich?
Gleich wie ich wissen muss, dass ich am Flughafen kontrolliert werde.

Aber mit dem unteren Teil hast du Recht.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Mr. J:J
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 433
Registriert: 25. Dez 2006, 10:43

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Mr. J:J » 10. Okt 2011, 21:52

An dieser Stelle bin ich ja deiner Meinung, dass die Daten eines Rechners mit dem Ausstellen eines Durchsuchungsbefehls Teil der Ermittlungen und Teil der Beweiskette werden, auf die der Staat zugreifen darf. Genauso wie auf die Spermaflecken auf deinem Bett ( ja ne dummes Beispiel :mrgreen: )
Die Praxis, dass mit dem Durchsuchungsbefehl Rechner beschlagnahmt und ausgewertet werden, wird ja auch in Fällen von Wirtschaftsverbrechen angewandt und ist, da bin ich mir doch recht sicher, durch die richterliche Anordnung, rechtsstaatlich gedeckt, da die Justizbehörde durch die Judikative ( ein Richter) kontrolliert wurde.
Sotrax hat geschrieben:In Zukunft einfach die Leute ausserhalb von Freewar beleidigen, da ises mir egal, da darfst du ihnen auch auf den Kopf kacken wenn du willst :D
Liste niveauloser Leute/Igno
SpoilerShow
Piru,Navigationsgerät,warlord aus w1, Rondo

Benutzeravatar
Waldi
Kopolaspinne
Beiträge: 898
Registriert: 9. Feb 2006, 20:40
Wohnort: Müntoran

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Waldi » 10. Okt 2011, 21:53

Kann mir bitte noch eben jemand ne Auflistung machen wer nun in diesem Thread alles auf der Seite der Bild-leser steht und wer nicht? Ich hab keine Lust 6 Seiten nachzulesen und ohne dieses Wissen kann ich nicht in die Diskussion einsteigen. :/
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.

Mister Brsn
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 17. Apr 2010, 13:13

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Mister Brsn » 10. Okt 2011, 22:20

Hoohoo haha alle Bild-Leser sind dumm.
Abgedroschen ...
Die Praxis, dass mit dem Durchsuchungsbefehl Rechner beschlagnahmt und ausgewertet werden, wird ja auch in Fällen von Wirtschaftsverbrechen angewandt und ist, da bin ich mir doch recht sicher, durch die richterliche Anordnung, rechtsstaatlich gedeckt, da die Justizbehörde durch die Judikative ( ein Richter) kontrolliert wurde.
Streitthema ist/war ja, ob es (menschen)rechtlich gedeckt ist, diese durch einen Vorwand/Vorurteil/nicht-100% Beweislage etc. zu durchsuchen.
  • at first they'll ask you
    why you're doing it
    but later they'll ask you

    how you did it. brsn 2013

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Echte Hacker braucht das Land!?

Beitrag von Teodin » 10. Okt 2011, 23:16

=snigg= hat geschrieben:ok dann nennen wir es eben nicht vds..mein gott,häng dich nicht an dem begriff auf. mir fällt gerade nicht ein,wie die das im moment nennen,diese übergangsregelung da,dass bei begründetem verdacht / tatbestand einzelpersonen überwacht werden dürfen. für mich is das ne vds - auch wenn sie nur einzelpersonen betrifft. tut mir leid,dass ich den fachbegriff nicht (mehr) kenne. finde auch grad auf die schnelle nich den passenden begriff,vllt findest du was?
Du meinst eine Quellen-TKÜ, eine Überwachung der Telekommunikation einer Person. Dabei wird aber auch keine Festplatte untersucht. Der vorliegende Fall ist dann wohl eher mit einer "Onlinedurchsuchung" vergleichbar, bei der Screenshots gemacht und auf die Festplatte zugegriffen werden dürfte, allerdings nur zur Verhinderung einer zukünftigen Straftat.

Solche Unschärfen in den Begriffen sind doch der Grund, wieso Diskussionen mit juristischen Themen unter Laien immer derart dämlich werden, wie hier geschehen. Du vergleichst nunmal Äpfel mit Ananas und faselst wirres Zeug ohne ein Grundwissen auch nur vorzutäuschen. Ich habe mir auch vieles zusammengegoogelt, aber wenn man ernsthaft diskutieren möchte, ist das nunmal das Mindeste.
=snigg= hat geschrieben:der verdacht is nach wie vor nicht begründet - er basiert nur auf vorurteilen,denn beweise gibts nicht. oder hab ich was übersehen?
auf welcher basis der richterliche entschluss durchging,würde ich auch gerne wissen,denn ich wette,dass dieser auch auf einen wiederholungstäter schließen lässt (was derzeit in keinster weise bewiesen is).
Wie gesagt: Du demonstrierst einen Mangel an juristischen Grundkenntnissen und hast kein Detailwissen über den konkreten Fall. Wie willst du also vernünftig über die Rechtmäßigkeit und moralische Rechtfertigung für diese Festplattendurchsuchung diskutieren?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste