Seite 1 von 1

Angst und Krieg

Verfasst: 5. Nov 2005, 11:58
von Masterratte
Neulich, auf der Straße, wurde ich gefragt wovor ich den Angst hätte. Ich konnte leider nicht antworten, jedoch versprach ich , über die Frage nachzudenken.
Doch ich verschwendete vorerst keine weiteren Gedanken an die Frage, nahm sie nicht ernst.
Erst am spätern Abend, ich kam gerade aus dem Bad, überkam sie mich wieder.
Wovor habe ich Angst?
Ich dachte nach, noch spät bis in die Nacht.
Wovor habe ich Angst?
Mir kamen viele Dinge in den Sinn.
Meine ersten Gedanken waren: Krieg, Terrorisumus!
Beides fordert viele Tote, Krieg und Terrorismus färben die Geschichte meiner Heimat.
Krieg und Terrorismus..... Ich dachte weiter darüber nach, fast sicher die Antwort auf die Frage gefunden zu haben,
doch irgendwie... befriedigte die Antwort nicht so recht.
Wovor habe ich Angst?
Krieg und Terrorismus, eine schwierige Thematik.
Krieg und Terrorismus fordern jährlich Millionen unschuldiger Menschenleben.
Verblendete töten sich und andere im Namen der Bibel, des Korans.
Ich dachte weiter darüber nach, mir kommen Lieder von Bands wie Greenday, Fettes Brot in den Sinn. Ich schien mit meiner Angst nicht allein zu sein, doch....
irgendwie... befriedigte mich die Antwort nicht so recht.
Mit der wagen Überzeugung, das "Krieg und Terrorismus" wohl die logischste Antwort auf das Thema sei, schlief ich mit schwirrenden Gedanken ein.
Am nächsten tag stand wieder Schule an. Ich war schon ganz heiß darauf, auf die Frage meines Mitschülers endlich antworten zu können!
Doch erstmal musste ich die anstehende Franz-Stunde überstehen..
Der Lehrer betrat wie immer pünktlich das Klassenzimmer.
Wir machten ein paar Übungen , an denen ich nur halbherzig teilnahm.
Ich war viel zu sehr darauf fixiert, die Stunde schnell rumzukriegen.
Die Stunde nahm mit vielen neuen, durchaus saublöden und schwierigen Regeln, ihren Lauf, nach 45 Minuten kam das erlösende Klingeln.
Wir guckten alle zum Lehrer, warteten darauf das er die Stunde beendete.
"Nun Klasse, das Jahr ist nun schon halb rum und wir haben immer noch keine Klassenarbeit geschrieben. Die Klassenarbeit ist für Mittwoch, also in zwei Tagen angesetzt. Das dürfte genug Zeit sein, sich als guter Schüler den Stoff wieder in Erinnerung zu rufen. Ihr könnt nun gehen!"

Mit langem Gesicht starrte ich ihn nur an, ich konnte ihn nur noch anstarren.
Meine kleine heile Welt war gerade zusammen gebrochen.
Französischarbeit? in zwei Tagen? NEEEEEEEEEEEEEEIN!
Und dann so ein Gerede von wegen gute Schüler, ich bin ein Nepp in französisch, wie soll ich in zwei Tagen diese ganzen, durchaus saublöden und schwierigen, Regeln von zwei Jahren wieder draufkriegen? ? ?
Langsam durchsickerte mich die Angst.
RICHTIGE Angst!.
Die Angst vor der anstehenden Arbeit fesselte mich, ich war zu keinem klaren Gedanken mehr fähig.

Erst jetzt wusste ich, was richtige Angst war.
Man kann sagen, das einem krieg Angst macht.
Man kann sagen, das einem der Terrorismus Angst macht.
Aber nichts von alledem betrifft mich.
Ich kann nur ehrlich antworten:
Ich habe Angst vor einer anstehenden Klassenarbeit.
Ich habe keine Angst vor Krieg,
Ich habe keine Angst vor Terrorismus.


Doch die Welt nimmt ihren lauf, lasst sie uns nehmen wie sie ist.


[Thematik und Personen sind frei gewählt und nicht auf reel existierende Mitmenschen bezogen]
Was dieser Text sagen soll?
Viele Leute meinen, Krieg, da hab ich Angst.
Viele Leute meinen, Terrorismus, da krieg ich Herzflimmern.
Aber insgeheim denken doh alle "es wird mich eh nicht treffen."
Die kleinen Dinge beinhalten viel mehr Angst, als die Großen

Amen

Verfasst: 5. Nov 2005, 16:11
von Syrah
Ja, schön zum grübeln....
Doch kann sich nicht mal einer hier im Forum angewöhnen die Links
zu schreiben wo die Sachen her sind? Ich mein, du schreibst es als
Zitat. Also ist es wohl nicht deines... Schon mal von Urheberrecht gehört?
-.-" So gut ein Text auch ist: Der jenige der den Ärger bekommt ist Sotrax
Ist es doch selbst von dir schreib am besten gleich drunter das es von
dir is...

Syrah

Verfasst: 5. Nov 2005, 18:28
von Mheatus
Ich denke mal, dass Kriege gar nicht so weit weg sind und man nicht keine Angst davor haben sollte. Im Jahre 2004 gabs weltwelt noch 42 Kriege und bewaffnete Konflikte. ( Quelle )

Wenn man bedenkt, dass Deutschland militärisch (sprich mit Soldaten) in einigen dieser Kriege/Konflikte interveniert hat, muss man wohl bedenken, dass Deutsche , die ihrer Wehrpflicht nachgehen u,U, in Kriege verwickelt werden könnten. Angst vor einem Krieg in Deutschland müssen wir wohl momentan nicht mehr haben, auf Grund der EU Sicherheitspolitik. Was jedoch nicht heisst, dass man keine Angst vor Terrorismus in Deutschland haben muss, was Medien usw. uns auch immer wieder zu verstehen geben.

Und ich denke gerade auf Grund der Medien, die immer wieder über Terrorismusgefahren in Deutschland berichten, entsteht eine Angst vor Terrorismus bei vielen Menschen.

Und das von dir behauptete, dass man vor kleinen Dingen mehr Angst hat, als Terrorismus hat, das wage ich mal zu bezweifeln.
Denn... vor Klassenarbeiten usw. hat man keine Angst, man hat eher Furcht zu Versagen. Und ich denke, das hängt auch mal wieder das mit den Medien zusammen, die immer wieder über die schlechte Wirtschaftslage usw. berichten
Aber als wirkliche "Angst" kann man das wohl bei Klassenarbeiten nicht bezeichnen. Und ich denke, dass bei vielen eine gewisse 'Grundangst' vor Terrorismus und Krieg vorhanden ist, denn so weit ist er für viele gar nicht ;)

Verfasst: 5. Nov 2005, 20:13
von Masterratte
da seh ich das genau umgekehrt, mhateus
Ich finde, niemand hat wirklich Angst vor Terorismus
vielleicht vor allem drum rum, aber niemand geht nachts mit flauen gefühl ins bett und denkt sich "oh, böser terrorismus"





[@ Syrah, das copyright ist geklärt, da kriegt niemand Ärger.. xD ich darf sowat)

Verfasst: 5. Nov 2005, 21:54
von Syrah
Masterratte Angst haben heißt nicht jede Sekunde mit den Knien zu schlottern
und an nichts anderes mehr zu denken als an das wovor ich angst habe.
Ich habe zB Angst meine Tochter zu verlieren. Diese Angst ist da aber ich
denk nicht jede Sekunde daran. Ich habe auch Angst vor Anschlägen und
vor Krieg, oder vor einem Einbruch, aber deshalb schlafe ich nachts trotzdem
noch gut.
Das was du meinst ist was anderes als Angst kennen oder nicht kennen.
Das ist Panik die man im Angesicht eines Anschlags bekommt. Hilflosigkeit
und Entsetzen. Natürlich auch Angst, aber das kannst du nicht nur daran festmachen
wie gut man nachst schläft.
Und ich habe sehr wohl Angst vor Terrorismus. Ich sehe mich oft in den
Straßen um in denen ich gehe, obwohl ich in einer kleinstadt wohne wo es
nicht wirklich grund gäbe einen Anschlag zu vollziehen. Dennoch lebe ich
mit der Angst. Nicht allein durch die Medien die einem jeden Tag vor Augen
halten was passiert in der Welt. Und nicht zuletzt auch einfach wegen meiner
Tochter.
Jeder erlebt Angst anders, jeder verarbetet sie anders. Der eine verdrängt
sie, der andere betet vorm Schlafen das nichts passiert, das nicht eingebrochen
wird zum Beispiel, der andere zittert vor sich hin. Wieder andere bekommen
von ihrer Angst an sich nichts mit.
Behaupte nicht das die Menschen, solang sie nicht von sowas betroffen sind,
keine Angst haben. Nur weil bei mir noch nicht eingebrochen wurde heißt
es nicht das ich nicht Angst davor habe. Nur weil es meinem Kind gut
geht heißt es nicht, das ich nicht drüber nachdenke und Angst davor habe
das es mal anders sein kann...

Und das mit dem Copyright: Wenn du es aus privaten Quellen hast, gut
ok, dennoch kannst du ohne ein Copyright drunter schwierigkeiten bekommen.
zB weil es jemand anderes von hier klaut... steht ja nix bei oO
Wie auch immer...

Syrah