An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Münze
Teidam
Beiträge: 137
Registriert: 4. Feb 2008, 21:40
Wohnort: w9 - Mento-Auftragshaus

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Münze » 16. Sep 2008, 22:54

Al Capone W7 hat geschrieben:
uboot hat geschrieben:82 Punkte
wer schafft mehr? :mrgreen:
86 :lol:
94 :D (Bei realistischen Antworten 14 Punkte)


Ansonsten trifft von den genannten Angewohnheiten zu, dass ich meine GMs in 500er-Schritten einzahle und dass dieses Spiel, dass man versucht nicht auf die Fugen zwischen den Pflastersteinen zu treten.
Bild

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von mick » 17. Sep 2008, 09:49

Münze hat geschrieben:
Ansonsten trifft von den genannten Angewohnheiten zu, dass ich meine GMs in 500er-Schritten einzahle
Und ich dachte schon, ich bin der einzigste^^, ich zahle NUR in 500 oder 1k schritten ein, ich habe nie eine ungerade zahl auf dem Konto^^ (hinter den tausendern)

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von kaot » 17. Sep 2008, 12:05

ich glaube das ist ziemlich weit verbreitet. Sobald man "groß genug" ist regelmäßig 1k+ auf der hand zu haben wird das auch genauso eingezahlt, bzw nach den zinsen so das es wieder ne gerade zahl ergibt. Im Clan machen das zumindest alle so.
Bazinga!

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von vnv_nation » 17. Sep 2008, 12:15

15 Punkte, ich bin jedoch ein Neurotiker, wenn auch nur ein ganz kleiner.*



(wow, die kürzeste Nachricht, die ich hier je geschrieben hab)

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Soulhunter » 17. Sep 2008, 20:25

mick hat geschrieben:
Münze hat geschrieben:
Ansonsten trifft von den genannten Angewohnheiten zu, dass ich meine GMs in 500er-Schritten einzahle
Und ich dachte schon, ich bin der einzigste^^, ich zahle NUR in 500 oder 1k schritten ein, ich habe nie eine ungerade zahl auf dem Konto^^ (hinter den tausendern)

EINZIGSTE gibt es nicht!

So viel zu dem Zwang, Fehler zu korrigieren ... ich habe einen Seelenverwandten *fg* *zu mopf schiel ;)*

3-Taschen-Kontrollgriff mache ich ebenfalls jeden Morgen bevor ich raus gehe, bzw. direkt vor der Tür nochmal, "wie" anstelle von "als" kann ich genauso wenig hören wie der / die / das EinzigSTe ...

Wobei ich das mit der Dienstwaffe bei Mopf ein wenig krass finde *g*

Benutzeravatar
uboot
Kopolaspinne
Beiträge: 1064
Registriert: 21. Nov 2006, 18:12
Wohnort: na wo wohl? *blub*
Kontaktdaten:

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von uboot » 17. Sep 2008, 20:28

mick hat geschrieben:
Münze hat geschrieben:
Ansonsten trifft von den genannten Angewohnheiten zu, dass ich meine GMs in 500er-Schritten einzahle
Und ich dachte schon, ich bin der einzigste^^, ich zahle NUR in 500 oder 1k schritten ein, ich habe nie eine ungerade zahl auf dem Konto^^ (hinter den tausendern)
bei mir ist da eine verwandte macke und zwar zahle ich gm nur in schnapszahlen ein, also entweder 555gm, 2222gm, usw :D
Bild

Benutzeravatar
Talan Lajenan
Nachtgonk
Beiträge: 188
Registriert: 20. Okt 2007, 23:10
Wohnort: Nord-Wilisien

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Talan Lajenan » 17. Sep 2008, 21:00

Das Geldeinzahlen nur in bestimmten Summen
ist wirklich sehr verbreitet^^

Ich bin immerhin so "frei" dass ich Schnapszahlen UND gerade Zahlen
einzahlen kann ;)

aber warum sollte man auch immer alles einzahlen...
man kann nie wissen wann man mal geld braucht^^
und da is so ein restgeld von 100-200gm
auf der Hand schon immer ganz schön.
Asgardi Pirati | Playerkiller | Riesentöter

Paradox ist wenn ein Goblin kreischt: "Es sind einfach zu viele!"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
- und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von vnv_nation » 18. Sep 2008, 00:00

Ähm, inkorrekt. Man kann "einzigste" durchaus verwenden, nämlich im übertragenen Sinn als Ausdruck des Überschwangs.
-> "Einzigstes, einzigstes Mädchen, und ich kenne ihrer viele." (J.W.v.Goethe) <-

In diesem Sinne wäre, da Freude zum Ausdruck gebracht wird, dass derjenige nicht der Einzige ist, der ein bestimmtes Verhalten an den Tag legt, das substantivierte Adjektiv an dieser Stelle in der Tat richtig und durch den Duden abgesegnet, weil literarisches Mittel. Das mancher Deutschlehrer sicher eine Wellenlinie bzw. ein rotes A für den Rand spendierte, halte ich durchaus für möglich. Gilt jedoch die Ausnahme, kann man durchaus mit dem Lehrer verhandeln.

Benutzeravatar
Aven Fallen
Feuervogel
Beiträge: 4158
Registriert: 10. Mär 2007, 19:09

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Aven Fallen » 18. Sep 2008, 10:38

Also Gold zahle ich immer in 5k-Schritten ein 8)
btw...36 Punkte :D
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! :)

Soulhunter
Kopolaspinne
Beiträge: 719
Registriert: 30. Dez 2004, 07:47
Wohnort: Schwarzes Reich

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Soulhunter » 18. Sep 2008, 12:02

vnv_nation hat geschrieben:Ähm, inkorrekt. Man kann "einzigste" durchaus verwenden, nämlich im übertragenen Sinn als Ausdruck des Überschwangs.
-> "Einzigstes, einzigstes Mädchen, und ich kenne ihrer viele." (J.W.v.Goethe) <-

In diesem Sinne wäre, da Freude zum Ausdruck gebracht wird, dass derjenige nicht der Einzige ist, der ein bestimmtes Verhalten an den Tag legt, das substantivierte Adjektiv an dieser Stelle in der Tat richtig und durch den Duden abgesegnet, weil literarisches Mittel. Das mancher Deutschlehrer sicher eine Wellenlinie bzw. ein rotes A für den Rand spendierte, halte ich durchaus für möglich. Gilt jedoch die Ausnahme, kann man durchaus mit dem Lehrer verhandeln.
Gut zu wissen ;)
Aber ich meinte schon eher so in der gesprochenen (bzw. in diesem Falle geschriebenen) Sprache, nicht im literarischen Sinne. Auch, so muss ich zugeben, wenn mir selbst das unbekannt war :)

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von mick » 18. Sep 2008, 12:18

Meine Meinung dazu :

nur weil irgendwelche Vollidioten sagen, das is richtig, das is falsch und nen Duden dazu schreiben, werde ich mich nicht daran halten.

Punkt aus fertig, man versteht mich und wenns drauf ankommt kann ich korrekt schreiben (Schule etc.)

Man kann mich deswegen hassen, mich beleidigen oder mich ignorieren :P

Benutzeravatar
~Alucard~
Feuerwolf
Beiträge: 107
Registriert: 2. Dez 2007, 22:47
Wohnort: Welt 4

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von ~Alucard~ » 18. Sep 2008, 21:38

Ich fertige von alles und jedem irgendwelche Listen an. (Wird ab und zuh eine nette Zettelwirtschaft.) Wenn's mir dann nicht gefällt, schreibe ich es nochmal auf und achte darauf, dass alles akkurat ist.

Außerdem wasche ich mir zwanghaft meine Hände jedes mal, wenn ich etwas angfasst habe, was sich für mich schmutzig anfühlt. (Ich treibe den Wasserverbrauch sicherlich in die Höhe.)

Ab und zuh müssen denn auch mal alle Stifte und Bücher parallel zur Tischkante oder anderen Dingen liegen.

Wenn ich von etwas begeistert bin, rede ich zuh schnell und fang das Nuscheln an. (Nur die Wengisten verstehen mich dann noch. *kopfkratz*)




Allzuh schlimm bin ich nicht, oder? (Sind bestimmt nicht alle Zwänge und doof Angewohnheiten, die ich habe. *grins*)
Bild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von vnv_nation » 19. Sep 2008, 07:49

mick hat geschrieben:nur weil irgendwelche Vollidioten sagen, das is richtig, das is falsch und nen Duden dazu schreiben, werde ich mich nicht daran halten.
Leider muss man sagen, dass dies offenbar eine sehr verbreitete Haltung ist. Ich bin noch immer nicht ganz mit der Anpassung an die letzte "Reform" der deutschen Sprache durch. Allerdings, ich liebe Sprache, da es mich fasziniert, wie man nur durch Worte Empfindungen ausdrücken, Menschen beeinflussen und auch manipulieren kann. Gerade letzteres führte ja dazu, dass ich überhaupt anfing, mich mit Sprache an und für sich zu beschäftigen, einzig aus dem Grunde, dass ich eben nicht gern manipuliert werden will. "Frechheit, Linke-Politiker Ernst nennt Alt-Bundeskanzler Schmidt senil". a) stimmt diese Aussage nicht, b) hat das Wort "Frechheit" in sachlicher Berichterstattung nichts zu suchen, es sei den c) es hätte auch geheißen "Frechheit, Alt-Bundeskanzler Schmidt vergleicht Oskar Lafontaine und Gregor Gysi mit Adolf Hitler", da sich nämlich d) beides nicht gehört. Mancher mag es für einen Tick halten, mancher auch für eine Neurose, ich nenne es einfach Liebe zum Detail, in vielen Bereichen. Und ganz am Rande, Deutsch ist eine wundervolle Sprache, sehr harmonisch, sehr kraftvoll und vor allem, wert gepflegt zu werden.

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von mick » 19. Sep 2008, 08:31

Naja ob Deutsch eine wundervolle Sprache ist, darüber lässt sich streiten. Wir haben viele Poeten, und Dichter, die die Sprache wundervoll nutzen, aber das was draus gewurden ist finde ich persönlich nicht so wundervoll.
Für viele Dinge im Leben, gibt es im Deutschen nicht das passende Wort, nur als Beispiel.
Die Entwicklungsweise ist positiv doch die Einstellung das alles seine Ordnung haben muss finde ich nicht gut.

Die Sprache entwickelt sich immer weiter und es MUSS eine richtlinie geben, das streite ich nicht ab.
Aber man muss dies nicht überall durchsetzten, ich selber tippe recht schnell, dadurch enstehen Tippfehler oder auch Grammatische Fehler. Es liest sich vlt nicht immer angenehm, und das verstehe ich auch. aber wenn man wegen den kleinsten Dingen jemanden meint Berichtigen zu müssen, das geht mir zu weit.
Ob nun ein Komma, oder ein Fragezeichen was fehlt, oder Einzigstes, oder what ever.
Solange das Niveau im inhalt über dem eines Kindes was glaubt es wäre ein overcooler Gansta, dann empfinde ich als nicht nötig da irgendwie eingreifen zu müssen.
Natürlich kann man darüber streiten, wenn man sogar in einem Spiel ordentlich schreiben würde, dann würde sich die Sprache zum Guten entwickeln zum Beispiel.
Aber es gibt viele Dinge auf unserer Welt, die da wichtiger sind.

(Kleines Beispiel, wenn jeder Mensch, 5€ an dirtte Welt Länder spenden würde, dann wäre die Hungersnot irgendwann nicht mehr vorhanden, mir persönlich is sowas wichtiger als die Grammatik der deutschen Sprache)

Die Zeit wo man jeden mit Sie angesprochen hat sind vorbei, zum Glück. Die Sprache sollte Bequemer werden, aber mit der Möglichkeit ordnungsgemäss schreiben zu können, sodass man sich bequem verständigen kann, aber auch Niveauvoll.
Ich vertrete meine Meinung, und finde nicht das dies "leider" weit verbreitet ist. Ich finde es gut so, eine grosse Vielfallt der Sprache is wichtig für die Entwicklung..

So und nu sry fürs OT, bin dann jetzt Ruhig :)
Zuletzt geändert von mick am 19. Sep 2008, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.

Tody
Nachtgonk
Beiträge: 221
Registriert: 7. Mai 2006, 12:42

Re: An alle kleinen hobby-autisten (hoppihopp)

Beitrag von Tody » 19. Sep 2008, 08:33

Deine Worte sind wohl gesetzt vnv :)

Ich selbst lese sehr sehr gerne alte Bücher bzw Gedichte, die noch in diesem alten Deutsch verfasst sind.
Finde es sehr spannend, zu sehen, wie sich manche Wörter verändert haben und das man oft auch dran zu knabbern hat, was ein bestimmtes Wort denn nun bedeutet.
:wink:

Übrigens im Test 16 Punkte :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste