
Die Wachen-Reihe ist die zweitbeste mMn, aber: DER TOD SPRICHT IN GROSSBUCHSTABEN

Sotrax inner Anfangszeit von Fw...Sotrax hat geschrieben:Zaff, nicht gleich sauer sein. Is ja nicht mehr als ein Spiel. Und nichtmal ein besonders gutes Spiel. Soll nur zum Spass nebenher dienenGibt wichtigeres im Leben.
Die gar nicht so böse sind, wie sie zu sein scheinen.Bastet hat geschrieben:*eine kleine Schwäche für böse dunkle Lords hab*
jops, das auf jeden fall.Law Tinnuin hat geschrieben:
- Deshalb eben der kritische Nachsatz, deija. ;D Aber schick sind sie schon...
*outet sich ebenfalls als totaler Gildenfan* hab die 3 bücher an zwei tagen durchgehabt x) beim ersten mal ^^ beim zweiten mal lesen warens 1 1/2 tage x))Bastet hat geschrieben: Lies lieber die Gilde der schwarzen Magier *immer noch traurig darüber, weil es nur drei Bücher sind*
bin zwar auch ein fan von echten büchern, aber der reader führt mich schon stark in versuchung... bei meiner durchschnittlichen lesegeschwindigkeit ist gerade im urlaub ein buch am tag durch. und wenn man dann mal 2 wochen weg ist, dann geht das doch ganz schön ins gewicht oder ins geld, wenn man immer am urlaubsort dann bücher kauft... abgesehen davon würde mir der reader sicher auch mein stauraumproblem deutlich erleichtern. billig ist der halt auch nicht... aber reizen würd mich der schon ziemlich...Bastet hat geschrieben: Bin auch eher ein Fan von echten Büchern. Daher reize mich auch die E-Book-Reader mal absolut garnicht.
BIn zu haptisch veranlagt, ganz offensichtlicht *lach*
bin ne glückliche ubahn-fahrerin um in die arbeit zu kommen, da kann man zum glück recht gut lesen. geht vor allem auch viel schneller als hören...Geist von Fool hat geschrieben:Im Zweifel lese ich auch lieber selbst, aber es gibt eben Situationen im Leben wo das vergleichsweise schwierig ist (man kann z.B. durchaus im Laufen lesen, es ist aber der Geschwindigkeit und evtl. auch der Gesundheit abträglich, beim Joggen, Autofahren oder beim Zahnarzt kommt es dabei hingegen regelmäßig zu unüberwindbaren Konflikten).
hm, world without end ohne begeisterung? oO ich habs verschlungen (auch im original, wollte nicht solang warten, bis es auch auf deutsch endlich als taschenbuch kommt) pillars of the earth ist zwar das bessere, aber auch wolrd without end ist total fesselnd find ich.Geist von Fool hat geschrieben:OnTopic:
Bücher: "Tintenherz" und "World without End" paralell und ohne zu große Begeisterung,
Ja aber das weiß doch niemand, der die Bücher nicht gelesen hat, also pssssstripper hat geschrieben:Die gar nicht so böse sind, wie sie zu sein scheinen.Bastet hat geschrieben:*eine kleine Schwäche für böse dunkle Lords hab*
Besuch mich mal auf der Arbeit, wir haben einen plus Zubehör ohne Ende .. und ein funktionierendes Vorführgerätdeija hat geschrieben:bin zwar auch ein fan von echten büchern, aber der reader führt mich schon stark in versuchung... bei meiner durchschnittlichen lesegeschwindigkeit ist gerade im urlaub ein buch am tag durch. und wenn man dann mal 2 wochen weg ist, dann geht das doch ganz schön ins gewicht oder ins geld, wenn man immer am urlaubsort dann bücher kauft... abgesehen davon würde mir der reader sicher auch mein stauraumproblem deutlich erleichtern. billig ist der halt auch nicht... aber reizen würd mich der schon ziemlich...
naja, bei mir sinds auch 2x20 minuten ubahn in etwa. dazu noch ne halbe stunde pause, in der ich meistens beim essen noch lese und am abend daheim im bett. "ja schatz, ich mach eh gleich das licht aus, nur noch ein kapitel..."Bastet hat geschrieben:Besuch mich mal auf der Arbeit, wir haben einen plus Zubehör ohne Ende .. und ein funktionierendes Vorführgerätdeija hat geschrieben:bin zwar auch ein fan von echten büchern, aber der reader führt mich schon stark in versuchung... bei meiner durchschnittlichen lesegeschwindigkeit ist gerade im urlaub ein buch am tag durch. und wenn man dann mal 2 wochen weg ist, dann geht das doch ganz schön ins gewicht oder ins geld, wenn man immer am urlaubsort dann bücher kauft... abgesehen davon würde mir der reader sicher auch mein stauraumproblem deutlich erleichtern. billig ist der halt auch nicht... aber reizen würd mich der schon ziemlich...![]()
Ich glaube, von der Lesegeschwindigkeit sind wir in etwa gleich schnell, sehr sympathisch![]()
Leider hab ich an "normalen" Tagen grade mal 2x 20 Minuten Bahnfahrt, mehr ist selten drin .. man kommt ja nciht nach hause und hat nichts mehr zu tun![]()
Naja, nach der zweiten Reihe von Canavan und den Klassikern für die Berufsschule wird "Die Vampire" in Angriff genommen
Ach naja, daran gewöhnt man sich. Ich lese z.B. die meisten Bücher, die ich für die Uni so lesen muss, auf dem Weg zur Uni oder von der Uni. Nachdem man einmal den Beweis der Transformationsformel in einer belebten Innenstadt bzw. Fußgängerzone verstanden hat, ists nichtmehr besonders schwierig ein 'normales' Buch im gehen zu lesen, ohne sich groß aufhalten zu lassen. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ...Geist von Fool hat geschrieben:Im Zweifel lese ich auch lieber selbst, aber es gibt eben Situationen im Leben wo das vergleichsweise schwierig ist (man kann z.B. durchaus im Laufen lesen, es ist aber der Geschwindigkeit und evtl. auch der Gesundheit abträglich [...]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste