Partys, Weggehen und Spaßhaben

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Ich bin am Wochenende:

PARTYPEOPLE <3, Jede Party wird besucht
18
15%
Ab und zu mal unterwegs, besuche gern Partys und bin daraufhin positiv eingestellt ;)
40
33%
Gehe ab und zu weg, bin aber lieber öfters daheim
34
28%
Weggehen? Kaum, oder nie, mein PC/Fernseher ist wichtiger <3
31
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

Benutzeravatar
gieriger Geldsack
Teidam
Beiträge: 152
Registriert: 25. Okt 2007, 19:23

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von gieriger Geldsack » 8. Nov 2009, 22:30

Du musst nur aussehen, als wärst du 18, schon kommst du an jede Alkoholsorte ran.
*hüstel* man muss nichtmal aussehen wie 18 *hüstel*
Klar. Alkohol mag zwar zu einer Party gehören. Aber was ist so mit Dingen wie Vorsaufen? Die wollen die meisten ja auch haben. Und wenn man nicht zumindest stark angetrunken ist, ist man meist auch nicht glücklich.
Du siehst das falsch, der Alkohol verstärkt das Gefühl, das du gerade hast. Bist du gut drauf und in Feierlaune, bist du nach dem Alkohol noch besser drauf...sofern man von vernünftigen Mengen ausgeht. Bist du allerdings traurig, oder empfindest irgendein negatives Gefühl, würd ich keinen Alkohol trinken (und btw. auch nicht auf Party gehen), da dieser deine Stimmung noch stärker in die jeweilige Richtung lenkt.
Vorglühen kenn ich persönlich nur in dem Sinne, dass man sich bei jemandem trifft, und halt zusammen trinkt. Meist geht man danach dann zusammen in ne Disse die erst gegen 11 aufmacht. Hat halt den Vorteil, dass es billiger ist und man in 'nem etwas angeheiterten Zustand in die Disko geht.

Irgendjemand meinte in diesem Thread keine Party der Welt würde es mit einem guten Buch ausnehmen können; dem kann ich keinesfalls zustimmen. Ich würde kein Buch der Welt gegen eine gute Party mit den richtigen Leuten eintauschen ;)
Bild

Benutzeravatar
warlord aus w1
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von warlord aus w1 » 9. Nov 2009, 00:09

Saw hat geschrieben:
warlord aus w1 hat geschrieben:Ich bin auch nicht gerade jemand, der ständig weg geht. Zwar ab und zu mit Freunden ins Kino, Billiard spielen, Skaten oder Dergleichen, aber Partys wirklich fast nicht. Bin nunmal ziemlich introvertiert, höre auch nicht SO gerne Musik und habe eine wirklich extreme Abneigung gegen Heuchler. Leute, die behaupten, sie würden keine Drogen nehmen aber sich dann mit der harten Droge Alkohol wegballern..
Wer meint, Alkohol sei eine "harte" Droge, der sollte sich wirklich Gedanken über sein Leben machen.
Willst du mich verarschen? Das hat nichts mit "meinen" zu tun, sondern ist Fakt! Selbst aus wissenschaftlicher Sicht wird Alkohol mittlerweile zu den harten Drogen gezählt. Hunderttausende Tote jedes Jahr (wenn nicht sogar Millionen), gut 3% der Konsumenten sind abhängig, er schädigt den ganzen Körper, z.B. Leber, Magen, Speiseröhre, Herz, Gehirn und das dauerhaft. Bereits 4 Jahre exzessives Trinken "nur" am Wochenende kann den "IQ" um 10-30% reduzieren und ganz wichtig natürlich: Leberzirrhose. Alkohol macht wie schon gesagt stark abhängig und das auch körperlich. Zudem ist die Alkoholkrankheit (noch) unheilbar. Überdosen sind schnell erreicht und enden oft tödlich. An Ecstasy sind beispielsweise in England letztes Jahr 5! Menschen gestorben (Wobei nicht am Ecstasy direkt, sondern am Wasserverlust. Kein Durstgefühl und die Nacht durchtanzen kann schlimm enden), an LSD, Cannabis...noch niemand. Genau deswegen gibt es momentan auch Zoff in der Drogenpolitik Englands. Die verschiedensten Drogen wurden untersucht und dabei hat sich rausgestellt, dass Alkohol mit Kokain und Heroin zu den schädlichsten und suchterregendsten Drogen gehört. "Blair" passten diese Fakten seltsamerweise nicht, wie kann man es auch wagen die "Geldquelle" Alkohol als schlecht zu bezeichnen :roll:
Der Rausch selbst steigert das Aggressionspotential und die Risikobereitschaft. Ja, Alkohol kann auch Psychosen auslösen, was man ja immer den anderen Drogen anhängt. Besäuft sich jemand, finden es viele Leute toll/ehrenhaft(wenn man viel "verträgt)/lustig/spaßig usw.. nimmt jemand andere Drogen, reden die Leute gleich von "vor Problemen davon laufen". Stirbt jemand am Alkohol heißt es "wer zu viel trinkt ist selber Schuld", stirbt jemand an illegalen Drogen, heißt es "Teufelszeug". Somit wäre theoretisch der Konsum so ziemlich jeder illegalen Droge, sei es nun Ecstasy, Cannabis, LSD.... "harmloser" als zu trinken.
Nur weil Alkohol legal ist, ist er nicht harmlos, sondern gehört wegen seiner destruktiven Wirkung und dem hohen Suchtpotential ZU RECHT zu den harten Drogen. Alkohol ist noch legal, weil er einfach eine gute Geldquelle ist. Würde er heute erfunden/entdeckt, dann wäre er sicherlich illegal.



verschiedene Quellen:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 51703.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 15,00.html

http://portal.1und1.de/de/themen/gesund ... eiben.html

http://www.youtube.com/watch?v=HvyHqg2S ... L&index=11


Und selbst wenn man auch diese Fakten ignoriert. Die Zahlen sprechen für sich. Alkohol fordert weit mehr Todesopfer als alle illegalen Drogen zusammen. Ihn trinken weil er schmeckt? Warum dann nicht Crack? (der Geschmack wird ja als unglaublich beschrieben).

Trinken weil es "Alle" machen? Würden alle Heroin nehmen würde man ja auch nicht mitmachen. Trinken weil die anderen Drogen illegal sind? Bei Raubkopien (was härtere Strafen nach sich zieht) zerbricht sich da auch keiner den Kopf, obwohl es sogar ANDEREN schadet.

Man sollte seinen Konsum schon irgendwie begründen können, erst Recht wenn man fast die schädlichste Droge konsumiert, doch eine Begründung haben die meisten Leute nicht. Sie "machen es einfach" und ignorieren Fakten und verbreiten Falschwahrheiten und genau DAS stört mich extrem. Gegen Drogen sein ist die richtige Einstellung, und vorallem ehrenhaft, wenn man darauf verzichtet und somti auf die eigene Gesundheit achtet, aber es ist einfach Heuchlerei wenn man harte Drogen (Alkohol) konsumiert und die anderen/harmloseren Drogen verteufelt. Entweder ganz oder gar nicht.

Der Staat betrieb und betreibt schon immer Propaganda, was sich ja auch in den "Meinungen" der Leuten wiederspiegelt. Alkohol ist eine vollwertige Droge, auch wenn es den Leuten nicht passt. Ich mein: Wie könnten sich die Politiker auch sowas eingestehen? Auf dem Oktoberfest lässt sich so mancher vollaufen, selbst unsere letzte Drogenbeauftrage Bätzing gab zu, ab und an zu trinken. Sie würden die Leute zwar aufklären, wenn sie die wirklichen Fakten präsentieren aber sie würden sich damit selbst als unglaubwürdig hinstellen und gestehen, Propaganda mit Falschwahrheiten betrieben zu haben. Ein Alkoholverbot lässt sich nur schwer durchsetzen, eine Legalisierung anderer Drogen NOCH schwerer, also wird das Thema in der Regel ganz einfach tot geschwiegen.
Bild

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Kenka-yotsu » 9. Nov 2009, 00:31

Naja kommt eigentlich auf die Menge an, wie viel man von den sogenannten "Drogen" (der Begriff gefällt mir eigentlich nicht) zu sich nimmt...
Ob man sich mit paar Gramm Gras bis zum geht nicht mehr daherknüppelt, oder ob man sich mit Alkohol abschießt... Kommt wohl eher drauf an, wie der eigene Körper reagiert, die Forschungen sind "Durchschnittsergebnisse", was halt am meisten passiert wird in Vordergrund gerückt... Besonders die negativen Ergebnisse werden noch dramatischer gemacht, als sie eigentlich sind, die positiven Dinge werden mal komplett außen vor gelassen.
Finde eher die "unbekannten Drogen", die mal kommen und gehen sind viel gefährlicher als die bekannten Drogen, wie Gras, Alkohol, Heroin/Kokain, LSD und Ecstasy...

