Sehr geilGänsegeier hat geschrieben: Ich seh den Schwachpunkt eher in der Person Marc van Bommel. Er spielt auf einer spielentscheidenden Position, hat aber technisch und spielerisch nicht umbedingt große Qualitäten. Vergleicht man hier mit den "Schaltzentralen" anderer Großclubs und wer dort auf der "6" spielt macht das schon einen Unterschied. Ich Stufe einen Gerrard, Essien, Toure, Pirlo oder Xavi wesentlich höher ein, als einen van Bommel.

Das van Bommel kein Spielmacher ala Xavi oder Gerrard ist, ist dir klar, oder?
er ist ein Abräumer (so wie Frings, Gattuso, Toure, Rolfes und wie sie alle heißen), der seinen Vorder- und Nebenleuten (insbesondere Schweinsteiger) die Möglichkeit bietet sich ins Offensivspiel einzuschalten und sie somit defensiv zu entlasten. Deswegen ist eine Doppelsechs in der N11 mit Ballack und Schweinsteiger keine optimale Lösung, da beide eher offensiv veranlagt sind.
van Bommel ist momentan mit Robben und Olic der beste Spieler bei Bayern und derjenige, von dem ich eigentlich am meisten überzeugt bin.
Er ist eben noch ein richtiger "aggrssiv Leader", wie Hitzfeld es so schön beschrieben hat (und somit auch völlig zurecht Kapitän). Genauso, wie es früher Kahn und Effenberg für die Bayern waren.
Code: Alles auswählen
Bayern war nicht besser als ManU.
Das Bayernspiel ansich hat mir auch sehr gut gefallen. Sehr ansehlicher Offensivfußball in der 2. Hälfte ohne große Pause. Dass der Uasgleich dann so fällt, ist sicher großes Glück, aber war zu dem Zeitpunkt auch hoch verdient. Auch das 2:1 geht völlig in Ordnung. Mit der Leistung, die ManU in der 2. Hälfte abgeliefert hat, hatten sie das Unentschieden auch nicht verdient gehabt.
Edit: Bayernfan bin ich beim besten Willen nicht
