Naja ob Deutsch eine wundervolle Sprache ist, darüber lässt sich streiten. Wir haben viele Poeten, und Dichter, die die Sprache wundervoll nutzen, aber das was draus gewurden ist finde ich persönlich nicht so wundervoll.
Für viele Dinge im Leben, gibt es im Deutschen nicht das passende Wort, nur als Beispiel.
Die Entwicklungsweise ist positiv doch die Einstellung das alles seine Ordnung haben muss finde ich nicht gut.
Die Sprache entwickelt sich immer weiter und es MUSS eine richtlinie geben, das streite ich nicht ab.
Aber man muss dies nicht überall durchsetzten, ich selber tippe recht schnell, dadurch enstehen Tippfehler oder auch Grammatische Fehler. Es liest sich vlt nicht immer angenehm, und das verstehe ich auch. aber wenn man wegen den kleinsten Dingen jemanden meint Berichtigen zu müssen, das geht mir zu weit.
Ob nun ein Komma, oder ein Fragezeichen was fehlt, oder Einzigstes, oder what ever.
Solange das Niveau im inhalt über dem eines Kindes was glaubt es wäre ein overcooler Gansta, dann empfinde ich als nicht nötig da irgendwie eingreifen zu müssen.
Natürlich kann man darüber streiten, wenn man sogar in einem Spiel ordentlich schreiben würde, dann würde sich die Sprache zum Guten entwickeln zum Beispiel.
Aber es gibt viele Dinge auf unserer Welt, die da wichtiger sind.
(Kleines Beispiel, wenn jeder Mensch, 5€ an dirtte Welt Länder spenden würde, dann wäre die Hungersnot irgendwann nicht mehr vorhanden, mir persönlich is sowas wichtiger als die Grammatik der deutschen Sprache)
Die Zeit wo man jeden mit Sie angesprochen hat sind vorbei, zum Glück. Die Sprache sollte Bequemer werden, aber mit der Möglichkeit ordnungsgemäss schreiben zu können, sodass man sich bequem verständigen kann, aber auch Niveauvoll.
Ich vertrete meine Meinung, und finde nicht das dies "leider" weit verbreitet ist. Ich finde es gut so, eine grosse Vielfallt der Sprache is wichtig für die Entwicklung..
So und nu sry fürs OT, bin dann jetzt Ruhig