Was ich aber im Hinterkopf so selbst zusammengedichtet hab, was ich eventuell glaube... Die ganzen Forschungen über den ach so bösen Alkohol stehen vermutlich leicht im Zusammenhang mit der Alkoholproblematik der heutigen Jugendlichen... Man versucht sicher mit irgendwelchen Forschungsergebnissen abzuschrecken, denke bei dem einen oder anderen Jugendlichen hat das sicherlich Erfolg...

Naja mir egal, wenn die Regierung mal ein bisschen ihr Hirn einschalten würde, dann könnten die sich eine goldene Nase verdienen... Mit Coffeeshops wie in Holland, in denen die alle Drogen legalisieren würden, Steuern bis zum geht nicht mehr drauf, würd sicher mehr als genug geben, die sich das gönnen würden... Außerdem würden die meisten nicht mehr dran abkratzen, weils nicht mehr gestreckt wird, oder besser gesagt weniger verunreinigtes Zeugs in den Leuten landet.

Liegt aber jedem eigentlich selbst überlassen, sollen die sich doch mit Alk zermoshen, sich einen wegkiffen bis zum geht nicht mehr, irgendwann kommt man aus dem Alter raus und macht so ne Scheiße nicht mehr... Denk mal da gehen die meisten durch ;) Braucht hier niemand überreden, wie seltsame Kirchgänger, dass Alkohol so böse ist...

Edit:
Und selbst wenn man auch diese Fakten ignoriert. Die Zahlen sprechen für sich. Alkohol fordert weit mehr Todesopfer als alle illegalen Drogen zusammen. Ihn trinken weil er schmeckt? Warum dann nicht Crack? (der Geschmack wird ja als unglaublich beschrieben).
schwerer, also wird das Thema in der Regel ganz einfach tot geschwiegen.
Naja das ist blödes Gelaber... Der eigentliche Alkoholrausch ist kaum tötlich... Eher die scheiße, die man macht, wenn man gesoffen hat... (Wie betrunken Auto fahren, Besoffen auf nem Gitter balancieren...)
Die Todesrate bei illegalen Drogen ist nur nicht so hoch, weil die meisten Leute es nicht nehmen... Und wenn die es dann doch nehmen, fahren die wenigsten Auto etc... Wenn das Zeugs alles legal wäre, dann würden sich eventuell die Leute auch mal ins Auto trauen, oder einfach mit ner Nase voll Koks in einen Dönerladen mit lauter schlagbereiten Mitmenschen trauen ;)

Aber da widersprech ich mir bei meinem eigenen Vorschlag mit dem Legalisieren der ganzen anderen Drogen ;) Whatever, hab da eh nichts mitzuentscheiden und da wird sich wohl kaum was verändern (Zumindest nicht die nächsten 50 Jahre^^)
Bild

Benutzeravatar
warlord aus w1
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von warlord aus w1 » 9. Nov 2009, 00:39

Nur sind die Ergebnisse nunmal absolut seriös, zudem wurden auch "Langzeitschäden", beispielsweise bei Ecstasy betrachtet. Zur Abschreckung von Alkohol waren diese Ergebnisse sicherlich nicht, es waren erstmals Fakten mit purer Objektivität. Aber wie schon gesagt: Ich hab etwas gegen Heuchler. Mir ist es egal, wenn Leute trinken, kiffen oder Heroin nehmen oder sonstige Drogen, aber ich mag diese Heuchlerei eben nicht. Irgendwie sollte man es schon begründen können und das können 99% der Leute eben nicht. Frei nach dem Motto "stell keine Fragen, mach es einfach!"...Freidenker
Bild

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Kenka-yotsu » 9. Nov 2009, 00:47

Wie ich im oberen, etwas längeren Post gesagt habe und es ist auch so... Die "Langzeitschäden" können auftreten, treten aber nicht bei jedem auf... (Siehe Medikamente: Bei möglichen Risiken und Nebenwirkungen... ;) ) Klar, manche triffts ziemlich, also auf Dauer, manch anderen passiert gar nichts und tragen auch keine Schäden davon... Aber das weiß man leider nicht im vorraus und sollte sich schon recht überlegen, ob es das wert ist, sich den Körper möglicherweise richtig zu "ficken"

Edit:
Nochmal zu dem Thema "Warum nehmen die Leute keine anderen Drogen, als Alkohol?" Ich schreibe jetzt aus Erfahrung und freier Meinung herraus:
Beim Alkohol weiß ich, dass er nicht verunreinigt ist. Markenqualität (Gorbatschow, Becks usw...) unterliegt strengen Kontrollen. Wenn ich aber Gras, Crack oder Heroin nehmen würde, wäre ich mir nicht mal so sicher, dass es kein gestrecktes/verunreinigtes Zeug ist, also weiß ich nicht mal, was ich da ziehe oder rauche und ich weiß nicht an was ich verrecke ;)
Bild

Benutzeravatar
warlord aus w1
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 21. Jan 2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von warlord aus w1 » 9. Nov 2009, 01:04

Kenka-yotsu hat geschrieben:Wie ich im oberen, etwas längeren Post gesagt habe und es ist auch so... Die "Langzeitschäden" können auftreten, treten aber nicht bei jedem auf... (Siehe Medikamente: Bei möglichen Risiken und Nebenwirkungen... ;) ) Klar, manche triffts ziemlich, also auf Dauer, manch anderen passiert gar nichts und tragen auch keine Schäden davon... Aber das weiß man leider nicht im vorraus und sollte sich schon recht überlegen, ob es das wert ist, sich den Körper möglicherweise richtig zu "ficken"

Edit:
Nochmal zu dem Thema "Warum nehmen die Leute keine anderen Drogen, als Alkohol?" Ich schreibe jetzt aus Erfahrung und freier Meinung herraus:
Beim Alkohol weiß ich, dass er nicht verunreinigt ist. Markenqualität (Gorbatschow, Becks usw...) unterliegt strengen Kontrollen. Wenn ich aber Gras, Crack oder Heroin nehmen würde, wäre ich mir nicht mal so sicher, dass es kein gestrecktes/verunreinigtes Zeug ist, also weiß ich nicht mal, was ich da ziehe oder rauche und ich weiß nicht an was ich verrecke ;)
DAS ist eine Begründung, aber eine wirkliche Begründung haben die meisten eben nicht. Unabhängig davon ob´s um Drogen geht oder nicht, ich kann sowas nicht leiden. Keine "Meinung" ohne eine Begründung.
Bild

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Saw » 10. Nov 2009, 20:26

Ich hab eine Meinung, was zugleich meine Begründung ist.
Ich hab meinen Spaß.

Sterb ich halt 5 Jahre früher, dafür hab ich wenigstens gelebt.
Trinken weil es "Alle" machen? Würden alle Heroin nehmen würde man ja auch nicht mitmachen. Trinken weil die anderen Drogen illegal sind? Bei Raubkopien (was härtere Strafen nach sich zieht) zerbricht sich da auch keiner den Kopf, obwohl es sogar ANDEREN schadet.
Wem schadets denn? Musst du genauer beschreiben, denn der Musikbranche tuts mehr oder weniger gut.
\\ lesender Teilnehmer //

Benutzeravatar
Karlsruher Junge
Nachtgonk
Beiträge: 190
Registriert: 15. Apr 2009, 21:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Karlsruher Junge » 10. Nov 2009, 20:37

Freitags und Sammstags weg und irgendwo irgendwas Trinken. Unter der Woche nicht so lange und wenn nur Mittags.

<< Hat Freitags angst vorm Montag ._.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Schmiddi » 11. Nov 2009, 19:55

So heftigst drauf achten wie warlord sollte man meiner Meinung nach nicht, weil das noch viel ungesünder für mich wäre oO

Jeder soll nehmen, was er für richtig hält. Wenn jemand Gras und LSD gut findet(welche nicht so schädlich wie Alkohol sind), soll ers halt auch nehmen. Solang man alles in Maßen macht, oder ab und zu mal zu vie, ist das nun auch wirklich nicht schlimm

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Sel-lej kemmna » 12. Nov 2009, 16:34

Die Drogen von morgen sind sowieso die chemischen, wie z.B. exctasy, LSD. Ausserdem sind die viel gesünder als Alkohl. Glaubst du nicht? Nachzulesen hier: Alcohol kills you!!!!
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
MiXiGoDo
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 26. Jul 2006, 09:15
Wohnort: MiXiGoDo [W10]

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von MiXiGoDo » 12. Nov 2009, 17:07

Ich gehe gerne auf Partys und habe eigentlich jedes Wochenende etwas zu tun. Ob es ein Geburtstag, der Gang in einen Club, ein Kneipenbesuch oder einfach ein ruhiger Abend mit meinen Kumpels am See ist, wo man mit ein bisschen Bier etc. chillt, sich den Abend vertreibt, miteinander redet. Wochentags habe ich meistens mit Schule, Fußballtraining sowie anderen Aktivitäten zu tun. Sowohl Nachmittagsunterricht (Montags), Training oder eigens organisierte Kicks auf dem Bolzplatz gehören zum Alltag. Wochenends wird dann gefeiert, gechillt.
Natürlich ist auch Alkohol dabei, gerne auch in größeren Mengen. Ich trinke in der Woche quasi überhaupt nichts. Das Wochenende ist zum Feiern da. Das man auch ohne Alkohol Spass haben kann steht ausser Frage. Ebenso muss ich der Aussage zustimmen, dass manche Abende einfach auch nicht dafür prädestiniert sind mit Alkohol großen Spaß zu haben, da einfach einige Beschaffenheiten nicht erfüllt sind. Entgegen einiger Behauptungen ("Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben" [Zitat eines Mädchens aus meiner Klasse, dass zwei Monate später im Suff augenscheinlich großen Spaß mit ihren Freundinnen hatte] kann ich von mir aus sagen, dass zu einer guten Party durchaus Alkohol gehört. Es hebt die Stimmung, ich werde ganz Ich selbst, bin umgeben von meinen engsten Freunden und kann mich so verhalten, wie ich es möchte. Ich kann über die Themen reden, die mich interessieren, aber auch neue Leute kennen lernen. Ich denke nicht, dass der PC ein wirklicher Ersatz für reale soziale Kontakte ist. Klar sitze ich auch in der Woche zum Zeitvertreib, aber auch für die Verabredung von den Wochenendlichen Treffen mal vor dem PC, jedoch geht das RL klar vor.

Soviel von mir dazu.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Schmiddi » 12. Nov 2009, 19:34

MiXiGoDo hat geschrieben:und kann mich so verhalten, wie ich es möchte. Ich kann über die Themen reden, die mich interessieren, aber auch neue Leute kennen lernen.
Das kannst du ohne nicht? oO

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Monsi » 17. Nov 2009, 20:44

nicht immer, schmiddi^^ Ich selbst habe die Erfahrung auch schon gemacht...

Alkohol senkt nunmal die Hemmschwelle... bei einigen wirkt sich diese Senkung negativ (Vandalenakte, etc), bei eher schüchtern und friedlich veranlagten Menschen kann dies auch positiv sein. Bei mir z.B. ist es acuh so, dass ich z.B. gerne mal mit einigen Leuten über etwas diskutieren möchte, aber ich bin einfach zu schüchtern um sie anzusprechen oder eine ernsthafte Diskussion anzuzetteln...

So hatte ich beispielsweise schon einige sehr gute und auch hilfreiche/aufschlussreiche Gespräche, z.B. über Sex, die ich ohne die 2-3 Gläser Wein vorher kaum angefangen hätte.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von Kenka-yotsu » 18. Nov 2009, 12:32

Ohje, das kenn ich auch zu gut, was du angesprochen hast, Monsi :>

Aber bei mir endet es dann doch relativ oft böse, wenn ich dann am nächsten Tag die Storys hör, die ich anscheinend abgezogen hab und ich mich wunder, warum 5 Mädels mich im Studivz anschreiben :> :> :>
Bild

Benutzeravatar
MiXiGoDo
Kopolaspinne
Beiträge: 710
Registriert: 26. Jul 2006, 09:15
Wohnort: MiXiGoDo [W10]

Re: Partys, Weggehen und Spaßhaben

Beitrag von MiXiGoDo » 18. Nov 2009, 18:36

Schmiddi hat geschrieben:
MiXiGoDo hat geschrieben:und kann mich so verhalten, wie ich es möchte. Ich kann über die Themen reden, die mich interessieren, aber auch neue Leute kennen lernen.
Das kannst du ohne nicht? oO
Können schon, doch auch ich habe Fehler und Macken, die ich, in Gegenwart meiner Freunde, lieber zeige, als in fremder Gesellschaft.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste