Gehst du wählen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Gehst du am Sonntag wählen?

Umfrage endete am 28. Sep 2009, 10:16

Ja, denn ich finde es wichtig - egal ob es was bringt.
60
83%
Nein, weil mir das alles egal ist.
6
8%
Ich weiss es noch nicht.
6
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 27. Sep 2009, 20:34

Geht auch um eine Frauenquote in Aufsichtsräten und da finde ich es durchaus gut.

Saw
Kopolaspinne
Beiträge: 1033
Registriert: 25. Jul 2007, 19:40
Wohnort: ---

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Saw » 27. Sep 2009, 20:50

Gut, lieber 5 unfähige Frauen als 1 fähiger Mann.
Stimmt, die Quote ist nicht schlecht.
\\ lesender Teilnehmer //

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2009, 21:06

Mheatus hat geschrieben:Geht auch um eine Frauenquote in Aufsichtsräten und da finde ich es durchaus gut.
Weil? Es gut aussieht und man den Leuten vorgaukelt, es würde was für Frauen getan, während Qualifikation weiterhin keine Rolle spielt, nur diesmal eben beim andern Geschlecht? Ginge es wirklich um Emanzipation, würde man sich darum kümmern, dass fähige Leute drinsitzen, die sich um ALLE kümmern - so aber geht es nur um Fassade, nicht um Verbesserung. Aber hey - Fassade ist auch viel wichtiger. Einerseits leichter erreichbar (man kann ja jeden nehmen, egal wie blöd oder unfähig) und man hat mehr davon ('Seht her, wir sind zwar total frauenfeindlich und stopfen Frauen in Quoten, aber wir erfüllen die Vorgaben der Political Correctness!!!').
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Schmiddi » 27. Sep 2009, 21:07

Wenn man von Emanzipation redet und sie künstlich hervorrufen will, indem man Frauenquoten erschafft, distanziert man sie wieder klar von den Männern
Irgendwie dämlich

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2009, 21:10

Schmiddi hat geschrieben:Irgendwie dämlich
Nicht nur, man ersetzt ein frauenfeindliches durch ein frauen- UND männerfeindliches System. Aber hey, immerhin politically correct, das ist doch wichtiger.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Taruso » 27. Sep 2009, 21:49

Kann mir wer sagen wie sich die Prozente bei den "anderen/sonstigen" verteilen?
Bild

Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Sleipnir [W1] » 27. Sep 2009, 23:04

Mheatus hat geschrieben: Denke die meisten gebildeten Leute haben einen höheren Horizont, um nicht die NPD wählen zu müssen und greifen auch nicht auf die typischen NPD-Themen (Ausländer klauen uns die Arbeit etc) , da sie mit ihrem Bildungsstand dort keinem Problem obliegen sollten.
Eins muss man ihr schon lassen.
Sie spricht durchaus Probleme an, die andere, etablierte Parteien lieber verschweigen und unter den Teppich kehren.
Dass die NPD nur das "Ausländer klauen uns die Arbeit" - Thema kennt und anspricht, wird offensichtlich nur gerne von den Medien und Linken propagiert, als das es tatsächlich der Wahrheit ensprechen würde.
In der Regel bekommt ein Mitglied der Nationalen sowieso, vielleicht auch deshalb, nie ein Podium durch einen Fernsehsender.
Mheatus hat geschrieben: Obwohl.. ich mich auch schon gestern bei der Raab-Sendung wunderte, dass ein Drittel aller Jugendlichen die CDU wählen würde. Da muss man sagen, dass viele Jugendliche einfach falsche Prioriätäten haben und lieber die Partei mit der schlechtesten Bildungspolitik bevorzugen.
Eventuell sind andere Prioriätäten nicht zugleich auch die Falschen.
Und für viele ist es eben erstmal wichtig einen Weg aus der Wirtschafts- und Finanzkrise zu finden. In diesen Bereichen bringt die Bevölkerung der CDU/CSU und FDP anscheinend mehr Vertrauen entgegen.
Nur ein starkes Land kann Interessen, wie Umweltschutzbemühungen, auch global voranbringen.
sgr011566 hat geschrieben:... um von den echten Problemen und nötigen Aufgaben bei der Emanzipation abzulenken ...
Darf man aus reinem Interesse fragen, welche das wären?


Die Wahl hat schließlich auch gezeigt, dass viele Frauen selbst nicht viel von einer Frauenquote halten. Wenn man etwas erreichen soll, dann durch Leistung. Leistung, die auch dem Kollektiv nutzt. Und wer diese erbringt, muss dafür auch gerecht entlohnt werden. (Leider ist es nicht so und wird wohl auch niemals so sein.) Da bedarf es nicht nur keiner Quote - es darf nichtmal eine geben.
Man stelle sich nur vor, es kommen Menschen wie Claudia Roth, nicht nur bei den Grünen unter, sondern auch noch in der freien Wirtschaft. :D

Taruso hat geschrieben:Kann mir wer sagen wie sich die Prozente bei den "anderen/sonstigen" verteilen?
Darüber habe ich auch keine Hochrechnung gefunden. Nur das die Piraten 1,9 % der Stimmen erhalten haben sollen.
Einfach bis morgen abwarten. Dann sind alle Stimmen ausgezählt.
Zuletzt geändert von Sleipnir [W1] am 28. Sep 2009, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2009, 23:18

Sleipnir [W1] hat geschrieben:Darf man aus reinem Interesse fragen, welche das wären?
Um nur etwas zu nennen, wo auch viele Frauen zustimmen: dass Männer kaum Rechte haben, was Kinderbetreuungsrecht angeht. Und ja, da spielt sicher Persönliches mit, ich musste mitansehen, wie meine 6-jährige Cousine 2. Grades jedes Wochenende geheult hat und fast immer vorm Nervenzusammenbruch stand, weil sie von ihrem Vater wegmusste. Und, um zu sagen, warum das hier relevant ist: bei ihrem Vater hätten ihre Großeltern für sie sorgen können, ihr Vater hätte auch mehr Zeit gehabt als ihre Mutter je hatte. Die ließ sie allein und auf den 2(?) Jahre jüngeren Halbbruder aufpassen. Nach über 6 Jahren durfte sie endlich selbst entscheiden und kam zum Vater.

Zudem das, was du angesprochen hast - dass man endlich Leistung bezahlen sollte. Dann würde sich auch der Unterschied zwischen den Gehältern verändern, ohne dass man ständig mit bisher nutzlosen Maßnahmen für Frauen hinterherrennen müsste.

Und da gäbs noch etliche Beispiele ...
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von kaot » 28. Sep 2009, 00:05

es haben 72,5% der Wahlberechtigten abgestimmt.
Woher haste denn diese unglaubwürdige zahl? Die letzten hochrechnungen die ich gesehen habe lagen bei 39% Wahlbeteiligung, ist die Hälfte der Deutschen spontan gestorben oder wieso hat sich das so schnell verändert?

btw.: 40%*33%; 40%*15%.... stolze 19% der Wahlberechtigten haben für die Regierung gestimmt die jetzt wahrscheinlich gebildet wird.
Kotzt noch jemanden unser demokratisches System bei diesen Zahlen an?^^
Bazinga!

Benutzeravatar
Jona
Feuerwolf
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jul 2009, 20:23

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Jona » 28. Sep 2009, 00:13

Hm, mal hier ein Zitat von www.sueddeutsche.de
Das gemeine Wahlvolk hielt sich jedoch zunächst zurück: Bis 14 Uhr haben lediglich 36,1 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Bei der letzten Bundestagswahl 2005 lag die Wahlbeteiligung zu diesem Zeitpunkt bei 41,9 Prozent; die Wahlbeteiligung insgesamt betrug 77,7 Prozent. Dies war die niedrigste Wahlbeteiligung bei allen bisherigen Bundestagswahlen. Bestätigt sich der Trend könnte die diesjährige Wahl diese Zahl noch unterschreiten.
Hab da nicht so den Überblick, wie vertrauensvoll solche Infos sind, allerdings könnte es sein, das du dich verlesen hast Kaot

Benutzeravatar
Gänsegeier
Wächter des Vulkans
Beiträge: 388
Registriert: 8. Jun 2009, 22:40
Wohnort: Adlerhorst

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Gänsegeier » 28. Sep 2009, 00:37

die Wahlbeteilung lag laut der ARD und dem ZDF übereinstimmend bei 72,5% und ist damit geringer als 2005 wo sie bei 77,7% lag, aber zu deiner 2.statistichen Aussage: 72,5*48% => 34,8% der wahlberechtigten deutschen Staatsbürger. Das hat nix mit der Anzahl der Einwohner Deutschlands gemeinsam^^

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von kaot » 28. Sep 2009, 02:19

yoinks.. klar mein fehler, ich hatte die mittagszwischergebnisse im kopf. Bitte das zu verzeihen.
nun nochmal zur rechnung: schwarz/gelb ist von 37% aller wahlberechtigten gewollt. Das ist etwas besser als das zwischenergebnis, aber auch nicht wirklich ermutigend, heißt es doch immernoch das beinahe 2/3 aller wahlberechtigten nicht explizit mit der Regierung übereinstimmen.
(ja das ist fieseste Polemik, weil ich die nichtwähler benutze um eine möglichst kleine Zahl für die wahrscheinliche Regierungsfraktion zu erschaffen. Eigentlich wollte ich daraus eine kleine Diskussion aufbauen, aber mit falschen Zahlen geht das nicht :( )
Bazinga!

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 28. Sep 2009, 05:23

Taruso hat geschrieben:Kann mir wer sagen wie sich die Prozente bei den "anderen/sonstigen" verteilen?
National habe ich das leider noch nirgends gefunden, jedoch für jedes Bundesland einzeln... man könnte sich natürlich die Mühe machen und das ausrechnen.. ;)
Hier das Beispiel für Hessen:
http://wahl.hr-online.de/aktuell/index.html

CDU 32,2
SPD 25,6
FDP 16,6
GRÜNE 12,0
LINKE 8,5
PIRATEN 2,1
NPD 1,1
Tierschutz 1,0
REP 0,6

Links für andere Bundesländer findet man hier: http://www.tagesschau.de/wahl/regional/index.html
(Steht dort leider auch net bei allen Bundesländern. Niedersachsen z.b. hat auch nur Piraten und Andere gelistet)

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Teodin » 28. Sep 2009, 10:03

Hier werden zumindest jeweils die PIRATEN berücksichtigt. Mit einem Klick auf "vollständiges Ergebnis" sieht man dann auch die kleinen Parteien je Wahlkreis. Und hier findet man dann auch die bundesweiten Ergebnisse der kleinen.

Benutzeravatar
LûCkY LúCîANò
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 428
Registriert: 3. Aug 2007, 20:27
Wohnort: hier :)

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von LûCkY LúCîANò » 28. Sep 2009, 15:07

erstaunlich, dass die Piraten als neugegründete Partei trotzdem die stärkste der Parteien ist, die die 5% Hürde nicht geschafft haben. Wenn sich gelb/schwarz dann in den 4 Jahren richtig verrennt, haben die Piraten vllt ne Chance :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 261 Gäste